Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
[Seite 4]
... Photovoltaik 17kWp 10kW Speicher 1 Wallbox 31.000,00 € KfW - 17.000,00 € KfW - 6.000,00 € 40.000,00 € Kosten vorher: Gas 2.000,00 €
Strom
2.000,00 € Diesel 1.900,00 € Summe 5.900,00 € Kosten neu Gas - €
Strom
2.750,00 € Einspeisung - 540,00 € E Auto 20Tkm/Jahr wird nur zu Hause geladen. im ...
Neubau KFW50 mit Luftwärmepumpe und wasserführendem Kamin
... würde ich sagen es war richtig keinen wassergeführten Kamin einzubauen. Wir haben in 12 Monaten mit Photovoltaik Anlage lediglich 2.800kWh
Strom
zukaufen müssen. Davon 98% für‘s heizen/Warmwasser im Winter. Das sind keine 1.000€ im Jahr. Ziehe ich die Einspeisevergütung ab sind es sogar nur ...
Hausanschlüsse - Abwasser/Entwässerung
... Elektriker den
Strom
anschluss für das neue Haus beantragen wird. Muss ich für die verschiedenen Hausanschlüsse (Wasser, Abwasser,
Strom
& Internet) irgendeinen Abgleich machen? Wir werden nächste Woche mit der Bodenplatte beginnen. Sollte in dieser Phase etwas getan werden oder erst, wenn der ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 7]
... dagegen, die aber nichts mit der benötigten Heizenergie zu tun hat und primär im Sommer anfällt. Im Winter deckt die fast gar keinen
Strom
deiner Wärmepumpe ab, denn der geringe Ertrag geht dann schon für sonstigen Haushalts
Strom
drauf. Alleine für Warmwasser braucht es schon 25 Euro ...
Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade
[Seite 3]
... Gibt es konkrete erprobte Grundrisse in 100 - 110 m²? Das meinte ich mit Haus allein. Es kommen noch Kosten dazu. Erschließung mit Wasser und
Strom
ist allerdings schon erfolgt. Ich habe eine vollständige Kostenliste die mehrheitlich mit Angeboten untersetzt ist. Insofern habe ich da ...
Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung
[Seite 5]
Wenn Wechselrichter, Smartmeter und Wallbox/Auto miteinander kommunizieren, kann doch sicherlich eingestellt werden, dass der
Strom
aus dem Speicher nicht ins Netz, sondern nur für EV genutzt wird. Warum soll dann ein Inselbetrieb mit Netztrennung daraus gemacht werden? Außerdem sollte es auch ...
Gästebad im Neubau umgestalten
... ich nicht genau wie gestalten und ob es überhaupt aussieht. Daher die Frage, was meint ihr, Ideen dazu, oder alternative Vorschläge? PS:
Strom
für ne Voute und Lautsprecherkabel kann ich mir durch die Wand holen, auf der anderen Seite ist der Hauswirtschaftsraum
Traumhaus-Familie Erfahrung - Dirk van Hoek
[Seite 11]
... noch eine monatliche Servicepauschale an (und das für die Dauer von 20 Jahren). Fällt diese Pauschale eigtl auch an wenn ich den
Strom
über die Photovoltaik-Anlage nicht beziehen sollte? Auch würde ich gerne wissen ob es schon genauere Aussagen über die Heizkosten gibt. Diese müssten ja bei ...
Unterputzdosen nicht bündig an Außenfassade
91679 Haben uns vom Elektriker für Außenkameras
Strom
legen lassen. Die Unterputzdosen ragen nun mehrere Zentimeter über den Putz. Ist das normal? Wie soll daran eine Außenkamera oder eine Abdeckung anbringen, ohne dass es total doof aussieht? Was meint ...
Planung: Wasser/Strom-Anschluss für zukünftige Garage?
... wir beim Hausbau das Fundament für die Garage gleich mit herstellen lassen sollen. Auf die Frage hin, ob man die Hausanschlüsse für Wasser und
Strom
für die Garage anzapfen kann und die dafür benötigten Leitungen gleich mit im verlegen könnte, meinte das Bauunternehmen: "Für die Anschlüsse der ...
Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?
... Er nannte mir folgende Posten: -Erdarbeiten: 5000€ -Anschlusskosten Abwasser: 2500€-5000€ -Bodengutachten: 1200€ -Anschluss Wasser/
Strom
/Telefon (Gas durch Luftwärmepumpe entfällt): 6000€ -Vermessungskosten: 1000€ Bei dem Haus handelt es sich um eine 140m² Stadtvilla KFW55 ohne Keller ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
... Rundfunk 18,36 € Festnetz/DSL 38,89 € Haus/Miete
Strom
150,00 € Grundsteuer 45,00 € Abfallgebühren 25,00 € Wasser 60,00 € Heizkosten (
Strom
) 130,00 € Heizung Wartung 25,00 € Versicherungen 50,00 € Rücklage Instandhaltung 140,00 € Straßenreinigung 30,00 € Sonstiges Haare schneiden 80,00 ...
Wechselrichter nach draußen packen?
... Temperatur erzeugen denn die Wechselrichter. Das sollte in den Datenblättern stehen. Kannst ja selber mal rechnen. Was produzierst Du am Tag an
Strom
? Wirkungsgrad des WR? Rest ist Abwärme über den Tag verteilt. Wenn Du ganz geschickt bist, nimmst Du eine Warmwasser-Wärmepumpe, die den Raum ...
First entlang der kurzen Seite des Hauses
Die Ost/West Ausrichtung ist nicht ideal. Aber überlegt euch trotzdem ob ihr nicht lieber die nehmt. Mittags gibt es etwas weniger Photovoltaik
Strom
(hilft dem Netz) Morgens und Abends wenn ihr zuhause seid gibt es dafür mehr. Für Eigenverbrauch ist Ost/West meistens besser als Süd. Bei eurer ...
Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch
... angezeigt wurden. In den letzten Tagen hatten wir warmes/heißes Wetter. Tagsüber, wenn die Kühlung läuft, liefert die Photovoltaik-
Strom
. Abends, wenn die Sonne weg ist, gibts keinen
Strom
mehr von der Photovoltaik, aber dann sollte eine Kühlung auch nicht mehr notwendig sein. Habt Ihr ...
Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage?
[Seite 5]
... die genau? wie kann man den Ventilator an der Decke laufen lassen ohne die Lampe einzuschalten? wenn man licht ausschaltet dann ist ja der
Strom
weg (ist in der handhabung wahrscheinlich unpracktisch oder? was haltet ihr von einem Wandventilator? würdet ihr sagen sind die rotorlosen ...
Leitungen Pool in den Keller planen
... werden kann. Die Technik würde ich gerne in einem separaten Gartenhäuschen planen, so dass es eigentlich nur um Zuwasser, Abwasser und
Strom
gehen sollte. Die Stelle des zukünftigen Pools ist eigentlich recht genau bekannt, so würde ich vermutlich folgendes machen: [*]Abwasserrohr von der ...
Lüftung, Heizung, Kühlung – Welche Lösung für Bien-Zenker ist zukunftssicher?
... ist, dass in Punkto Heizung eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung die angenehmere Wärme verspricht und zudem vermutlich weniger
Strom
zum Heizen benötigt, da die Proxon lediglich die Wärmepumpe mit der Wärmerückgewinnung verwendet und sonst über direkte elektrische Zusatzheizungen in ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 4]
... der Vorgänger. Das ist die Stegleitung an der Decke zur Dreh
Strom
steckdose der Waschmaschine. Vermutlich stand der Aludübel jahrelang unter
Strom
. 40273 Die nasse Ecke und Außewand zur Treppe in der Waschküche haben wir noch nicht verputzt, bis das Feuchteproblem gelöst ist. Kernbohrungen ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 23]
... auch wenn es immer mal wieder hier und da und dort Problemchen gibt. Was haben wir also geschafft: - nach sehr viel Drama Leitungen für Wasser,
Strom
und Glasfaser im Haus! (Mit denen im Haus nichts passiert - aber freuen wir uns an den Dingen, die da sind) es ging bestimmt 14-15mal hin und ...
Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung?
Hallo zusammen, Ich habe eine sehr grundlegende Frage. Ich möchte gerne selber etwas
Strom
erzeugen. Denke auch über eine Anlage auf dem Dach nach, aber dachte ich starte erstmal mit einem Balkonkraftwerk. Unser
Strom
verbrauch liegt bei 2500 kWh. Sind eine 4köpfige Familie, aber könnte ...
[Seite 4]
... Dach, ja. groß mit 9,99kWp nein. Hier zählen Nachladebedarf und Speicherdimensionierung. Wenn das Auto die Batterie leer saugt und dann der
Strom
für die Grundlast gekauft werden muss, ist nichts gewonnen. Konkret bei uns: Wir haben einen 8kWh Speicher mit 8kW Lade-Entladeleistung. Ohne ...
[Seite 5]
Ich hab mir jetzt ein Balkonkraftwerk mit 900 Watt (2 Panels bifazial) bestellt, aber ohne Speicher. Wenn ich merke, dass zu viel
Strom
ungenutzt bleibt, kann ihh ja immer noch einen Speicher dazukaufen.
[Seite 3]
... 4 Panels (insg. 1700 Watt) und einen Growatt Noah 2000 und 600W Wechselrichter. An guten Tagen verbrauche ich von dieser Kombination zwischen 8-9kWh
Strom
. Anlage ist auf 0 Einspeisung ausgelegt, ein Shelly 3 EM steuert den Speicher. Also ich finde der Speicher lohnt sich schon
[Seite 6]
... Rechenspiel, die Ausnahme bestätigt die Regel - und jeder muss seine Entscheidung natürlich auch vor sich selbst rechtfertigen. Der teuerste
Strom
ist jedoch noch immer mit Abstand derjenige aus dem Speicher. Er ist teurer als Netzbezug. Das wird sich vielleicht in naher Zukunft ändern ...
Kann ich eine Klimaanlage mit einem Balkonkraftwerk betreiben?
[Seite 2]
... durchaus schon etwas erreichen. (Disclaimer: Im Winter reicht die Energie nicht, egal, wo die Module hängen! Und im Sommer hast du den
Strom
aber nicht die Notwendigkeit) (PS: Weil du "ohne Netz
Strom
" schreibst,
Strom
ist natürlich trotzdem notwendig, um den Wechselrichter zu betreiben. Es sei ...
Solaranlagen auf Altbauten: Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Nachrüstung
... trennen. Die haben - bis auf ggf. Ergänzungen im Zählerschrank - nichts miteinander zu tun. Den alten Leitungen ist es sch...egal, ob der
Strom
vom Dach oder dem Energieversorger kommt. Nur gute. Da es fast 11.000 Gemeinden in D gibt, gibt es bestimmt noch ein Vielfaches an zuverlässigen ...
Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961
[Seite 5]
... Eindruck gemacht, wobei ich natürlich kein Experte bin. Das einzige, was mich etwas besorgt sind die Nebenkosten.
Strom
150 EUR im Monat (mit Wasser), bei 1000L Öl im Jahr sind das (mind.) 75 EUR Heizung im Monat. Mit allen weiteren Kostenpunkten (Grundsteuer, Wasser, Müll, Schornsteinfeger ...
Wasserrohrleitung aus Erdreich durch Luft zum Gebäude isolieren
Würde auch isolieren (z.B. Kaiflex) und dazu eine Rohrbegleitheizung. Wenn
Strom
so kritisch ist könntest du eine USV einsetzen. Selbst wenn der
Strom
abgeschaltet ist kannst du so einige Zeit überbrücken bis du wieder vor Ort bist. Nicht jeder Winter wird so streng sein wie dieser. Das KG-Rohr ...
1
10
20
30
40
50
54
55
56
57
58
59
Oben