Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein
[Seite 3]
wenn du
Steine
aussortiert, lass damit bewusst Kontraste setzen, die
Steine
passen ja zueinander, ich denke da an Eingangspodest, Grillecke, Gartenbank etc
[Seite 4]
... etwas rumgespielt und hier ein Vorbild konstruiert, so sähe unser Wunschklinker aus: 55250 Wie beschrieben, Vischering ohne die ganz dunklen
Steine
(ca. 9 % Ausschuss). Vielleicht fällt ja doch jemandem ein, wo wir einen solchen Ziegel finden könnten
[Seite 2]
... 3-4 mal mit Brötchen dem Maurer erklären was du meinst... Und entweder dich an vereinzelte Ausreißer gewöhnen oder den Maurer auffordern die
Steine
zu tauschen (das Unbedingt vorm Verfugen
Haus aus Naturstein selber bauen?
[Seite 3]
... bearbeiten. Das sollte man a) können und b) wie hier gewümnscht dfür ein ganzes Wohnhaus aucb an Arbeitskraft -zeit leisten können, diese
Steine
selbst baufertig zu bearbeiten. Man sprach von Findlingen
... viel selber bauen zu können, und eine enorme kostenersparnis zu haben. Der Bauprozess würde sicher Jahre dauern, allein um die
Steine
zusammen zu tragen, aber diese Zeit habe ich. Ich finde diese Bauweise sehr schön, und Nachhaltig. Haltet ihr diesen Plan für absolut hirnrissig, bzw überhaupt ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 220qm, Bitte um Kommentare zum Grundriss
[Seite 8]
... mit den aufgeschichteten
Steine
n ist nicht abwertend gemeint, sondern gibt nur die Tatsache wieder. Es sind nur
Steine
und bleiben immer
Steine
. Die Erlebnisse und die Erinnerungen werden den Menschen bleiben und zwar für immer, aber die
Steine
werden die Geschichten vom erlebten nicht weiter ...
[Seite 2]
Phantasiemaße sehe ich bei Wänden und Räumen. Die
Steine
in 13,5 cm Wandstärke wird Dir der Ziegler gerne machen, entsprechende Stückzahlen vorausgesetzt - aber mit handelsüblichen Normformaten fährt man weit günstiger. Das dritte Haus baut man ja für einen Freund, das sehe ich hier nicht. (Warum ...
Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
[Seite 3]
... auf der Fläche seines Auftraggebers machen aber nicht bei dir Natürlich Rückbau! Mörtel hat an der Grenze zu enden oder er setzt weiter L-
Steine
[Seite 10]
genau. Wir haben uns grade auch einen riesen Berg
Steine
von einem Feldrand (hatte der Bauer dahin aussortiert) geholt und bauen daraus nun eine kleine Mauer im Garten, die eine, aufgrund des Geländeverlaufs teilweise vorhandene Kante von ca. 40-50cm Höhe zwischen Terrasse und Wiese ...
[Seite 2]
Wir haben auch L
Steine
zum Nachbarn aber so gesetzt, dass der Beton bei uns auf dem Grundstück ist. Ich würde das so nicht akzeptieren. Die Nachbarn müssen abfangen und dann bitte schön auf deren Grundstück. Das sieht ja unmöglich ...
[Seite 7]
Zum Beispiel. Es langen ja prinzipiell 2-3
Steine
hoch. Wir haben wie erwähnt auch Probleme mit den Höhen gehabt und haben den Aufpreis zu solchen
Steine
n bezahlt. Dem Nachbarn war es egal, da er ja eh was hätte tun müssen. Er wollte nur nicht unbedingt Mehrkosten haben. Friesenwall samt Begrünung ...
[Seite 9]
... für die örtl. Baufirmen. Wenn es nur zur Deko ist und Nichts halten muss ginge es vlt. doch. Ist nur die Frage, ob in Deiner Gegend diese
Steine
Massenware sind. Dort wo es Rheinkies gibt könnte man mal nachfragen, niemals im Bamarkt in kleinen Säcken, dort wirst sonst arm
Naja ist normal das man die Betonschürze links und rechts setzt .. sonst kippen ja die
Steine
. Wart ihr den nie in dem Vorhaben involviert ?
[Seite 8]
Das kommt ganz auf die
Steine
an. Unsere haben 8€ gekostet mit den Maßen 30x16,5x12,5 (LxBxH). Es gibt auch günstigere Varianten. Teurere natürlich auch. KANN ist ein Hersteller... Preislich aber eher Oberklasse. Wir haben haben nur 30cm "abgefangen". Ich wollte halt auf keinen Fall L-
Steine
oder ...
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 14]
... mMn auch einfach in Ruhe gelassen werden und ihre Arbeit erledigen. Gerade hat mich mein Bauleiter aber auch angerufen und mitgeteilt, dass die
Steine
getauscht wurden. Die bestellten hat der Baustofflieferant wohl versehentlich nicht mit zur Baustelle geliefert, so dass nun die richtigen ...
[Seite 7]
Ich bin eben gerade am Grundstück vorbeigegangen und habe gesehen, dass dort die L-
Steine
(eingekreister Bereich), die den Bereich zu den Häusern in der hinteren Reihe absichern, mittig durchgebrochen sind und sich nun leicht nach vorne neigen, auch die Pflasterung hat sich dort schon ...
