Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tilgung] in Foren - Beiträgen
Annuitäten vs. Bausparvertrag
... wären ja quasi über 20 Jahre gesichert, allerdings erfolgt in den ersten 10, bzw. bei Aufzahlung in den ersten 9 Jahren, keine direkte
Tilgung
, sondern nur die Zinszahlung, was ich etwas ungünstig finde. Trotzdem scheint diese Variante günstiger zu sein, da die Zinssätze gegenüber dem ...
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 4]
Erstens hat keiner was von 1%
Tilgung
gesagt.. Das wird eher in die Richtung von 2% gehen. Und wenn du mit einem Zinsniveau von 5% in 10J rechnest solltest du vielleicht eher die Empfehlung aussprechen jetzt nicht zu bauen sondern zu sparen und dann billig zu kaufen... Vernünftige Annahmen sind ...
Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus
[Seite 6]
... drin. Für diese 900 € kann ich schätzungsweise bereits 216.000 € finanzieren. Und zwar sind da nicht nur Zinsen, sondern auch schon
Tilgung
mit drin. Bei den Angeboten, die ich bekommen habe sogar bis zu 50%
Tilgung
. sprich von den 900 € fließen 450 € jeden Monat in das Haus. Und das ist erst ...
Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug
[Seite 8]
Das ist sicher eine Variante (wenn man nicht unbedingt bei einer gesichtslosen Direktbank ist), aber nach Vollauszahlung ist eben normalerweise auch
Tilgung
fällig.
Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld
[Seite 4]
... zu kaufen, aber was solls, wer kann schon in sein Gehirn schauen und das dann noch verstehen. Egal, jedenfalls muß es mit Miete sein. Schnelle
Tilgung
gern, da ich ungern Schulden habe. Wer weiß schon ob ich bis zur zweiten Rente arbeiten kann/darf. Klar kann man die Bude dann wieder verkaufen ...
Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf
[Seite 2]
Das ist völlig i.O.! Aber auch ein deutlich höherer Zinssatz wäre vernachlässigbar aufgrund der hohen
Tilgung
- die hilft natürlich auch für eine Bank, schnell aus dem Risiko (mit T€ 40 ja noch im Konsumentenkreditbereich) zu kommen.
Photovoltaikanlage nachträglich in Finanzierung einbringen?
[Seite 4]
Wie läufts dann mit der Berücksichtigung der
Tilgung
? Berechnest du das jedes Jahr neu?
Bewertung Finanzierung Neubau - Träumerei oder machbar?
[Seite 2]
... wenn Ihr mit 60 in Rente gehen wollt und noch eine Restschuld von T€ 100 über ist, wäre eine Rate darauf vernachlässigbar (bei 5% Zinsen + 5%
Tilgung
nur 800€). Ob Euch allerdings 4.000€ monatlich (+ Bonus und drittes Gehalt, Bewirtschaftungskosten fürs Haus mit 500€ angesetzt) zum leben ...
Bewertung Finanzierungsangebot für Neubau
... von 265.000€ gegeben. Das Angebot sieht wie folgt aus: 165.000€ Annuitätendarlehen, mit 1,23% Effektiver Jahreszins, 2,75%
Tilgung
, 20 Jahre Sollzinsbindung, 544,50€ Rate, Restschuld nach 20 Jahren Sollzinsbindung 62.385€ 100.000€ KFW 153, mit 0,48% Effektiver Jahreszins, 3,23%
Tilgung
, 10 ...
Bauvorhaben realistisch? Einschätzungen
[Seite 4]
... fixieren. Diesen entweder auf 20 Jahre strecken oder bei Laufzeitende nach 15 Jahren noch etwa 30% stehen haben (Also jeweils gut 4%
Tilgung
p.a. ) . Dies gepaart mit 5% Sonder
Tilgung
smöglichkeit, die man aber auch eisern jedes Jahr anpeilen sollte, wenigstens 1%, am Besten mehr. Und wenn es ...
Eure Meinung gefragt / unverheiratet finanzieren
[Seite 2]
... Vertraglich so die Dinge zu regeln: 1) Wer bleibt bei Trennung im Haus? Ggf. Verkauf? 2) Wer hat wie viel Eigenkapital eingebracht und monatliche
Tilgung
gezahlt? 3) Beim Verkauf geht das Eigenkapital an den jeweiligen zurück zzgl.
