Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schacht] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM
[Seite 5]
... riet ich das bereits in Beitrag #14, zur Schaffung einer Garderobennische. Das Bad betreffend funktioniert es so nicht, denn dann läge der
Schacht
im Flur, und die Badezimmertür schubste den Waschbeckenbenutzer
Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster
Die Wand funktioniert sowieso nicht, wo sollen bei 12,5cm Wasser und Abwasser der Waschbecken hin? Das muss man also sowieso ändern und kann diesen
Schacht
dann in die Wand integrieren. Für Photovoltaik braucht man im übrigen ein 32 oder höchstens 40er Leerrohr, dass kann man in jede Wand einfach ...
Hausbau, Recht
... und die neuen Abwasserrohre liegen 23cm zu tief. Wäre es richtig gemessen worden, wäre es auch anders gegangen. So kann der alte
Schacht
nicht mehr genutzt werden. Wäre der Antrag gleich gestellt worden, hätte uns die Stadt vor dem Setzen der Bodenplatte gesagt, dass wir bei einem planen ...
Baukosten realistisch eingeschätzt?
[Seite 2]
... Kaminöfen können sich als Faß ohne Boden entpuppen. Als unterstes Minimum würde ich TEUR 10 ansetzen. Je nach System zwischen TEUR 8 und 15. Ein
Schacht
wird kaum funktionieren, das läßt meist schon die Anordnung der Sanitärobjekte nicht zu. Ein Wäscheabwurf
Schacht
kostet nicht die Welt; vlt ...
Abwasserschacht steht unter Wasser
... mehrere Tage hintereinander und es kam so viel Wasser durch, sodass wir es eimerweise wieder rausgetragen haben. Wir hatten den Gullydeckel zum
Schacht
die letzten Tage bei schönem Wetter offen stehen, damit auch die restliche Pfütze abtrocknen kann. Dann hat es eine Nacht normal geregnet und ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 5]
... Celebration 125 dient hier nicht als Inspiration, sondern das soll das Haus werden ? - dann dämmert mir der Sinn der Bemerkung mit dem
Schacht
: Du hast mit dem HAR aus dem Original-Grundriss etwas anderes vor und sollst Dir nun gefälligst einfallen lassen, was das für die Rohre und Leitungen ...
Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt
[Seite 24]
... oder ist Weissenburger da gut aufgestellt und kennen sich aus? Wir hatten auch noch geplant im Wohnzimmer hinter dem Fernseher eine Art "
Schacht
" zu planen, wo wir alle Kabel von dem Hängenden TV nach unten auf Bodenhöhe führen können. Hat jemand auch sowas schon mal dort angesprochen und ging ...
Trinkwasser-Übergabeschacht um Auflagering erweitern
... für Trinkwasser. Es handelt sich um so einen Beton Übergabe
Schacht
mit Steigeisen. Oben befindet sich ein robuster
Schacht
deckel. Im
Schacht
ist dann der Trinkwasserhausanschluss mit dem Wasseranschluss der Wasserbetriebe verbunden. Der
Schacht
ist unten geschlossen. Es befinden sich ...
Feuchter Keller von innen oder außen?
[Seite 3]
Ich würde ebenfalls noch einmal ein paar Monate abwarten wie sich die Feuchteverhältnisse in Deinen Wänden und um den renovierten
Schacht
herum entwickeln. Der offensichtlichste Schaden wurde ja bereits behoben, nun dauert es eine gewisse Zeit bis die betroffenen Bauteile abtrocknen. Vielleicht ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 2]
... meine zukünftige Frau + ihr Bruder und ich) verteilt über 2 Tage. Kosten dafür schätze ich auf maximal 1000 Euro! Etwas aufwendiger war der
Schacht
wo die Sole-Rohre zusammenlaufen und wo der Verteiler drin sitzt. Dafür haben wir eine kleine Bodenplatte (2m*1,4m) gegossen, Schalsteine gesetzt ...
Pooltechnik, wo einplanen bei späterem Poolbau
... man den Außenpool erst nach dem Hausbau realisieren möchte/kann? Im Keller mit Leerrohr zum Poolbereich? In einem Separaten Poolhaus? In einem
Schacht
nahe dem Pool? Welchen Platzbedarf hat solch eine Technik
Grundleitungsplan - Abwasserabführung und Höhenplanung
[Seite 6]
wenn 2 getrennte Abwasserleitungen, kann der Nachbar doch nicht über dein Grundstück zum
Schacht
verlegen, da ist kein GFL, und wenn seine Schwiegermutter den Wischlappen im Klo versenkt hilfst du ihm noch deinen Garten aufzugraben
Decken selbst schalen und gießen - Erfahrungen?
... möchte, mit einer Öffnung, um später mittels Leiter hinein zu steigen. Wie Wände werden aus 24er Betonschalungssteinen erstellt. Maße 1.
Schacht
(Pooltechnik) 1,5m x 2 m Maße 2.
Schacht
(Wasserbehälter) 2m x 2m Den Einsteig dachte ich in Größe eines Gullydeckels zu machen, damit ich später ...
Angebot für Dimension für Versickerung gerechtfertigt?
... Ein Bodengutachten wurde schon gemacht. Nun benötigt unser Architekt noch die Dimension für eine Versickerungsanlage (sehr wahrscheinlich als
Schacht
). Wir haben diese Dimensionen bei unserem Bodengutachter angefragt und dieser will nun fast noch einmal so viel Geld für die Dimensionierung ...
Wasser im Keller - Ursache? - und Lösung?
