Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ türzargen] in Foren - Beiträgen
Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen?
Hallo zusammen, bei der heutigen Baustellenbegehung ist aufgefallen, dass der Estrich erstaunlich niedrig geraten ist. Zwischen Estrich und
türzargen
sind etwa 1,5cm Luft. Ebenso beim Übergang Estrich zu Treppenmetallkante (da wo die Treppe beginnt und die Etage, wie üblich, die erste Stufe ...
[Seite 2]
Hallo Karsten 2,5 mm Ausgleichsmasse und 2,5 mm Vinyl ergeben 5 mm. Da würde also ein 1 cm starker Spalt unter den
türzargen
bleiben. Ebenso wäre der Spalt zwischen Bodenbelag und Türblatt größer als gewollt. Wie kommst du darauf, dass der Estrich nach den
türzargen
kam? Dem war nicht so. Zu der ...
Kondenswasser an Türzarge
... Ausnützungsziffer wurde das Treppenhaus offen gestaltet und die Wohnungen gegen das Treppenhaus hin gedämmt. Probleme bereiten jetzt aber die
türzargen
: sobald der Temperaturunterschied von draußen/drinnen zu gross wird, bildet sich an den Vollmetall-
türzargen
Kondenswasser und am Boden bildet ...
Reihenfolge Fliesen, Parkett, Türzarge, Edelputz?
... besser ist, bitte verschieben. Was ist die normale/bessere Reihenfolge für das Anbringen von Bodenbelägen (bspw. Parkett), Fliesen, Edelputz und
türzargen
? Bodenfliesen -> Parkett (andere Seite der Tür) -> Türzarge -> Wandfliesen bzw-. Sockelfliesen (an die Türzarge angeschlossen)-> Edelputz ...
Laminat verlegen - Wie machen das die Profis mit den Ecken?
Hallo Gitta56, Was das um-die-Tür-schmiegen betrifft, ist das bei Neubauten ja so, dass zuerst der Bodenbelag verlegt, dann die
türzargen
gesetzt werden. Da sieht das dann perfekt aus. In einem Altbau Bodenbeläge zu verlegen setzt viel Erfahrung voraus, gerade beim Anpassen an Winkel, Ecken etc ...
Acrylfugen Innentüren
Lass es einfach ich kenne kein neuwertiges Haus, indem Acryl zwischen
türzargen
und Wänden gezogen wird. Auch mein vorheriges älteres Haus hatte diese nich an den alten
türzargen
, noch an den schon neu ausgetauschten. Wie schon sagt: damit werden Unebenheiten ausgeglichen, die man in einem ...
Silikonfuge bei Türzargen in Trockenräumen?
Moin. Kurze Frage und hoffentlich kurze Antwort. Ergibt es Sinn
türzargen
in trockenen Räumen (also kein Bad, Hauswirtschaftsraum, Flur, Küche) zu verfügen? Bin gerade dabei meine
türzargen
in Schlafzimmer und Co. einzubauen und würde die ansonsten direkt auf das Laminat/Parkett setzen und keinen ...
Dauer Renovierung Erfahrungen?
[Seite 3]
... und nächste Woche verleg ich die Dinger. Dann noch schnell ölen und vorher noch das Bad verfliesen. Flur muss ich auch noch streichen und die
türzargen
lackieren. Ansonsten einigermaßen durch. Werden noch mal sportliche Wochen
1cm Spalt zwischen Wand, Fliese und Türzarge
[Seite 4]
Oberkante Fliesen und Fensterbretter, Silikon/Acryl vom Fliesenleger gemacht. Sockelfliesen immer vor den
türzargen
weggelassen und nach Türmontage fertig gefliest (Fliesenleger ca 4h), EL ist auch möglich. Wischkanten an Flächen, Edelstahlprofile. Fliesenleger können sehr gut Silikon/Acryl ...
Fertighaus & Massivhaus - Einschätzung der Angebote
[Seite 4]
Ich baue sei August mit der Firma Keitel-Haus. Meine Erfahrungen sind nicht nur positiv. Termine (
türzargen
setzen etc...) werden nicht eingehalten oder erst beim dritten Telefonat. Das ein Holzhaus nicht so exakt gebaut ist wie ein Massivhaus, ist mir klar. Aber so viele "schiefe" Wände hätte ich ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 7]
... welche vom Baumarkt ersetzt und selbst eingebaut. Die Türausschnitte waren weit unter der DIN Norm, mit Sägeschnitte versehen, so das die
türzargen
von Wengerter gar nicht sauber passen konnten. Da half auch kein Schaum mehr, was bei Nachbesserung versucht wurde. Habe dann per Verschalung und ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 8]
Mir gefallen die ohne Abstand in die Wandecken gedrückten
türzargen
nicht. Ansonsten sieht das nach dem besten aus, was man von dem schwach begabten Architekten erwarten kann.
Planung Renovierung / Sanierung 20 Jahre altes Haus
... möglichst sinnvoll aufeinander abzustimmen. Aktuell wäre unsere präferierte Reihenfolge in etwa wie folgt: 1. Ausbau
türzargen
* 2. Entfernung alter Raufasertapeten* 3. Tapezieren & Streichen (oder 5.?) 4. Ausbau alter Boden* 5. Einbau neuer Boden* 6. Einsetzen neuer Türen (
türzargen
...