Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ satteldach] in Foren - Beiträgen
IO bei Anzahl zulässige Vollgeschosse
danke. d.h. Wohnhaus einzellstehend, Die Grundfläche darf maximal 200 Quadratmeter sein
Satteldach
mit minimal 25° dann verstehe ich leider nicht die Anzahl der Vollgeschosse und die maximale Höhe.
Ideen Tipps Grundrissplanung Einfamilienhaus mit drei Kinderzimmer, ohne Keller
... 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: 14x15 Randbebauung: Nein Neubaugebiet Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1 1/2 Dachform:
Satteldach
Stilrichtung: Modern Ausrichtung: Ost /West Maximale Höhen/Begrenzungen: TH 5,2; FH 9,5 weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren ...
Dachfenster Haltbarkeit Pflege Wartung
... mir mein Bauträger mitgeteilt hat, dass die Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen keine 5000€ mehr kostet als ein 1 1/2 geschossiges Haus mit
Satteldach
. Die Dachgeschossfenster kosten allein UVP ca 2500€ pro Stück. Oder hat jemand eine Idee wie man günstig an Velux Fenster kommt
Wie finanziere und baue ich richtig? Massivhaus oder Fertighaus?
[Seite 2]
Mein Dach ist ein reines
Satteldach
und die Sparren sind eigentlich nur Bohlen mit Bändern dazwischen. Als ich bei meinem besten Freund mal ins Dach musste, um nach der Entlüftung der Abflüsse zu sehen, sah ich da mittendrin einen Leimholzbinder von 20 mal 30 cm an dem nur ein paar Deckenbälkchen ...
Bodenplatte mit verschiedenen Höhen
Hallo Zusammen, ich plane ein Massivhaus mit folgenden Daten: Haupthaus mit zwei Vollgeschossen und aufgesetztem
Satteldach
, im T-Stoß angeschlossenes Nebenhaus mit Garage im Erdgeschoss und aufgesetztem
Satteldach
. Der Boden des Erdgeschosses des Haupthauses soll höher liegen als der Boden der ...
Kosten Einfamilienhaus in Hessen und weitere Infos lohnenswert
Was kostet ein Auto? Auf das Modell möchte ich nicht eingehen. Soll aber ein Kombi werden... Wir bauen auch in Hessen mit Architekt massiv 140qm
Satteldach
+ Keller und liegen lt. Schätzung (!) bei 465k inkl. Baunebenkosten ohne Garage. Extras bzw. unsere Wünsche: Wohnraumerhöhung EG auf 2.65 ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
[Seite 2]
... dort keinen Bebauungsplan. Laut Baugenehmigungsamt gibt es bei Einhaltung der alten Häuserfluchten kein Problem bei 1,5 und 2,5 Geschossern mit
Satteldach
und 2 Geschossern mit Walmdach weil dies in der Siedlungsbebauung alles schon vorhanden ist. 2,5 Geschosser mit
Satteldach
wäre ...
Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus?
[Seite 4]
Ich wage mal die Behauptung, dass der Klinker bei einem Haus mit
Satteldach
etwas zu unruhig wirkt. Oder scheckig. Der Stein ist ja nicht nur bunt, sondern hat zusätzlich diese fast schwarze Komponente mit sehr hohem Kontrast zu den anderen Ziegeln. Bei solchem Material müssen die Maurer genau ...
Kostenunterschied Bedachung Doppelgarage
... ob und wenn ja welchen ungefähren Unterschied es bezüglich den Kosten macht, wenn man eine gemauerte Doppelgarage statt z.B. mit einem
Satteldach
, mit einer Terrasse (inkl. Dachansatz mit 1,0m Höhe lt. Bebauungsplan) überdacht? Der theoretische Nutzwert einer Terrasse auf der Garage ist ...
Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses
[Seite 4]
... haben jetzt unser ersten Angebot für unser Wunschhaus erhalten. Das Angebot kommt von Hanse Haus. Hanse Haus bietet ein 1,5 geschossiges Haus mit
Satteldach
und 35Grad Dachwinkel sowie einem Rechteckerker im Wohnzimmer an. Die Wohnfläche liegt bei ca. 175m2...der Kniestock im Dachgeschoss hat 1 ...
Klinkerfassade ohne Hintermauerung
Wir haben eine Garage mit
Satteldach
. Jetzt steht der Rohbau und das Dach ist drauf. Die Giebelseiten sind im Dachbereich nicht mit Kalksandstein gemauert. Das heißt, es steht ein Rohbau mit vier Wänden und einem
Satteldach
drauf. Jetzt soll die Fassade der Garage einen Vorsatzschale aus Klinkern ...
Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm
... klärt das alles. Randbebauung Kein B- Plan vorhanden Bauvoranfrage klärt das alles Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1 Dachform
Satteldach
22° Firstverlauf Ost - West Stilrichtung Bungalow Ausrichtung Firstverlauf Ost - West Maximale Höhen/Begrenzungen Kein B- Plan vorhanden Bauvoranfrage ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190m2
... Grundstücks: ca. 700m2 Hang: nein Randbebauung: Doppelcarport direkt an Nachbargrundstück Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5 Dachform:
Satteldach
, 35° - 38° Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern,
Satteldach
Keller, Geschosse: Kein Keller, 1,5 Geschosse ...
Grundriss 160 m² mit der Bitte um Eure Meinungen
... überbaut, sodass wir das auch so genehmigt bekommen sollten. Größe des Grundstücks 530 m² Hang keinen Geschossigkeit 2,0 Dachform
Satteldach
von ca. 25 ° bis ca. 40 ° Stilrichtung
Satteldach
Ausrichtung Nach §34 beide Ausrichtungen möglich. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Holzfaser-Aufsparrendämmung bei ungedämmten Spitzboden sinnvoll?
... hat man mehr sommerlichen Wärmeschutz, aber der Preis ist hoch und der Effekt bei Eurem (vermutlich Zelt(dach gering. Wir haben es, aber ein
Satteldach
, wo es auch dem OG zugute kommt - deshalb würde ich es immer wieder so machen
Bau eines Vollblockhauses
... Ideen und Planungen. Es soll ca. 8x10m groß sein mit Erdgeschoss und eine Etage. Eine kleine Terrasse soll dazu entstehen. Außerdem soll es ein
Satteldach
werden. Garage wird nicht benötigt. Baugrund ist vorhanden. Aktuell steht dort ein 75 Jahre altes Holzhaus mit massivem Keller welches ...
Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern?
[Seite 4]
Bei uns war z.B.
Satteldach
mit Neigung von 30-40° vorgeschrieben, da macht es wenig Sinn, den oberen Stock nicht auch zu nutzen. Daher ja der Verweis auf den Bebauungsplan. Aber Du hast Recht, mit entsprechender Dachform gibt es am Hang natürlich auch schicke 2-Geschosser. Bin wohl etwas von ...
Ausrichtung Haus
[Seite 3]
Moment, er hat ja nicht geschrieben, dass es ein
Satteldach
mit niedrigem Kniestock werden soll, oder?
Satteldach
und 2 Vollgeschosse sind problemlos möglich. @TE: Traufhöhe gewünscht bzw. max?
Dachdämmung Zwischensparen oder Kehlbalken?
... ein Detail nicht? Kommt auf die Nutzung des Spitzbodens an - und bei Kehlbalkendämmung hat man auch automatisch eine Zwischensparrendämmung beim
Satteldach
. Zumindest einen Teil... Aber so für sich lässt sich das nicht konkret beantworten
Planung Haus - Gedankenspiel mögliches drittes Kind
... grob 10-12 qm reichen, da der Fall Kind 3 recht unwahrscheinlich ist. Nun gibt es wohl erstmal 3 Möglichkeiten (Haus etwa 140-150 qm,
Satteldach
bis 45 Grad, Keller wird es nicht geben): 1) Zimmer im EG -> reduziert den großen offenen Wohn- /Ess- /Küchenbereich (ein Hauswirtschaftsraum und ...
