Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
... einschließlich der Lieferung und Einbringung von zusätzlichem Oberboden samt Einfassung am Gebäudekörper, der
Terrasse
sowie sämtliche Pflasterarbeiten" Für die Finanzierung muss ich jetzt mehr oder weniger informiert kalkulieren (raten?) wie viel Budget diese drei Posten (Bodenbeläge ...
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 8]
1. EG und OG sind immer noch 6 und 9 m hoch. Das UG mit der
Terrasse
nicht gut einsehbar und privater. Die
Terrasse
auf der Südseite ist ebenfalls nicht so gut einsehbar. Bei deinem Entwurf finde ich, dass man viel stärker auf dem Präsentierteller steht. 2. das sind ca. 800 m³ Aushub. ich habe ...
Außenanlage: dem GU beauftragen oder einzelne Gewerke?
... eine Bodenplatte für die Garage, ein Fundament für den Eingangspodest sowie Podest und Pflasterarbeiten beim Eingang/Garage, ggf. auch
Terrasse
miteinschließen. Gibt es noch was? Wie war es bei Euch? Danke für Eure Antworten! Viele Grüße Nils
Unterschied Hebeanlage zu Pumpstation. Ist das wirklich notwendig?
[Seite 2]
... müsst. Haben selbst eine Doppelpumpstation von Jung, das funktioniert so problemlos. Schau dass du die Entlüftung vom Schacht weit genug von der
Terrasse
weg legen lässt. Da gibts bei uns einen 2. Abgang (bspw für KG Rohr DN110) den man an einem kleinen Entlüftungsturm anschließt. 1. Abgang ist ...
Noppenbahn und Drainage bei Keller - als Provisorium sinnvoll?
... vom Wasser, folgende Situation. Die Dame ist 85 Jahre alt und ihr Garten ist ihr Bereich sich fitzuhalten. Auf dem Bild sieht man, dass ihre
Terrasse
dort anfängt wo ich ausschlachten müsste um meine Mauer von außen abzudichten. Das möchte ich nur ungern tun, solange meine Nachbarin den Garten ...
Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren
... sieht sowohl von innen als auch außen komisch aus? Auf der anderen Raumseite (SO) ist in dem Raum nur eine große Schiebetür zur
Terrasse
. Um Verschattung zu ermöglichen, wird hier auf jeden Fall ein Raffstore montiert. Von außen gesehen ist rechts neben der Schiebetür noch eine weitere Tür die ...
Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge
[Seite 7]
... ja vorgeschlagen, die Kammer/Schränke vor der Treppe ganz wegzulassen. Eventuell dort noch eine Doppeltür/oder Einzeltür, aber L-Form
Terrasse
zu NW… eigentlich ist es bei Euch eine tolle Ausrichtung: Sonne aus Süden in den Räumen, zusätzlich von West und Nord. NW-
Terrasse
hätte ab 13 Uhr ...
Kaufentscheidung Doppelhaushälfte 160qm aus 1954 letzte Sanierung 1974
... usw.) neu machen. Die Fenster in der Küche vergrößern bzw. gegen Glastüren austauschen. Die
Terrasse
liegt an der Küche an.
Terrasse
muss auch neu gemacht werden. Heizung: Alles neu. Wärmepumpe + Fußbodenheizung auf allen Stockwerken. Keller würde unbeheizt bleiben und gegen Haus zusätzlich ...
Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback
... Die Anordnung von Küche und Wohnbereich hat sich aus den Gegebenheiten des Grundstücks ergeben. Wir haben eine Hanglage, sodass der Ausgang zur
Terrasse
/ Garten und der Bereich hinter der Küche auf einem Niveau sind, der gepflasterte Bereich im Süden jedoch knapp 2 Meter tiefer liegt (im EG ...
