Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
[Seite 2]
... Böschungen für Kellerfenster etc.) Woraus interpretierst Du, dass es nicht gemacht wurde? Wir wollen von den Wohnräumen auf die
Terrasse
bzw. in den Garten gehen und nicht an der Straße sitzen. Ein
Terrasse
in L-Form ums Haus wurde auch bedacht. (Süden) Das große Fenster im ...
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
[Seite 6]
Wenn wir unsere
Terrasse
mit L-Steinen abstützen lassen würden, würden allein die L-Steine 12.000€ kosten. Bei uns reden wir da allerdings von insgesamt 18m in 1,5m, 2m und 3m Höhe. Der Rest (setzen, auffüllen etc.) wären 'nur' etwa 2.000€ (je nachdem wie verfüllfähig unser Bodenaushub wäre). Das ...
[Seite 2]
... beim Carport 2x10m - 5800€ Eingangstreppe mit Unterbau und Fundament 10 Stufen - 3000€ Grenzmauer erstellen - 2000€ 62m2
Terrasse
aufschottern und lagenweise verdichten - 3000€ Carportdach begrünen (Vorgabe LRA) - 2500€ Und da ist noch kein Rasen, keine „fertige“
Terrasse
und keine ...
Planung der kompletten Gartenanlage / Außenanlage
[Seite 2]
Hallo, Bei der
Terrasse
zur Küche würde ich eine kräuterspirale bzw. Beet planen. Schwimmteich würde ich nicht an der Haus
Terrasse
planen (Mücken).
... auf der Seite zum Garten hin kommt aus der Küche und führt aktuell noch ins leere. Eine Idee von uns war dort entweder eine separate
Terrasse
zu installieren, die vorhandene
Terrasse
hinter dem Haus in L-Form um das Haus zu führen (da Wetterseite mit viel Wind jedoch fraglich ob auch ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 2]
... schöne
Terrasse
nsituation für die Wohnung, so vor der Garage. Hauptwohnung .... Wohnen/Kochen würde ich tauschen ... finde Küche Richtung
Terrasse
immer praktischer als Wohnzimmer Richtung
Terrasse
. Die Eingangslage für die Hauptwohnung finde ich auch sehr unglücklich gelöst
[Seite 3]
... mir nur exakt e-i-n-m-a-l machen würden: wenn die das überhaupt täten, wären die nicht von mir. Das nähme dem Wohnzimmer die gewünschte
Terrasse
mit Garten davor. Mit dem nördlichen Auto vorwärts rein bräuchte ich drei Züge, um auch vorwärts wieder auf die Straße zu fahren. Außer, das ...
Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung?
[Seite 2]
... ist die große, offene Küche mit Insel zum gemeinsamen Kochen, Buffet, Vorbereiten, etc und der direkt daran anschließende große Esstisch.
Terrasse
geht direkt von der Küche und vom Essbereich ab, somit kurze Wege zwischen Küche (speziell Kühlschrank) und
Terrasse
[Seite 10]
... als Statement für die Ursprungs-Threadfrage: Ich bin ein Fan offener Küche kombiniert mit einem großzügigem Essbereich am besten an der
Terrasse
gelegen. Dabei bevorzuge ich Spülen-/Vorbereitungsinsel und Kochen an einer Wandzeile. Wenn Gäste da sind, wird dann am Kochfeld angerichtet und dann ...
Grundriss Flachdachhaus am Hang
[Seite 2]
... Zugang zum Heizkeller finde ich auch ungünstig, die Engstelle am Kessel ist nicht so prickelnd. - Wozu ein Breites bodentiefes Fenster zur
Terrasse
, wenn dann die Couch davor steht? Noch dazu ist das genau die Stelle, an der man auf der
Terrasse
sitzt. Man sieht also immer den Staub hinter der ...
[Seite 4]
... aber wir bauen unser Haus sicher nicht, um in den Garten zu schauen... eher, um darin zu wohnen, uns wohlzufühlen und IM Garten / auf der
Terrasse
sitzen zu können. Zumindest Letzteres ist beim TE ja gegeben und wenn zum darin Leben/Wohlfühlen auch das TV-Schauen gehört, macht er doch ...
Kosten Pflasterarbeiten pro qm was habt ihr bezahlt?
[Seite 2]
Warum bekommst du das Kotzen? 180qm sind ja kein Pappenstiel. Das sind ja keine Ahnung 5 Stellplätze und eine Riesen
Terrasse
und ein Weg zur Haustüre. Wir hatten zwei Stellplätze und einen Weg zum Haus da sind wir auf 40qm gekommen. Aber 180qm ......... da gibt es ja den entsprechenden Palast ...
[Seite 5]
Klar, warum soll der das nicht machen? Unser Rohbauer hat auch unsere
Terrasse
(Beton) gemacht. Viele Aufgaben kann der übernehmen, man muss nur fragen.
Feste Markise sinnvoll?
... Natürlich passt eine Markise für die Mittagssonne im Sommer zur Sonnensommerwendezeit, aber wenn man Nachmittags/Abends/Nach der Arbeit auf der
Terrasse
sitzt, dann fällt die Sonne ja schon in einem ganz anderen Winkel ein. Wenn man von einer 4m großen Markise ausgeht (m.E. meist das Maximum ...
