Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ styropor] in Foren - Beiträgen
Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?!
Es gibt übrigens auch ökologische WDVS wie z.B. Kork... der Begriff ist sehr negativ belastet, da es sehr oft halt
Styropor
(günstig) ist.
Bims Hohlock 24cm + 5cm Styropor - so lassen?
... Wir planen die Sanierung eines Hauses Baujahr 1955. Die Wände sind aus Bims Hohlblocksteinen 24cm. Darauf wurde in den 70er Jahren noch 5cm
Styropor
als Dämmung angebracht. Die Fassade muss auf jeden Fall erneuert werden. Der Specht war dran und an manchen Stellen sieht man das
Styropor
...
Was sind NOWESTA-PLATTEN?
... auf den Plänen zu meinem Elternhaus (Baujahr 1961), welches ich Sanieren möchte steht für die Dachschrägendämmung: NOWESTA-PLATTEN 2,5cm (10???
Styropor
) (siehe Bild). Ist das
Styropor
oder kann da auch Asbest dabei sein? Kann jemand mit dem Begriff NOWESTA etwas anfangen? Viele Grüße 13636
Einfamilienhaus Bj. 1986 - Außenwände im Sandwich-System - Bedeutung, Risiken?
... vor: Konstruktionsart: Fertigbauweise Massiv Fundamente: Streifenfundament Keller: Beton, Mauerwerk Umfassungswände: Sandwichsystem (
Styropor
mit Beton ausgefüllt) Hierbei stolpern wir über den Begriff "Sandwichsystem" bei den Außenwänden. Ich habe in Literatur und Online nicht ...
Terrassenfliesen auf Stelzlager?
... aufbauen. Zuerst wird von einem Dachdecker, der auf Flachdächer spezialisiert ist, eine Dampfsperre eingebaut. Dann kommt extra angefertigtes
Styropor
mit eingearbeitetem Gefälle. darauf wird die wasserdichte Lage verlegt. Und jetzt muss ich mich entscheiden: Lege ich bis ca. 3cm unter dem ...
Liaplan - kennt den Stein jemand
[Seite 2]
... nur Familienmitglieder. Da stört man sich denke ich weniger, als wenn es Fremde wären. Muss ich mir also nur überlegen, ob ich KS mit einer
Styropor
Hülle besser finde, als Hohlraumsteine, wo das
Styropor
halt in den Hohlräumen ist
Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand?
... WLG035) gedämmt. Die Außenwand ist eine 24er Wand aus Liapor-Steinen. Bisher gab es hier nur eine Innendämmung aus 5cm
Styropor
. Im Rahmen des Umbaus möchte ich nun auf der Innenwand eine Installationsebene anbringen. An einer Stelle weil ich es muss (Heizungsrohre mit ...
Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung
[Seite 2]
Du siehst keinen Unterschied. Du fühlst keinen Unterschied. Ist „nur“ eine andere Bauweise. Nicht mehr und nicht weniger. Neben
Styropor
und monolithisch gibt es übrigens noch zig andere Möglichkeiten.
Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen
[Seite 10]
... meinten auch zu mir, dass paar Klinker entfernt werden müssen, ist aber für mich erst mal keine Option. Alternativ: lediglich kann man den
Styropor
etwas rausschneiden, da Flüssigkunststoff nicht wirklich am
Styropor
haftet, anschließend soll mein Klinker im Sockelbereich verfugt werden ...
Dachdämmung ?? Welche Möglichkeiten/Varianten sinnvoll
... Schade um die Arbeit. Lieber unterhalb der Sparren etwas vollflächiges zusätzlich aufbringen. Denkbar hierfür z.B.: Gipskarton-
Styropor
-Verbundplatten quer zu den Sparren (also waagerecht) verlegt. Damit hättest du in nur einem Arbeitsgang eine Wärmebrückenfreie zusätzliche ...
Dampfsperre unter Estrich nicht verklebt
Hallo, bei uns wurde heute auf die Beton-Platte im UG die Dampfsperre, darauf
Styropor
und die Tackerplatte für Fußbodenheizung verlegt. In der Bauleitungsbeschreibung steht folgendes: Im kompletten UG wird eine Dampfsperrbahn gegen Diffusionsfeuchte eingebaut und verschweißt bzw. verklebt ...