Verbrannter Rasen an Rasenkante, Terrasse und Wegen
... zusammen, ich habe an mehreren Stellen verbrannten Rasen an der Rasenkante. Und zwar gibt es 2 unterschiedliche Aufbauarten bzw. Rasenkante: Zur
Terrasse
hin. Hier wurde eine Betonrandstein in Magerbeton gesetzt, um innen dann die
Terrasse
nplatten zu verlegen. [ATTACH alt="
Terrasse
.png"]80272 ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung
[Seite 2]
Ebenerdiger Eingang sowie
Terrasse
direkt im EG. Kein gemeinsames Treppenhaus. Garten könnte auch beim 2Familienhaus getrennt werden, aber ich hätte so eben keinen ebenerdigen Eingang und Zugang zur
Terrasse
. Wendeltreppe in den Garten ist leider gar nicht ...
Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns?
[Seite 2]
Naja, seien wir ehrlich. Selbst wenn da keine Mauer wäre, würde der Nachbar euch im Süden eine Abtrennung setzen, damit er auf der
Terrasse
einen Hauch Privatsphäre hat. Wahrscheinlich 2-2,5m hoch. Baut doch an die Mauer nen Grillplatz und zieht die
Terrasse
weiter in den Garten?
Oberfläche vorbereiten für Verlegung von Polygonalplatten
Guten Morgen an alle, wir sind gerade dabei den Garten neu zu gestalten (nach Altbausanierung). An der Garage wollen wir eine schattige 18 qm-
Terrasse
bauen und als Oberfläche Polygonalplatten in einem Mörtelbett verlegen (nachdem ursprünglich eigentlich Holz vorgesehen war). Die Fläche wurde ...
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
[Seite 4]
... wie unseres, evtl. sogar ein paar Grad mehr "Ostdrall". Bei der Anordnung musst du dir bewußt sein, dass ab ca. 17 Uhr keine Sonne mehr auf der
Terrasse
ist. Wir haben zum Glück nach Nord Nord West genug Platz für eine zweite
Terrasse
gehabt, die gerade im Frühling und Herbst viel genutzt ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 13]
... der bei Nutzung zum Esstisch manövriert wird. Somit wieder eine Hand für einen großzügigen Essbereich. Dann noch zur
Terrasse
: Ich meine gelesen zu haben die soll gen Norden? Überlegt euch das gut. Nichts ist schöner, als Abends noch etwas Sonne draußen genießen zu können. Geht ja auch ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 13]
... All das führt dazu, dass schon die Umgebungsluft ähnlich wie in der Großstadt deutlich wärmer ist. Wir haben eine beige große
Terrasse
auf der Westseite aus 8cm dicken
Terrasse
nplatten. Obwohl die hell ist, konnte man im Sommer ab Mittag kaum auf der
Terrasse
sitzen ohne zu verkochen. Das ...
Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
[Seite 7]
... Fahrradraum o.ä. helfen da sicher bei der Argumentation. Eine Doppelhaushälfte bzw. Hausähnliche Wohnung so ganz ohne Garten und
Terrasse
würde ich übrigens nicht mieten. Nur
Terrasse
und deine Kinder springen vor der
Terrasse
im Garten rum auch nicht. Aber - je nach Grundstück - gibt es ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 75]
NGF ist aber nicht gleich Wohnfläche. Hast Du keine Wohnflächenberechnung vorliegen? Also die
Terrasse
z.B. würdest Du rausrechnen müssen, um am Ende einen Vergleichspreis zu den hier genannten Werten zu erhalten.
[Seite 116]
... ins fertige Paradies, nur die restlichen 10%, also die armen Idioten, leben ein paar Jahre auf ner Baustelle. Tun wir übrigens nicht, unsere
Terrasse
ist geschottert, die Einfahrt ist geschottert und innen hab ich alles bis auf Übergangsleisten und Fliesen im HAR fertig gemacht. Hat ...
Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung
... 50m² Doppelgarage (damit ja niemand denkt man wäre zu arm für 2 teure Autos) und Wegen kaum noch mehr ne 50m² Rasenfläche hinter der
Terrasse
.und 2 Blumenbeete. Also 14. Gegen den Präsentierteller gibt es Möglichkeiten, angefangen bei der potthäßlichen Betonmauer 2m hoch (hat mein Nachbar ...