[Seite 11]
... zu gestern: Der Bauleiter war da und sagte mir, dass wir mind. 4,5 m Abstand, besser sind 5m, zum Nachbarn haben müssen, weil wir wegen der L-
Steine
sonst am Ende keine vernünftige Zufahrt haben werden und zusätzlich auch keinen Platz, um vom Stellplatz zum Hauseingang gehen zu können. Die L ...
[Seite 5]
... mehr sicher, ob es nicht sogar eine Vorgabe war, dass wir 2 Stellplätze haben müssen. Aber muss ich dafür wirklich 1,50 m für die L-
Steine
opfern
Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen
[Seite 3]
Und der Hersteller der
Steine
weiss, das du damit einene Pool bauen möchtest ? Ist, so glaube ich, kein Standardprofil für "Verkehrslast"
... stehen. Muss ich für die Außenwände nun auf mein Schotterbett ein Fundament mit Bewehrung und Anschlussbewehrung machen und dort dann die
Steine
aufsetzen oder würde es auch genügen, wenn ich die erste Reihe der Schalungs
Steine
auf das Schotterbett in Beton setze und dann die
Steine
...
Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
[Seite 2]
Du bist jetzt mehrfach gefragt worden was in deinem Vertrag steht . L
Steine
mit oder ohne Absturz Sicherung . Und wegen einer Hecke. Hast du einen Dornenhecke die 2 Meter hoch ist = Absturz und idiotensicher . Bambus Hecke nicht . Auf den Wortlaut im Vertrag kommt es ...
[Seite 4]
... heisses Messer in Butter Habe auch schon mal Winkelbefestigungen herausgesucht, da ich glaube so einen Doppelstabmattenzaun einfach nur auf die L-
Steine
zu schrauben (wie bei deinem Zaunbild) ist nicht stabil genug. Habe an sowas hier gedacht: oder sogar die noch bessere Ausführung
... trotzdem einen Höhenunterschied zum umgebenden Gehweg und der Strasse. Dieser Höhenunterschied wurde mit L-
Steine
n ausgeglichen und entlang der L-
Steine
Hecken gepflanzt (innen, also auf aufgefüllte Höhe...sprich auf unserem Niveau). Da diese Heckenpflanzen leider etwas hinter den Erwartungen ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 72]
Nunja, ich würde die Kirche ja im Dorf lassen. Dass ungelernte
Steine
zu Wänden stapeln ist glaube seit Jahren mehr oder weniger Normal. Dass man das besser machen könnte, würde ich guten Gewissens behaupten. Das Haus wird den Bauherren auch so überleben. Er hat ja einen Sachverständigen. Soll ...
[Seite 68]
... einmal nehmen, verwendet man die Kleinformate kaum noch. Nur wo der Statiker (z.B. beim Zusammentreffen von Fensterlaibungen mit Unterzugauflagen)
Steine
mit besonders hoher Druckfestigkeit fordert, kommen gewichtsbedingt heute noch Kleinformate zum Einsatz. Von der Anwendungshäufigkeit sind sie ...
[Seite 74]
... oder? Ich habe den Überblick verloren, was eigentlich das Problem ist außer den "Pfuschertaschen" und der fehlenden Überdeckung der
Steine
. Ich habe den leichten Eindruck, dass du durch den Fleischerhaus-Thread leichte Paranoia angesetzt hast, wenn ich von vereidigten Gutachtern lese. Ich ...
Insektenhotel richtig planen - Tipps gesucht
[Seite 5]
Also hier hab ich noch eins - das sieht einfach zu bauen aus: 42058 Man muss ja nicht ganz so hoch bauen. Ich mag diese Quaderform. Die
Steine
unten sorgen dafür, dass der Wind es nicht umkippt. Das wär schon mal gut. In die Mitte müsste dann ja eigentlich ein kleiner Quader, damit es nicht ...
[Seite 4]
... Durchmesser. War jetzt im 2.Jahr praktisch komplett belegt. Was man sich sparen kann sind Ziegel und speziell für Insekten angebotene
Steine
mit Löchern. Da kostet einer 30 EUR und es sind bei uns gerade mal 2 Löcher bewohnt (wir haben 2 von den
Steine
n). Bei Gelegenheit kann ich gerne ...
Mangelhafte(?) Dehnungsfuge in Klinkerfassade
[Seite 6]
... die Ideen, wie man das Problem ein wenig kaschieren kann. Ich denke auch, dass wir erst einmal etwas mit einer farblichen Angleichung an die
Steine
versuchen werden. Aber ärgerlich ist das ganze Thema natürlich schon, da das Verklinkern in der Tat ziemlich teuer war. Ich werde also ...
[Seite 7]
Die beschädigten
Steine
beiderseits der Narrenfugen-Narbe müssen rausgestemmt werden. Der Ersatz dafür ist schwieriger bündig einzupassen als im fließenden Mauerprozeß. Die Justage ähnelt im Prinzip einer Wandverfliesung. Und wenn man dann nicht mehr Glück als Verstand hat und Ersatz
Steine
aus ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
24