Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speisekammer] in Foren - Beiträgen
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
... direkt in Küche) Gefällt nicht: - Weg zum Wohnzimmer führt durch Küche - Rel. viel Verkehrsfläche -
Speisekammer
nicht vorhanden Preisschätzung lt Architekt/Planer: ~440.000€ ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge (außer Fliesen, die sind drin für Küche, Diele, Flur EG und Bäder) Persönliches ...
Brauche ich bei Küche mit großen Kästen noch einen Vorratsraum?
[Seite 2]
Speisekammer
ja oder nein ist ein Glaubenskrieg hier ;-) Ich möchte nicht ohne, habe aber auch einen Menge Krempel weil ich ein Koch- und Backfreak bin. Bitte überlegen, wo man Getränkekisten, Wein, nicht so oft benutztes Küchenutensil, Kartoffeln, Zwiebeln, Nudeln (ich glaub, mein Freund hat ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 3]
Find den Grundriss eigentlich ganz gut, bis auf die
Speisekammer
... Die würde ich tatsächlich komplett raus nehmen und dafür die Küche größer machen. Klar, ihr habt kein Büro... Da müsst ihr nochmals genau überlegen.. Das ist halt immer der Punkt wenn man keinen Keller hat und der Technikraum ins ...
[Seite 4]
ich würde nicht auf die
Speisekammer
verzichten! Selbst wenn sie schmal ist. Getränkekisten, Handstaubsauger, Mixer und alles andere was nicht in der Küche rumstehen soll, passen da allemal rein! Oder wo willst du sonst die Getränke lagern? Im Hauswirtschaftsraum (ich nehme an du willst dort auch ...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG
[Seite 3]
Leider wüsste ich nicht, wie ich die
Speisekammer
sonst anordnen sollte. Eventuell planen wir ein kleines verdunkeltes Fenster (hochgestellt), dass man auch mal lüften kann - das wäre ja dann nach Osten, oder? Die Kinderzimmer sollen groß sein, das ist mir sehr wichtig. Dass unten auch mal ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
[Seite 10]
... kaum noch Stellfläche für einen schrank. Das mit dem Schacht ist ein guter Hinweis. Der verlief bisher in den Zeichnungen meist in der
Speisekammer
. Fallrohr der Toilette an der Außenmauer in der
Speisekammer
. Aber gerne lasse ich das nochmal in die Diskussionen einfließen. An welcher Stelle ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 57]
Was ich noch nicht ganz verstanden habe und neuerdings ständig sehe: Was ist eine Backupküche? Anderes Wort für große
Speisekammer
? Wo ist der Unterschied?
[Seite 39]
Man baute früher eine große Küche, in der die ganze Familie essen konnte. Mit Tisch und allem. Daneben lag eine
Speisekammer
. Es gab ein WZ, aber das wurde nicht zum Essen benutzt. Ggf. bei großbürgerlichen Haushalten leistete man sich noch ein Speisezimmer extra. Dann kam die Mode mit Esszimmern ...
Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Doppelgarage
[Seite 3]
Dass du keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn einer
Speisekammer
willst, verstehe ich. Allerdings machst du den Eindruck als würdest du dir von der
Speisekammer
im neuen Haus die gleichen Vorteile erwarten, wie die deiner Jetzigen. Und das ist einfach durch die moderne Bauweise nicht mehr ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 6]
... oder besser gesagt Harz4 TV ist auch nichts für mich. Meine Leidenschaft sind Kinofilme Dein Grundriss gefällt mir,gerade das Detail mit der
Speisekammer
und der schiefen Wand! Endlich mal eine amtliche Größe von "Wohnbereich", wir halten uns zu 90% im Wohn-Esszimmer auf und deswegen möchte ...
Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland
[Seite 11]
... dafür ist, dass keine Planung stattfindet, sondern eine Aneinanderreihung von Räumen. Es sind noch m² über, hm, was mach ich damit, ok, zeichne
Speisekammer
ein.... Mit Wändeschieben kommst hier nicht weiter....[/QUOTE] Na die bei der Garderobe. Ausser zusätzliche Kosten und Platzvergäudung, weil ...
Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite
[Seite 2]
... Konzepte zu visualisieren. Das ist eines davon. Von daher sind zB nicht die Mauer nicht übereinander liegend und vllt auch das Gäste-WC und
Speisekammer
nicht ideal. Das stimmt den Punkt nehme ich auf jeden Fall mal mit. Die
Speisekammer
hatte ich bewusst so gewählt, da die Küche wie oben ...
Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
... besonders? Warum?: großer Wohnbereich mit großen Fensterfronten, großzügiger Elternschlafbereich mit Bad,
Speisekammer
Was gefällt nicht? Warum?: Treppe - kein Highlight, Platzprobleme und dadurch zu verschachtelte Räume, längliches Gäste-WC und
Speisekammer
Preisschätzung lt Architekt/Planer ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 2]
Ist die
Speisekammer
nur 1,26 breit? Dann würde ich die eher weglassen und jeweils die Hälfte davon Küche und Bad zuschlagen. Das Bad ist sonst auch eher eine superenge Kiste mit Walk in Dusche und bei 1,85 Breite. Oder Du machst den Hauswirtschaftsraumpalast 1 m kleiner und rutscht alles ein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück
[Seite 6]
... muss möchte man ja nicht erst durch das halbe Haus. Das haben wir jetzt und es nervt total. Ich würde das dort hinlegen, wo jetzt die
Speisekammer
ist, dann
Speisekammer
und Küche etwas nach planunten verschieben, und den Sitzplatz etwas planlinks. Dann bekommst du im Wohnzimmer mehr Platz ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
... in Planung Raumbedarf im EG, OG: EG: Diele + Garderobe, Gäste-WC, Arbeits-/Gästezimmer, großer Hauswirtschaftsraum +
Speisekammer
, offener Wohn-/Ess-/Kochbereich, ca. 100-110qm; OG: 2 Kinderzimmer, Kinderbad, offener "Elternbereich" mit Ankleide und Masterbad, kleiner Abstellraum, gerne ...
Grundriss Einfamilienhaus - 205qm - Eure Meinung
... ohne Kniestock Anzahl der Personen, Alter 31, 31 und 1,5 Raumbedarf im EG, OG EG: Wohn-/Esszimmer, Küche, WC,
Speisekammer
, OG: 2x Kinderzimmer, 2x Bad, Schlafzimmer, Ankleide Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice gelegentlich Schlafgäste pro Jahr 0 offene oder geschlossene ...
Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte
... bauen. Ohne Keller, im EG noch ein Büro bzw. Schlafzimmer fürs Alter, ein kleines Badezimmer, offener Küchen- und Wohnbereich, kleine
Speisekammer
und Abstellraum. Im OG 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide und Badezimmer. Cá. 140 m2. Haben von einem Architekten bereits 2 Vorentwürfe ...
Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
[Seite 4]
Kostenersparnis: Ein paar Ecken an den Außenwänden entfernen Eingang: Wie Möblierung
Speisekammer
: was soll in dieses Mini-Eck? WC: 1,2 m Rohbaumaß sehr beengt Wohnen: Wo soll da ein TV hin? Das OG finde ich fürchterlich geschnitten. vor allem Flur und das eine Kinderzimmer. Schlafzimmer sehr ...
[Seite 5]
... man sich nicht wortwörtlich um die Ecke auf ein stilles Örtchen verdrücken kann. Möglicherweise legt man es lieber hinter die Treppe o.ä.
Speisekammer
funktioniert so nicht, WC ist zu klein, Eingang vergleichsweise recht großzügig. OG indiskutabel - aber das sollte machbar sein. Im Grunde kannst ...
