Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermieten] in Foren - Beiträgen
Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen?
... denke 1025 € könnten wir auch ansetzen. Würde ihr es unter diesen Umständen behalten und
vermieten
oder trotzdem zu gegebener Zeit verkaufen? Habe im neuen Jahr direkt einen Termin bei Interhyp, möchte aber natürlich vorher schon mal Meinungen dazu gehört haben! Was den Hauspreis fürs neue Haus ...
[Seite 4]
Ein Haus
vermieten
, da muss man schon etwas abgebrüht sein. Mein alter Freund W. hat eines geerbt und es dem Amt gemeldet, die haben da nun 10 Syrer drin untergebracht. Geld kommt, über das Leiden des Hauses muss man cool drüber wegsehen, Die Miete muss auf jeden Fall Zins, Tilgung und Aufbau ...
[Seite 5]
... hab ich auch keine Ahnung davon. Ich versuche einfach, den Verkauf nicht zu überstürzen und es im nach hinein zu bereien, weil man es hätte
vermieten
können. Sehr gute Freunde sagen, dass sie das Haus nicht verkaufen würden, wenn sie in unserer Lage wären und das verunsichert einen ...
[Seite 6]
yaso, ganz konkret. Das muss zu Dir und Euch passen.
vermieten
. Ja es macht Mühe, ja es gibt Mietnomaden, ja es gibt säumige Zahler, und es gibt das auch alles nicht und pünktlich ist das Geld da und es klappt super. Meine Erfahrung nach nun gut 30 Jahren Vermietung einer Wohneinheit ist ...
Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll?
[Seite 3]
... zu hören und was dazu zu lernen . Wie sieht es denn aus mit Zwangsversteigerungen? Kann man dort etwas kaufen zb Eigentumswohnung und diese dann
vermieten
oder klappt das auch nicht mehr
[Seite 2]
Wie machen das alle anderen? Die wohnen e oder 4 Jahre drin und
vermieten
es danach bauen did noch eins..
Hallo Leute.. Ich überlege mir schon seit langem eine Doppelhaushälfte auf unser Grundstück zu bauen und eine Seite zu
vermieten
..mein plan war eigentlich ein paar Jahre drin zu wohnen und die Seite wo ich wohne auch zu
vermieten
und noch eins zu bauen und das gleiche von neu..ist das alles nur ...
Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen?
... Ich nehme an die ETW ist abbezahlt ? Das sind interessanten Zahlenspiele. In so einer Konstellation würde ich wahrscheinlich tendieren die ETW zu
vermieten
wenn a- diese immer gut vermietbar ist und keine balstaung darstellt b- man auch mal "mietfreie" Zeit schultern kann Wie ist es den ...
[Seite 4]
So, wir haben uns aus diversen Gründen entschlossen die Immobilie zu
vermieten
, noch mal danke für den Input. Hier mal die Rahmendaten für ein mMn interessantes Darlehen 250.000 € Auszahlungsbetrag, 15 Jahre Zinsbindung, Sollzinssatz 1,52% (effektiv nach Preisangabenverordnung 1,53%), Rate 1 ...
Mehrfamilienhaus Planung. Hilfe Planung / erste Schritten
[Seite 2]
... bin der Partner des Herrn LIyod. Wir haben folgendes for: 4 x Reihenhausgrundstücke kaufen, 4 x reihenhäuser bauen lassen und diese anschließend
vermieten
. Es geht uns nur um die ungefähren kosten und die Schritte, die wir gehen sollen. Geplante kosten: Grundstückskosten: 4x400m2 - 120.000 ...
[Seite 4]
... gebaut bekommt - es sei denn ihr baut aus Pappe und stellt ein Dixiklo auf und macht ein Wellblechdach drauf. Und das Ganze für 800-900 Euro
vermieten
????? Wenn ich jetzt von eurem Grundstückspreis ausgehe, sind die Mieten in eurer Gegend auch nicht gerade sehr berauschend. Und dann 800-900 ...
Bau eines Hauses als Übergangslösung (für ca. 10 Jahre) sinnvoll?
[Seite 3]
... es muss ja auch nicht unbedingt in Braunschweig sein, oder? Es gibt dort im Umkreis sicherlich auch Orte in den sich Wohnung auch genauso gut
vermieten
lassen. Eine weitere Überlegung wäre ein Mehrfamilienhaus zu kaufen und dieses dann teils selbst zu bewohnen und zu
vermieten
. Den ...
... für uns nur, wenn abzusehen wäre, dass das Haus nach den angenommenen 10 Jahren überhaupt nicht zu
vermieten
wäre bzw. nicht mehr zu verkaufen wäre, was ja als Option auch noch in betracht käme. Streng genommen würden wir ja allein nach 10 Jahren schon 72.000 jetzige Miete eingespart haben. So ...
Nachweis, dass das Abrissobjekt frei ist - Berlin
Ich meine von zu erinnern, daß genügt hat, daß das abzureißen begehrte Objekt nach heutigem Baurecht zu niedrige Räume hatte, um es
vermieten
zu dürfen.
[Seite 3]
... zig, hätte gedacht im Osten ist das schwieriger. Am Ende ist aber der Nachweis des geschaffenen Ersatzwohnraums auch nicht schlimm, solange du nicht
vermieten
willst. Zur negativen Renditeberechnung hat vielleicht eine Idee
Zukunftsplanung: Sondertilgen ja nein?
