Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ splitgerät] in Foren - Beiträgen
Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern?
[Seite 3]
... für die Mengen an Kondensat und Luftmassen ausgelegt ist, welche bei einer aktiven Kühlung anfallen. Nein ich habe auch nur ein
Splitgerät
, da ich auch so töricht war und beim Bau dachte: "ach das Haus wird schon nicht warm im Sommer ist ja genug Dämmung überall" Nun nach dem ersten Sommer wo ...
Split- Luft-Wasser-Wärmepumpe
... deutlichem Preisunterschied zur Erdsonde. Bedenke, dass die Bohrungen auch in 20 Jahren noch funktionieren und nicht erneuert werden müssen. Das
Splitgerät
muss in 20 Jahren vielleicht ausgetauscht werden. Außerdem gefällt uns der Gedanke nicht, irgendwo das
Splitgerät
draußen aufstellen zu ...
Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
Mono- oder
Splitgerät
was bei euch rein kommt? Was verbaut der Heizungsbauer normalerweise? Kennt ihr jemanden der die Pumpe einbauen würde sonst? 15k könnte knapp sein inkl Einbau, vllt solltet ihr versuchen das rückwärts zu machen: ihr besorgt Pumpe, er baut ein und zahlt die Pumpe... bzw man ...
Hohe Kosten durch Heizstab Betrieb
... zusammen, in unserem Einfamilienhaus wurde Ende November 2023 die Heizung installiert. Hierbei handelt es sich um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als
Splitgerät
. Die Heizung an sich läuft bereits. Das Außengerät wird erst später montiert. Inzwischen werden weitere Innengewerke wie Boden und Fliesen ...
Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung
[Seite 3]
Wir haben beides. Luft-Wasser-Wärmepumpe+Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Integralgerät) , und kriegen zusätzlich ne Klima in 2 Räumen und ein
Splitgerät
für's gesamte OG. Ich hab' vorher viel recherchiert über die Kühlfunktion von Wärmepumpe+Fußbodenheizung im Sommer. Die meisten Leute sagen man ...
Fernwärme oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
... Minus 1000/1500€ Förderung. Jetzt sind wir etwas ratlos. Sollen wir doch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nehmen? Es wäre eine, mit
Splitgerät
(glaub so heißt das Teil, das außen an der Wand montiert wird?). Das soll ja recht laut sein, oder? Kosten würde uns das 7700€ + 500 € Umplanungskosten. Rein ...
Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten?
Bei einer Luft Wärmepumpe (also nicht Sole-Wärmepumpe), kannst du das
Splitgerät
(das die Luft ansaugt) auch draußen aufstellen. Nachteil: Lärm / Optik Wenn du es im Keller aufstellst hast du dort weniger Platz. Bei uns ist es ein Kombigerät - dadurch war nur Keller möglich. Einige Nachbarn haben ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Mehrkosten für förderfähige Anlage gerechtfertigt
... Anlagen informiert. Ursprünglich hatten wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung geplant ( da wir keinen idealen Ort für ein
Splitgerät
aufgrund der baulichen Gegebenheiten haben) Wir haben im gesamten Haus Fußbodenheizung geplant, beheizbare Raumfläche ca. 190m² Nun kommt er mit ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 48]
... so dass es in die richtigen Richtungen pustet. Vor einer Weile rief dann unser Bauunternehmer an und sagte, dass er ein weiteres
Splitgerät
spendiert, so dass einfach eines in jedem Zimmer angebracht wird, dann wäre das vernünftig gemacht und wir sind das Problem los. Also bleibt der Preis für ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 6]
... für die ausführliche Antwort. @Technikraum: Bisher haben wir von den Anbietern die Rückmeldung, dass das so passt. Als Wärmepumpe kommt ein
Splitgerät
zum Einsatz. Stauraum wird es im Technikraum sicher nur unter dem Treppenpodest geben. Als Alternative könnte man die Garage noch ein paar ...