Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Natursteintreppe abdichten
... haben 2015 ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer hat das Haus selber gebaut. Die Terrasse wurde nachträglich angebaut. Die komplette Terrasse und die
Treppe
hat er mit behauenen Grabsteinen verblendet, die er vom Bruchstein - "Schrott" geholt hat und selber behauen hat. Die
Treppe
nstufen bestehen ...
Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion
[Seite 6]
... Dachboden bei einem Satteldach kann später ausgebaut werden, Kids können gut in 14qm leben statt 18, gute Raumplanung mit gut platzierter
Treppe
kann gut 20-50qm einsparen (siehe der mittlerweile langweiligste Standardgrundriss Hipe gerade
Treppe
mit Mega Flur im OG, aber Unzufriedenheit mit ...
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 2]
... generell noch um 30-40qm reduziert werden, vor allem der Hauswirtschaftsraum erscheint mir zu groß (da Abstellmöglichkeiten unter der
Treppe
und in der Garage). Angedacht waren hier insgesamt 240-250qm+Terrasse+Garage. Die Kosten für den Hausbau inkl. Außenanlage ohne Grundstück und ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe
[Seite 3]
Dann verkaufst Du das Haus in 20-25 Jahren, wenn Du das OG sowieso nicht mehr brauchst, weil Du die
Treppe
nicht mehr hoch kommst. Denn den Garten wirst Du dann - gerade mit Hang - sowieso nicht mehr pflegen können. Bau für heute und nicht für übermorgen. P.S. Auch wenn Du normal planst, kann es ...
... ähnlich aus, teilweise mit Keller. Den gibt die Hanglage auf dem Grundstück ohne immense Erdarbeiten nicht her. Die
Treppe
war immer der grosse Knackpunkt und hat uns alle vorherigen Versuche komplett zerlegt. So haben wir unserer Meinung nach eine verwertbare Lösung gefunden. Schaut Euch doch ...
Lichtplanung und Grundriss Doppelhaushälfte
... ich eine schmale Lichtvoute oben und Links entlang der Schiebetüre mit Spots und LED Bändern installieren. In der Küche ebenfalls.
Treppe
bekommt noch einen Wandstrahler und Bodenbeleuchtung. Frage ist: -Sind Deckeneinbauleuchten geeignet für Hintergrundbeleuchtung? -Ist die Verteilung ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
... während WC und Bad nach Norden zeigen [*]Der direkte Zugang der Garage zum Haus ist vorgesehen [*]Die
Treppe
befindet sich nahe dem Eingang – eine gewendelte
Treppe
wurde nicht gewünscht (mit der Option, das Obergeschoss abtrennen zu können) [*]Die Garage soll an der Ostseite liegen, um sich ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 39]
... Gipser soll Anfang April anfangen und braucht ca. 2 Wochen. Es werden die Innenräume auf Q2 gespachtelt. Ein Problem haben wir noch mit der alten
Treppe
. Diese ist nach unseren Ansprüchen nicht mehr zeitgemäß und wir hätten diese gerne verschönert. Nun sind wir auf Mikrozement gestoßen. Hier ...
Treppenmaß für halbgewendelte Treppe zu gering?
[Seite 2]
Nö! Für Dich, für alle anderen anscheinend nicht. Das ist wohl eine 2-fach gewendelte? Man kommt auf der Seite raus, von der man die
Treppe
betreten hat? Und das ist offen? Oder ist es innen mit Wand abgetrennt? Es liest sich so, ja. 100cm brutto, davon gehen Handlauf ab. Pauschal kann man vieles ...
[Seite 3]
Wofür jetzt genau? Wenn es denn so oberflächlich bleiben soll, dann schließe ich mich Deinem GU an. Die
Treppe
ist eine Notlösung und für das tägliche Leben ungeeignet bzw. nervig knapp. Es fehlen 30cm in der Breite.
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 3]
... Aber das die richtigen Höhen eingehalten werden, sollte doch selbstverständlich sein dann in der weiteren Planung. Buche ist es. Ich werde die
Treppe
mal ansprechen, guter Punkt, danke! Was wäre dein Vorschlag? Dies ist ja genau der Vorteil des Raumes, dass es als Schmutzschleuse ebenfalls ...
[Seite 2]
... Raumhöhe. Die Rohbaumaße für euch viel unbedeutender als die wirklich entstehenden Maße nach der Fertigstellung. Mir fällt noch die
Treppe
auf. In der Beschreibung fehlt die Holzart. Ganz oft ein Punkt zur Aufmusterung weil die Standardholzart nicht gefällt. Wenn ich mir den Grundriss so ...
Langes Blockhaus 1-geschossig, auf langem schmalen Grundstück
... unglücklich mit ihren Zipfeln. Das Obergeschoss wirkt in dem Rundgang merkwürdig - soll das ein Lager sein und an dessen Ende noch ein Zimmer? Die
Treppe
solltet ihr noch mal genau unter die Lupe nehmen - die ist sehr schmal und kurz dargestellt. 3,8 m Breite für Bett und Schrank sind m.E. zu ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 3]
Mir ist aufgefallen, das die
Treppe
und der Flur oben kein Tageslicht bekommen. Das sollte man sich noch was einfallen lassen.
Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
[Seite 3]
... meinen Beitrag entsprechend ergänzen, einfachheitshalber nochmals der ganze Beitrag inkl. Ergänzungen: Außenwände und Fensterpositionen sowie
Treppe
und Eingang (Zugang OG) sind eigentlich fix da wir das schon so im Vorgesuch eingegeben haben, ansonsten sind wir noch frei da wir noch nicht ...
