Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steigung] in Foren - Beiträgen
Steigung Garageneinfahrt zu steil?
... Gespräch und er hat folgendes Problem aufgeworfen: OKF Garage und Straßenniveau/Einfahrt haben 0,94 m Höhenunterschied, was bei 9 m ca. 6 Grad
Steigung
und ca. 10 %
Steigung
ergibt - oder nicht? Er meint, dass das ziemlich steil ist und will die Garage niedriger machen. Dann passt es aber ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 7]
In meinem Eingangspost hatte ich doch auch die
Steigung
im Text erwähnt, aber ist ja auch egal . Wir müssen schauen, dass wie wir daraus jetzt das beste machen . Meiner Meinung nach sollte es daher dann keinen Unterschied machen, ob Split-Level oder nicht. Die Traufhöhe beschränkt uns ja hinten ...
Ideen für ein pflegeleichtes Haus
[Seite 6]
Ja, eine Rampe mit der gleichen
Steigung
, wie eine Treppe für die gleiche Höhe, die es zu überwinden gilt, wäre sogar anstrengender/gefährlicher zu begehen als die entsprechende Treppe. Man bräuchte für eine Rampe viel mehr Platz um das auszugleichen. Sieht man ja an ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 2]
... Nachbarn genau da wo er auch die hat. Ich wuerde aber 5 m von der Strasse abstand halten. Da ist doch kein Gefaelle. Die Einfahrt kannst doch etwas
Steigung
herstellen. Wenn Du die Garage im Westen machst, bekommst das doch auch nicht hin mit gleicher Hoehe mit Haus und Garage
Für welchen Keller habt ihr euch entschieden?
[Seite 3]
der Gesetzgeber schreibt für das EG vor, dass der Zugang max 6%
Steigung
/Gefälle haben darf. Der Weg wird also entweder im Vorgarten integriert oder wir planen einen Treppenlift/Hebebühne an der Treppe. Es wird also keine riesen Rampe dahin kommen" Denke wir werden da einen Weg mit 10-12 ...
Höhenlage - In das Grundstück eingraben?
... uns mit dem Haus daher etwas "eingraben", d.h. wir haben auf der Rückseite abgetragen und auf der Vorderseite aufgeschüttet. Leider betrug die
Steigung
der Auffahrt 20%, was uns deutlich zu viel war. Wir haben dann 7% als Max.
Steigung
für die Einfahrt vorgegeben. Jetzt "graben" wir uns noch ...
"Reguläres" Haus auf Hanggrundstück möglich?, 1m Gefälle
[Seite 3]
... seit letzter Woche zum Verkauf. Es gibt noch keine anderen Bebauungen dort. Haus ist 11m * 9m und Garage ist 7m * 7m Im Haus gibt es so nichtmal ne
Steigung
von 1,5m. Ich hätte jetzt vermutet, dies ließe sich Problemlos über ein paar Stufen vor der Eingangstür ausgleichen. Ich muss sagen, ich ...
Zu starke Hanglage oder lösbar?
... Nun ist uns ein Grundstück in die nähere Auswahl gekommen, wo die Lage ziemlich gut passen würde. Nur fragen wir uns, ob die hier vorliegende
Steigung
von der Straße aufwärts nicht doch zu heftig wird, und wie man damit umgehen könnte. Da wir nur den Erstkontakt mit dem Makler hatten, fehlen noch ...
Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
[Seite 2]
Als Dach ist übrigens ein Satteldach mit 25-30%
Steigung
vorgeschrieben...
Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin?
[Seite 8]
Habs mal versucht. Prinzipiell ist der Gedanke klar, aber wie würde der Eingangsbereich aussehen? Wäre eine ziemliche
Steigung
von Ebene CP zu Haustür. Zudem ist am Ende CP ein recht großer Höhenunterschied, der auch mit SM abgefangen werden müsste. Meinst du das kommt billiger als die anderen ...
Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen
[Seite 2]
... gem. DIN 18202 sind 2,5 cm zu viel (da müsste ich nachschauen), darin gibt es klare Abngaben, hinzu kommt, die fertige Treppe darf gem. DIN 18065,
Steigung
/
Steigung
und Auftritt Auftritt, nur +/- 5 mm haben, wenn die Grundtreppe schon 25 mm nicht passt, wird es schwer, das Auszugleichen
Abrissgrundstück mit Besonderheiten - Wert einschätzen?
... Einkaufsmöglichkeiten, nur Bus / keine Bahn, liegt am Berg (Rad in die Stadt schwieriger) [*]~550m², von denen das hintere ~¼ mit ~25%
Steigung
abfallen [*]Ende von Sackgasse, Südausblick die
Steigung
hinunter schön [*]Bebaut mit Abrissreifem Bestandsgebäude + Nebengebäude [*]2 Nachbarbebauung ...
Meinung zu diesem Grundstück (kaufen oder warten)
... Der einzige "Nachteil" hier ist, da dieses Grundstück an einer Böschung (nach oben) liegt (nach der 3m Böschung hat es nur noch eine geringe
Steigung
die auch ausgleichbar wäre/ist): Entweder mit Stützwand (bzw Stützwände) bauen, oder mit Keller (Empfehlung vom Architekten nach kurzer ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 6]
Auf den Grundriss mag ich nicht eingehen. Aber die Lage der Garage ist unschoen. 20%
Steigung
und unnoetige Abgrabung sowie Abbrucharbeiten der Stützwand mit Sichtschutzzaun????
Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
... eh (Obst)bäume wollten, aber auch mit anderen können wir uns anfreunden. Nun macht mir aber der Hang Sorgen. Es sind rund 18 bis 20%
Steigung
. Die
Steigung
ist relativ gleichmäßig. Das Grundstück ist rund 1300 qm groß und ca 32 auf 40 Meter. Wie kostenrelevant ist ein solcher Hang? Da wir eh ...
Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht
[Seite 2]
Und, was ist mit der Treppe? Irgendwo lese ich etwas von 14 R und 270 mm T ... Das wäre eine ganz schön große
Steigung
.
Hanghaus 180m² mit Wohnung 60m² und 2 Doppelgaragen
... mich über eure Meinungen freuen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 769m² 21/22m breit (Straße) 35m lang Hang Südhang
Steigung
gesamt ca 2-7m laut Bayernatlas Grundflächenzahl 0,35 Geschossflächenzahl 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 pro ...
Grundstück in Hanglage ca. 40% Steigung
Wir haben eine ähnliche
Steigung
, aber das Grundstück war schon bebaut und somit entfallen ein Teil der Erdarbeiten. Ein endgültiges Angebot für Stützmauer, Erdarbeiten (fallen trotzdem noch an) Bodenplatte liegt noch aus. Die Schätzungen ohne Hangabsicherung belaufen sich auf ca. 70.000 Euro ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 12]
... die Sonne planoben rechts sein. Aber ok, gut zu wissen, das wir dasselbe wollten. Badezimmertür wegen der Dachschräge, kann ich folgen, aber die
Steigung
und was das mit Mehrkosten zu tun hat versteh ich nicht
[Seite 18]
19,5
Steigung
und Auftritt 20,5??? Und so einen Mist willst Du in Deinem eigenen schönen SchnuppiDuppi-Superhaus für teuer Geld wieder?
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 10]
... Oberkante Rohfußboden zu Oberkante Rohdecke). Man könnte noch auf 17 Stufen gehen, hätte dann aber bereits eine grenzwertige
Steigung
(18,8cm). Treppen haben wir uns vorletztes Wochenende einmal genauer in einem Musterhaus angeschaut, wo alle möglichen Formen,
Steigung
en, .... von Treppen ...
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 2]
Ich würde erstmal über die Treppe nachdenken.
Steigung
ist wie genau? Ich sehe ein verpixeltes 19,5cm. Das ist wie Bergsteigen. Kein Wunder bei den Podesten. Die Badtür für das Hauptbad würde zur Nebentür degradiert - Grund ist wieder die Treppe. Zudem scheint der Treppenantritt im OG zur Zeit ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 13]
... cm wird eine Geschosshöhe von rund 290-295 cm ergeben. Da halte ich 300x225 cm Platzhalter für zu gering bzw. es wird zu einer eher unbequemen
Steigung
oder sehr geringe Auftrittstiefe führen. Hier mal die Beispielmuster ... für Geschosshöhe 280 cm, das ist auch nur aus einem "Privatanwender ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 20]
... Länge und
Steigung
smaß bzw. Auftrittstiefe. Wenn ich den Schnitt betrachte, dann ist inbesondere die Auftrittstiefe der wunde Punkt.
Steigung
15 ist im Schnitt eingezeichnet und die
Steigung
ergibt damit wohl 18,66 cm, was grundsätzlich ok ist. Fertigraumhöhe sollte bei euch ja wohl 248 cm ...
Im Dachgeschoss immer kälter als im EG?
[Seite 5]
Ich habe bei uns eine
Steigung
von 0,2 eingestellt. Start bei 20° sind 25° Vorlauftemperatur und dann bei -20° müssten dann ca. 33° Vorlauftemperatur sein. Damit kam ich besser zurecht, als mit der unten geposteten Standardeinstellung. +20.. 25 +15.. 26 +10.. 27 +5... 28 +0... 29 -5... 30 -10 ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1700]
... Nachmessen mag ich grad nicht. Mein Mann hat das zusammen mit dem Stahlbauer ausgetrüftelt. Durch die Viertelwendelung ist die
Steigung
nichte durchgängig gleich. Der erste Entwurf hatte daher einen leichten Knick in der langen Stange (wg.
Steigung
sänderung). Das hat uns nicht so ...
Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
[Seite 12]
Und welche
Steigung
hat dann das Dach? Wo wäre also 2 m - Linie. Du lässt dir wirklich jede Info einzeln entziehen, Treppe EG und OG damit sind halt eine Einheit, insbesondere bei diesen Flächenmaßen. Wenn ihr mit Fullwood baut, dann nehmt ihr doch sicherlich eines der Standardhäuser als Basis ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 11]
Find den Entwurf nicht schlecht. Treppe im WZ geht so nicht, finde ich. Aber die ist lang. Da könnte man vielleicht noch einsparen. 18,5er
Steigung
und 26er Auftritt fände ich ausreichend. Außerdem würde ich den Eingangsbereich so umgestalten, dass man sie noch nen halben Meter Richtung Küchentür ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 2]
Sieht toll aus! Klasse! Drei Fragen sind vielleicht erlaubt: 1. Wäre auch eine stufenlose Variante denkbar gewesen (
Steigung
)? 2. Ist die Fassade des Hauses schon fertig oder kommt da noch was (Farbe)? 3. Habt ihr zufällig ein Angebot eines Tiefbauers oder Garten-Landschaftsbauers für die ...
Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt
[Seite 6]
... Jedenfalls haben wir heute früh jetzt nachgeschaut und gesehen, dass der SE-Techniker der letzte Woche da war, die Werte "Fußpunkt" und "
Steigung
" verstellt hatte (er sagte damit es bisschen schneller warm im Haus wird). Aber das hat er nur für einen Heizkreis gemacht. Es stand also für ...
1
2
3
4
5
Oben