Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperaturen] in Foren - Beiträgen
Innen- und Außenputz im Winter
... ist, sind als nächstes die Gipser an der Reihe. Morgen soll mit dem Innenputz begonnen werden. Der Wetterbericht sagt für die nächsten Tage
Temperaturen
von 4 bis 5 Grad voraus. Nachts sollen die
Temperaturen
um den Gefrierpunkt liegen, übermorgen sogar bis minus 5 Grad. Der Bauleiter ...
Schimmel im Neubau?
... kenne die beschlagenen Scheiben schon aus meiner vorherigen Mietwohnung (ebenfalls Neubau)), beschlagen die Scheiben von innen, gerade bei
Temperaturen
<5°C ziemlich. Ganz besonders stark sind die zwei Velux Fenster (Küche, Ankleidezimmer) betroffen. Heute Morgen beim saubermachen sind mir ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 3]
... die leistungsregelnde Invertertechnik. Durch sie wird genau die Wärmemenge produziert, die aktuell benötigt wird. Auch bei tiefen
Temperaturen
lassen sich so hohe Leistungswerte erreichen. Für einen sparsamen Energieeinsatz sorgen die moderne Hocheffizienz-Heizungsumwälzpumpe und eine exzellente ...
Innendämmung trotz feuchter Wand
... waren deshalb höchstens 18 Grad. Wenn draußen Tagsüber 30 Grad sind und die ganze Wohnung erwärmt ist, ist sofort mit fallen der
Temperaturen
draußen auch bei uns kalt. (also nachts dann) Bitte könnt ihr mir sagen, wie ich von innen dämmen kann, ohne später noch mehr Schimmel in der Wohnung (bsp ...
Einfamilienhaus - Daikin Altherma 3 Ech2O - keine Ahnung wie Heizung
[Seite 2]
... und "Thermischer Abgleich" es ist einfach zu viel Text um das jetzt wieder mal alles zu erklären. Aber ja im Prinzip werden die Volumenströme und
Temperaturen
so eingestellt dass die gewünschten
Temperaturen
erreicht werden ohne die Notwendigkeit an dern Einzelraumreglern zu drehen und diese nur ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 145]
... wurde es im Haus kühler (und das obwohl es ja vorher über Wochen aufgeheizt wurde) und auch im Schlafzimmer hatten wir angenehme, schlafbare
Temperaturen
. Ich bin überzeugt, daß wir dieses Jahr, wenn von Anfang an konsequent beschattet wird und das Haus sich gar nicht mal erst aufheizt, das ...
Eisspeicher im Fertighaus (Neubau) - Anbieter
[Seite 2]
... geschenkt haben will, nämlich einfach die Kühlung über die Wärmepumpe. Funktioniert prächtigst und ich arbeite aktuell nur zuhause weil ich da
Temperaturen
habe bei denen ich klar denken kann
Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung
[Seite 4]
Darf ich passend zum Thema mal fragen was ihr heute so in der Küche / Esszimmer für
Temperaturen
habt ? Wir haben letztes Jahr unsere Südterrasse überdacht und mit Ziegeln eingedeckt seit dem knallt die Sonne in diese beiden Räume nicht mehr so rein ( Küche ist Süd Ost, Eszimmer Südwest)… im ...
Kalte Räume, trotz warmer Heizung
Hallo liebe Leute, mit meiner Heizung war ich bei den winterlichen
Temperaturen
zu Jahresanfang sehr unzufrieden. Denn mir und in den Räumen war es immer kalt, auch wenn die Heizungen selbst sich schön warm anfühlten. Nun habe ich bei den sinkenden
Temperaturen
momentan wieder das gleiche Problem ...
Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 4]
... ist eine Betondecke darin nur der Treppenausschnitt. Die Anlage kühlt das ganze Haus relativ schnell 2-3Std und hält es auf angenehmen
Temperaturen
oder man macht die Anlage nur bei Bedarf an. Mehrkosten an Strom je Saison 200-250€. Dafür aber immer angenehme
Temperaturen
. Daikin, Mitsubishi ...