[Seite 5]
Dann macht man einen großzügigen Eingangsbereich.
Treppe
nach hinten verschieben. Kleines Gäste-WC im EG. Kein separater Eingang zur "Wohnung" unten. Dann geht auch ein schöner Grundriss unten. Dann musst Du halt 10-12 Jahre im totalen Murks leben. Wenn die Kinder raus sind, wird alles verkauft ...
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
... Grüne. Die lange Nordseite geht zum Nachbarn mit 2m hoher Mauer, deswegen ist uns die Seite nicht wichtig. Die Haustür ist ca. auf Höhe der
Treppe
, die sieht man in der Ansicht des Hauses besser. Um dem langen Raum etwas Struktur zu geben haben wir überlegt, diesen mit einem Sunken Living Room ...
[Seite 3]
Ich schaue mir die
Treppe
noch einmal an. Und ja das geht, es gibt schon eine Baugenehmigung sogar mit Keller, den wollen wir aber nicht bauen.
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
[Seite 5]
vielen Dank für deine Skizze. Die Pläne fürs EG habe ich verstanden. Die Idee mit der Garderobe und der
Treppe
finden wir super. Ob das mit der Bestands
Treppe
ins DG funktioniert im Detail funktioniert muss man dann prüfen. Die Skizzen vom Keller haben wir nicht ganz verstanden. Hast du versucht ...
Schräger Holzbalken in der Wand verbaut.
Hab nur Baupläne von 1972. Da sind die Sparren Rot gekennzeichnet. Der Sparren sollte parallel zur
Treppe
laufen. Tut er aber leider nicht. Selbst wenn ich die Wand bis auf den Rahmen der
Treppe
erweiter, würde der Sparren noch immer oben herausschauen (siehe ...
Baubeschreibung – Was haltet ihr davon?
[Seite 2]
Überlege dir ob du diese
Treppe
haben willst - Beton
Treppe
passt nicht überall. Falls nein lasse dir die Option sie zu einem vereinbarten Preis rauszunehmen...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
[Seite 6]
... Küche/Wohn- und Esszimmer waren dadurch kaputt. Wir haben Wohn und Esszimmer getauscht und daher die Speisekammer in den Raum unter der
Treppe
verplant. Die
Treppe
ist natürlich geschlossen. -Den Außenkamin haben wir auch verworfen, da wir eine gute Lösung für einen Innenliegenden Kamin ...
Baden-Württemberg - Welche Brüstungswandhöhe ist zulässig?
Hallo zusammen, wir haben eine Brüstungswand an der
Treppe
, die von OK Fertigfußboden 1,10 Meter hoch ist. Es ist eine gerade
Treppe
. Wir überlegen die Brüstung auf 90 cm zu kürzen - in der Annahme, dass dies die vorgeschriebene Höhe ist. Unser Bauleiter sagte uns, dass die vorgeschriebene Höhe ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 2]
... Wenn man den Eingang nach Norden setzt, dann hat man mehr Bad und ggf. auch Platz zum Wäschewaschen. Eure Wohnung: Ganz klar: feste
Treppe
zum Dachboden einplanen. Im Dachboden im Giebel ein Fenster setzen. Tür zum Hauswirtschaftsraum nach außen öffnen lassen. Wir haben genau solch einen Raum ...
... Architekten umgesetzt? Ja jedoch haben die sich geändert. So wäre aktuell eine gerade offene
Treppe
nach unten interessant um eine Sichtachse von Haustür zur Terrasse zu bekommen
[Seite 3]
... zudem in schick anzusehender Weise ausgeführt sind. Bei unserem Bau hatten wir auch alles Möglich durchgedacht und dabei auch mal an eine gerade
Treppe
. Es wurde dann aber eine, die in den Raum passt und da sie mitten im Allraum sollte sie uns auch unbedingt gut gefallen; das tut sie nun ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
[Seite 3]
... noch die Himmelsrichtung erkennen? Welcher gilt denn jetzt? Sofern es nun #6 ist würde mich mal auch die Maße der angedeuteten
Treppe
interessieren. Im Plan #8 ist wiederum keine
Treppe
sichtbar. Da Kinderzimmer ausgelagert dort vom Windfang aus zu betreten ist äußerst ungünstig, der ...
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
[Seite 2]
... auf (Vorbauwand sowie Bodengleichheit haben wir angesprochen – zumindest mündlich wurde dies als Leistung zugesagt)
Treppe
: Die Kosten für die
Treppe
sind für mich bisher am wenigsten abzuschätzen. Wie wir das nachher konkret umsetzen, das bedarf noch einiger weiterer Planung ...
[Seite 3]
Bezüglich Podest
Treppe
kann ich aktuell Erfahrungen teilen.
Treppe
geht vom EG ins OG und dann in DG also über 2 Stockwerke und ist 1 m breit. Fertigbetonteil hat inkl. Einbau vom Rohbau er ca. 7k brutto gekostet. Das verfliesen der
Treppe
mit und Podeste mit 120x60 cm fliesen hat nochmal ca. die ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 4]
... gegeben, da kann man auch zur Straße große Fenster einplanen. Bepflanzung würde gewinnend sein. Kamin hat eine bescheidende Position.
Treppe
ist eine L-Form, 1-fach-gewendelt. Gaube wäre für das Kinderzimmer über der Haustür, Bad über Technik, AB und Hauswirtschaftsraum Richtung Garten. Büro ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
121
122
123
124
125
126
127