Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stufe] in Foren - Beiträgen
Eingangspodest Fliesen oder Naturstein?
Hallo Liebe Forum Mitglieder... Ich baue gerade ein Haus und bräuchte eure Hilfe. Mein Eingangspodest hat 2
Stufe
n die oberste
Stufe
ist mit Erker überdeckt aber die andere
Stufe
ist komplett im freien. Meine Frage ist..welchen Belag ihr mir Empfehlen würdet ( im bezug auf Regen und Schnee usw ...
18 Meter Abflussrohr verlegen - Besonderes Vorgehen nötig?
... liegt ca. 4m tiefer als das ohne Anschluss. Der künftige Abstand zwischen den Fallrohren beträgt ca. 18m. Der Hang hat in der Mitte eine
Stufe
, siehe folgende Skizze. Wie sollte das Abflussrohr (rot eingezeichnet) am besten verlegt werden? So? 60260 Oder besser so? 60261 Version 1 wäre ...
WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar
[Seite 2]
... Entwässerung bei Starkregen in Richtung der Terrasse, von der Tür weg? Es sieht so aus, als wenn die Dielen im Rahmen liegen und vor der Tür eine
Stufe
entsteht? Ich würde an 3 Stellen Pflastersteine (4, 6, 8 oder 10cm dick) auf die Dichtung legen , und mit Gummipads 10x10cm (1, 3, 5, 10mm) auf ...
20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau
[Seite 2]
... doch einfach die Zeit (+Volumen) die die Kontrollierte-Wohnraumlüftung läuft. Bei uns läuft sie bspw. nicht mal mehr 50% der Zeit auf kleinster
Stufe
[Seite 4]
... jetzt seit 3 Wochen drin und ich lüfte noch mehrfach täglich, weil die (dezentrale) Kontrollierte-Wohnraumlüftung die Baufeuchte auf mittlerer
Stufe
nicht wegbekommt. Anfangs waren wir ständig wieder bei 60%, so langsam scheint es sich auf ca 55% einzupendeln. Was habt ihr denn für ein Haus ...
Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses
[Seite 10]
... Bodenplatte + Fußbodenaufbau + Schwelle. Hast du locker kniehoch. Und ja, man kann auch gleich aufschottern lassen und hat eine weniger hohe
Stufe
. Dann hat man zum Pflastern in Eigenleistung aber schon den größeren Teil der Kosten geschafft Habe ich gerade meine Erfahrungen damit. Den ...
[Seite 9]
Und die kniehohe
Stufe
vor der Terrassentür überbügeln wir an der Stelle mit Paletten. Ebenso den ganzen Dreck, der ins Haus getragen wird und wir ignorieren auch mal, dass der Sommer halb vorbei ist, bis der Rasen ordentlich belastet werden kann. Man kann natürlich mit wenig anfangen, man bekommt ...
Lüftungsanlage ist laut und stört
... Tag haben wir eine deutliche Geräuschbelästigung. Die Anlage schaltet in zwei
Stufe
n abhängig von der Luftfeuchtigkeit hoch. Auf der ersten
Stufe
ist das Geräusch vor allem in den Bädern und der Küche laut. Beispiele: Ein Abendessen in der Küche mit Unterhaltung ist sehr anstrengend. Wenn ...
[Seite 3]
... Es sind die Strömungsgeräusche an den Ventilen innerhalb der Räume. Vor allem an den saugenden Stellen (Bad, Küche) aber auf höchster
Stufe
auch an den blasenden Stellen (alle anderen Räume). Die Anlage läuft auf der niedrigen von zwei
Stufe
n. Mehr kann ich selber nicht sagen. Wenn die ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 107]
Dann würde ich den Rahmen so breit machen, wie die Treppe in den Raum steht und den Stoßtritt der untersten
Stufe
mit den einfarbigen Fliesen bekleben.