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
... Eure Meinung zu einem ersten Entwurf (Skizze) hören, den wir gestern von einer unserer präferierten Baufirma bekommen haben. Grundstück: 835m²,
Satteldach
35-45°, etwas abschüssig Beim Entwurf handelt es sich um
Satteldach
mit 35° Neigung. Nach Süden ist es langgezogen, um möglichst viel Platz ...
Wie lange gilt ein Bebauungsplan ?
[Seite 2]
... wird normalerweise gemeint, dass nicht Garage A drei Meter von der Straße weg ist und ein Flachdach hat und Garage B, die direkt daneben steht ein
Satteldach
und 5 m von der Straße weg ist
Nutzungsschablone gütig in nicht-überbaubarer Grundstücksfläche
... in eine nicht-überbaubare Grundstücksfläche und eine überbaubare Grundstücksfläche. Die Nutzungsschablone schreibt vor: Doppelhausbebauung,
Satteldach
. Auf der nicht-überbaubaren Fläche wollen wir nun eine Doppelgarage bauen. Diese ist zulässig an dieser Stelle. Die Frage ist nur - die ...
Split Level Haus/Ideen/Grundrisse...
... Meter und Länge ca. 33 Meter. Hanglage mit ca. 3,30 Meter Höhenunterschied. bebauungsplan sieht 2 Vollgeschosse in Split Level Bauweise vor mit
Satteldach
22-28 Grad. Traufhöhe max. 6,90 Meter. Einzelgarage mit Flach- oder
Satteldach
. Der Hauskörper ergibt sich daraus schon fast von allein ...
Dach am Ortsende
... Grundstück liegt an einem Ortsende und hat keinen Bebauungsplan. Mit der Gemeinde wurde bereits gesprochen, dass wir ein Haus mit E + I Mit einem
Satteldach
25 Grad bauen möchten. Daher haben wir dies gleich mit der Gemeinde in einem Notarvertrag festgehalten, dass das in Ordnung geht. Die ...
Frage nach Haustyp
... Man beachte: Blau ist das Dach, Grün die Dachkante, Rot unterteilt EG und OG ;-) Bekannt ist der Haustyp, normales EG und darauf aufsetzend ein
Satteldach
mit zb 45er Dachneigung (Grafik: Beispiel 2) Nun ist mir ein Typ aufgefallen, da wurde ab dem EG die Außenwand noch weiter hochgezogen ca ...
Dachform Pultdach Erfahrungen?
... erfahren, dass es sich um ein Pultdach handelt und diese dürfen nur 7-17° gebaut werden, mein geplantes Dach hat aber mehr Ähnlichkeit mit einem
Satteldach
. Kann mich da mal jemand auf einen brauchbaren Stand bringen? Danke Herbert
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 6]
... ein Keller in Frage käme, müsste wahrscheinlich eine weiße/schwarze Wanne drum rum. Schlägt eine Wanne stark in den Geldbeutel? Und ist ein
Satteldach
aufgrund der einfacheren Richtung günstiger umzusetzen als ein Walm- oder Zeltdach
[Seite 7]
... Rechne mal mit 100k für einen Nutzkeller in Weisser Wanne. Wenn Du gut bei Kasse bist, dann kann jedes Dach seine Vor- und Nachteile haben. Das
Satteldach
ist in der Regel von den 3 Möglichkeiten das günstigste. Da hat ja schon seine Meinung gesagt
Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück
[Seite 5]
... mit ein (ich bin übrigens gerade unsicher, ob Beitrag #241 der jüngste Releasestand der Grundrisse ist): 1. Ersetzt das Walmdach durch ein
Satteldach
. 2. Geht nicht den Weg über einen GU (in seinem Fall mit Eigenleistung der Fenster und wenn ich recht erinnere Herauslösung des Heizis ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
21
Oben