Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unterspannbahn] in Foren - Beiträgen
Dachinnendämmung falsch ausgeführt - großer Schaden entstanden
... muss mich hier mal an das Schwarmwissen wenden. Wir haben 2017 ein Haus aus 1921 gekauft, das Dach ist aus 1993 und hat eine diffusionsdichte (!)
Unterspannbahn
, was damals so üblich war. 2017 haben wir das Dachgeschoss ausgebaut und von einem Trockenbauer neu dämmen lassen. Dafür wurde ...
Kaltdach Dämmung - konkrete Planung - Fehler?
... Der geplante Aufbau und der aktuelle Zustand sind auf den Bildern zu sehen. 100mm Zwischensparrendämmung 50mm Untersparrendämmung Die fehlende
Unterspannbahn
soll möglichst im nächsten Sommer direkt nachgerüstet werden. Die Hinterlüftung ist aber gesichert da das Dach über Belüftungsziegel und ...
Reihenendhaus Kauf, Dämmung beim Dach nicht sichtbar
... die Öffnung verblendet ist kann man auch keine Dämmung sehen. Ansonsten sehen die Dachsteine für 34 Jahre recht gut aus, frage mich nur wo die
Unterspannbahn
ist
Neue Dachziegel nur mit Photovoltaik Installation?
[Seite 2]
Zu den Preisen so viel. 3 Mann *3Tage*10h=90h *60 Euro/h= 5400 Euro /90 m2 = 60Euro/m2 Material ca. 10 Ziegel /m2 a 2 Euro sind 20 Euro,
Unterspannbahn
3,20 /m2, 3 Latten /m2 *0,65 sind 1,95 Euro/m2. Summe 25,15 Euro/m2 Entsorgung? 500Euro/90m2=5,50 Euro/m2 Firstziegel 10m * 15 Euro /90m2=1,67 ...
Kostenexplosion schon bevor es überhaupt wirklich losgeht
[Seite 13]
... 12000+Mwst, komm, hör auf... was soll man dazu sagen? Dacheindeckung 90qm 10000€??? Natürlich incl. Formsteinen/Ortgangsteinen,
Unterspannbahn
, Einlaufbleche, Dachrinnen, Dachklammern, Verbrauchsmaterialien usw? Allein die Dachklempnerarbeiten, Arbeitsleistung, Anfahrt,... wie soll das ...
Regeldachneigung unterschreiten ? Regendichtes Unterdach
... 30 Grad die Andere mit 18 Grad Dachneigung. Nach Aussage des GU Stellen die 18 Grad kein Problem dar, weil zwar Regeldachneigung 22 Grad aber mit
Unterspannbahn
16 Grad lt. Verlegeplan möglich sind. Bausparvertrag hingegen rät von dieser Planung eher weniger. Spannbahn wäre zu unsicher, wenn man ...
1
2
3
4