Grundstücksplanung für Einfamilienhaus: 1000 m² mit Aussicht auf dem Land
... läuft von Norden spitz zu) [*]Separate Garage mit Durchgang/Blick vom Hof in den Garten [*]Wohnräume und damit auch die
Terrasse
im Südwesten [*]Überdachung zwischen Garage und Haus ist geplant, aber nicht eingezeichnet [*]Längsseite des Hauses Richtung Westen, um mehr Räume mit Ausblick zu ...
Entwässerungsrinne / Fassadenrinne bei bodentiefen Fenstern
... festverglaste Fenster und 10lfm bodentiefe Fenster/Schiebetüre. Muss ich wirklich auch bei Festverglasungen eine Rinne setzen statt direkt die
Terrasse
auf Drainmörtel anzusetzen? Durch geschlossene Verglasungen darf doch nichts passieren. Bei Türen sehe ich es ja ein…würde eine Menge Geld ...
Kosten Gartenplanung bei schwierigem Grundstück
... jeweils über drei Meter ab auf eine Länge von ca. 20 m. Das Problem ist allerdings, dass das Haus in diesen Hang gebaut ist und an der
Terrasse
der Garten an der höchsten Stelle um 2,50 m höher liegt. Schwierig zu beschreiben... Uns fehlt nun leider die Vorstellungskraft und die Ideen, wie ...
Aufzug in Einfamilienhaus - Angst vor zu lautem Luftzug berechtigt?
[Seite 4]
Richtig, die Garage liegt im Norden. die große
Terrasse
in Richtung Garten liegt im Süd-Westen und die kleinere
Terrasse
Richtung Osten ist zur Flucht vor einer etwaigen starken Hochsommer-Nachmittagssonne gedacht. Bzw. auch um eine eventuelle Morgensonne genießen zu können. Noch nicht ganz zu ...
"Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise)
... hässliche Lösung, bzw. kostet es auch dann so einiges, wenn man über 50 Meter Gitter um das Haus legt und erst dann mit dem Garten, der
Terrasse
oder der Einfahrt (Pflaster) beginnt. Ich kann mir partout nicht vorstellen, dass ich der einzige Häuslebauer mit diesem Problem bin, also hoffe ich ...
Kellerhöhe 1m vs. 60cm - Kostenperspektive
... Aushub, weniger weiße Wanne betonieren, weniger Volumen, das aufwändig gegen Nässe geschützt werden muss). Optisch und im Hinblick auf
Terrasse
etc. wären 100 cm für uns in Ordnung. Lohnt es sich auf 100 cm Kellerhöhe zu gehen, wie seht ihr das
Stromleitung Außenbereich verlängern/anschließen
[Seite 2]
... normalen Schalter der über 5-Adern angeschlossen ist für Dauerstrom. Dieser ist außen über ein Erdkabel weitergegangen und wurde dann unter der
Terrasse
mit 3-Adern verlängert und durchgezogen. Somit ist eine Änderung auf 5-Adern im Außenbereich nicht mehr möglich, da die Leitung unter der ...
Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen?
[Seite 5]
Hallo Zusammen. Ich versuche mal die Fragen zu beantworten, auch wenn es hier eigentlich nur um die Ausrichtung der
Terrasse
gehen sollte, und nicht um das ganze Haus. Es gibt keine erforderliche oder einzuhaltende Bezugshöhe, der Bebauungsplan ist von 1980, 2 Geschosse, Grundflächenzahl und ...
Hallo. Ich erbitte euren Rat zur Grundsätzlichen Planung des Erdgeschosses, es geht um die Ausrichtung des Gartens und der
Terrasse
, ob da Südseite oder die Westseite vom Haus besser ist. Es soll erstmal nicht um den Rest des Hauses gehen, der wird dann angepasst, trotzdem hier noch die Eckdaten ...
Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen
Hallo, wir möchten unsere rund 20 qm große
Terrasse
erneuern. Die alten
Terrasse
nplatten sind bereits runter – darunter verbirgt sich eine dicke Sandschicht (rund 7-8 cm), darunter wiederum Schotter und darunter dann das Erdreich, keinerlei Drainage oder dergleichen. Wie auf dem Bild zu sehen ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
80
89