Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Planung Einfamilienhaus mit ca. 200 m² - Meinungen erwünscht
[Seite 5]
... gelesen werden kann. Insofern sehe ich da kein Problem von wegen es wird nicht genutzt. Erfahrungen anderer Eltern beweisen das Gegenteil. Die
Treppe
ist aus Platzgründen nun gewendelt, die Küche erhebl. größer und der Flur auf der rechten Seite kleiner zugunsten es Eltern Schlafzimmers. Die ...
[Seite 6]
Da spricht die Physik dagegen, kalte Luft breitet sich am Boden aus und steigt nicht nach oben. Ich hab die
Treppe
direkt neben der Eingangstür und als wir mal für mehr als eine Stunde die Haustür offen hatten, war es im ganzen offenen Bereich im EG etwas ausgekühlt, ein Stockwerk höher stand ...
... die Sonne im Sommer nicht so weit in den Wohnbereich scheint, im Winter allerdings hineinscheinen kann. Bei der
Treppe
sind wir noch unentschlossen zw. Holz
Treppe
und Beton
Treppe
, jedenfalls soll ein geschl. Regalsystem drunter. Die Wand zwischen Wohnzimmer und Essbereich ist raumhoch, dient ...
Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm
[Seite 3]
... abzutrocknen und damit den Flur tatsächlich zu sparen. Wir verbringen schon viel Zeit zusammen und gucken Serien etc. Mit der
Treppe
, ich habe da versucht raus zu finden, wie Möbel und Menschen gut nach oben gelangen ohne riesige
Treppe
, aber anscheinend habe ich die falsche
Treppe
nform ...
[Seite 6]
... ne Schlafcouch, oder angepasst an tiny house Ideen, mit irgendeiner klappvorrichtung. Da gibt es einige Anregungen im Internet. Wenn die
Treppe
kleiner ist und vor allem tiefer im Raum beginnen würde, könnte das Bad vllt auch nach oben an den Hauswirtschaftsraum und der die Tür neben die
Treppe
...
[Seite 2]
... Oder schau dir mal Grundrisse von kleinen Reihen- oder Doppelhäusern an, die haben ja oft auch eine kleinen Grundfläche und integrieren die
Treppe
in den Ess- oder Wohnbereich
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 5]
... Allessandros Haus ist sehr geschmackvoll und wirkt bewusst gestaltet. Man kann ja Schwerpunkte setzen, die einem wichtig sind, zum Beispiel gerade
Treppe
oder Luftraum und damit bewusst auch Nachteile in Kauf nehmen. Aber ja, wir schweifen ab und es wäre schön, die Meinung der TE zu den ...
[Seite 14]
Besser ist, wenn die Kinder, gerade, wenn sie älter werden, nicht erst ins Wohnzimmer gehen müssen, um die
Treppe
hoch zu gehen. Ich würde eine andere
Treppe
nlösung suchen. Mit ¼ Wendung könnte man eine
Treppe
nehmen, die auf den Luftraum zugeht, das ist doch schöner, als wenn man auf eine Wand ...
[Seite 12]
... indem man Ankleide und Bad nicht so strikt trennt. Gibt da grandiose Möglichkeiten. Man könnte bei der Ankleide an der Wand zur
Treppe
eine Schrankwand zu ziehen, rechts dafür nur ne Kommode hinter der die Wand nicht bis zur Decke geht, dort dann den Waschtisch mit Standspiegel, den man ...
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: wenn möglich, eine offene
Treppe
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: DIY auf Basis verschiedenster Quellen Was gefällt besonders? Warum?: Trennung Ess- und Wohnbereich trotz offener Gestaltung; direkter ...
[Seite 13]
... Breite plus Ablage verbleiben 90 für Doppelwaschtisch und Aktivfläche davor. Das passt hinten und vorne nicht ops:5297852979 P.s.
Treppe
hat jetzt auch mal eine Breite von einem Meter - eingezeichnet waren 70-80
[Seite 11]
... Von der Sache mit den Barhockern und Tresen halte ich nicht viel, aber das ist Geschmackssache... - hats ja schon angemerkt mit der
Treppe
: Du erwähntest etwas von einer höheren Raumhöhe im EG. Da wird deine
Treppe
so nicht funktionieren, bzw. enorm steil werden. Wenn ich mal das Maß von 5,20 ...
[Seite 9]
... ein Bad reingequetscht. Unten dagegen fehlt die Phantasie für einen guten Anschluss von Wohn- und Essbereich in einem großen Raum. Die
Treppe
knickt irgendwo, da der Ofen wichtiger ist. Die Fenster werden anschließend dazu geplant, als seien diese kein integraler Bestandteil von Wohnqualität ...
Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung
[Seite 4]
... 302 verschieben. Dann die Auffahrt gerade herstellen. Wer will schon bei Glatteis Kurven fahren? Dann hast noch ca 1 m Hoehe, die mit einer
Treppe
gut beherschbar ist. Die Einfahrt vom CP dann richtung SW. Steigung dann ca. 15% Viel Spass noch beim tuefteln
[Seite 6]
Wie wäre es mit einer geraden Einfahrt mit Wendemöglichkeite (Rot), Carport (schwarz) und ner
Treppe
(blau) zum Haus? Die Wendemöglichkeit natürlich eben ausgeführt... €: Die Straße könnte man sozusagen in den Hang graben. Bergseitig mit ner Betonmauer oder L-Steinen abstützen, hangseitig da n ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 26]
Häh? also im Kontext macht es wegen der Geschossfläche und dem Zurückspringen Sinn die
Treppe
an den Rand zu legen. Ich könnte mir die
Treppe
am Rand eher so länglich vorstellen wie im Vorschlag von ypg, aber wüsste nicht wo. Können wir uns das unnötig dissen des Architekten sparen. Was bringt es ...