[Seite 108]
So gleich ausschließen würde ich die Idee mit der
Stufe
nicht ... wollte ich sagen und dann habe ich nochmal das Foto angesehen ... Die
Stufe
wäre ja dann quasi schon die erste "nach unten"-
Stufe
Das, was man ja noch "
Stufe
" nennt, da soll ja schon Fliese ...
zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
... es aber nicht wieder machen. Die unteren
Stufe
n hört man tagsüber nicht, die 0,4/h Nennlüftung wären aber erst mit 60% Leistung erreicht.
Stufe
3 (50%) finde ich tagsüber noch OK, normalerweise läuft die auf
Stufe
2 (33%, ca 5 Luftwechsel pro Tag). Nachts stellen wir die im OG auf 8 Stunden ...
[Seite 3]
... auf die Person an), wo die Lüftung sitzt, in unserem Fall im Keller / HAR. In den restlichen Räumen ist das nur wenig wahrnehmbar. Auf höchster
Stufe
vielleicht ein bisschen, aber die dreht man eigentlich auch nur auf wenn Leute zu Besuch sind, dann wird das sowieso überlagert. Wir hatten auch ...
Ideen zur Aufteilung OG, Verbesserungsmöglichkeiten EG
Ich sehe ein Problem mit der Treppe. Erst an der dritten, eher vierten
Stufe
(wg. Wanddicke) besteht Kopffreiheit. Hier mal beispielhaft mit einer geraden Treppe dargestellt. Und, Beim Runtergehen federt man ja oft noch etwas noch oben ...
[Seite 2]
... Raumhöhe ist ca. 12 cm mehr als in meiner Zeichnung. Allerdings ist in deinem Grundriss unter der Kante, wo es offen wird auch bereits die vierte
Stufe
und nicht die dritte
Stufe
. Sprich 202+12-
Stufe
nhöhe= ca. 195 cm. Und, wenn dann einer von oben kommt und auf der fünften
Stufe
steht, dann ...
Treppenbereich 3,04m x 2,25m - 15 oder 16 Stufen
[Seite 9]
... angedeutet, dass dir das Podest eigtl nicht wichtig ist und jetzt kommst du wieder mit Podesttreppen. Und ja genau, da fehlt dir mindestens eine
Stufe
wenn nicht sogar zwei. Noch eine Ergänzung zu meiner Spekulation bzgl. Rohbauer un Genauigkeit. Wenn du die Betontreppe bei deinem Rohbauer/GU ...
[Seite 6]
Wenn ich das auf Deinem Grundriss richtig sehe, wäre eine weitere
Stufe
kaum ein Problem, wenn Du die Laufrichtung umkehrst. Ist das noch möglich?
[Seite 7]
Also wenn da ein Geländer wäre, würde keiner über die
Stufe
stolpern. Den Flur verengt es aber, ja. Darf ich fragen, warum von der ursprünglich geplanten massivholztreppe abgewichen werden soll und ob das Podest unbedingt sein muss? Die Befreiung von diesen Zwängen würde doch nochmal einiges ...
[Seite 8]
... auch im Schnitt von der Baugenehmigung. Ja, da hast du Recht. Ich habe die Treppe nochmal ein bisschen präzisier gezeichnet. Ich hatte eine volle
Stufe
eingezeichnet aber es sind nur 12cm also weniger als eine halbe
Stufe
welche wir mehr brauchen. Wir haben mindestens 2,3m Kopffreiheit und der ...
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 17]
Stand jetzt Schlafzimmer auf
Stufe
2 = 20 Grad warm Abstellraum auf
Stufe
1= 20 Grad zu warm Gäste-WC auf
Stufe
1 = zu warm Anbau
Stufe
6 Jetzt warte ich erstmal
[Seite 25]
Das ÜSV scheint mir von der Firma "WATTS Water" zu sein und laut Anleitung ist die
Stufe
6 auf einer Skala von 1-7 schon relativ hoch. Ich würde es erst mal so belassen, allerdings musst du dauerhaft gewährleisten, dass ausreichend Durchfluss über die Heizkörper zur Verfügung steht (z.B. einige ...
