Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schiebetür] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 60]
... es nicht da stehen würde, wäre es unter gewissen Umständen (man sitzt am Tisch mit weit ausgezogenen Stühlen) etwas schwierig, bequem durch die
schiebetür
hinauszugehen (ich verstehe dann unter einem bequemen Durchgang 80-100 cm Breite). Natürlich wird es in den meisten Situationen vollkommen ok ...
[Seite 73]
... die untere Ecke stellen und den TV unters Fenster auf ein ganz niedriges Sideboard. Klavier kann auch an die rechte Wand. Den Platz zwischen
schiebetür
und Fenster lieber für einen Hingucker nutzen - z.B. ein filigranes Bücherregal oder schön dekoriertes Sideboard mit Bildcollage drüber. Den ...
[Seite 54]
... Ich denke mit einem kleinen Tisch würde das gehen, aber wenn er ausgezogen ist und mehr Gäste da sind, ist es ja dann total schwierig an die
schiebetür
zu kommen, die sich ja leider da befindet wo auch der Tisch steht. Es muss ja mindestens 1 m frei sein um noch gut zur
schiebetür
zu kommen ...
Terrassentür: Maximal funktionierende Breite?
[Seite 4]
Gibt's sonst noch Vorschläge zu den Anordnungen der Fenster? Wenn wir die
schiebetür
zur Essecke verlegen, sähe es dann nicht von außen komisch angeordnet aus? Oder ist die jetzige Planung unpraktisch?
[Seite 2]
... sodass hier der Grünblick ins Haus geholt werden soll. Genau das haben wir heute überlegt. Wir wollen im Wohnzimmer mittig eine 350 cm breite
schiebetür
setzen lassen und mit 70 cm Abstand links und rechts daneben eine 112,5 cm breite Terrassentür. Dann sind es noch 80 cm jeweils bis zu den, den ...
[Seite 5]
... ebenso, aber zum Lüften oder mal geschwind durchschlüpfen um Küchenkräutlein hereinzuholen finde ich eine Schlagtür praktischer als immer die
schiebetür
nehmen zu müssen.
schiebetür
en mit Kippfunktion halte ich für vermeidungswürdige Fehlkonstrukte und nehme da lieber ein Drehkippelement ...
Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht
... das die Ecke dann nicht gelüftet werden kann. (In der Küche ist das 2er Element zum öffnen). Alternativ bin ich aber auch bereit eine
schiebetür
zu machen und das andere Fensterelement festverglast mit einer Strebe. (Damit die Optik gleich ist) In der Zeichnung ist derzeit ein 3er Element ...
[Seite 5]
... trennen), würde ich mir im Koch/Essraum einen TV an die Wand zum Elternschlafzimmer hängen und zum Sofa-/TV-Platz evtl. sogar eine
schiebetür
einbauen. Dann kann nämlich die Kumpelrunde z. B. auch im Sofa-TV-Raum Fussball gucken und die Frauenrunde oder so kann die Küche mit Esstisch und ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 9]
... vorstellen, daß nach "endgültiger" Möblierung unter Berücksichtigung der realen Sofa-Maße das gartenseitige Essbereichsfenster und die
schiebetür
noch ihre Plätze tauschen könnten. Das halte ich für erheblich zu klären, ehe man etwas für schon antragsreif geplant befindet
[Seite 4]
... glaube ich generell auch in der Zukunft bei der Möblierung ein. Ich finde, zentral ist, dass die Wand oberhalb des Rechts-Außen-Fensters bis zur
schiebetür
mehr oder weniger generell tot ist für eine Möblierung. Wegen der
schiebetür
halt. Und dann halte ich diese Wandfläche doch so klein wie ...
[Seite 174]
schiebetür
plus Holzapplikation. Ich halte das für die falsche Wahl. Die Ankleide ist nämlich, ich sags mal direkt, in den Möglichkeiten dieses Raums, keine Ankleide sondern maximal ein begehbarer Kleiderschrank. Denn wie der Räuber schon feststellt, Ablagen, Sitzgelegenheit, stummer Diener etc ...
[Seite 176]
Aufgrund der Geräuschkulisse haben wir uns für Push-To-Open Türen entschieden. Wir haben zusätzlich eine
schiebetür
zwischen Ankleide und Schlafzimmer, die man aber auch etwas hört, obwohl diese massiv und mit guten Rollen etc. ausgeführt ist. Von daher denke ich auch, dass eine offene Ankleide ...
Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht
Für so ein "Problem" finde ich ja eine schöne große - evtl. auch zweiflügelige - (gläserne)
schiebetür
sehr schön. Da kann man die Küche zu machen, aber wenn die
schiebetür
offen ist, ist es beinahe wie eine richtige offene Küche. Wo kann man denn für nur 300.000 Euro ...
[Seite 2]
An eine
schiebetür
haben wir auch gedacht und ist ja auch eingezeichnet, uns wurde allerdings mehrmals davon abgeraten da zu teuer und vermutlich oft eh offen. 300.000€ allein an Baukosten fürs Haus finde ich nicht gerade besonders günstig? Aber auf dem Lande ist es dann scheinbar so "günstig" Was ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150m²
... geplant final 4 Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familiennutzung eher als Gästezimmer offene Küche, Kochinsel Küche mit
schiebetür
, die meist offen stehen wird außer bei Fisch oder Besuch Kamin Kaminzug für Grundofen geplant Garage, Carport Garage 9x4m geplant, Carport soll folgen ...
[Seite 4]
Was hat denn der Planer hier für einen Beruf? Ja, neu! Es sind grundsätzliche Patzer drin. Das mit dem Kamin/
schiebetür
? kann und wird nicht funktionieren. Deine Erklärung erklärt sich auch nicht. Wenn ich Ahnung hätte, wäre der Kamin gedreht eingezeichnet oder die beiden Wandstumnel in einer ...