[Seite 25]
Das ist aber an sich nicht zwingend so zu lesen, daß man die
Treppe
an den Rand legen müsse. Muß es Flachdach sein und muß das Minusdrittel durch Abstaffelung erzeugt werden ? - ich würde die elegantere Lösung bevorzugen, Bäder und Ankleide in Raumhöhe 220 zu bauen (das könnte das ...
[Seite 12]
Hast du Außenansichten? Würde mich interessieren, sieht bestimmt schick aus. Zum Grundriss: Ich denke die
Treppe
sitzt an der falschen Position, dadurch bekommst du diesen ellenlangen Gang da oben und die dunkle Ankleide. Würdest du die
Treppe
versetzen, könntest Du das Obergeschoss deutlich ...
[Seite 17]
Du könntest auch drüber nachdenken, die Laufrichtung der
Treppe
zu drehen, dann kann das EG bleiben wie es ist und oben könnte es so aussehen. Da hättest du eine tolle helle und großzügige Ankleide, in der auch mal gebügelt werden kann. Und der Flur ist nicht ganz so verschachtelt ...
[Seite 30]
... für den Flur. Var 2 gefällt uns besser hat aber den Nachteil, dass die Eingangstür bündig zur Wand geht. Dafür gibt es jetzt eine längliche
Treppe
. Var 1 hätte noch die Tür mit quasi Windfang Im OG ist jetzt der Elternbereich in der Süd-Westachse und die beiden Kinderzimmer auf der anderen ...
[Seite 23]
... vorhin echt verwundert, dass man diese „Raumspar
Treppe
“ so ungeachtet lässt (obwohl der Wunsch nach einer klareren Linienführung bei der
Treppe
explizit genannt wurde) und dieser Flur, der ja nicht nur gerade ist, sondern sich abwinkelt und dadurch den Charme von 30Grad-winkligen Wänden ...
[Seite 16]
... kann. Den Elterntrakt kannst du auch nach unten nehmen. Ich würde da echt noch mal drüber nachdenken. Fürs EG findet sich bei seitlicher
Treppe
sicher auch noch die ideale Lösung. Der Eingang kann sicher auch mittig bleiben
[Seite 21]
... lange Flure auch toll. Aber dann entweder, weil sie da sind (Altbau) oder weil ich sie bewusst mit Tageslicht oder Sichtachse, zB
Treppe
, plane. Nun schau Dir mal den besagten Flur an: wo hat der Ähnlichkeit mit Deinen gezeigten? Altbauflair ist hier nicht gewollt, Lichtdurchflutung von der ...
Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla
[Seite 8]
... anscheinend nur mal so zum Spaß vorhalten will. Entweder ihr integriert das ins Wohnkonzept (Schlafzimmer für die Kids mittels
Treppe
von jedem Kinderzimmer nach oben wäre eine Idee) oder spart euch das. Die Terrasse im Norden habt ihr euch gut überlegt? Warum
[Seite 4]
Ich würde mal mit der
Treppe
etwas experimentieren. Die ist so positioniert, dass der Flur oben und die enge Garderobe wie Reststücke wirken. Währen unten Schrank und
Treppe
vertauscht, würde das ganze großzügig wirken. Ihr wollt eine großzügige Villa. Finde das in Ordnung. Nur wird der ...
Aufpreis Buchentreppe zu Eichentreppe
[Seite 3]
... sind, dann kann das nicht ganz passen. Meine Stufen sind z.b. 32,5 cm. Dann bekomme ich aus dem Quadratmeter nur 3 Stufen. Bei einer gewendelten
Treppe
sieht das nochmal ganz anders aus, wenn man die Stufen so anpasst, dass bei stabverleimten Platten vorne immer ein ganzer Stab liegt. Da gibt ...
... einen Aufpreis in Höhe von 5.100 Euro zzgl. geölter Oberfläche von rund 700 Euro in Raum. Haltet Ihr diesen Aufpreis für Gerechtfertigt? Die
Treppe
bleibt die selbe, nur eben Eiche anstelle Buche!? Mir kommt es etwas viel vor, vor allem da aus dem Bekanntenkreis immer von Aufpreisen um die 2.000 ...
[Seite 2]
... sich gesamt auf ca. 340K zzgl. Baunebenkosten. Wir haben lediglich die Änderung auf Eiche angefragt. Das heißt meines Erachtens müsste die
Treppe
an sich gleich wie im Angebot bleiben. Es geht um 2
Treppe
n (
Treppe
von ERdgeschoss in Dachgeschoss und
Treppe
von Erdgeschoss in Keller). Die ...
Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie
[Seite 3]
... Küche: Insel oder nicht? So wie gezeichnet oder doch anders? Machen! Wohin mit Euren Schuhen und Jacken? Ohne Wand oder Kammer unter der
Treppe
kaum machbar. hm ... so ganz „aus den Augen“ ist es derzeit ja nicht, da das Schlafzimmer ziemlich genau ggü ist. Ich würde, wie schon gesagt: WZ, Ess ...
[Seite 10]
... ich euch nach Erfahrungen und Empfehlungen bezüglich eines Dachflächenfenster im
Treppe
nhaus fragen. Laut bisheriger Planung haben wir über der
Treppe
ein Dachfenster vorgesehen, Sind uns jedoch nicht abschließend einig, ob dieses wirklich sinnvoll ist. 1. Auf der Nordseite wird durch das ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
127