Tilgung
und sollte das Haus dann einen Mehrwert haben, dann ...
Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau
... um €300.000 kaufen, dann würden wir einen Kredit von ca. € 220.000 benötigen. Wenn man jetzt noch die
Tilgung
über 5 Jahre beachtet, dann wäre das im Vergleich zum Kauf der jetzigen Wohnung in 5 Jahren aus finanzieller Sicht gesehen viel attraktiver und ich kann mit der Wohnung dann machen ...
Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen
... pro Monat zahlen müssten, sondern nur die vereinbarten 0,55% Zinsen pro Jahr. Genügend Puffer, um dann bereits schon mit der
Tilgung
zu beginnen wäre auch vorhanden. Geht sowas tatsächlich "einfach so"? Welchen Sinn haben dann die Bereitstellungszinsen, wenn man es so einfach umgehen ...
Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie
... denen einfach: Ich habe ein 150k Grundstück als Eigenkapital und 50k private Schulden? Den Kredit der Bank würde ich ja zum Teil zur
Tilgung
der privaten Schulden nutzen. Alternativ: Wie heißen die Bankprodukte mit denen ich eine solche Zwischenfinanzierung realisiere? Und gibt es das in dem ...
Finanzierung mit Bausparer oder klassischem Darlehen?
... 280.000 € 1. Variante: "klassisches" Darlehen + KFW 124 Darlehen: 230.000 EUR - Zinssatz: 1,45 % p.a. nominal - monatliche Rate (Zinsen und
Tilgung
): 790,00 EUR - Sonder
Tilgung
soption 5 % p.a. - Restschuld nach 15 Jahren: 128.082,32 EUR - Zinsänderungsrisiko nach 15 Jahren, Gesamtlaufzeit 30 ...
Sinnhaftigkeit Finanzierung — monatl. Belastung
... abgedeckt werden. Nun bekommt meine Frau kalte Füße da sie die monatliche Rate für zu hoch hält. Diese würde 1250€ betragen (
Tilgung
5%). Damit würde nach Ablauf der Zinsbindung von 15 Jahren nur noch eine sehr überschaubare Restsumme übrig bleiben. Mit einem Zinssatz von unter 1,2% halte ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 3]
... ab und zu manch einer wirklich jeden Cent berücksichtigt. Wohnung verkaufen, Eigenkapital einsetzen, solange deine Frau kein Einkommen erzielt
Tilgung
etwas niedriger ansetzen und wenn das Einkommen steigt, dann
Tilgung
erhöhen. So würd ich es machen. Was die Kosten angeht, einiges taucht in ...
Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage
[Seite 4]
... es weiterhin T€ 800 wert. Zu dem Zeitpunkt haben beide Partner weiterhin kein weiteres Vermögen oder Schulden. Somit Zugewinn T€ 250 (+
Tilgung
aus Darlehen). Davon stehen dem Mann T€ 125 zu (+ halbe
Tilgung
aus Darlehen). Mit dem Einkommen von 1.000€ und dem Haus als Sicherheit bekommt sie ...
Baufinanzierung Doppelhaushälfte 130m2 gesund?
[Seite 8]
... euch ist vermutlich die Bonität das Problem. Für die Kreditsumme verdient ihr m. E. einfach zu wenig. Erkennt man auch daran, dass ihr „nur“ 2%
Tilgung
vereinbart habt. Ich gehe mal davon aus, dass für eine höhere
Tilgung
einfach die Haushaltsrechnung der Bank nicht mehr gepasst hätte. Vor dem ...
Finanzierung Bauvorhaben Kalkulation - An was man alles denken muss
... Richtung an die Sache rangegangen, dass wir unsere derzeitigen Ausgaben zusammengetragen haben und dann geschaut, was noch für eine
Tilgung
übrig bleibt. Aktuell wohnen wir in einer Eigentumswohnung, welche uns sozusagen zur Nutzung überlassen wird. Auto 1: 800€ Auto 2: 500€ Kind: 500€ (geplant ...