Nur keine Hoval RS 250
... das erste Gerät wurde vom Kundendienst nach dem 1. Winter ausgetauscht (am Rotationswärmetauscher war Kondenswasser welches bei tieferen
Temperaturen
vereiste). Also neues Gerät welches im Gegensatz zum alten ein wesentlich ruhigeres Laufgeräsch hat (ist noch immer hörbar) wurde montiert ...
IKEA METOD Temperaturbeständigkeit für Neff Kochfeld T53T86N2
... sein." Bei METOD finde ich in der Garantie nur folgenden Hinweis: "Wir testen sogar die Kanten, um sicherzustellen, dass sie
Temperaturen
bis zu 85°C sowie Wasser (1 Stunde einziehen) und Dampf von 50–60°C aushalten, ohne sich zu lösen." Ansonsten gibt es nur noch den lapidaren ...
Wetterstationen mit mehreren externen Fühlern?!
... ich würde damit neben der temperatur im raum selber natürlich auch die Außentemperatur messen. weiterhin würden mich aber auch die
Temperaturen
in diversen anderen räumen interessieren, weshalb ich gerne ein gerät hätte mit mehreren fühlern/gerätschaften. es reicht, wenn am ...
Ergebnisse - ob Dämmung ihren Zweck erfüllt WDVS (ein Märchen?)
[Seite 2]
... Dachwohnung wird aber immer der wärmste Punkt im Haus sein. Im Sommer ärgerlich im Winter schön. Gut das wir in DE 3/4 vom Jahr
Temperaturen
haben bei denen der Wärmebonus ein Vorteil ist. Meine Dachwohnung hatte mit 70ger Jahre Standardisolierung, 3 Dachfenstern ohne Außenbeschattung und ...
An alle Kaminofenbesitzer
[Seite 3]
Nein, grundsätzlich sollte man erst mal garnichts glauben, was die Hersteller in ihren Hochglanzprospekten behaupten. Stell dir das doch einfach in
Temperaturen
vor. Aufgrund der Strahlungswärme könnten im Bereich 50-80cm Abstand vom Kamin z.B.
Temperaturen
von 60-70°C herrschen. Das erwärmt deine ...
Estrichtrocknung mit Erdwärmepumpe und Grabenkollektor
... nicht genutzt, da ein Beschleuniger im Estrich verwendet wurde und das Estrichtrocknungsprogramm viel zu lange gewesen wäre, d.h. die
Temperaturen
wurden manuell verändert. Der Bauleiter ist nun der Meinung, dass für die Estrichtrocknung eine Vorlauftemperatur von 55 Grad (d.h. 10 Grad mehr ...
Fenstermontage - Quellband-Pfusch oder warten?
... erklärt, als er ein zu kurzes Stück von dem Band wieder abriss und durch ein durchgehendes ersetzte. Das Quellen kann bei den
Temperaturen
einige Tage dauern, bis es vollflächig schließt, bei uns fast eine Woche
Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend?
... Haus eine ausgeprägte Südlage haben wird sowie bodentiefe Fenster, wurde von Vinyl abgeraten, da dieses für diesen Zweck "nicht zulässig" sei.
Temperaturen
von "bis zu 70°C" (Zitat!) (schönen Gruß an den Kühlungsthread!) seien dort zu erwarten. Der HERSTELLER gewähre auf diesen Einsatzort keine ...
Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage
[Seite 4]
... lässt. Offene Türen vorausgesetzt ist das die geräuschärmste, günstigste und zugfreiste Variante, ein ganzes Haus auf angenehmen
Temperaturen
zu halten. Natürlich funktioniert das nicht, wenn ich unverschattete Dachfenster habe und erst nach der Arbeit die Klima anmache. Zum Thema ...
Sandwich-Dach gekauft, anderes Dach bekommen?
[Seite 3]
... hinweisen, dass es im Sommer vermehrt zu Wellenschlag in jetzt glatten Bereichen kommen wird. Dies hängt einerseits mit den unterschiedlichen
Temperaturen
des Bleches bei der Montage zusammen und andererseits mit der Ausdehnung der Bleche bei höheren oder niedrigeren
Temperaturen
. Deshalb wird ...
