Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
Town & Country Preise billig oder preiswert?
[Seite 3]
... Bestellprozesse, Installationsprozesse, der zusätuliche Koordinationsaufwand, das "Tanzen aus der Reihe" einfach nicht im Geschäftsinteresse von
Town & Country
sind. Also legt man die Kosten um und baut noch einen Puffer ein. Nimm einfach einen Anbieter, der besser zu Deinen Ansprüchen passt
[Seite 5]
... dessen, was politisch gerade aus der Grippe gemacht wird, scheint es doch angeraten, auf Verläßlichkeit zu setzen. Wäre die nicht bei
Town & Country
, Viebrockhaus oder Heinz von Heiden gegeben
[Seite 8]
Ich berichte mal aus erster Hand: wir bauen mit einem
Town & Country
- Lizenzpartner im Westen von Düsseldorf. Übrigens mit 36er Außenwänden. Im Grund genommen wurde es schon gesagt: Änderungen kosten überproportional. Das ist bei Change Requests bei Gewerken aber eher Normalität als Ausnahme. Ich ...
[Seite 11]
Na dann paßt es doch.
Town & Country
ist sozialer Wohnungsbau, nur eben als Eigentum statt Miete. Daß mit diesem Umzug plötzlich die Löffel golden würden, behaupten sie auch nicht. Ordentlich, aber für gesetzlich Versicherte. Wer von einem Maxime oder Jette träumt, liegt im Flair oder Raumwunder ...
Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal?
[Seite 7]
... Du zahlen müssen. Du wirst nicht der erste sein dem das passiert ist. Google mal… https://www.hausbau-forum.de/threads/chance-ruecktritt-
Town & Country
-Bauwerkvertrag-andienungsrecht.6986
[Seite 9]
- Versicherungen - Baustrasse - Bauzaun - externer Baubegleiter (vor allem bei
Town & Country
) fallen mir noch ein.
[Seite 10]
... gal, darum geht’s ja jetzt auch nicht mehr. Das nächste mal mind 30000 einplanen. Das Geld geht auch so weg, gerade bei dem Mindeststandard von
Town & Country
Bei Franchise fällt mir nur
Town & Country
ein… Der hat glaube ich eine stinknormale Bauleistungsbeschreibung wie auch 70% aller Bauunternehmen. Es ist wohl nicht das erste mal, dass Verkäufer und BU zwei verschiedene Dinge erzählen. Dennoch zählt die eigene ...
[Seite 13]
Einfach mal auf die
Town & Country
Seite gehen dann die Häuser mit dem KFZ Kennzeichen wo gebaut werden soll und da gibts einige die weit unter den 200k liegen….
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
[Seite 3]
... eventuell bezahlt, wo Fenster nicht so geizig in der Bauleistungsbeschreibung verplant sind. Unser GU war nicht viel teurer als
Town & Country
, ok ein bisschen, dennoch konnten wir bei den Fenstern aus den Vollen schöpfen, was das Haus wertiger macht
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Town & Country
-Planer eines Bauunternehmens -Architekt -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum?: Platz passt und liegt im finanziellen Rahmen Was gefällt nicht ...
[Seite 4]
... ganze schon sehr viel besser vorstellen Das ist ein guter Punkt mit WZ Tausch gegen Küche damit die Terrasse geschützt liegt. Leider geht nur
Town & Country
, da es mit dem Grundstück zusammen verkauft wird Aber die Fenstersituation werde ich auf jeden Fall ansprechen
Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?
[Seite 3]
... Wir bauen in Nähe von Potsdam demnächst (wenn die Forstbehörde sich endlich bewegt). Und ja, der Preis ist schon ok. Bei uns wurden von
Town & Country
Häuser verkauft mit ca. 600 qm Grundstück für 250.000 € (Grundstückspreis) + Haus. Gesamtbetrag vermutlich an die 600.000 € - 650.000 ...
[Seite 5]
Hallo, in der Nähe von Potsdam? Forstbehörde?
Town & Country
? Könnte es B..kwalde sein ?
[Seite 6]
Das Beverly Hills von Borkwalde Und
Town & Country
nimmt jetzt über 400 € pro qm in Fichtenwalde?!?
Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?
[Seite 8]
Da sich hier wohl selten Bauherren von
Town & Country
oder Deutsche Reihenhaus tummeln, ist das wenig verwunderlich.
