[ schlafzimmer] in Foren - Beiträgen

Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus?

[Seite 5]
... besonders warm sein, auf jeden Fall nicht unter 22 Grad, sonst frieren sie . Wir haben mit Fußbodenheizung im Wohnzimmer momentan 23 Grad, im Schlafzimmer 21 Grad. Es ist aber auch möglich im Schlafzimmer nur 19 Grad zu haben, ist uns aber zu kalt. LG Sabine

[Seite 3]
Wenn die Wissenschaft das sagt, dann zeig doch mal Quellen Auch ich gehörte der "immer Fenster auf im Schlafzimmer" Fraktion an. Mit Lüftungsanlage (immer frische Luft....) und Fußbodenheizung (gleichmäßige Temperatur, keine unangenehme Strahlungswärme...) hat sich das aber ...

... für eine LW-Wärmepumpe entschieden (gemäß dem Motto "ein gut gedämmtes Haus braucht keine Riesenheizung"). Jetzt fragen wir uns, ob wir im Schlafzimmer oder auch in den Kinderzimmern überhaupt die Fußbodenheizung verlegen sollen, weil die ja so träge sein soll und im Sommer kann dies unangenehme ...

[Seite 4]
... nicht klappen und ist Murks. zum schlafen: leg dich mal nackt und ohne decke bei 35 grad in einen Raum. sehr frisch. wir haben seit 3.8.2018 im Schlafzimmer durchgehend, an jeden Tag des Jahres, 21 grad. und die winterdecken von früher haben wir verbannt, das dünne sommerlaken auch

[Seite 7]
... ginge weiß ich nicht, aber jede Maßnahme hilft. Wenn Dir das im Sommer sehr wichtig ist, dann plane eine Klimaanlage. Bei uns ist das Schlafzimmer im Winter der kühlste Raum (18°). Das nebenliegende Bad bekommen wir damit nicht über 21°, was wir auch so geplant haben. Alles super. Im ...

[Seite 8]
Kann man machen. Sollte dort nicht zu kalt werden/ Belüftung möglich sein. Auch kann man eine Innenwand vom Bad oder Schlafzimmer leicht dämmen wenn das nötig ist um die Wünsche zu erfüllen.

[Seite 2]
... gehört. Aber da kann sich jeder schon mal dran gewöhnen, Klimawandel sei dank. Ansonsten musst du wohl nach Island oder so auswandern. Im Schlafzimmer kann man es natürlich auch mit Fußbodenheizung etwas kühler haben als im Wohnzimmer, solang die Tür zu bleibt. Trotzdem ist es im Sommer ...


Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon?

[Seite 4]
Freunde von Schwiegertochter gesucht wissen, dass es sogar Leute mit Gefriertruhe im Schlafzimmer gibt

[Seite 3]
Und ich dachte immer wir sind die einzigen Bekloppten Wir haben allerdings ne Dusche ins Schlafzimmer gepackt. Sehe da überhaupt keine Schwierigkeiten und nur weil ihr Eltern ne Wanne im Schlafzimmer habt, heißt das doch nicht, dass die Brut da nach Belieben Anspruch darauf erheben darf. Sollen ...

[Seite 5]
... durch die Türpositionen ist es schwer nutzbar. So haben wir es ursprünglich geplant. Dann wurde ich unsicher, ob das Bad nicht im Vergleich zum Schlafzimmer zu "mickrig" ist. Räume tauschen ist wegen der Laufwege keine Option. 40728

Hallo zusammen, kurz und knapp: Was haltet ihr von einer Badewanne (mit Whirlpoolfunktion) im Schlafzimmer? Da wir sanieren und uns nach den tragenden Wänden richten müssen, kann das Bad nicht so groß werden, dass wir entspannt Dusche, Wanne, WC und doppelwaschtisch unterbringen. Weil nebendran ...

[Seite 6]
Schön feuchte und klamme Betten nach so einer Badeorgie.. jippie... In Hotels haben wir es schon gehabt, dass das Bad im Schlafzimmer integriert, aber durch Glaswände räumlich abgetrennt ist, sowas könnt ich mir noch vorstellen wenn Manns mag.