... kenne den Fachbegriff nicht) gemacht. Über diese Löcher soll das eingedrungene Wasser abfliessen, undzwar in einen recht tiefen
Schacht
direkt neben dem Haus. Und von diesem
Schacht
aus soll das Wasser dann wohl weiter abfliessen. - Da diese Abflusslöcher häufig mit Schlamm verstopfen, kann ...
Sicherheitseinbehalt von Handwerkerrechnungen
... sind ja nicht nur der Bodenabtrag enthalten sondern auch die Lieferung und der Einbau der Entwässerungsleitung, Anschluss an den vorh. Rev-
Schacht
, Erstellung eines Absturzes im
Schacht
sowie die Lieferung und der Einbau von Schotter für die Bodenplatte
benötigen Hilfe zur Elektroinstallation
... dann teilweise blank (ohne Rohr) im Steigstrang zum Keller, der dann später zugemauert und verfüllt wurde (kein
Schacht
!). Alle Wände sind bereits verputz. Der Steigstrang ist pro Stockwerk zugemauert und die jeweils dazugehörenden Aussparungen in den Betonböden sind zubetoniert. Ein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
[Seite 9]
... anbei die aktuellen Pläne für den Bauantrag. Das Fenster im Bad musste leider verkleinert werden und in der Speisekammer ist jetzt ein großer
Schacht
für Lüftung, Heizung, Strom ect. Sollte ich den
Schacht
besser in den Hauswirtschaftsraum/Technikraum verlegen lassen? Habt ihr sonst noch ...
Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok
[Seite 3]
... im klassischem Sinne die der Bodengutachter hätte finden müssen. Es war ein ca. 40-50 Jahre alter aus Holzbohlen gezimmerter quadratischer
Schacht
, dieser diente vermutlich mal als Brunnen für eine Viehtränke, als es dann Ackerlande wurde, wurde der
Schacht
wohl dicht geschoben, das ...
Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock
[Seite 5]
Ich sehe da nur einen
Schacht
, und da steht "Technik
Schacht
" drin geschrieben (?) Man bräuchte ja entweder einen mehrkanaligen
Schacht
, oder man müßte nicht einzelne Wäschstücke, sondern die Sammelsäcke dadurch hinabwerfen. Denn ungetrenntes Hinabwerfen mit der Konsequenz im Hauswirtschaftsraum ...
Wasser im Schacht der Hebeanlage
... haben uns ein Traumhaus gekauft, welches im Keller einen Wasserschaden hat. Leider kennen wir noch nicht die Ursachen. Ich habe letzte Woche einen
Schacht
im Keller geöffnet und dort stand das Wasser drin (siehe Foto). In den Bauplänen steht dass dort eine Hebeanlage sein muss oder eine ...
[Seite 4]
... Beschreibung scheint es, dass es sich um ein Problem mit der Entwässerung im Keller handeln könnte. Es ist nicht normal, dass Wasser in einem
Schacht
im Keller steht, insbesondere wenn es sich um einen Raum handelt, in dem Wassernutzungsgeräte wie Waschmaschine, Dusche, Waschbecken und Toilette ...
Luftansaugung in Lichtschacht?
[Seite 5]
... vorgeschlagen bzw. als Alternative beides auf die Süd-Ostseite im Abstand von 3m (ist dann relativ neben der Haustür vorne, jedoch im
Schacht
). Ich frage mich grade: wie läuft das, wenn da mal Wasser reinläuft. Die anderen Lichtschächte werden als Druckwasserdicht ohne Drainage montiert ...
Regenentwässerung bei Schichtenwasser?
... ich mehrere Löcher auf dem Grundstück verteilen um den Abfluss zu gewährleisten? Ich hatte schon überlegt einen
Schacht
(vlt aus Brunnenringen) anzulegen, wo sich nur das Regenwasser vom Dach sammelt. Da kann dieses dann durch die durchstoßene Schicht versickern...oder steht dann hier auch das ...
Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin?
[Seite 9]
... ein Bild. Die Ebene Fläche das Nachbarn geht doch auch nur mit SM. Ich frag noch mal. Ist das eines der 3 Restgrundstücke? Unten ist doch kein
Schacht
auf Deinem Grundstück
F90 Schacht
... zum Dach befördert werden müssen) abgeleitet. Natürlich in getrennten Kreisläufen. Der LAS ist meist aus Kunststoff gefertigt. Der FW90
Schacht
(FW = Feuerwiderstands-Klasse) kann - je nach Bundesland und ich sage immer noch je nach Laune des BSFM (Bezirks-Schornstein-Feger-Meisters ...
Womit neuen Lichtschacht verfüllen?
... Aufnahme! Ich benötige Euren Rat: Einer meiner Lichtschaechte am Haus ist geborsten und muss erneuert werden. In den nächsten Tagen werde ich den
Schacht
mittels Minibager freilegen. Beim Einbau des neuen Schächte möchte ich wie folgt vorgehen: - ca. 10 cm Splittschicht - Mauerwerk mit Bitumen ...
Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
[Seite 3]
... deutlich senken. So wie der Baum seine Wurzeln in die Erde treibt, ermöglicht das GRD-Verfahren, dass Erdwärmesonden von einem kleinen
Schacht
aus strahlenförmig (radial) in alle Richtungen und Neigungen, auch unterhalb von Gebäuden, eingebracht werden können. In NorDeutsche Reihenhausein ...
Rasenkante höher als neuer Rasen?
hm okay also wohl bündig auffüllen lassen. wie verhält es sich den mit dem Abwasser
Schacht
? Müsste den auf noch auf Höhe bringen, soll ja nicht höher sein als der rassen(mitten auf dem rasen gesetzt.) da dann um wieviel tiefer? Wieviel sich der Boden setzt kann ich ja nicht beeinflussen ...
1
2
3
4
5