Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Bungalow Grundriss
[Seite 4]
... 1:100. Was meinst du mit kleinen Zimmerecken? Einkäufe kommen in die Garage und Technikraum. Mit der Treppe haben wir auch schon überlegt. Die
Terrasse
nach Norden ist für uns nicht so das große Problem. Im Garten ist noch ein Gartenhaus mit
Terrasse
geplant
Pflastersteine auf Schotterbett mit Zementfugen
[Seite 2]
... sollte wie es vorgesehen ist mit einer Entwässerungsrinne oder Punktablauf (Hofablauf z. B.) erfolgen, ich lasse es zuhause von der
Terrasse
einfach auf den Rasen laufen und gut ist... Aber selbst wenn man nur die Fugen mit Sand befüllt hat sollte man das tun, denn bei starkem Regen ...
Höhe der Einfriedungen bei Eckgrundstück
... Ich überlege gerade, wo das erlaubt sein könnte - eventuell im städtischen Raum. Ich kenne Gabionen oder Mauern nur als Teil der
Terrasse
... und halbhoher Sicht- bzw. Windschutz - egal wie, ob nun Mauer oder Büsche - an der
Terrasse
ist doch absolut gängig. Ob nun Gärten an ...
Höhenlage - In das Grundstück eingraben?
wo ist die
Terrasse
bzw Garten? Ostseite?
Ideenfindung - Ausrichtung des Hauses
... zu setzen und das Haus daneben (evtl. „schräg“ parallel zur Grundstücksgrenze im Norden). Dann aber schauen wir auf der
Terrasse
(im Südwesten) direkt auf die Garage des Nachbarn im Süden. Unsere potentiellen Nachbarn haben nämlich bereits gebaut. Der Nachbar im Süden hat einen ...
Grundriss bitte um Meinungen
... und Riesenfenster und vergessen dabei irgendwelche Stützen Das musste ich jetzt mal loswerden Überhaupt nur einen Ausgang zur
Terrasse
bzw Garten zu planen, finde ich absolut zu wenig: man will doch in den Garten... oder habt ihr eine Orchideensammlung, die so viel Fensterbänke braucht? Das ...
Gartenplanung mit höherliegendem Garten
... und es soll sehr bald mit den Bauarbeiten begonnen werden, Baugenehmigung liegt bereits vor. ich zerbreche mir den Kopf wie der Garten und
Terrasse
später mal aussehen könnte!? zur Sachlage... - Grundstück hat einen Höhenunterschied von ca 2,8 Meter auf 45 Meter -
Terrasse
und Haus auf ...
Baugrundstück mit privater Grünfläche (Biotop)
... Abdichtung" des Daches zur Wand hin um das Einnisten von Insektenvölkern zu vermeiden etc. Auch die eventuell nur eingeschränkt nutzbare
Terrasse
/ Garten (Stechmückenplage) würde ich in meine Überlegungen einbeziehen. Grüße, Dirk
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 11]
... aber später nachgerüstet werden: - Rollläden (Können aber nachgerüstet werden) - Ofen - Doppelcarport - Gartenneugestalltung - Neue
Terrasse
Worauf wir verzichtet haben: - Fassadendämmung
Zukünftige Nachbarhäuser berücksichtigt?
Oje, ich verstehe. Sowas in der Art seh ich hier auch schon teilweise in der Nähe. :-( Ich ahne leider die zukünftige Nachbars Garage vor unserer
Terrasse
. :-( Wenigstens haben wir das große Wohnzimmerfenster im Süden von der
Terrasse
getrennt... Mit etwas Glück bleibt wenigstens eines davon ...
Baunebenkosten - Bauherren Verkalkulieren sich oft
... verkalkulieren. Diese Auflistung hat mein Freund schon mal aufgestellt. Die Erdarbeiten sind wegen einer ziemlichen Hanglage so teuer. Die
Terrasse
ist erstmal nur optional. Was kommt noch an Anträgen, Baustrom, etc pp noch auf uns zu ca.? Haus 148qm 220.000 € Garage 12.000 € opt ...