[Seite 39]
... durch Messungen der Vorlauf und Rücklauf Temp. an jedem Heizkörper. Wenn man merkt es wir zu warm im Raum eine
Stufe
runter, zu kalt eine
Stufe
nach oben, ein Tag warten was passiert. Kostet Nerven, kann aber zum Erfolg führen. Den Gebäudedurchfluss im Auge behalten und wenn er auf 900 l ...
Ist das Architekten Honorar gerechtfertigt?
... dann hat er aus der Hoia Tabellee Zeile 3 64.000€ Architektenhonorar errechnet. und dann hat er davon 16% angesetzt. 3% für
Stufe
ein und für
Stufe
2 7% +3% weil es länger gedauert hat bis wir nen vernünftigen Plan hatten und er 6-7 Skizzen gezeichnet hat. und 3% für
Stufe
3 weil wir wie ...
Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!?
[Seite 2]
... barrierefrei (oder barrierearm?) Bin mir da nicht mehr ganz so sicher. 2-3% ist auf jeden Fall nichts und sehr bequem zu laufen. Würde ich jeder
Stufe
vorziehen! Edit: Zu schnell gelesen jetzt hab ich's erst kapiert. Dir geht's nicht um das Gefälle in der Länge sondern Quer. Jo, stört's Dich ...
Dachverglasung Wintergarten falsch?
... Wintergarten, der möglicherweise nicht korrekt saniert wurde. Es wurden sämtliche Gläser getauscht. Ursprünglich war beim Deckenglas eine 20cm
Stufe
. Das innere Isolierglas ging nicht über den Wohnbereich hinaus. Jetzt ist es eine 5 cm
Stufe
, das innere Glas geht fast bis nach Vorne ...
Fliesen-Sockelleisten oder Hamburger Profil für Treppe?
... dass er davon abrät, die Profile auch für die Treppe nach oben zu verwenden. Er argumentiert, dass einfach durch die Winkelabweichungen von
Stufe
zu
Stufe
(die nicht zu vermeiden seien) die Anbringung zu schwierig ist und am Ende das Ergebnis keinem gefallen wird. Er sagt, man muss 2 Gehrungen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel?
[Seite 3]
... ob eine Lüftungsanlage erforderlich ist, wie die Lüftung das Lüften beeinflusst (wie viel Luft wird in welcher Zeit bei welcher
Stufe
ausgetauscht) und eventuell Energieverbrauch bzw. Einsparung und eventuell auch noch den Stromverbrauch. Wenn eine Lüftungsanlage geplant wird, muss diese ...
Zentrale und dezentrale Lüftung, kurzer Erfahrungsbericht
Wir haben seit 3 Jahren eine zentrale Lüftungsanlage von Weißhaupt und sind damit zufrieden. Wir lassen die Lüftung immer auf der niedrigsten
Stufe
laufen, da wir auch ab und zu noch die Fenster aufmachen. Im Sommer hat es den Vorteil, dass man die Fenster nicht aufmachen muss und somit keine ...
Auf Erdwärmenutzung verzichten?
... gerne per Erdwärme beheizen. Problem: Laut Auskunft des zuständign Landsamtes für Geologie ligt unser Grundstück in einem Gebiet der
Stufe
4. Eine Erdwärmenutzung ist dort nur in Ausnahmefällen genehmigungsfähig. Des Weiteren ist unser Boden laut Karte für Erdwärmekollektoren weniger ...
Einschaltung Treppenbeleuchtung über zwei Bewegungsmelder
Ich dachte, dass man oben auf der letzten und unten auf der ersten
Stufe
jeweils einen Bewegungsmelder installiert, der nur die jeweilige
Stufe
erfasst und die Beleuchtung einschaltet, sobald man daran vorbeigeht. Nach beispielsweise 20 Sekunden soll dann automatisch wieder ausgeschaltet ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
15