Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bungalow. Grundrisse von GU/Architekt gefallen nicht.
... und auch Architekt nicht gefallen. Das Grundstück: 16 m breit und 26,8 m lang = ca. 430 qm. nicht gerade groß. Grundflächenzahl = 0,4 + 0,2 für
Terrasse
und Zufahrt. Glaube im Grundriss ist Carport und
Terrasse
einwenig zu groß. Zu Haus. Im Süden ist die Strasse. Ich will das Wohnzimmer ...
Hausplan- Bitte um Feedback
... WC... macht das ganze etwas sinnlos wenn man dann morgens mit 4 Leuten zzgl. Gästen die Türklinke in die Hand drücken kann -
Terrasse
im OG vor den Kinderzimmern? Wenn sie ganz klein sind sollt abgesperrt werden, sind sie größer spielen sie im Garten oder im Wohnzimmer bei den Eltern, oder ...
L-Steine mit oder ohne Bewehrung für Terrasse
Hallo, da unsere
Terrasse
hoher liegt als unser Garten, haben wir vor den Höhenunterschied mit L-Steinen auszugleichen. Hier bin ich nun auf die variante mit Bewehrung oder ohne gestoßen. Frage hierzu wäre ob für eine
Terrasse
Steine mit Bewehrung nötig sind oder werden die für größere Lasten ...
Neubau-Grundriss für schmales Grundstück
[Seite 2]
... Fragen, dürft ihr überhaupt einen Bungalow bauen und wie ist das Baufeld? Könntet ihr z.b. den Bungalow weit nach hinten setzen und den Garten/
Terrasse
davor im Süden anlegen? Da dann in der Regel der Hauswirtschaftsraum nach Norden zeigt, hast du ein Problem mit der Garage. Entweder hinters ...
Frage zu Nachbars Fassade, Doppelhaushälfte
... als unseres. Ca. 2m. Das Haus ist im Moment komplett "orange" gestrichen (Außenfassade), wir möchte es aber dann gerne Weiß streichen. Unsere
Terrasse
wird hinten sein, dort wo sein Haus 2 m länger ist, somit haben wir dort die Hauswand vom Nachbar.. Jetzt meine Frage, könne wir seine Seite die ...
Abwassergebühren für Pflasterflächen
... bei uns liegen die Gebühren bei 0,36€/m² befestigter Fläche. Dazu zählen Dachfläche, Zufahrten, Wege, Garage und ggf. Gartenhäuser und die
Terrasse
. Es gibt spezielle Pflastersteine, die das Wasser versickern lassen. Evtl. ist es aber günstiger, eine Rigole anzulegen, in der das Wasser ...
Katzensicherer Garten
[Seite 2]
... Garten katzensicher (raus und rein) machen oder ein Gehege einrichten können, das nicht zu hässlich und trotzdem praktisch ist. Die
Terrasse
einzuzäunen oder zu -netzen hat ja den großen Nachteil, dass es unpraktisch ist, da man den Garten regelmäßig nutzen will. Dann müsste man ja da auch ...
Terrasse und Gartenwege
... Neubau, sind im März eingezogen und jetzt ist der Garten dran. Es ist ein Hanggrundstück. Wir haben einen großen Balkon mit Übergang auf die
Terrasse
, die schon eben geschottert und festgerüttelt ist. Am oberen und unteren Hauseingang geht jeweils ein ebener Weg mit einem Vorplatz vorbei ...
Terrasse als Wintergarten, oder besser "normale" Vollverglasung ?
Jajajajaja.. ich immer mit meinen seltsamen Fragen... Zunächst einmal die Frage, ob jemand weiß (bin im Internet nicht fündig geworden), ob eine
Terrasse
innerhalb des Baufensters sein muß, oder ob sie auch außerhalb des Baufensters sein darf ? Wir müssen nämlich an die Grenze des Baufensters ...
Parzelle mit geplanter Terrassierung in Aussicht
[Seite 2]
... mir folgende Anordnung auf dem Grundstück ganz gut vorstellen: 50439 Der Hauptgarten zum "Fussballspielen" ohne Senke im Süden. In der tieferen "
Terrasse
" einen (Nutz-) Obstgarten, z.B. auch mit den zu pflanzenden Bäumen als Obstbäume. Eine kleine Treppe führt hinunter. Auf der Böschung ein paar ...
Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
[Seite 4]
... Garderobe, Haustechnik 2. Ebene z.B. Schlafräume, Büro, Hangseitig Abstellraum, Hauswirtschaftsraum, 3. Ebene Wohnen. Jede Ebene bekommt eine
Terrasse
und ein Stück Garten Der Obstgarten bleibt in der Schräge Man nutzt keine 1300 qm. Bei uns werden irgendwo 300-400 qm dem Wildwuchs überlassen ...
Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten?
[Seite 4]
... die 10. Auf dem Ost-Grundstück steht wie geschrieben das Nachbarhaus schön weit hinten so das zur Seite hin (Grenzabstand 3 Meter + 3 Meter für
Terrasse
) ein kleiner Garten mit
Terrasse
entstehen kann, das Nachbargrundstück hat dort nur die Einfahrt. Das "Objekt" hätte Gesamt nach hinten 22 ...
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
[Seite 12]
Hallo, wir sind auch von der Stadt angehalten worden eine Rigole zu verbauen. Hier wurde auf Grund der Fläche (Dach, Einfahrt, Garage und
Terrasse
) die entsprechenden Quadratmeter berechnet und auch ganz klar erläutert, welche Rigole man zu verbauen hat (Otto Graf EcoBloc 420...) Dementsprechend ...
Schmutz auf Nachbarbalkon; Baumängel da kein Abfluss?
Interessante Frage....wir ärgern uns genauso über den ständigen Müll und Zeug der Nachbarn über uns auf unserer
Terrasse
, weil es Fertigbalkone sind und zwischen Boden und Geländer bzw. Absturzsicherung ein sehr grosser Spalt ist. Ich persönlich habe da aber eher die Gefahr von herunterfallenden ...
Sonnenschutz Ideenfindung - Erkerproblem
Guten Morgen zusammen, wir haben vor zwei Jahren neu gebaut und planen nun einen Sonnenschutz auf unserer
Terrasse
, was allerdings nicht ganz so einfach ist, da wir einen Erker in der Mitte des Hauses haben und es dadurch schwierig wird, etwas vernünftig zu befestigen. Wir sind grundsätzlich ...
Garten-/Hanggestaltung
... draufgehen. Ich habe den Lageplan und 2,5 Fotos angehangen, ich denke dran kann ich es am besten erklären. Es geht primär um die Fläche nach der
Terrasse
. Das Grundstück hat insgesamt ein Gefälle von ca. 3%. Deshalb musste unser Haus mit Frostschutz aufgefüllt werden, um dies auszugleichen. Wir ...
Anlegen des Steingarten
Ich stecke mitten drin, in der Gartengestaltung. Direkt an der einen Seite der
Terrasse
möchte ich mir einen kleinen Steingarten anlegen. Vielleicht hat jemand von euch einen Steingarten und kann mir ein paar Tipps dazu geben. Da ich überhaupt keine Erfahrungen mit derartigen Dingen habe, einen ...
Stadtvilla 160qm mit Seiteneingang - geht es noch besser?
[Seite 3]
... nicht immer den Fokus auf die mögliche Aussicht nehmen, sondern auch mal die Sonne betrachten. Und für den wohligen Abend auf der
Terrasse
gehört auch Westsonne. Alles, sowie es machbar ist. Ich würde mich a) nicht so auf die Fassade festlegen,b) mal alle Möglichkeiten mit den Für und Wenn’s ...
Neubauvorhaben Einfamilienhaus im Bergischen Städtedreieck
[Seite 3]
... haben wir dann wenig Sonne nachmittags, was eigentlich auch schade ist. Daraufhin kam die Idee an der Nordseite die 9m lange Garage mit einer
Terrasse
darauf, dann hätte man nachmittags Sonne auf der
Terrasse
. Aber das mit der
Terrasse
auf der Nordgarage wird wohl ein Wunsch bleiben
Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster
[Seite 3]
Wenn du das Grundstück nach Westen frei hältst, bekommst du dort auf einer
Terrasse
ebenso die Südsonne ab. Davon ab hast du als Berufstätiger nichts von Südsonne, sofern du nicht Schicht arbeitest. Nach Süden würde ich da auf gar keinen Fall sitzen, da bleibt dir ja nicht mehr viel, außer auf die ...