Gartenplanung - Habt ihr Ideen?
... tun ist, als 3 Bäume zu pflanzen und Schaukel setzen Spielbereich für Kinder würde ich nicht weit vom Haus platzieren und von
Terrasse
mit Bepflanzung abgrenzen. Gartenhaus würde ich zentraler nördlich oder östlich setzen wegen der kurzen Wege - muss auch nicht unbedingt durch Fenster und auf ...
Gartengestaltung bei Südhanglage
... mit annähernd S-Lage in mäßiger Hanglage. Nach Abzug der Fläche für Haus und Vorgarten bleiben ca. 40 x 17 m für den Garten einschl.
Terrasse
(plus das Extrastück). Siehe Skizze. Wegen der Hanglage und "Buckel" überlege ich, ob es nicht sinnvoll ist, den Garten gleich
Terrasse
nartig anlegen zu ...
Grundriss-Vorschlag Doppelhaushälfte 8,5 m x 10 m. Anregungen gesucht.
... aus offener Küche (1 Zeile an Carport-Wand und 1 Kochinsel mit Blick zum Esstisch) und Esszimmer (beides im Süden, bodentiefe Fenster zur
Terrasse
). Wohnzimmer ist im Norden. OG: im Norden Elternschlafzimmer und Bad, im Süden zwei geplante Kinderzimmer Keller mit Lichtgraben (Norden). Bin sehr ...
Budgetplanung. Kostenkalkulation
[Seite 4]
aber mit den Baunebenkosten bin ich jetzt schon etwas verunsichert, weil ich dachte 30.000 reichen, wie gesagt da ist keine gartenanlage /
Terrasse
mit drin, nur erdarbeiten/anschlüsse/steuern
Hang-Doppelhaushälfte mit 9 m Firsthöhe
... dem DG hinhaut. Dann müsste man hinten jede Menge Erde abtragen (Mehrkosten gegenüber Variante 2) ca. 8000 €?), damit die
Terrasse
und der Garten auch auf ein tiefes Niveau kommen. Am Ende des Gartens muss eine Stützmauer kommen, die auf das natürliche Niveau von 1.85 m zurückführt. 2) Ein ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 5]
Also Erdarbeiten sind raus? Ja? Malern Tapezieren auch, ja? Wie ist es mit
Terrasse
und Rasen und Auffahrt? Wenn das Dein Part, rechne sparsam 10. Anschlüsse Gas Wasser Sch...Strom? Hier 7000,- Einbauküche. 5 mindestens. Telefon Festnetz 800,-. Satschüssel 500,- was ist mit Baustrom und Bauwasser ...
Hausausrichtung - Wie sollen wir das Haus stellen?
Für mich gehört der Eingang in den "Eingangsbereich" -also sichtbar nach vorn - vielen ist das egal. Jeder Standard-Grundriss kann seine
Terrasse
entsprechend der Sonne hin befördern, auch im gemütlichen Sinn des Grundstücks. Wenn die Idee fehlt bzw es man es selbst nicht kann: Architekt wechseln ...
Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??
[Seite 2]
... überdacht werden. Es ist kein Dilemma, den Garten im Norden zu haben... man kann auch das Wohnzimmer in Südwestausrichtung haben, dann die
Terrasse
auf die West/Nordseite verlegen... Ich geh mal ganz stark davon aus, das dieses Haus ein Standard-Typenhaus ist. Dennoch gibt es immer Wege und ...
Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses
[Seite 3]
... Einfahrt und Erschliessung links und Fenster nach südost und südwest, eventuell verspiegelte Fenster nach vorn. Wohnzimmer nach vorn. Küche zur
Terrasse
in den Osten, also Grundriss um beide Mittellinien spiegeln
Terrasse mit Granit belegen - vorher Untergrund bearbeiten
Hallo, ich habe hinter dem Haus eine
Terrasse
, die aus ca. 40cm Beton/Estrich besteht, liegt schon ca. 10 Jahre so und mit der Zeit bröselt der Beton langsam auf, durch das hin und her rutschen der Stühle. Nun möchte ich Granit auf die Platte bringen. Leider sind leichte Beulen und aufgeplatzte ...
Grundriss Bungalow. Grundrisse von GU/Architekt gefallen nicht.
... und auch Architekt nicht gefallen. Das Grundstück: 16 m breit und 26,8 m lang = ca. 430 qm. nicht gerade groß. Grundflächenzahl = 0,4 + 0,2 für
Terrasse
und Zufahrt. Glaube im Grundriss ist Carport und
Terrasse
einwenig zu groß. Zu Haus. Im Süden ist die Strasse. Ich will das Wohnzimmer ...
L-Steine mit oder ohne Bewehrung für Terrasse
Hallo, da unsere
Terrasse
hoher liegt als unser Garten, haben wir vor den Höhenunterschied mit L-Steinen auszugleichen. Hier bin ich nun auf die variante mit Bewehrung oder ohne gestoßen. Frage hierzu wäre ob für eine
Terrasse
Steine mit Bewehrung nötig sind oder werden die für größere Lasten ...
Neubau-Grundriss für schmales Grundstück
[Seite 2]
... Fragen, dürft ihr überhaupt einen Bungalow bauen und wie ist das Baufeld? Könntet ihr z.b. den Bungalow weit nach hinten setzen und den Garten/
Terrasse
davor im Süden anlegen? Da dann in der Regel der Hauswirtschaftsraum nach Norden zeigt, hast du ein Problem mit der Garage. Entweder hinters ...
Frage zu Nachbars Fassade, Doppelhaushälfte
... als unseres. Ca. 2m. Das Haus ist im Moment komplett "orange" gestrichen (Außenfassade), wir möchte es aber dann gerne Weiß streichen. Unsere
Terrasse
wird hinten sein, dort wo sein Haus 2 m länger ist, somit haben wir dort die Hauswand vom Nachbar.. Jetzt meine Frage, könne wir seine Seite die ...
Abwassergebühren für Pflasterflächen
... bei uns liegen die Gebühren bei 0,36€/m² befestigter Fläche. Dazu zählen Dachfläche, Zufahrten, Wege, Garage und ggf. Gartenhäuser und die
Terrasse
. Es gibt spezielle Pflastersteine, die das Wasser versickern lassen. Evtl. ist es aber günstiger, eine Rigole anzulegen, in der das Wasser ...
Katzensicherer Garten
[Seite 2]
... Garten katzensicher (raus und rein) machen oder ein Gehege einrichten können, das nicht zu hässlich und trotzdem praktisch ist. Die
Terrasse
einzuzäunen oder zu -netzen hat ja den großen Nachteil, dass es unpraktisch ist, da man den Garten regelmäßig nutzen will. Dann müsste man ja da auch ...
Terrasse und Gartenwege
... Neubau, sind im März eingezogen und jetzt ist der Garten dran. Es ist ein Hanggrundstück. Wir haben einen großen Balkon mit Übergang auf die
Terrasse
, die schon eben geschottert und festgerüttelt ist. Am oberen und unteren Hauseingang geht jeweils ein ebener Weg mit einem Vorplatz vorbei ...
Terrasse als Wintergarten, oder besser "normale" Vollverglasung ?
Jajajajaja.. ich immer mit meinen seltsamen Fragen... Zunächst einmal die Frage, ob jemand weiß (bin im Internet nicht fündig geworden), ob eine
Terrasse
innerhalb des Baufensters sein muß, oder ob sie auch außerhalb des Baufensters sein darf ? Wir müssen nämlich an die Grenze des Baufensters ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
80
90
Oben