Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohre] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 6]
... warme und vollständig gesättigte Luft der Umgebungstemperatur an. In den
Rohre
n kondensiert also im Sommer Wasser. Daher auch logisch, dass die
Rohre
mit der Zeit auch ganz ohne Baupfusch verkeimen. und genau das ist wohl in besagtem Musterhaus passiert. Nach 2 Sommern war die kritische Schwelle ...
Durchbruch für Fußbodenheizung versehentlich mit Quellmörtel verfüllt
... somit sollte eigentlich da nichts passieren. Wie er nun für die Stelle ansonsten geeignet ist/war, mag ich nicht weiter zu beurteilen. Aber die
Rohre
der Fußbodenheizung dürfte er nicht beschädigen. Er wird ja normalerweise dort eingesetzt, wo man es eben gerade nicht möchte das der Mörtel ...
verzinkte warmwasserleitung tropft
... wie ein 10 cent stück.und in der mitte tropft es leicht.da ist die dichtschelle genau die angemessene lösung. im prinzip weiss ich eh wie die
Rohre
innen aussehen. beim nachbar der ein Haus gleichen baujahrs `63 gekauft hat waren die
Rohre
zur hälfte dicht
Tackerplatte 20 oder 30 mm?
... 160 mm wäre alles im grünen Bereich. Nun aber die Frage: Welchen genauen Sinn hat eigentlich die Tackerplatte? Nur das Festhalten der
Rohre
bis der Estrich vergossen ist? Dafür würden ja vermutlich 10 mm schon reichen. Warum gibt es dann 20 und 30 mm Tackerplatten? Welche Vor und Nachteile ...
Split-Luftwärmepumpe - Dichtheitsprüfung und Befüllung
Moin, ich bin ja kein Experte, aber ich schreibe Dir mal meine Erfahrung: - Bei uns wurden zwei KG-
Rohre
vorgesehen, in denen die Kältemittelleitungen verlegt wurden. - Die
Rohre
beginnen im Hauswirtschaftsraum, gehen unter der Bodenplatte Garage entlang und enden hinter dieser. - Isoliert sind ...
Abwasserrohr der Toilette mit Urinstein verstopft
... es läge an den
Rohre
n und ihren rauen Oberflächen, sowas würde man heutzutage nicht mehr verwenden. Jetzt stellt sich die Frage ob ich die
Rohre
austausche oder ob es eine Möglichkeit gibt Urinstein zu vermeiden. Hat jemand einen Tipp
Neue Wasserleitung aus Kunststoff
... mir als Privatperson nichts. Bei Hornbach gibt es nur Kupfer
Rohre
, die möchte ich nicht. Außerdem brauche ich auch noch das System mit dem die
Rohre
verbunden werden. Wie geht das? Ich freue mich auf eine kompetente Antwort
Fachwerkhaus aufstocken - Abfolge der Gewerke
... von außen. Nun zu meinen Fragen: Welche Gewerke kommen noch auf mich zu ? Kommen die Fenster vor oder nach dem Putz? Wann werden die
Rohre
für Gas, Elektrik und Wasser nach oben gelegt? Überschneiden sich Gewerke von anderen Handwerkern mit den Arbeiten des Zimmermanns? – Welche Gewerke wären ...
Heizungsrohrtausch in Sonnenhaus empfehlenswert?
... beheizt und reicht über große Teile des Jahres um das Haus mit Warmwasser (z.B Fußbodenheizung) zu versorgen. Allerdings sehen Teile der
Rohre
nicht mehr so gut aus. Ein Bild seht ihr unten angehängt. Ich bin leider nicht vom Fach, aber könnte es sein, dass das Warmgelötet ist? Ist das ...