Frage zu einem Grundstück mit Lageplan
[Seite 4]
... fast) einen Südgarten (SW) zu erhalten. Nein, Mutter Natur sei Dank, nicht. Ich sitze gerne draußen .... hätte ich eine Südlage würde *meine*
Terrasse
mich nur im Frühling + Herbst sehen. Mir ist das schlicht zu warm; kommt noch ein Verblendmauerwerk dazu, ist es auf einer Süd
Terrasse
bei einem ...
Grundstück gefunden...nur nicht die ideale Ausrichtung
... von 400 m2 in der Nord östlicher Ausrichtung. Es würde so aussehen das wir den Garten Richtung Nord ost machen müssten und ggf. die
Terrasse
noch in Richtung Osten verlängern würden, also quasi als eine L-Form um die Morgen Sonne noch abzubekommen. Links und Rechts sind noch andere ...
Vorgehensweise Gartenplanung Neubau?
[Seite 4]
... wir zum Budget noch keine Vorstellungen. günstig wirds nicht. Wir wollen das meiste aber ja selbst und über Jahre hinweg anlegen. Nur Einfahrt und
Terrasse
werden wir gleich machen lassen. 10000€ haben wir hierfür kalkuliert. Mal sehen was es tatsächlich kostet
Platzierung des Hauses auf dem Grundstück bei Zufahrt im Süden
... Haus dann im Osten. Reiner S/W Garten ist bei der langanhaltenden Hitze die wir die letzten Jahre hatten fast Immer viel zu heiß und eine S/W
Terrasse
ist mehr oder weniger erst nach Sonnenuntergang nutzbar. Da bringt aus der Schatten vom Schirm/Dach nichts wenn da die Sonne den ganzen Tag drauf ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront
Warum ist der Eingang zur Straße angewandten Seite? Komm mir nicht mit „muss in den Norden, weil
Terrasse
im Süden“ Ein Haus plant man nach Grundstück. In meinen Augen: nein. Wegen des besagten Hanges... ich würde auf Süd- und Westgarten gehen. Was ist das für eine gelbe Fläche? Bitte erklär die ...
Wo Haus auf Grundstück platzieren? 2 Varianten vorstellbar!
Ja die Garage wurde bereits abgerissen. Weg hat 4,5m. Stimmt, bauträgerfrei. Aktuell tendieren wir eher zu blau mit
Terrasse
über Eck nach Süd/Osten. Somit hätten wir auch einen freien Blick in unseren Garten und keine Häuser die uns direkt beobachten können. Und bei 35 Grad im Sommer ist Kaffee ...
Grundriss Einfamilienhaus auf leichtem Nordhang
[Seite 2]
Wollt ihr wirklich Wohnen, Essen, Küche und
Terrasse
zur Straße ausrichten? Würde mir persönlich gar nicht zusagen und dabei völlig egal ob es eine Hauptstraße oder das Ende einer Anwohner-Sackgasse ...
Nachteile eines sehr schmalen Gebäudes?
... schmale Seite nach vorne zur Straße (also nach Süden) zeigend. Sehr schmal, aber so können wir einen schönen Westgarten mit toller
Terrasse
verwirklichen. Der Grundriss gefällt uns gut, Raumaufteilung bringt auch alles so unter, wie wir es gut finden. Das Dach wäre zum Osten hin abfallend ...
Anordnung der Räume - Himmelsrichtungen
... Richtige/optimale Anordnung auf dem Grundstück (habe ich euch beigefügt... 144/5). Erschließen möchte ich von Norden (Einfahrt),
Terrasse
natürlich SW. Die Frage ist nun ob die Küche in NW auch denkbar ist oder ob diese dann zu dunkel ist. Ich würde mich über eure (grundsätzliche) Einschätzung ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
89