[Seite 3]
... man es braucht und Schatten...auch ist ein umstellen der Liege/Stuhl/Tisch (Max 1Mal am Tag) kein Problem. Aber ich würde auch empfehlen die
Terrasse
einfach in den Osten zu setzen, dann hat man keine Probleme mit der Sonne und muss nichts beschatten
[Seite 2]
Ein frei positionierbarer Ampelschirm ist das flexibelste, aber auch das popeligste. grym, wenn dir jeder Sonnenstrahl zu viel ist, plane deine
Terrasse
einfach nicht nach Süden. Spart sogar Geld, kannst nen günstigeres Grundstück nehmen. Das meine ich ernst, die Süd
Terrasse
ist für deinen Wunsch ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 29]
Ich denke im Praxis wird so sein, dass Kind2 als AZ und AZ als Kind2 obwohl etwas kleiner ist direkte Zugang auf die
Terrasse
macht es interessant[emoji6]
[Seite 32]
... auch bodentiefe Fenster sein, schließlich wären nach planunten, in den Süden noch gut 5 m Grundstück. Sogar eine kleine gemeinsame
Terrasse
für die beiden Räume wäre noch möglich
[Seite 23]
... hatten vor, alle Türen (außer Gäste-WC) 1 m breit machen, aber finde ich auch sinnvoll, wenn man für Kind1, Wohnzimmer, Dusche-WC und die
Terrasse
Schiebetür einbaut. 2. Für Fußboden (mit Fußbodenheizung) ich überlege noch, ob ich Fliesen oder Vinyl mache. Vinyl ist weich und nicht so kalt wie ...
[Seite 27]
... Arbeitsplatz integriert ist. Offene Küche mit Zugang zum grossen Hauswirtschaftsraum und Kochinsel, Kuschelecke und Essplatz, Zugang zur
Terrasse
. Im Privatbereich ist auch ein Zugang zur
Terrasse
. Kind 2 bekommt hier das zwar kleinere Zimmer, hätte aber entweder auch Fenster zur
Terrasse
als ...
[Seite 34]
... qm Wohnfläche und das einfachere günstigere Dach und trotzdem die Option auf Dachausbau und der einfache gerade Weg von Kind 1 durch Küche auf
Terrasse
und die einfache Teilhabe in der Küche, z. B. Kühlschrankzugang und die breitere Einfahrt für Auto etc. mit überdachtem Eingang für alle und ...
[Seite 17]
... n. Tisch groß genug, dass man mit dem Rolli ranfahren kann und auch alle anderen sich noch frei bewegen können. Direkter gerader Weg vom Flur zur
Terrasse
usw
Bungalow möglich? Was spricht gegen ein Bungalow?
... tendieren wir nun zu einem Bungalow. Die Grundflächenzahl ist 0.35 die grundstücke zwischen 600 und 700 ist hier ein Bungalow mit 140 qm +
Terrasse
und Doppelgarage wohl möglich? Zählt da der Hof auch mit rein? Oder würdet ihr vom bungalow komplett abraten weil er preislich sehr viel teurer als ...
[Seite 4]
Gab es nicht für die Ermittlung der überbaubaren Fläche nochmal einen Unterschied, ob das Haus oder Nebengebäude/Einfahrt/
Terrasse
ist? Ich dachte, für Nebengebäude/
Terrasse
und Einfahrt gab es einen Aufschlag von 50%. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob das Bundeslandbezogen ...
[Seite 2]
Also ich bin zwar bei Grundflächenzahl 0,30 , Aber das passt gerade so mit
Terrasse
und Auffahrt , Stellplätze usw , und das bei 900 qm.
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 5]
Siehe meine fast gleichzeitige Antwort Ich probiere das mal heute Abend. Vielleicht kann man die
Terrasse
ja anders "privatisieren"...
[Seite 7]
... nicht zum gleichwertigen Wunsch. An dem vorspringenden Teil links sind oben und unten je drei große Fenster. Die Wohnung hat weder
Terrasse
noch Garten und das Gebäude ist sehr tief (d.h. keine Fenster auf der anderen Seite der Wohnung). Ich würde mich ständig beobachtet ...
... Bad: Hier ist die Gestaltung noch am Anfang, z.B. soll die Dusche frei eingemauert werden und keine Kabine sein.
Terrasse
: Ist uns wichtig, ebenso eine Überdachung derselben, so dass man auch mal Dinge draußen stehen lassen kann. Garage, Carport: So groß wie möglich! Es soll eine Art ...
[Seite 10]
... von dort Sonne zu bekommen. So wie es jetzt geplant ist, kommt nirgends in den Wohnraum die Sonne. Ihr könnt euch als Sichtschutz auf die
Terrasse
ein
Terrasse
ndach bauen, das gibt es auch mit seitlich runterfahrbarem Sichtschutz. Eure Fenster finde ich insgesamt auch viel zu klein, in der ...
[Seite 18]
... der Ostseite ein Doppelcarport hin soll (mind. 6-7 Meter), etwas Platz zum Haus sein soll (1-2m), das Haus hin soll (10m) und dann noch eine
Terrasse
(4-5m), sind wir bei 21-24 Metern Breite von 26 Metern "nutzbarer" Breite. Und das bedeutet nach Sichtung vor Ort: Man sitzt auf der
Terrasse
ab ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
60
70
80
88