Dämmung unter Gas-Brennwert-Heiztherme auf Dachboden
... wird. Wir können den Spitzboden dann im Nachgang dämmen. Jetzt haben wir gesehen, dass unter der Heizanlage nur 10 oder 11 cm Dämmung (
Styropor
) liegen. Reicht es aus, wenn wir um die Anlage herum 20cm Dämmung machen oder ist die Anlage schon falsch montiert auf den 10/11cm Dämmung? Müsste ...
Gibt es bei Grenzbebauung mit angrenzender Wand etwas zu beachten
... wichtig, von oben das ganze abzudichten, damit kein Wasser in den Zwischenraum reinlaufen und gefrieren kann. Er hat noch empfohlen ggf. eine Lage
Styropor
(2cm) in den Zwischenraum zu legen. Ist das generell bei so üblich bei einer Grenzbebauung oder welche Alternativen würde es noch geben? Um ...
STO-System - Dämmung zwischen Wand und Dach
... ist wird das Dach wieder abgedeckt und neu ausgeführt. Du bezahlt ja die Dämmung auch. Die WDVS Ausführung ist Pfusch am Bau. Warum wird das
Styropor
nicht passend geschnitten und eingesetzt. Dauert wohl zu lange. Verputzen kann man das schon ordentlich. Eine Wirksame Dämmung sehe ich dort aber ...
Gedämmter Boden Gartenhütte mit Gehwegplatten?
... gedämmt. Ich würde den Boden gerne auf einfache Art und Weise dämmen und hatte mir dazu folgendes Überlegt: 1. Baufolie 2. Darauf 5 cm Estrich
Styropor
3. Darauf 2 cm OSB Platten mit Nut & Feder 4. Drauf 5 cm Beton Gehwegplatten kleben und verfugen Mit 12 cm Aufbau habe ich den bisherigen ABsatz ...
Estrich mit oder ohne ungenutzte Noppenplatten?
Unter den Noppenplatten liegt noch
Styropor
Dämmung. Mach es was wenn der Estrich auf den
Styropor
läuft? Ich frag weil die Noppenplatten ziemlich offen verlegt sind.
Holzfaser, Mineralwolle, oder Styropor Dämmung
... darauf schwören, rieten andere davon ab. Die Befürworter führen gute Dämmeigenschaften und einfache Verarbeitung an. Die Gegener von
Styropor
führen schlechten Hitzeschutz und schlechte Schalldämmung an. Auch umweltfreundlichkeit wird bemängelt. Nun habe ich die Dämmung einmal mit dem U Wert ...
Dämmung der Dachschräge mit Einblasdämmung und vorheriger Aufdopplung?
Hi zusammen, Mein Haus von 1970 hat 13 cm Sparren im Dach ohne jegliche Dämmung in der Schrägen, 10cm
Styropor
liegen auf dem Boden des Obergeschosses begehbar. OG ist ausgebaut mit einer kleinen Schrägen ab Hüfthöhe. Das Dach ist mit Betonziegeln und 2 Lagen Dachpappe verkleidet. Die Ziegel ...
Vitodens 100 - Brainstorming zum Austausch einer defekten Heizung
... und wird trockengelegt, dabei mit Perimeterdämmung versehen. Da würde ich jetzt erstmal nix weiter machen. Dachobergeschoss ist mit 10cm
Styropor
gedämmt. Teilweise sind die Außenwände mit
Styropor
+ Rigips abgestellt
Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen?
[Seite 6]
... hat eine ca. 40 mal geringere Wärmeleitfähigkeit als Vakuumdämmplatten (ca. 0,004 W/m k). Vakuumdämmplatten hingegen sind ca. 10 mal so gut wie
Styropor
(WLG 040). Damit hätte das PSC eine 400 mal geringere Wärmeleitfähigkeit wie
Styropor
(WLG 040). Und folgendes habe ich noch gefunden ...
