Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
... Grüne. Die lange Nordseite geht zum Nachbarn mit 2m hoher Mauer, deswegen ist uns die Seite nicht wichtig. Die Haustür ist ca. auf Höhe der
Treppe
, die sieht man in der Ansicht des Hauses besser. Um dem langen Raum etwas Struktur zu geben haben wir überlegt, diesen mit einem Sunken Living Room ...
[Seite 3]
Ich schaue mir die
Treppe
noch einmal an. Und ja das geht, es gibt schon eine Baugenehmigung sogar mit Keller, den wollen wir aber nicht bauen.
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
[Seite 5]
vielen Dank für deine Skizze. Die Pläne fürs EG habe ich verstanden. Die Idee mit der Garderobe und der
Treppe
finden wir super. Ob das mit der Bestands
Treppe
ins DG funktioniert im Detail funktioniert muss man dann prüfen. Die Skizzen vom Keller haben wir nicht ganz verstanden. Hast du versucht ...
Schräger Holzbalken in der Wand verbaut.
Hab nur Baupläne von 1972. Da sind die Sparren Rot gekennzeichnet. Der Sparren sollte parallel zur
Treppe
laufen. Tut er aber leider nicht. Selbst wenn ich die Wand bis auf den Rahmen der
Treppe
erweiter, würde der Sparren noch immer oben herausschauen (siehe Fotos) 91174 91175 91176 ...
Baubeschreibung – Was haltet ihr davon?
[Seite 2]
Überlege dir ob du diese
Treppe
haben willst - Beton
Treppe
passt nicht überall. Falls nein lasse dir die Option sie zu einem vereinbarten Preis rauszunehmen...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
[Seite 6]
... Küche/Wohn- und Esszimmer waren dadurch kaputt. Wir haben Wohn und Esszimmer getauscht und daher die Speisekammer in den Raum unter der
Treppe
verplant. Die
Treppe
ist natürlich geschlossen. -Den Außenkamin haben wir auch verworfen, da wir eine gute Lösung für einen Innenliegenden Kamin ...
Baden-Württemberg - Welche Brüstungswandhöhe ist zulässig?
Hallo zusammen, wir haben eine Brüstungswand an der
Treppe
, die von OK Fertigfußboden 1,10 Meter hoch ist. Es ist eine gerade
Treppe
. Wir überlegen die Brüstung auf 90 cm zu kürzen - in der Annahme, dass dies die vorgeschriebene Höhe ist. Unser Bauleiter sagte uns, dass die vorgeschriebene Höhe ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 2]
... Wenn man den Eingang nach Norden setzt, dann hat man mehr Bad und ggf. auch Platz zum Wäschewaschen. Eure Wohnung: Ganz klar: feste
Treppe
zum Dachboden einplanen. Im Dachboden im Giebel ein Fenster setzen. Tür zum Hauswirtschaftsraum nach außen öffnen lassen. Wir haben genau solch einen Raum ...
... Architekten umgesetzt? Ja jedoch haben die sich geändert. So wäre aktuell eine gerade offene
Treppe
nach unten interessant um eine Sichtachse von Haustür zur Terrasse zu bekommen. 91311 91312 91313 91314
[Seite 3]
... zudem in schick anzusehender Weise ausgeführt sind. Bei unserem Bau hatten wir auch alles Möglich durchgedacht und dabei auch mal an eine gerade
Treppe
. Es wurde dann aber eine, die in den Raum passt und da sie mitten im Allraum sollte sie uns auch unbedingt gut gefallen; das tut sie nun ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
[Seite 3]
... noch die Himmelsrichtung erkennen? Welcher gilt denn jetzt? Sofern es nun #6 ist würde mich mal auch die Maße der angedeuteten
Treppe
interessieren. Im Plan #8 ist wiederum keine
Treppe
sichtbar. Da Kinderzimmer ausgelagert dort vom Windfang aus zu betreten ist äußerst ungünstig, der ...
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
[Seite 2]
... auf (Vorbauwand sowie Bodengleichheit haben wir angesprochen – zumindest mündlich wurde dies als Leistung zugesagt)
Treppe
: Die Kosten für die
Treppe
sind für mich bisher am wenigsten abzuschätzen. Wie wir das nachher konkret umsetzen, das bedarf noch einiger weiterer Planung ...
[Seite 3]
Bezüglich Podest
Treppe
kann ich aktuell Erfahrungen teilen.
Treppe
geht vom EG ins OG und dann in DG also über 2 Stockwerke und ist 1 m breit. Fertigbetonteil hat inkl. Einbau vom Rohbau er ca. 7k brutto gekostet. Das verfliesen der
Treppe
mit und Podeste mit 120x60 cm fliesen hat nochmal ca. die ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 4]
... gegeben, da kann man auch zur Straße große Fenster einplanen. Bepflanzung würde gewinnend sein. Kamin hat eine bescheidende Position.
Treppe
ist eine L-Form, 1-fach-gewendelt. Gaube wäre für das Kinderzimmer über der Haustür, Bad über Technik, AB und Hauswirtschaftsraum Richtung Garten. Büro ...
[Seite 10]
... hinzubekommen. Zuerst kommt das Raumprogramm für beide, danach hat bei der bildlichen Darstellung das OG den Vortritt. Das gilt auch für die
Treppe
, die erst generell und dann vom Austritt zum Antritt zu entwickeln ist. Der Austritt sollte so zentrumsnah wie möglich sein und ist auf die dortige ...
[Seite 9]
... auch davon profitieren, da man mehr Wohnfläche durch ein eher tieferes Haus als breites Haus generiert. Zu Deinem Entwurf: Stimmt.
Treppe
ist (wieder) ein Disaster: Man kommt nahe der Dachschräge raus, was sich negativ auf den dort vorhandenen Raum in Norden auswirken wird. Sie ist ...
