Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ türzarge] in Foren - Beiträgen
Badezimmer: Übergang Fliesen / Tür Detail unschön gelöst
... Hausbau-Experten, ich brauche einen Rat von euch: Fakt: In unserem Neubau wurden im Bad die Fliesen bis an den Türauslass verlegt, so dass die
Türzarge
nun auf die Fliesen gesetzt wurde. Das ist wegen allgemeiner Fehlplanung des Bades seitens des Architekten leider erst sehr spät ...
[Seite 3]
... jetzt der Fliesenleger 2 ,4 oder 6 cm von der Mauerkante wegbleibt, dann ist es ein Geratewohl und es entsteht ein viel hässlicherer Freiraum. Die
Türzarge
kommt bekanntlich zum Schluss. Da ein Hausbau durch GU auch logistisch funktionieren muss, fliest der Fliesenleger eben ganz bis zur ...
Neue Nebeneingangstür
... es mir nicht zu!!! Wahrscheinlich reicht es ausserdem nicht den Klinker nur zu entfernen. Das führt zur nächsten Frage. Rahmen bzw.
Türzarge
der neuen Tür ist viel stärker und auch die Tür selbst, wie eine moderne Haustür eben... Muß ich ins Kernmauerwerk auch noch ran, da ich sonst den ...
Alte Türzarge wurde entfernt. Muss die Türlaibung erneuert werden?
Messe doch erstmal das Innenmaß der Türöffnung und teile uns dieses auch mit. Passt eine heutige
Türzarge
mit DIN Maß überhaupt da rein? Wie groß ist der Blendrahmen, also die seitliche Überlappung denn? Die alte
Türzarge
wurde eingeputzt. Sieht mir fast nach DDR aus. Westtüren passen nicht in DDR ...
Türfutter nicht passend / kein Schallschutz
... Die Wände wurden dann halbhoch gefliest, dadurch hat das Türfutter nicht mehr gepasst, da es zu schmal war. Der Monteur hat dann einen Teil der
Türzarge
mit dem Hobel bearbeitet, konnte aber wegen der Stabilität nicht weiter gehen. Wir haben jetzt einen großen Spalt zwischen
Türzarge
und Wand ...
Partielle Ausbesserung der Außenfassade - Erfahrungen?
... der Küche aus nicht mehr haben zu wollen, und hat diesen zugemauert, was die Nutzung der Küche sicherlich verbessert hat. Hierbei hat er die
Türzarge
in der Wand belassen und dort, wo vermutlich die Balkontür war, auf 1,60m hochgemauert und ein kleines Fenster eingesetzt. Die
Türzarge
ist vom ...
Risse in Fensterbänken normal?
[Seite 2]
Wir reden vom Türblatt oder
Türzarge
?
Türzarge
n müssen vor dem Innenputz eingebaut werden. Innenputz schließt doch an die Tuerzarge an...
Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps
[Seite 10]
... sind, oder habe ich hier einen Denkfehler? Und noch eine Frage: Habe bereits unterschiedliche Videos angeschaut. Knauf baut in einem Video die
Türzarge
bereits direkt nach der Erstellung der Metallkonstruktion ein ohne vorher zu beplanken. Macht das Sinn, oder sollte es auch kein Problem ...
Putz im Bereich der Türzarge ausbessern
Hallo zusammen, wir haben in unserem Einfamilienhaus (Baujahr 1965) mehrere Stellen im Bereich der
Türzarge
an denen der Putz lose war und abgebröckelt ist. Dadurch ist ein Spalt von ca. 10mm Breite entstanden, da der alte Putz bis unter die
Türzarge
verläuft. Es wurde damals scheinbar erst ...