Wie finanzieren? KfW Ja/Nein?
Finanzier KfW mit kurzer Zinsbindung und sehr hoher
Tilgung
. Dann hast du kein Anschlussfinanzierungsrisiko. Das normale Bankdarlehen mit nur 2%
Tilgung
(wenn überhaupt) und einem möglichen
Tilgung
swechsel nach 10 ...
KfW Anschlussfinanzierung Konditionen
[Seite 2]
Ich denke nicht, dass die
Tilgung
weiter senken will. Von daher ist der Kommentar mit sparen und später tilgen der richtige Weg. Exakt meine Meinung.
Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)?
... ca. 300k (90% in Aktien). Ganz rational betrachtet, macht es doch am meisten Sinn, man zahlt die Nebenkosten und finanziert zu 100% mit 2%
Tilgung
über 10 Jahre und den Rest legt man am Kapitalmarkt an. (Zinsen der Bank ca. 1,3 % vs. ganz konservativ 3% Dividende z.B.). Jetzt bin ich ja ...
Erbpacht auf Grundstück mit Bauzwang
... eine Katastrophe. 60 Jahre schränken die Finanzierbarkeit drastisch ein - sowohl in der Höhe (Beleihungswert bricht zusammen), als auch in der
Tilgung
(geringe
Tilgung
nicht möglich). Das aber nur am Rande. Ist für mich als Banker ein KO-Kriterium für einen Neubau (beim Einfamilienhaus). Wenn ...
Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot
[Seite 4]
... Teil ist Schulden? (Ist ja auch nen bisschen schöngerechnet da den Schuldenteil als Eigenkapital anzusehen) Meist haben die ja ne recht hohe
Tilgung
und sowas. Will den nicht schlecht reden, ist eher so ein, sollte man vielleicht auch mal mit draufgucken
Ablauf einer Zwischenfinanzierung
... zu tun. Zinsen musst Du immer bezahlen. Du zahlst bei einer endfälligen Finanzierung allerdings den Finanzierungsbetrag nicht im Rahmen einer
Tilgung
(Teil einer annuitätischen Kreditrate, bestehend aus Zins und
Tilgung
) zurück, sondern am Ende in einer Summe. Deine Kreditrate besteht dann ...
Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung?
... 400k Gesamtkredit - 140k KFW-Kredit = 260k Bankkredit. Ich nehme an, dass ihr von der Bank einen Zins von 4% bekommt und 1,5% anfängliche
Tilgung
wählt. Jährliche Belastung für das Annuitätendarlehen der Bank = Zinskosten +
Tilgung
= 260k * 4% + 260k * 1,5% = 260k ( 0,04 + 0,015) = 14.300 ...
Bank + Förderkredite Laufzeit Planung
[Seite 2]
... mit 1% Zinsen. Sehe daran nichts verwerfliches (vorausgesetzt man tilgt mit den Ersparnissen auch wirklich den Hauptkredit). Hinzu kommt, dass die
Tilgung
bei KFW & IFB mit 2,5-3% sowieso schon höher ist als der "gängige Standard" von 2%
Tilgung
für den Hauptkredit. In Summe bzw. im Durchschnitt ...
Hausbau-Kosten in 2024, 2025 oder überhaupt nicht?
[Seite 4]
... konkreten Zahlen an. Blöderweise sind die aktuell viel weniger zu eurem Vorteil als noch vor zwei Jahren. Wir haben die Finanzierung noch mit 2%
Tilgung
so abschließen können, dass wir auch in der Elternzeit gut klarkommen. Dann mit etwas weniger Puffer für Sparleistungen und Rücklagen für das ...
Alleiniger Hausbau auf gemeinsamen Grundstück
[Seite 4]
Ist das so ein Konstrukt mit erstmal 15-20 Jahre nen endfälliges Darlehen (nur Zinsen zahlen+0
Tilgung
) und statt
Tilgung
in nem Bausparer ansparen, der dann danach das Darlehen ablöst? Wenn ja, würde ich mir auf jeden Fall mal die Kosten (Zinsen+Abschlussgebühren) für die Gesamtdauer ausgeben ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
33
Oben