Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rigolen] in Foren - Beiträgen
Kostenberechnung Versickerung Entwässerungsantrag - realistisch?
... muss für den Entwässerungsantrag ein Ingenieurbüro beauftragt werden, dass die Berechnung der möglichen Versickerung (Schacht oder
Rigolen
) durchführen soll. Dafür sollen ca. 1000€ nur für die Planungsleistung des Ingenieurbüro veranschlagt werden. Das erscheint mir sehr viel. Habt ihr ...
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 8]
... Regenwasser, welches durch versiegelte(oder teilversiegelte) Flächen nicht im Boden versickern kann, muss: a.) über Versickerungsanlagen(
Rigolen
, Mulden oder Schächte) auf dem Grundstück versickert werden b.) in das gemeindliche Regenwasserleitungsnetz(sofern vorhanden) eingeleitet ...
Entwässerung der Einfahrt - Pflicht oder nicht?!
[Seite 2]
Jo, daher sind zB
Rigolen
, die nicht mindestens 1m über Grundwasserhöchststand liegen, auch nicht genehmigunsfähig afaik
Versickerung nicht möglich - was tun?
[Seite 2]
Wir haben im gesamten Baugebiet die Auflage
Rigolen
einzubauen und haben diese entsprechend fertig gemacht. Je nach Hersteller und Art der
Rigolen
hält sich das finanziell in Grenzen. Wir haben uns gegen die Korb- und für eine normale 6m Rohrrigole entschieden. Verbaut in 2m Tiefe liegt der Preis ...
Regenwasser versickern lassen - Günstigste Alternative?
Wie hoch ist denn das Grundwasser? Ich würde jetzt einfach mal zwei
Rigolen
rechnen lassen und diese dann herstellen. Ende.
Rigolenversickerung- was für Kosten?
...
Rigolen
versickerung kosten wird. Wir haben ein hydrogeologisches Gutachten erstellen lassen. Ergebnis: Dachgrundfläche 176m² Wir sollen 2 Rohr-
Rigolen
in einer Tiefe von 1,5m mit jeweils 12m Länge im Abstand von 2m voneinander bauen lassen. Die Rohre-
Rigolen
sollen auf einen Kiesbett mit ...
Regenwasserversickerung
[Seite 2]
... teile sind 1meter lang (und breit), können 300liter speichern und haben eine Riesen abgabefläche (komplett unten und auch am Rand). Vorteil dieser
Rigolen
wäre zb, das man diese sehr flach einbauen kann bei hohen grundwasserstand (unser Problem), sie sind ab 0,5meter überschüttung auch für ...
Oberflächenentwässerung... Hilfe... Was heißt das?
[Seite 2]
... Nutzung in Garten oder Haus zur Verfügung. Für die reine Versickerung gibt es neben dem Sickerschacht noch andere Möglichkeiten, bspw.
Rigolen
oder Sickermulden. Was in Frage kommt, hängt vom Grundstück ab (Bodengutachten) und natürlich den Anforderungen; ihr müsst ja offenbar nur rückhalten ...
Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten?
... seitlich auf die Einfahrt entwässert, "unter die Erde gebracht" werden - kriege ich das 'mal eben' entwässert, oder muss ich da mit solchen '
Rigolen
' arbeiten, die im Boden eingelassen werden? Ein grobes Angebot haben wir bekommen (bisher nur eines), leider nicht genau aufgeschlüsselt, aber mit ...
Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung?
... lohnt wenn die nur für die Gartenbewässerung ist. Zu unserem Haus: Bei uns wird das ganze Regenwasser durch Rohre in den Garten geführt zu den
Rigolen
. (von beiden Dachhälften und von der Garageneinfahrt) Meine Idee war vor den
Rigolen
eine Zisterne zu installieren mit Überlauf der in die ...