Hohlraum unter Kellerfußboden/ wie verfüllen
... gegraben und gesehen das es zwischen dem Rohr und dem Kellerfußboden (15cm dick, kein Fundament) einen großen Hohlraum gibt. Es kamen mal die
Rohre
außerhalb neu und die Verbindung zum Rohr unter dem Haus war nicht fachgerecht. (
Rohre
lagen nur aneinander ohne Dichtring) Diese Undichtigkeit hat ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 9]
Danke für die Antwort! Habe mich gerade super gefreut Wie bist Du mit den Muffen umgegangen? Sind die verschraubt? Konntest Du andere
Rohre
neu einsetzen als Du im EG die Veränderung im Bad vorgenommen hast? Ich habe Angst, dass wir das Einrohrsystem nicht mehr zusammenbekommen, wenn ich die ...
Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen?
... ssen. Der Bauträger würde für das Badezimmer ca. 10000 Euro abrechnen. Sind diese Kosten angemessen oder ist es deutlich günstiger sich nur die
Rohre
legen zu lassen und später das Badezimmer einbauen zu lassen. Wie schätzt ihr die Kosten ein
Kontrollierte Wohnraumlüftung, woher unabhängige Informationen?
... usw) Wovor ich aber etwas Bammel habe hinsichtlich der Kontrollierte-Wohnraumlüftung: -Sind das immer die selben
Rohre
, die verbaut werden? Denn diese biegsamen Kunststoff-Spiral
Rohre
muten nicht sonderlich vertrauenerweckend an was eine gründliche (mechanische) Reinigung angeht? -Ich weiß ...
Luftansaugung in Lichtschacht?
[Seite 4]
... durch das Untergeschoss um einen Nordseitigen Einlass zu Erhalten und über den nordwest-Giebel. Ist das von den Kosten her viel (mehr
Rohre
zu verlegen, längere Ansaugwege
KG-Rohr in Splitt verlegen möglich?
... meinte ich solle die KG-Rohr für Abwasser doch einfach in Splitt verlegen. Ist dies machbar oder muss es Sand sein und Split beschädigt die KG-
Rohre
? Gibt es da eine DIN-Vorschrift oder so? Eigentlich sind die KG-
Rohre
doch so stabil, dass sie auch in Splitt gebettet werden können meine ich ...
Schlitze ziehen (Position bei Deckeninstallation)
[Seite 3]
Es gibt M25 Verbinder für deine
Rohre
. Kosten etwa n €. Warum man das so kurz macht verstehe ich dennoch nicht. Es war doch bekannt was dahin muss. Dann lässt man das doch direkt länger? Ich meine die kosten 50 Cent pro Meter. Selbst bei paar Metern Verschnitt wird man nicht arm. Da muss ich dir ...
Bad im OG: Entlüftungsschacht?
... konnte ich grad meinen Mann befragen und er sagt, in unserer Giebelwand wäre so ein Rohr schon verbaut. Mir war das nicht aufgefallen, alle
Rohre
waren halt für mich -
Rohre
. Und für das Rohr wird auf dem Dach noch ein Ziegel gegen so einen speziellen Lüfterziegel ausgetauscht werden und ...
Hanseatische Immobilien Treuhand (HIT) Berlin und Potsdam
[Seite 4]
Ja die
Rohre
meine ich. Nein haben noch nicht beurkundet. Von den Heizkreisen hab ich schon gehört. Von psychoo. Aber so wie ich die Vertragsverhandlungen bisher erlebt habe, werden wir wohl kaum was ändern ...
Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
[Seite 3]
Nachträglich Leitungen durch geriffelte
Rohre
legen ist, je nach Länge der
Rohre
und wenn es dann auch noch mehrere Biegungen gibt, schwer bis unmöglich. Wenn möglich, am besten glattes Rohr mit ausreichend großem Durchmesser Verlegen und zieh direkt einen Zugdraht mit rein. Das macht es für den ...