[Seite 39]
... an. Beispiel mein Dorf Fichtenwalde (50 km von Berlin entfernt). Vor Wochen lagen die Preise bei ca. 200 - 250 € je qm. Letzte Woche verkaufte
Town & Country
18 Grundstücke (580-650 qm) mit Bauträgerbindung für 388 € / qm + Provison. Diese gingen in wenigen Stunden weg. Abartig
100m² Häuschen Grundriss - Zu klein?
[Seite 3]
Ich hatte auch schon mal an einen Bungalow gedacht. Recht schön fände ich den Winkelbungalow 108 von
Town & Country
und der Perfekt 101 von Danwood. Aber ich vermute, dass diese beiden einfach zu wuchtig auf dem Grundstück sind und ich später auch Probleme mit der Grundflächenzahl bekommen würde ...
[Seite 9]
... gibt es nicht mehr. Auf den ersten Blick würde mir da das Alto 410 gefallen. Muss ich vielleicht mal genauer anschauen. Ich habe auch mal das
Town & Country
Raumwunder 100 angefragt. Da ist die Variante "Süd" in etwa das was ich möchte. Müsste aberr auch noch etwas angepasst werden. Vom ...
[Seite 10]
Nur aus Neugier, wo liegt Danwood derzeit im Vergleich zu
Town & Country
, Bien-Zenker usw.?
[Seite 7]
... und am Giebel 70 cm gefordert. Also nur wenig mehr als heute häufig gebaut wird. Ich könnte mir da vorstellen, dass das Ganze so wird wie beim
Town & Country
Raumwunder in der Variante Süd. Dort ist glaube ich 1 m umlaufend ausgeführt, inkl. erhöhtem Kniestock und etwas verringerter Dachneigung ...
Danke schon mal für eure Antworten. Mit Platzwunder seid ihr gar nicht so weit weg. Es ist das Point 109.1 von Danwood. Aber das Platzwunder von
Town & Country
ist auch in der näheren Auswahl. Ich denke das Haus funktioniert für 2 Personen auf jeden Fall, es würde wahrscheinlich auch mit einem ...
[Seite 5]
... unaufgeräumte Junggesellenbude habe ich nicht. Mir gefällt dieser Grundriss ganz gut, ebenso das Raumwunder 100 von
Town & Country
. Die einzige wirkliche Änderung, die für mich sein muss, sind die beiden Türen im Erdgeschoss und die minimal größere Dusche. Ich habe nächste Woche den ersten ...
Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden
[Seite 10]
So isses. Selbst bei
Town & Country
oder dem Lieblingsheinz von besteht die Schar der Franchisenehmer nicht ausschließlich aus Stümpern, Schlampern und Schlitzohren. Also auch die Big Names sind nicht alle und immer ...
[Seite 7]
... sparen, um das Eigenkapital absolut zu erhöhen. Alles was Geld bringen kann und nicht benötigt wird verkaufen. Wirklich das Maximum geben. Dann
Town & Country
ganz genau inspizieren und sich mit dem Minimum auseinandersetzen. Manchmal reicht auch einfach das Standard Katalog Haus. Darin kann ...
... Grundstücke zu einem Viertel des Bodenrichtwertes? Ansonsten wird dir hier jeder schreiben, dass man so günstig nicht bauen kann, auch nicht mit
Town & Country
. Ist bei dem genannten Preis für das Flair die Bodenplatte überhaupt schon dabei? Und die Erdarbeiten? Hier gibt es, ich glaube in der ...
[Seite 4]
... mussten wir dann lernen das der Hauspreis für ein T+C Projekt die ganz unterste Liga im Baugewerbe ist. Ich kenne einige die mit ihrem
Town & Country
Haus glücklich sind (ist aber von der Region abhängig). Allerdings sind da halt auch viele Sachen nicht im Standard, die woanders schon ...
[Seite 6]
... Dann addierst noch das Grundstück -> kannste ausrechnen Billiger wird’s net, das ist das MINIMUM. Edit: lass bloß die Finger von
Town & Country
. Franchise System - nicht vertrauenswürdig
[Seite 2]
Eine Gemeinde verkauft normal nicht unter Bodenrichtwert. Deine Kalkulation fällt leider in sich zusammen, auch mit
Town & Country
. Mindestens 100k mehr einplanen.
[Seite 9]
... und ja, es gibt bekannte die haben eben sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Es gibt sicherlich welche, die haben gute gemacht. Wichtig ist bei
Town & Country
, und das muss der TE wissen, dass es nun mal eigene Franchisepartner sind. Deshalb: Genau prüfen vorher, wem man da sein Geld ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
37