[Seite 5]
... aber keinen großen Unterschied machen. Vielen Dank für die Mühe, beeindruckend was doch möglich ist. Auch der zweite Entwurf. Wo wäre die
Treppe
platziert? Bien-Zenker, korrekt. Zur Vollständigkeit hänge ich EG und OG zusammen in diesem Beitrag an. Wenn der Grundriss um 90 Grad nach links ...
[Seite 3]
... eine neue und gelungene Architektenplanung ist relativ gering. Liegt die Schwäche des Entwurfs nicht vor allem in der Platzierung der
Treppe
? Mir scheint, als sei durch den Verlauf von links nach rechts das gesamte Haus in "Nord" und "Süd" unterteilt. Die Räume ordnen sich oberhalb und unterhalb ...
Gestaltung Außenanlage Höhen Terrasse Böschung Rasenfläche
... schwierig vor, da dieser gestalterischen Maßnahme nur wenig Platz eingeräumt werden soll. Wenn der Weg unbedingt kurz sein soll, bau ne
Treppe
. Anderenfalls baue mit dem Hang und fange was abzufangen ist mit Natursteinmauern ab
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 3]
... um zu schauen, wie die Nachbarn so gebaut haben. Denen müsst Ihr Euch mit bestimmten Parametern angleichen. Allerdings muss ich sagen, dass 1. die
Treppe
im EG nicht identisch ist mit der
Treppe
im OG: im EG die 243 Abstand zur Außenwand haben soll, hat sie oben so ca. 170cm oder weniger ...
[Seite 4]
... Das funktioniert nicht, etwas anders einzuzeichnen, um später Erklärungen abgeben zu müssen, dass es anders ist. Dein Programm kann es, eine
Treppe
in vernünftiger und richtiger Platzierung in der richtigen Länge darzustellen. Bitte zeige, wie Du es meinst. Zeige es so, wie es sein soll. Und ...
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
[Seite 5]
... wollte im Haus bleiben, meie Mutter fan es zu groß. Aus einem Gästezimmer und 2 Kinderzimmern wurde eine Wohnung abgetrennt, eine
Treppe
führte ins Obergeschoss. Zunächst zogen Mieter ein. Später wurde die Wohnung mit einer Tür wieder baulich ans Haus angeschlossen, damit die dann darin wohnende ...
[Seite 6]
... eingezogen. Bei der Version Einfamilienhaus eben nicht und besteht daher doch weiterhin ein "miteinander". Man geht eben ein wenig weiter zur
Treppe
und hat auch nicht den Blick auf die
Treppe
vom Wohnzimmer (wirkt wohl dadurch weniger großzügig
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 4]
Hmm, ich finde diesen Weg oft einschränkend und schlecht umzusetzen. Da mag man diese beispielsweise Podest-
Treppe
, die man ja unbedingt will, findet aber auch eine Schranknische a la Pinterest, Pax und Metod toll. Dann möchte man unbedingt einen Nischenzugang zu einer Speis, was auch immer, und ...
Scheunen-Abriss Neugestaltung Ideen/Vorschläge gesucht
[Seite 3]
... nicht vorstellen, dass Du hier den Knüllerplan für diese "Baustelle" erfährst. Das Gelände liegt am Hang, was die Sache kompliziert macht. Die
Treppe
mit der alten Mauer ist zwar sehr romantisch, aber was hinter der grauen Brettertür ist, ist alles Schrott. Man könnte überlegen, die alte ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 130qm, eingeschossig
[Seite 2]
... DG habe ich nur reindesigned als besseres Verkaufsargument. Aber ich brauche das oder das. Aber in der Tat alles eine Preisfrage. Aber eine
Treppe
brauche ich dann trotzdem und die im Grundriss schön unterzubringen ist das Problem
Ein 5. Zimmer her "zaubern"
... Häusle-Bauer bot uns einen 125qm Bungalow an (4 Zimmer), inklusive Dachausbau, der aber mit allem drum und dran (Fenstern,
Treppe
, andere Decke etc.) rund 30000 € extra kosten würde. Dazu kommt aber, dass wir keinen 125qm ausgebauten Dachstuhl benötigen, lediglich ein 5. Zimmer (Arbeitszimmer ...
Grundriss Einfamilienhaus / Feedback, Kritik und Anregungen
[Seite 4]
... gerne noch ein paar grundsätzliche Überlegungen von mir / uns als Impulse für die kommende, wahrscheinlich neue Planung geben. Die gerade
Treppe
hat den größten Raumbedarf, was den Flur angeht. Du musst jeweils im EG und OG komplett daran vorbei laufen können. Mit einer viertel oder halb ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
... Schlüsselfertig - UG: Technikraum + WM (15qm) + großer Hobbyraum (30? qm) + Fitnessraum (15qm) + Keller (10qm?) + Flur /
Treppe
(?qm) = 70qm + x - EG: Wohn- & Essbereich + Küche (ca.45qm) + Speisekammer (3qm?) + Gästezimmer (>12qm) + Duschbad (4qm?), + Diele /
Treppe
(?qm) = 64qm + x - OG ...
Grundrissvorschläge: Einfamilienhaus Satteldach - ca. 170qm
... des Grundriss abhängig (EG: Wohn-Essbereich mit Küche ca. 50-58qm, WC mit Bad 4-5qm, Büro 10-12qm, Technik 7-12qm,
Treppe
alles außer eine gerade
Treppe
, Garderobe für min. 1,8m Schrank | OG: 2 Kinderzimmer 2x 14-15qm, Bad ca. 12-14qm je nach Schnitt, Hauswirtschaftsraum 4-7qm, Eltern mit ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
121
122
123
124
125
126
127
Oben