Dimensionierung des Abluftrohres der Dunstabzugshaube
Die Abdeckklappe von Weibe ist Rohrunabhängig. Sie schafft
Rohre
bis 160mm, da sie einfach "drüber gestülpt" wird. Ich verstehe das so, dass weil größeres Rohr, die Abzugshaube auch mehr Luft nach draußen befördern wird, weil es der Haube leichter gemacht wird, die Luft herauszutransportieren bei ...
Regenfallrohr austauschen - wie?
... noch nie gemacht, möchte aber erst mal überlegen, ob wir das nicht selbst machen können. 200,- Euro für Material und Einbau (wenn wir die
Rohre
freilegen) kommt mir etwas viel vor - vielleicht aber auch normal? Morgen rufen wir aber auch noch mal bei o.g. Dachdecker an - schließlich hat er da ...
Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen?
[Seite 6]
Das ist dir überlassen, willst du das darunter gemäht wird ohne dass der Roboter gegen die
Rohre
fährt dann muss du das Kabel um die
Rohre
legen. Ist es egal dann, einfach so lassen. dann fährt der halt gegen. Willst du es ganz vom Mähen ausschließen muss du hier das Kabel drumherum ...
Bautagebuch vom Neubau einer Stadtvilla mit Garage
... sind auch erstellt. Die Stahlmatten für die Bewehrung liegen bereit. Nun kam der Termin für die Erstellung der Bodenplatte.
Rohre
für das Abwasser und der Mehrspartenanschluss müssen installiert werden, Fundamenterder verlegt, Noppenbahn ausgelegt, Bewehrung geknöpert und es muss ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 10]
... geplant. Die Einregulierung mache ich natürlich selber. Und bevor es jemandem auffällt, in den Kinderzimmern/Büro wurde der Grenzwert für zwei
Rohre
um 1m³ überschritten. Da lasse ich es drauf ankommen. 48242 48243
Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor
[Seite 2]
... wenn ich mich damit beschäftige, dann sind diese 2% eher eine maximal Grenze. D.h. weniger ist hier oft mehr. In welcher Tiefe sollten die
Rohre
verlegt werden? Zwischen Anschlussschacht und ankommenden
Rohre
wird es ein steiles Sturzgefälle geben. Ich denke mit 0,8m-1m sollte es doch ...
"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube
[Seite 7]
Ergänzung: Es sei denn Anlage und
Rohre
werden entsprechend isoliert.
Zentrale Staubsaugeranlage, kennt sich jemand damit konkret aus?
... antworten wird. Er war 2014 das Letzt mal online. Ich habe bei mir das System von Thomas (google hilft weiter) eingebaut. Die verwenden für die
Rohre
einfache HT
Rohre
. Ich habe insgesamt 4 Saugdosen. beste grüße Tom
Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert
[Seite 5]
... das die Bodenplatte höher ist wie geplant und vor 1 1/2 Wochen wo Wasser und Abwasser angeschlossen wurde, wurde denn festgestellt das die
Rohre
zu tief sind. Gibt es ein Gesetz das besagt das gefragt werden muss nach die Maße? Gefragt hat keiner.. Alles gemacht an einem Tag
Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
[Seite 19]
... noch Fragen dazu. 1. Die Zeichnung der Bodenplatte ist vorhanden und der Architekt hat diese als Vorlage für das Haus verwendet. Es sind alle KG
Rohre
wie eingezeichnet verlegt worden + zusätzlich 2 Anschlüsse im EG-Speisekammer Der einzige Unterschied zur Zeichnung ist, dass die Bodenplatte 12 ...
Wie warm wird es im Heizungsraum - Strahlt eine Heizung ab?
Geht es um die Lagerung von Lebensmitteln? Wir haben zwar keine Fußbodenheizung im Heizungsraum, aber der Heizkreisverteiler ist drin und die
Rohre
gehen durch den Raum, so dass man am Fußboden schon deutlich merkt, wo
Rohre
lang gehen und wo nicht. Insofern ist das natürlich wie eine teilweise ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
18
Oben