[Seite 2]
... Suchen uns im Urlaub auch gerne Hotels mit Whirlpool. Kinder haben wir noch keine, sollte es welche geben, sehe ich kein Problem, wieso die nicht im Schlafzimmer baden sollten, oder? Und das tun sie ja nicht jeden Tag. Habe auch etwas Sorge, dass sich Dreck (oder Katzen) drin sammelt (aber das ...


Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

[Seite 34]
Ja schon, aber bei 22,5 grad im Schlafzimmer nachts geht man echt kaputt

[Seite 33]
Moin, Wie haben sich die Temperaturen im Schlafzimmer-Ankleide und Flur enteo. Was ist mit dem Bad?

[Seite 35]
ich würde aktuell nur sehr zaghaft regeln. das Schlafzimmer ist nun aufgeheizt, bei den aktuellen außentemperaturen (wir hatten gestern 15 grad) kühlt es nicht von heut auf morgen rapide runter. da könntest die Heizung auch ganz ausmachen und hättest trotzdem noch zu viel wärme im Raum. deshalb ...

[Seite 17]
... und es nicht warm wird musst du folgendes machen. 1. Alle! Kreise maximal auf und Überströmventil zu und Gesamtdurchfluss messen. (Das Schlafzimmer kann später wieder gedrosselt werden wenn der hydraulische Abgleich stimmt, die Heizkurve stimmt und die Wärmepumpe nicht mehr taktet). Bei zu ...

[Seite 21]
... rne, Bilder Grundriss anbei. Hobbyraum ist Unterkellerung des Carport. Da ist auch Bodenheizung Alle Räume haben 1 HK außer wohnen/Küche hat 3 und Schlafzimmer/ankleide 2. Im Hauptbad haben wir noch nen elektrischen Handtuchwärmer. Wo sehe ich den gesamtdurchfluss? 40857 40858 40859

[Seite 66]
... und mal schauen, was passiert, wie sich die Temperaturen in den Räumen entwickeln. Das wird wohl erst mal ziemlich warm! Wir hatten dann 23° im Schlafzimmer, aber das mussten wir dann halt mal ein zwei Nächte aushalten. Dann siehst du, wie die einzelnen Räume reagieren und welche Temperaturen ...

[Seite 6]
... bedeuten Dinge im Haus hoch und runter zu schleppen, um die Terrasse genießen zu können. Anderseits können dir Gäste permanent ins Schlafzimmer schauen bzw. ist das scheinbar der kürzeste Weg, um ins Haus zu kommen, wohl auch Gäste. Ich persönlich hätte damit meine Schwierigkeiten... Folgende ...

[Seite 15]
... ist, muss sie immer jeden Raum 24/7 heizen, sonst wird es nicht warm genug. Thermostate begrenzen aber die Zeit in der Räume geheizt werden. Schlafzimmer stellst Du beim Abgleich ein

[Seite 25]
... Umdrehung schliessen, weitere Anpassung dann, wenn sich das Haus eingeschwungen hat. Geht vermutlich später auch weniger. 3. Eltern-Schlafzimmer und Ankleide: Hier gerne gleich Durchfluss begrenzen auf zunächst 1l Schlafen und 0,75l Ankleide (oder 0,75-0,5). Wenn Du das Thermometer hast ...

[Seite 36]
ja das hast du schon recht, aber ich habe mein Schlafzimmer auch komplett zu...ich will dort keine Temp. haben...

[Seite 39]
Da ich keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei mir im Einsatz habe, noch mal kurze Nachfrage. Im Schlafzimmer ist die Zuluft und im Bad die Abluft oder? Und die ist das auch richtig rum angeschlossen? Nicht das im Bad die frischere Luft ankommt, im Flur weiter erwärmt wird und dann ins ...

[Seite 58]
... erreichen wir 21,8° in den Bädern (obwohl die mit 8cm Schleifenabstand gelegt wurden und voll offen sind) und 23° im Wohnbereich, Schlafzimmer kommt auf 21°. Alle ERR demontiert.....mein größtes Problem ist der leider mit verbaute Pufferspeicher. Ich denke ich könnte noch was sparen wenn ich ...



Oben