Einfamilienhaus mit Hanglage - Grundrissoptimierung bitte um Feedback
... Der HAR wäre somit im dunklen Eck genauso wie das Gäste-WC. Mir ist ein schöner offener Bereich wichtig. Ich habe mir auch überlegt die
Speisekammer
um 90 Grad zu drehen und ebenfalls an die Hangseite anzuordnen, da die Hangseite ohnehin die Nordseite ist und dort die Sonne nicht scheint. Ich ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 2ter Wohneinheit
nur kurz da ich gleich los muss: ich würde die
Speisekammer
Streichen und die fläche zzgl der darunter dem winzigen büro zu schlagen. die speise bringt nicht viel (bei sinnvoller möblierung der Küche bringt man auch dort alles unter) und das büro ist auch als solches ...
Badplanung Grundriss / Einrichtung Badezimmer
[Seite 3]
... denn wenn mal Kinder da sind. Dusche, WC, Waschtisch und Tür im Gäste-WC an einer Wand wird auf die 2,7m auch nicht funktionieren.
Speisekammer
ist auch zu schmal um sie sinnvoll zu nutzen. Mit einem schmalen 40cm Regal hast du gerade noch 55cm um dich um zu drehen. Ich würde die ...
Grundriss die 3. - Einfamilienhaus 140 qm
... passiert? -OG wurde etwas verändert. Schlafzimmer und Kinderzimmer getauscht. Bad verändert. -Dusche Gäste-WC ist raus zugunsten einer größeren
Speisekammer
-Fenster wurden angepasst Wir haben viel viel viel in sämtlichen Ankleiden, Gängen und Räumen gemessen (das Laser-Messgerät war ständig mit ...
Meinung und Ideen zu Sanierungs- und Umbauplänen
... Erkennt ihr irgendwo Verbesserungspotential? Unser Wunsch wäre es, wenn man in der Küche essen kann. Dafür müsste dann das Gäste-WC und die
Speisekammer
verlegt werden in den anderen Raum im EG (Arbeitszimmer). Eine andere Möglichkeit wäre der Durchbruch von Wohnzimmer in die Küche und ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 2]
... die ist dort wesentliche leichter zugänglich als im Keller. Mit weniger, dafür größeren Kellerräumen könnte ich mich auch anfreunden.
Speisekammer
im EG sollte erhalten bleiben, auch mit direkter Verbindung zur Küche. Bad im EG mit Gäste-WC zusammenlegen wäre auch für mich eine denkbare ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 5]
... verlegen. Auch das Gäste-WC mit Fenster. Zugang zum Schlafzimmer zwar über das Schrankzimmer, aber nicht so direkt durch die Schränke.
Speisekammer
und genereller Lagerraum als Technikvorraum vereint. Zentraler Dreh- und Angelpunktraum der Koch/Essbereich. 3742 3743 3744 3745 3746 ...
Unser Häuschen, eure Meinung
... jeweils 2-Flüglige Fenster). Der "Raum" im Bad wird ein schrank. Die Treppe ist geschlossen, so das der Raum darunter ein Teil der
Speisekammer
/ Garderobe wird. Auch wenn es hier aus der Erfahrung Verfechter von Raumspartreppen im EVH gibt, haben wir uns bewusst dafür entschieden. Die ...
Planung Einfamilienhaus, Verteilung der Zimmer, Meinung zum Grundriss
... sieht das nach einer Dusche aus. Ich denke bei 3,5m² wird das zu knapp. Vergiss die Vorwandinstallationen nicht. Ob die reingequetschte
Speisekammer
so gut ist, bin ich mir noch nicht sicher. Variante 2: Geht gar nicht. Du teilst das großzügige WZ durch die Couch und engst das WZ damit komplett ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 2]
Der Grundriss ist gut, nur über die
Speisekammer
würde ich nochmal nachdenken. Möblier die mal. Mehr als ein schmales regal wird nicht reinpassen. Ihr habt doch einen Keller: also
Speisekammer
weg, Küche vergrößern und noch mehr Fenster auf diese Seite (Auch in der Küche kann z.b. ein hohes ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben