Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schränke] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 6]
Zum Vergleich: unser Hauswirtschaftsraum (Putzsachen, Waschmaschine, Getränkekisten, Wein,
Schränke
für Küchensachen die man nicht täglich braucht, 2. Kühlschrank, Gefrierschrank...) ist größer als euer Gästezimmer (etwas über 12m2) und wir haben noch einen extra Technik und Anschlussraum für die ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
[Seite 2]
... noch ein Schrank und man läuft nicht durch den Schmutz nach oben. Ankleide wurde schon benannt: eine Tür vom Flur und Fenster anders, damit auch
Schränke
Platz haben. Fast 16 qm als Bad finde ich zu gross, also wirklich ZU gross, größer als grosszügig - da würde ich so 3 bis 4 qm für ...
Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung
Hauswirtschaftsraum/ Technik - bei der Größe müsste doch eine optische Trennung durch Regale/
Schränke
als Raumteiler möglich sein. Küche - 3 Türen find ich zu viel für den Raum. Die vorgeschlagene Möblierung find ich auch schlecht. Generell - sind die eingezeichneten Möbel realistisch groß? Bad ...
Grundriss 155qm in Baden-Württemberg Tipps/verbesserungen
[Seite 2]
... soll eine Bühne kommen. Treppe haätte ich gerne als Podesttreppe (war auch so im Elternhaus) Was bedeutet SbS? Ankleide: Wir haben unsere
Schränke
aktuell vermessen und kommen gerade mal auf 3,5M Schrank in denen Wir alles haben was wir zum Anziehen haben deshalb sollte des mit der Türe noch ...
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 3]
... Beste im OG. Wenn das geplant ist, dann würde ich definitiv die Küche zum Nutzgarten setzen mit direkter Außen-/Terrassentür.
Schränke
unter einer Treppe haben die Eigenschaft, oben keine beständige Höhe zu haben. Kann man machen… Ich wäre bei diesem Grundriss bei der Lösung, die Treppe zu ...
[Seite 17]
... sind schlechter, da Du Dir Optionen zum Möblieren nimmst und einen zweiten Flur generierst. Übrigens: es sind doch wieder viele
Schränke
gerade mal und höchstens 40cm tief. Da bekommt man keinen Kleiderbügel vernünftig auf die Stange. In der Kammer oben bieten sich doch Küchenzeilen
Schränke
...
[Seite 10]
... nicht 100% passt und würde dann parallel weiter optimieren? Das Fenster hat ein RBM von 80cm und die Wand ist 202cm. Das heißt für die
Schränke
wären 61cm Platz. Zugegebenermaßen knapp, aber Türen sollen die in der Ankleide eh nicht bekommen und Pax
Schränke
sind 58cm tief ohne Tür. Das sollte ...
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 4]
... im Verkehrsweg stehen oder man darauf zugeht. Hier bei der Küche . Besser ist es, die Küchentür nach planlinks zu verschieben und die
Schränke
in die Küche zu integrieren. Bei den gedachten Ausgängen zum Garten mal möblieren, ansonsten könnte es zu Kollisionen der Türen zu den Möbelstücken ...
Einschätzung zu Nobilia Küchenangebot
[Seite 2]
Wir haben eine ähnliche Küche geplant. Gleiche Arbeitsplatte.
Schränke
von Schüller mit polymerglas . Die Küche ist noch etwas größer (11,75 meter totale Länge). Preis 30.500 Euro. Verhandeln geht immer. Wir würden auch nichts selber machen. Bspw. Was wenn man bei der Arbeitsplatte etwas falsch ...
Was ist denn AI? Man sagt: Hälfte vom Budget für die
Schränke
, die andere für Technik. Letztendlich macht ja der Preis sich über die Innen
Schränke
(Auszüge und Laden) Was ich hier sehe, ist absoluter Standard. Das würde ich versuchen, günstiger mit Ikea und co zu kommen. Ich habe zwar selbst ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback
[Seite 2]
Braucht den heute niemand mehr Stellfläche für regale und
Schränke
? Wenn ich in das Kinderzimmer schaue, dann habe ich da einen Schreibtisch, einen Kleiderschrank und ein großes Regal mit Büchern und einen weiteren großen Schrank mit Spielen, dazu ein Regal mit Boxen für Lego etc,... Ich habe auch ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 5]
... würde im Haus deutlich mehr Platz zur Verfügung stehen, von daher mache ich mir da keine Sorgen… zusätzlich muss man sagen, dass die hohen
Schränke
natürlich auch den nicht vorhandenen Keller kompensieren
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
... auch extrem unklar aus. Die Räume sind chaotisch geschnitten, die Wege dahin noch mehr. Die Statik ist sehr zweifelhaft umzusetzen. Räume durch
Schränke
zu trennen, ist glaub ich auch nicht die Superidee. Die Rückwände der
Schränke
müssten dann sicher extra angefertigt werden und wie hoch ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 11]
... über eine Tür zwischen Schlafen und Ankleide nachdenken. Und die Tür in den Bereich mittig zwischen die
Schränke
setzen, wenn ihr euch jetzt schon sicher seid, dass beiderseits gleich tiefe
Schränke
hin kommen
[Seite 79]
ich frage mich bei solchen Bädern immer, wo ihr eure ganzen Utensilien aufbewahrt? Wirklich viel Platz für Stauraum/
Schränke
sehe ich da nicht außer unter dem Waschbecken.
Grundriss Stadthaus 170 qm - euer Feedback wäre schön
[Seite 3]
... cm! Da würde ich unbedingt die Wand um 20 cm Richtung Bad verschieben. Und das Fenster in der Ankleide auch bitte mittig setzen, dann können die
Schränke
auch bis an die Außenwand gestellt werden. Für was soll der Anhängel im Kinderzimmer neben der Treppe gut sein? Ich würde das wenn schon, dann ...
