Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ traufhöhe] in Foren - Beiträgen
Planen mit älterem Bebauungsplan
[Seite 8]
... Befreiungen von diesem Bebauungsplan. Also lasse den Klimaschutz da raus. Der größere Dachüberstand (traufseitig) ist gut, um optisch die
Traufhöhe
zu senken - überlege Dir wohlwollend, giebelseitig auf eine Überstandserhöhung zu verzichten. Argumentiere mit der Reduktion der Höhenlage des ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 3]
Ja, wird eine spannende Geschichte mit Trauf- und Firsthöhe. Denn es gibt bei diesem Konstrukt keine Firsthöhe, da die
Traufhöhe
sich durch die Traufe des Staffelgeschosses ergibt (eine Firsthöhe ist bei diesem Gebäude nicht ermittelbar). Schade, dass wir unseren Spezialisten hierfür nicht mehr im ...
Richtwerte Traufhöhe bei Baugesetzbuch 34, mache ich mir zu viele Sorgen?
... eigentlich immer erlaubt“. Das wurde vom Haus Planer (Namenhaftes Fertighaus Unternehmen) zum Anlass genommen uns ein 42grad Haus mit 3,74m
Traufhöhe
vorzuschlagen. Finden wir auch gut. Nun wird das Haus noch unterkellert, was das Haus ca. 20cm nach oben setzt. Dadurch dürften wir jetzt bei 3 ...
Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub?
[Seite 5]
... auch. Der Lehmboden kostet auf der Deponie allerdings 25€/m³ plus Transport. Nicht wenig. Der Bebauungsplan sieht außerdem vor dass die
Traufhöhe
ab Straßenniveau Max 4,75 m sein darf. Zwei Vollgeschosse mit komplett geraden Wänden auch im OG könnte da schwierig werden. Oder
Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig
[Seite 2]
... Noch ein Haus zum optischen Vergleich: Das Helma Haus Leipzig. Von der Grundfläche fast exakt vergleichbar, dafür
Traufhöhe
deutlich höher, aber Dachneigung deutlich weniger steil. Es sind jetzt keine unüblichen Maße, welche wir hier haben. Es ist halt ein "etwas" größeres ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 31]
Nein, die
Traufhöhe
liegt in #78 und #165 identisch bei 4,13m und wird vom Wunsch der Erhöhung der DG-Raumhöhe um 10 cm nicht tangiert. Es würden linear die DG-Decke und die "Kehlbalken" sowie die Mittelpfetten erhöht sowie im Gegenzug die Raumhöhe im Spitzboden reduziert. Die
Traufhöhe
hängt hier ...
[Seite 30]
So hatte ich mir das auch gedacht, bis dann als Begründung kam, dass die zulässige
Traufhöhe
von 4,20m bei einer größeren Raumhöhe im OG überschritten würde. Also mit meiner Basisgeometrie hängt die
Traufhöhe
von Firsthöhe und Dachneigung ab und nicht von der Decke über der Traufe. Habe ich die ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet
[Seite 2]
bei uns ähnlich. Zwar nicht über die
Traufhöhe
, aber Dachneigung: im Süden Bungalows (Explizit genannt), mittig Satteldach und nördlich Würfelbau (nicht zweigeschossig, aber Flachdach bei einer Höhe von 7,80, Eingeschossigkeit). Korrekte Ordnung hinsichtlich des optimalen Sonnenstandes auf dem ...
Grundstück/Grundriss - Entscheidungshilfe?
... macht uns noch verrückt. Erst hatten wir den Eintrag 2 VG gelesen und dachten super! - dann kam irgendwo ein Satz das eben die maximale
Traufhöhe
auf 4 m beschränkt ist. Tja bedeutet oben einen Kniestock von maximal 1m (wir haben momentan 80cm und wissen warum wir eigentlich keinen so ...
Grundrissplanung: Badezimmer Dusche
[Seite 5]
... sind hier aufgrund der Tatsache, dass das Gebäude in der zweiter Reihe steht, von der Höhe des Hauses, der Geschosszahl und der
Traufhöhe
extrem eingeschränkt. Aus diesem Grund wurde mit Rücksprung gearbeitet und das Haus versetzt, was uns auch extrem gut gefällt, da wir trotz Pflicht zum ...
Hausart ohne Keller - Empfehlungen?
... keller sein, muss es aber nicht, wenn man das Haus nur recht wenig in den hügel reinsetzt. ihr dürft 2 volle geschosse bauen, habt aber eine
Traufhöhe
von 6,5-7,5metern höhe. das haus in meinen avatarbild hat eine
Traufhöhe
von 6,2metern, der keller dürfte also maximal 1,3meter hoch sein mit ...
Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen
[Seite 3]
... Infos: Mein Übersetzungsprogramm macht daraus: Der Bebauungsplan setzt eine Erdgeschoss-Fußbodenhöhe bezogen auf Normal Null und eine
Traufhöhe
bezogen auf die Erdgeschoss-Fußbodenhöhe fest. Toleranzen sind nicht vorgesehen. Eine maximale First- oder Gebäudehöhe ist nicht festgesetzt. Aus ...
Planung Zweigeschossbau Einfamilienhaus bei 8,0m Mindesttraufhöhe?
... freistehendes Einfamilienhaus bauen und bin an einem Grundstück im noerdlichen Ba-Wü interessiert. Der bebauungsplan sieht in diesem Bereich eine
Traufhöhe
von min 8,0m über Boden vor (bis zu drei Vollgeschosse zulässig), da nach dem Willen der Stadt bei Planerstellung eigentlich ein ...
Baurechte Anpassung: Grenzabstand bei Geländehöhe auf Traufhöhe
Hallo, wir haben folgendes Problem bei unserem Einfamilienhaus-Neubau: Im Bebauungsplan ist eine
Traufhöhe
von 3,5m über vorhandenem Gelände festgesetzt. Der Bauplatz liegt ca. 70cm unter der Straßenbergkante. Um ohne Hebeanlage auszukommen, soll das Gelände angefüllt werden, so dass wir am ende ...
Frage zum Trempel / Kniestock
... steht folgendes im Bebauungsplan.. 11406 Diese Änderung wurde noch mal beschlossen: 11407 Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht den Zusammenhang
Traufhöhe
3,50 und "kein Kniestock" Würde ja fast eine Deckenhöhe von 3,50 im EG heißen.. Wer will das.. Sobald ich nur 2,80 habe und die 3,50m ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 29]
... der Ansicht von der BU-Architektin. Weißt du, das muss doch auch die 2m Linie (siehe ganz im Süden) irgendwo sein. Denn ich habe eine
Traufhöhe
von 4,5m und somit sorgt das ja im normalen Haus schon dafür, dass ich einen Kniestock von ca. 1,1m habe und darauf dann eine Schräge von 30° (evtl ...
Was kostet mich das erhöhen
Hallo, da nun meine Nachbarin von ihrer Doppelhaushälfte abgesprungen ist, könnten wir jetzt statt der von ihr vorgegebenen
Traufhöhe
4,20m auf die vom Amt vorgegebenen 5m erhöhen. Das möchten wir sehr gerne machen. Unser Bauantrag ist aber gerade für die 4,2m fertig. Was kostet mich diese ...
Einfamilienhaus 1,5 Etagen, max 8m Firsthöhe und Satteldach möglich?
Na, dann rechnen wir doch mal: Grundfläche um 120 qm, beispielsweise 11 m Haustiefe, bei 18° DN Einsachtzig Dachhöhe, blieben Sechszwanzig
Traufhöhe
, das sieht möglich aus. Knackpunkt ist hier Deine Bezugshöhe (beispielsweise der nächstgelegene Kanaldeckel, und Deine Wahrnehmung von der ...
Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss
... ausgebautem Dachaufbau. Ich hatte hier zuerst ein „Ja“ mit Begründung und knapper Einschränkung geschrieben* Dann lese ich von einer maximalen
Traufhöhe
von 4,50. insofern bezieht sich das zweite benannte Vollgeschoss schon auf das Dach (inklusive). Das darf allerdings mit 150er Kniestock und ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 8]
Der Begriff "Gebäudehöhe" irritiert mich an dieser Stelle, weil er üblich für die Firsthöhe genommen wird, die Beschreibung aber auf die
Traufhöhe
paßt. Für diese gibt es sehr unterschiedliche Bezugspunkte, insofern ist Oberkante Fertigfußboden EG bis OK Sparren angenehm verständlich gefaßt ...