[Seite 24]
... die Veranschaulichung und das errechnen. Aber ich scheine das nicht zu verstehen. Ich sage ja, bin nicht vom Fach. 1mm erreicht 12% Ersparniss 16cm
Styropor
erreicht 400% Ersparniss Wie kommst du auf die Rechnung? Oder eher gefragt wie errechnete du dir das? Mit welcher Formel. Nochmal ich bin ...
Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material?
[Seite 2]
... mit meinem Energieberater, bin mir aber zu 99% sicher, dass ich das nicht einfach so rausnehmen kann. Andere Idee: ich lasse den GU wie vereinbart
Styropor
auslegen, darauf aber keine OSB-Platten, sondern ich lege dann im Anschluss selber noch was drüber. Oder kann ich z.B. Steinwolle nicht ...
Fußbodenheizung Aufbau auf Garagendachboden
... Im März möchten wir nun im Einfamilienhaus und im Dachgeschoss der Garage Fußbodenheizung verlegen. Im Haus werden wir "normales"
Styropor
/ EPS 50 mm verwenden. Wir stellen uns nun die Frage ob wir im Garagendachgeschoss auf einen anderen Aufbau zurück greifen. Zum Beispiel auf ...
Braucht ein Porenbetonstein (36,5) eine zusätzliche Dämmung?
Wir wollen ein zweigeschössiges Einfamilienhaus bauen. Unser Architekt hat uns einen 24er-Gasbetonstein vorgeschlagen, den er mit 10 cm
Styropor
und gewöhnlichem Putz dämmen möchte. Wir möchten lieber den Putz direkt auf das Mauerwerk aufbringen lassen, sind uns aber nicht sicher, ob ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich direkt auf Kellerdecke
[Seite 2]
... andere Dämmung einbringen willst/musst wurde mir noch eine mMn sinnvolle Art emfohlen und zwar nach der Dampfsperre zunächst eine Lage
Styropor
zu verlegen, da dieses z.B. kleine Steinchen oder Zementreste gut ausgleicht. Darauf dann die Balkenlage schwimmend verlegen, also ein Kantholz und ...
Probleme mit Feuchtigkeit beim Außenputz
... der Hausfassade auf. Die Stellen, die so massiv feucht erscheinen / sind, sind jene Stellen, an denen auf den Ytong-Steinen noch eine
Styropor
-Dämmung aufgebracht ist (Deckenverankerungen, Rolllädenkästen, Betondecken usw). Meine Vermutung ist, dass der Putz nicht jene witterungsabweisenden ...
Änderung der Dämmung nach Baugenehmigung möglich oder nicht?
... mir jetzt davon ab, ein 36er Stein wäre allerdings zu viel Aufpreis gewesen (möchte die Baufirma wohl nicht). Nun würde ich eventuell gern von
Styropor
zu Steinwolle wechseln, ist das noch möglich? Ist
Styropor
wirklich so schlimm wie behauptet oder kommt man auch damit klar? Vielen Dank schon ...
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 20]
... weil es einfacher=schneller=günstiger ist für die Installateure die Leitungen auf eine separate Ebene unter der Decke zu legen. Außerdem ist
Styropor
deutlich günstiger als Beton, was die
Styropor
-Betondecke erklärt. Spart auch eine zusätzliche Wärmedämmung unter dem Estrich, bzw. lässt ...
[Seite 18]
... bessere ist. Irgendwie komme ich aber nicht zu einem Ergebnis. Generell bin ich einem WDVS gegenüber offen, habe also keine Vorbehalte gegen
Styropor
. Hauser Außen: Liapor Fertigteilwand 14cm + 17cm
Styropor
Außendämmung Innen: Liapor Fertigteilwand 14cm (ggf. teilweise Betonfertigteilwand ...
Arbeiten vor dem Estrich - Was sollte davor gemacht sein?
... Antworten erhalten . Nun wende ich mich nochmal an euch: Da wir relativ viel in Eigenleistung machen (Elektriker in der Verwandtschaft, streichen,
Styropor
für Fußbodenheizung,...) bleibt ein wenig Grundwissen auf der Strecke. Innen ist der Putz fertig und das
Styropor
für die Fußbodenheizung ...
1
2
3
4
5
6
7