... als "Eigenkapital" behalten und anlegen (z.B. ETFs / Immofonds). Wir wissen noch nichts, ob wir die Wohnung hier behalten wollen und sie
vermieten
wollen oder verkaufen. Was meint ihr dazu
[Seite 2]
... antizipiert. Ansonsten habt ihr bereits einen ordentlichen Klotz in Immobilien stecken, warum das Konzentrationsrisiko weiter erhöhen. Von
vermieten
halte ich nichts. Wertsteigerung haben in den letzten Jahren die Mietrendite deutlich überholt. Da ihr aktuell auch noch selbst bewohnt und ...
Wohnungskauf trotz geplanten Hauskauf in 3-4 Jahren?
[Seite 3]
... wir nach Häusern - im Umkreis von Berlin keine günstige Angelegenheit. Daher überdenken wir gerade unsere damalige "Strategie" die ETW zu
vermieten
. Das bedeutet schließlich weitere Risiken. Die ETW hatten wir mit 90% beliehen, das ergab den besten Kompromiss aus Zinsen, monatlicher Rate bei ...
... persönlich überhitzt. Die Wohnung würden wir als Übergangslösung noch 3-4 Jahre bewohnen, danach als Kapitalanlage
vermieten
wollen und ein Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte in der Gegend kaufen. Wir hoffen mal, dass sich die Aktienkurse etwas erholen und mit unserer aktuellen Sparrate von etwa ...
Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW
[Seite 2]
... bzw. einen Architekten zu engagieren, der einen Bauantrag einreicht. Zum P.S.: Hehe ja... Vielleicht müsste ich die Wohnung dann ohne Bad
vermieten
! Aber - jetzt wird's spitzfindig - dürfte der Vermieter nicht einfach den "Boden-Raum" auch als Abstellraum nutzen, wenn ich das klar im Mietvertrag ...
... der "Boden-Raum" nicht betreten wird? Muss dieser baulich abgeteilt sein? (Die Trennwand zum Nachbarraum wurde entfernt) 2) Kann ich das DG
vermieten
, wenn der "Boden-Raum" ausdrücklich nicht mit vermietet wird? Einige Daten: Der Grundriss ist entsprechend aller Geschosse quadratisch. Die ...
Nochmal neu bauen, trotz bestehender Immobilien-Finanzierung
[Seite 2]
Eine andere Idee nach kurzem Telefongespräch mit unserem Bankberater vor Ort wäre auch das aktuelle Hause erst mal weiter zu
vermieten
. Der Abtrag würde sich selbst tragen. Vergleichbare Häuser werden hier für 1000 Euro kalt vermietet. So könnte man das Haus in ein paar Jahren verkaufen und den ...
[Seite 3]
Naja, der Denkfehler beim
vermieten
ist, dass sich ein Einfamilienhaus durch die Kaltmiete 'selber trägt'. Das ist in aller Regel nicht so. Evt. ist damit die Rate gedeckt, dann fehlen aber auch noch Rücklagen, Steuern aus Mieteinnahmen usw. Einfamilienhaus sind in der Regel keine sonderlich ...
Wohnung geerbt, wann verkaufen?
[Seite 6]
Ich würde schauen, wen ich als Mieter bekommen kann und mich dann entscheiden, ob nun
vermieten
oder verkaufen. Kenne die Wohnung natürlich nicht, aber zumindest die Größe ist für einen langfristigen Verbleib des Mieters eher ungünstig. Dem Single oder Wochenendheimfahrer ist sie schon fast wieder ...
[Seite 4]
... mit dem Erblasser nicht verwandt warst, ist der Freibetrag ja nur 20.000 €, sodass da einiges an Steuern anfällt. Daher vielleicht doch besser
vermieten
, wobei da auch Steuern fällig werden
Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun?
... ein Grundstück mit einem alten Fertighaus geerbt und zerbrechen uns den Kopf, was wir jetzt tun sollen. Das Haus wollen wir so wie es ist nicht
vermieten
. Das Vorhaben soll uns aber nicht finanziell belasten. Denkbar wäre eine Finanzierung durch Mieteinnahmen. Es ist ein schönes Grundstück ...
[Seite 2]
... ist verkaufen tatsächlich das Beste für uns. Es gibt halt auch andere Meinungen in unserem Umfeld. Z.B. einen Dreispänner bauen und
vermieten
Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten
[Seite 2]
... hoch. Verkauf, um wenig aufnehmen zu müssen. 3) Bauen, Zinsen immer noch unten: Viel aufnehmen und das RH als Kapitalanlage weiter nutzen und
vermieten
.-Achtung: Steuerberatung in Anspruch nehmen. Karsten
... sein, da wir immoment kein Grundstück zum bauen finden. Unser Plan ist ca. etwa 7 Jahre dort drinne zu wohnen und danach das Haus
vermieten
, oder sollten wir lieber solange wie wir kein Grundstück finden zur Miete weiterwohnen.( Miete beläuft sich auf 560 Euro kalt incl ...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 3]
... bewohnt werden soll. Aber wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, soll es möglich sein, oben die separate Wohnung entsprechend zu
vermieten
. Da es ja dann nur ne kleine Wohnung ist würden wir sie dann warm
vermieten
incl. Strom, Wasser, Heizung, und somit auf separate Zähler verzichten. Die ...
1
2
3
4
5
6
7
9