[Seite 2]
... als Wäschelager und Trockenraum. Schön wäre das nicht. Speis finde ich überflüssig. Lieber den Hauswirtschaftsraum vergrößern.
schiebetür
finde ich überflüssig - Gerüche sind eh überall im Haus, wenn gekocht wird, sofern die Tür einmal geöffnet wird. Und auch eine
schiebetür
muss ja dann ...
[Seite 3]
... So geht das gar nicht. Stimme meinen Vorrednern, äh, Vorschreibern uneingeschränkt zu. Was ist das für ein Planer???? Sehr lustig: die schiefe
schiebetür
um den Ofen rum (das soll doch ein Ofen sein, oder?). Das meint der nicht ernst, oder? Wenn jemand so eine
schiebetür
in ein bestehendes ...
Außenwand verschieben im Grundriss?
[Seite 3]
... Tisch steht, dann kann der ignoriert werden. Zu der Situation Küche Tisch? Warum sehr ihr da kein Tisch? Wie gesagt, in der Regel bleibt die
schiebetür
zu. Außer bei großen Anlässen, obwohl unsere Familien überschaubar sind. Und alle an einen Tisch wird mn eh nie bekommen, nicht mal zu ...
[Seite 6]
... durchaus konkrete Anwendungsbeispiele. Wenn ich aber Geld sparen muss beim Hausbau, dann würde ich auf durchaus teure Gimmicks wie 200 cm
schiebetür
eher mal verzichten, als auf ein paar qm Fläche
[Seite 5]
... Dir wirklich etwas schön... Bei einem Tisch mit 1 m hast Du, bei exakt mittiger Ausrichtung rechts und links noch 50 cm Platz. Die Wand, in der die
schiebetür
läuft wird, grob geschätzt, mindestens eine Wandstärke von 25 - 30 cm haben. dazu noch ein Abstand von mindestens 10 cm zwischen Wand und ...
Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
[Seite 2]
... m erfordert Kompromißbereitschaft. Da es, wie bereits geschrieben, Rohbaumaße sind, bleibt Dir imho nur die Türe zu verschieben, wenn Du eine
schiebetür
negierst. Dann habe ich die Anordnung der Objekte so arrangiert, daß nicht ganz das Engegefühl entstehen wird; ohne wird es aber kaum gehen ...
[Seite 3]
Kosten/Nutzen
schiebetür
: Gewinn: 1 gefühlter Qm. Kosten 1 Qm Wohnfläche = ca. 1500 €. Kosten
schiebetür
: ca. 300? bei Selbsteinbau. Aber gut, Du magst keine... Man bedenke dennoch, dass Ihr nur zu zweit seid, irgendwann mal event. zu dritt. Da reicht ein Bad dieser Größe... größer ist natürlich ...
Schiebetüren im Haus ?
Nun ob das ein Platzvorteil ist kann ich nicht glauben denn auch die
schiebetür
ist ja irgendwo im Weg. Außerdem ist das sicher sehr viel teurer als eine normale Tür !! by Boris
[Seite 3]
... einer Idealen Lösung für unsere 2,01 m Wandöffnung, leider sind die "Wandstummel " rechts und links nur 60cm breit, daher fällt eine normale
schiebetür
aus. Wir dachten daher an eine hochwertige Falttür oder Falt
schiebetür
. Das ist die Tür vom Wohn- zum Essbereich mit angeschlossener Küche ...
[Seite 4]
... hier mal aus, da es gut zu meiner aktuellen Frage passt. Wir überlegen aktuell ob wir zwischen Küche-Essen und dem Wohnzimmer nicht doch eine
schiebetür
machen sollen. Allerdings wäre diese nur noch Außenlaufend möglich. Ich scheue zum einen wegen der Kosten etwas, aber hauptsächlich wegen ...
[Seite 5]
So gesehen hat man mit einer auf der Wand laufenden
schiebetür
weniger Platz. Eine normale Tür öffnet ja meistens nur in die verkehrsfäche, eine
schiebetür
nimmt einem Stellplatz an der Wand weg. Wenn die
schiebetür
in die Wand läuft, erhöhen sich die Anforderungen an die Statik der Wände/Decke ...
Hebeschiebetüren grundsätzlich weniger dicht?
[Seite 3]
... Sorry, musste sein :p... Natürlich ist da oben ein Balkon, ich würde es eher mittelgroße Terrasse nennen, weshalb uns persönlich eine
schiebetür
einfach wesentlich besser gefallen würde... Gibt es für deine Meinung zur Mindestbreite auch eine technische Erklärung oder gehts hier ...
[Seite 4]
wir haben die Hebe-
schiebetür
nun 5 Jahre im dichten Zustand in Betrieb. Eine Flügelanlage wäre auch höher gekommen. Der Flächenbündige Verbau (Schwellenlos), wurde verwehrt, da die Höhe für eine ausreichende Rinne angeblich nicht da war. Mit den paar cm können wir leben. Der Terrassenbelag ist ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 200 qm für 4 Personen die ersten Entwürfe
[Seite 5]
zur
schiebetür
: auch eine
schiebetür
ist eine Tür. Und gibt deshalb das Gefühl einer Tür. Das Sofa in Verlängerung einer Türöffnung ist nicht so sehr gemütlich. Ich habe mal ein Wohnzimmer mit 4 Türen bemöbeln müssen. Alle Plätze für das Sofa in Verlängerung einer Tür waren ungemütlich. Über das ...
1
2
3
4
5
6
7
10