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 4]
... Nur ein paar Winzigkeiten, welche aber nicht zwingend sind: - die Küchentür versperrt den Laufweg bzw. verknappt ihn schon recht stark, wenn die
Schränke
so stehen sollen. Dieses Nadelöhr kann auf Dauer nerven. - viele
Schränke
sind vom Architekt mit sehr unterschiedlichen Tiefen passgenau ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
... offene Küche -Was gefällt nicht? Warum? Eventuell zu wenig Fläche im Technikraum und für
Schränke
? -Preisschätzung lt Architekt/Planer: Grundstück 80.000, Hauspreis 321.000 ohne Böden und Malerarbeiten aber gefliest in Küche, Bädern und HW, wir haben im April 22 unterschrieben und ...
Zentrale Lüftungsanlage - Luftauslass im Boden oder in der Decke?
... hätte eigentlich lieber Zuluft UND Abluft in der Decke (erscheint mir sinnvoller, denn wenn die Luft von unten hochkommt, können ja
Schränke
o. ä. im Weg stehen. Aber wenn beides aus der Decke kommen soll, muss man ein Loch durch die Zwischendecke (wenn man den Auslass an der Decke in EG und OG ...
Doppelhaushälfte Grundrissüberlegung, Erfahrungen?
[Seite 3]
... möbel reinpassen, sondern ob die "passenden" Möbel auch genug Stauraum für euer Zeugs bieten. Wie sieht denn eure Küche derzeit aus? Wie viele
Schränke
habt/braucht ihr; soll ein Essplatz in die Küche? Wie wohnt ihr jetzt, was passt jetzt gut und wo wäre mehr Platz schön
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 5]
... wird N-S Ausrichtung haben und für bis zu 12 Personen reichen (Siehe neuen Plan) - Das Wohnzimmer benötigt keine
Schränke
etc. Hier haben wir genug Stauraum im angrenzenden Raum unter der großzügig bemessenen Treppe. - Die Trennwand zwischen Wohn / Esszimmer ist aus statischen Gründen ...
Stadtvilla, 160qm mit Keller sucht Feintuning-Helfer
Was mir auffällt, Ankleide verträgt ein Fenster. Die
Schränke
die eingezeichnet sind funktionieren eh nicht. Auch der Außenansicht würde das glaub ich gut tun.
Fragen zu Küchen und Bad-Gestaltung
... der Zeit in der Wand versteckt ist. Das andere Problem mit der Küche ist die Tür zum Flur. Entweder kommt man an die
Schränke
dahinter schlecht ran, beim Anschlag auf der anderen Seite stünde sie im Raum und mit Tür auf der Flurseite wäre sie da im Weg. Also dort evtl auch eine Schiebetür ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 4]
... groß! Sollte es noch ein drittes Kind geben, wären ja auch Lagerflächen im 3. Kinderzimmer nicht mehr vorhanden. MMn sollte sich über die
Schränke
im Flur das Streichen der Speis relativ gut ausgleichen lassen. aber auch hier wäre gut, wenn die TE mal für sich ermitteln würde, wie viel Stauraum ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 8]
... dank Monster-Auskragung des OG und Sichtschutz-Mauer - Einen Essplatz mit gleichem Feeling - Ein Wohnzimmer ohne Stellfläche für
Schränke
- Ein uninspiriertes OG, auch ohne Trennung Eltern / Kinderbereich - Eine Fernsehecke im OG (Bitte Strichliste an der Wand wie oft sie genutzt wird ...
Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
[Seite 2]
... Tür darunter zu setzen ????!!!! Wie breit sind denn die Durchgänge an der Kochinsel vorbei? Die erscheinen mir sehr eng, zumal dort auch noch
Schränke
zu bedienen sind. Ich komme pi mal Daumen grob auf 100qm Wohnfläche im Erdgeschoss, im DG müssen dann noch die Schrägen abgezogen werden ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
[Seite 5]
... der Nordpfeil nicht mit der Skizze überein, das Gäste-WC verschenkt Platz und Geld, das Wohnzimmer bietet kaum Stellfläche für
Schränke
, das Bad ist eines Neubaus unwürdig, und die gesamte Ausrichtung der Räume ist zu hinterfragen. Das Grundstück ist anspruchsvoll, ohne Fachmann geht da ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 14]
Ehrlich ich mag zum Teil gerne diesen Style bei hgtv. Ich finde allerdings die hohen
Schränke
in den Küchen schrecklich. Nichtmal die Kasetten, einfach die Höhe oder dieser Mini-Schrank über den Kühlschrank der wie ein Fremdkörper wirkt. Das Problem ist einfach auf 250 qm wirkt vieles anders als ...
Dunstabzug in Hängeschrank verkleidet / weiße Möbel
... dem gesamten Wohnzimmer direkt auf die lange Küchenzeile, sollte daher schön gestaltet sein. Nun stört mich immer die Unterbrechung der
Schränke
durch die Dunstabzugshaube und noch schlimmer, dieses Kaminrohr. Wir haben alles sehr einheitlich, glatte geradlinige Fronten. Also kommt für uns eine ...
Eure Meinung zum Bungalow Grundriss
[Seite 4]
... jede Menge Platz und ist unpraktikabel, aber in 2,22qm kann man das ganz gut unterbringen und die
Schränke
bleiben sauber und stehen als Stauraum zur Verfügung und der Esstisch befindet sich in unmittelbarer Nähe. Das Ankleidezimmer ist nicht als "Ankleidezimmer" gedacht, sondern dient dazu ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16