100m² Häuschen Grundriss - Zu klein?
[Seite 8]
... nicht für diese Hausgröße. Hier ist das Bescheiden mit einem "nur" 1 m hohen Kniestock kein Maluspunkt. Die rechtliche
Traufhöhe
ist übrigens praktisch betrachtet eine eher virtuelle Linie, bei der ein Tieferhängen der realen Regenrinne völlig nutzlos ist. Die ist da eher eine reine ...
Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet?
... m² überbaubare Fläche. [*]Keine Geschossflächenzahl angegeben. [*]1 Vollgeschoss erlaubt, dazu ein Satteldach mit 35° Dachneigung (
Traufhöhe
max. 4,50 m, Firsthöhe max. 9,00 m). [*]Aktuell geplante Wohnfläche: 131 m² (Erdgeschoss und Dachgeschoss). [*]Balkon: 7,5 m²; ich wollte ihn etwas ...
Grundrissoptimierung Wohnbereich
[Seite 3]
... durchgehen. Korrekt ca. 2.40 in EG und OG und ca. 2.30 im UG. Eine bedeutend höhere Raumhöhe wird aufgrund des Bebauungsplan schwierig. Die
Traufhöhe
darf (gemessen ab der Bezugshöhe wo die Garage beginnt) 8m nicht überschreiten. Wie du evtl. siehst reisen wir bereits die
Traufhöhe
durch die ...
Grundstückspriorisierung und Erfahrungen mit Bieterverfahren
... zur Grundflächenzahl I zählen) Geschossflächenzahl 0,8 Firsthöhe 9,0m
Traufhöhe
4,0m (eine Befreiung bis 4,5m wurde mündlich in Aussicht gestellt und auch bei Nachbarn genehmigt) -> Die
Traufhöhe
ist leider nicht das was wir uns vorstellen, aber die Grundstücke gefallen uns ansonsten sehr gut ...
Erdgeschossrohfußbodenhöhe (Einfamilienhaus) / Bedeutung -Auswirkung?
... von +/- 0,20m sind zulässig. Bei höherversetzten Geschossen gilt die festgesetzte Einfamilienhaus für die höherliegende Ebene. Die Max.
Traufhöhe
beträgt 4,00 m. Unterer Bezugspunkt zur Bemessung der
Traufhöhe
ist die Einfamilienhaus, oberer Bezugspunkt ist der Schnittpunkt der Außenwand mit ...
Problematik mit der Traufhöhe (Mietwohnung im Dachgeschoss)
... festen Vermietung. Der Bebauungsplan ist recht stark eingeschränkt und daher sind wir derzeit mit unserem Latein am Ende, da es ein Problem mit der
Traufhöhe
gibt. Das Gebäude soll durch einen Generalunternehmer errichtet werde, aber dort sind die Planer leider nicht so motiviert viele Änderungen ...
Kosten Fertighaus Massiv vs Holz?
[Seite 3]
... von der Strasse kommend abfällt. Das Grundstück ist 18m breit und ca 29m lang. Der Bebauungsplan sieht ein Satteldach 30-45 Grad mit einer
Traufhöhe
von 7 bzw. Firsthöhe von 11m vor, leider gemessen ab dem tiefsten Gebäudepunkt (sprich der Keller zählt mit). Das obere Stockwerk soll 2 ...
Definition Traufhöhe im Bebauungsplan
... einmal eine Frage: Für unsere Baugenehmigung sieht es leider schlecht aus. Wir hatten eine Überschreitung der im Bebauungsplan festgesetzten
Traufhöhe
um ca. 1m beantragt und dies wurde in der Stadtverordnetenversammlung abgelehnt. Als Vergleichsobjekt hatte unser Architekt das Nachbarhaus ...
Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar?
[Seite 3]
Firsthöhe 6,25 m minus
Traufhöhe
3,75 m = Differenz 2,50 m # DN 35° = 1,428 m Tiefe je m Höhe >> x 2,50 m = 3,57 m halbe Haustiefe = 7,04 m ganze Haustiefe. Umgekehrt bei 8,00 m Haustiefe 2,80 m Differenz >>
Traufhöhe
nur 3,45 m >> bei 2,85 m Geschosshöhe also 0,60 m Kniestockhöhe. Das sind ...
1
2
3
4
5
6
7