Bodenplatte noch dieses Jahr möglich??
[Seite 2]
... nochmals gute 3-4 Wochen, da Du alle Pläne freigeben mußt. Dann wären wir kalendarisch im Dezember mit vmtl. bescheidenen
Temperaturen
; sind jetzt schon nicht prickelnd. Dazu kommen die Weihnachtsferien der Betriebe, so daß vor Januar eh keine vernünftigen Rahmenbedingungen zum Bau ...
Scheiben bei kalten Außentemperaturen innen nass - Ursachensuche
Sobald die
Temperaturen
draußen gegen 0 gehen, zeigt sich bei uns im Wohnzimmer folgendes Bild (siehe Anhang). Die Scheiben der Schiebetür beschlagen über Nacht von innen so sehr, dass das Wasser sogar an der Scheibe herunter läuft und unten Pfützen bildet. Man muss dazu sagen, dass die Fenster ...
Fensterglas U Wert 0,7 W/m2 K vs. 0,75 W/m2 K
Also sparst du pro qm Fläche und 1°Temperaturdifferenz 0,13W. Also kannst du mit den Mittleren
Temperaturen
in den Heizmonaten ja überschlagen, wieviel Wärmeenergie verloren geht, z.B. pro Tag bei Ca 0 Grad draußen: Differenzdurchschnitt innen-außen 20℃ ergibt 20*0,13W/qmK=2.6W pro qm, also pro ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 5]
Das ist bei zweistelligen Minusgraden auch gar nicht so das Problem. Bei
Temperaturen
um den Gefrierpunkt und hoher Luftfeuchtigkeit macht sie das einmal die Stunde und manchmal sogar mehr. Da ist der Puffer schon von Vorteil. Die Wärmepumpe ist nach dem Enteisen viel schneller wieder auf ...
[Seite 13]
... eine erhebliche Auswirkung auf die Effizienz. Sogar in der Nacht. Tagsüber gehe ich da mit, Nachts jedoch nicht. Wir hatten jetzt in der Nacht
Temperaturen
um die -2°C. Die Effizienz Nachts bei diesen
Temperaturen
bei einem sagenhaften Wert von 2,0. Hier exemplartisch die Energiedaten für den ...
Probleme Luftfeuchtigkeit Altbau
[Seite 2]
Ja. Ich auch. Genau jetzt sind es innen 62% - übrigens derselbe Wert wie draußen. Sind ja auch dieselben
Temperaturen
innen und außen. Ist Physik und lässt sich nicht ändern. Mache ich auch dauerhaft mit einer Lüftungsanlage. Kannst Du machen. Ist eine gute Idee. Wird Dir aber bei dem aktuellen ...
Garten-Bilder Plauderecke
[Seite 409]
... war da wieder sehr hilfreich… Ich bin noch am grübeln, wie man das mit dem warmen Wasser macht.. ich würde sie auch gerne bei kühleren
Temperaturen
nutzen. Wer Ideen hat, trete bitte nach vorne.. 77937 77938 77939 77940 77941 77942 77943 77945
Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse?
[Seite 4]
Echt? Gerade durch die niedrigen
Temperaturen
in den nächsten Tagen wurde uns davon abgeraten lange zu lüften. Bis einschließlich heute haben wir nach dem Schema morgens Fenster auf, abends zu ...
Steinplatten entfernen und Rasenfläche vergrößern
[Seite 2]
Wenn es schief geht, kann das auch an den aktuellen
Temperaturen
liegen… Bodentemperatur sollte konstant über 10 Grad sein.
Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau
[Seite 4]
... 1,25 kW Warmwasser) in die Leistungskurven der iPump ALM 2-8 bzw. 4-12 eingezeichnet. Da sieht man doch eigentlich ganz gut, dass die 4-12 bei
Temperaturen
über -5 Grad permanent am Takten sein wird, da die minimale Leistung 4kW beträgt. Selbst die 2-8 Variante läuft doch bei
Temperaturen
über 5 ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben