[ rente] in Foren - Beiträgen

Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto

[Seite 8]
... vermutlich für Küche und Nebenkosten drauf, das wird nicht mal reichen. Wir rechnen mal mit 35 Jahren Alter im Schnitt und sagen mal bis zur Rente bleiben noch so 30 Jahre etwa. 4620€ habt ihr netto. Ich rechne jetzt mal mit solchen Pauschalen, der Einfachheit halber - man sagt ja als Daumenregel ...

[Seite 14]
Es ist nicht nur ein konservativer Brauch. In die Rente hinein finanzieren muss man sich knallhart leisten können. Nur wer kann das jetzt schon abschätzen? Irgendwann mal Burnout, Bandscheibenvorfall oder Arbeitslosikgeit im Alter und die Rente fällt sehr mager aus. Der Thread-Ersteller ist doch ...

[Seite 13]
Da gibt es 3 Zahlen. 1. Wert nach heutigen Ansprüchen 2. Rente mit 1% durchschnittlicher Steigerung 3. Rente mit 2% durchschnittlicher Steigerung Tendenziell wird empfohlen mit der Mitte der beiden Steigerungen zu rechnen und 2% Inflation da die Renten (demographie mal wieder) eher nicht mit der ...

[Seite 10]
... en, dass man das Ding bei Renteneintritt durch haben will. Das muss natürlich nicht so gesetzt sein, aber 1600 im Monat noch zu stämmen wenn man in Rente ist wird halt haarig

[Seite 15]
Alles richtig, aber betrifft den Mieter in Rente ähnlich (Instandhaltung ist halt in der Miete drin).

[Seite 16]
Was ist Wohnimmobilienkreditrichtlinie? Also meine Immobilien-Kredite laufen alle weit in die Rente rein. Wenn es eine solche Anforderung gibt, dann erst seit letztem Jahr. Ich glaube für KfW Kredite könnte es eine Bedingung sein, da bin ich mir aber nicht sicher. Und natürlich kann das eine ...

[Seite 17]
... genauso bewusst aber sie hat die Anforderung erfüllt, dass nach heutigem Stand anzunehmend mehr Vermögen vorhanden sein wird als nur durch die Rente und du die Bude komplett bezahlen kannst ohne dich oder deine Kinder verkaufen zu müssen :P. Ob du die Wohnung zwischendrin verkaufst und mit ...


Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 45]
Wahrscheinlich bis zur Rente und da es ein Neubau ist, brauchst die ersten 20 Jahre nicht wirklich erhebliche Summen. Wo ist das Problem

[Seite 453]
Wie wichtig eine autarke Versorgung sein kann sieht man dieser Tage. Da ich abgesehen von meinen Mieteinnahmen eine eher schmale Rente erhalten werde, habe ich natürlich alles darauf ausgerichtet in einigen Jahren finanziell unabhängig zu sein. Auf die Mieteinnahmen und ein unbesorgtes Leben im ...

[Seite 1601]
Also dem ersten Block kann ich nicht ganz folgen. Meinst du damit, dass der Staat eigentlich die Rente zahlen müsste, unabhängig von den Einzahlungen? Wo steht das? Oder redest du von den versicherungsfremden Leistungen? Da ist es umstritten, ob die Zuschüsse diese Leistungen decken oder nicht ...

[Seite 1602]
Es gibt da aber einen Unterschied. Die Rente nach dem Umlagesystem auf Löhne und Gehälter, wie wir sie jetzt haben, kann ihre Leistungen nur Löhnen und Gehältern in Deutschland entnehmen. Das ist mehrfach ein Problem: Erstens wird die Demographie ungünstiger, statt 2 oder 3 Arbeitnehmern auf einen ...

[Seite 721]
Bauen ist m.E. immer die bessere Lösung. Gerade mit Blick auf die Rente sollte jeder seine Finanzierung wenn möglich so aufbauen, dass er mit Renteneintritt keine finanziellen Verpflichtungen mehr hat. Ein zweiter Aspekt ist auch wichtig. Das in die Jahre gekommene eigene Haus hat aber auch nach ...

[Seite 722]
... schon mit Renteneintritt ausgelaugt, haben gesundheitliche Probleme. Nicht nur in den körperlich schweren Berufen. Wer jetzt mit 67 in Rente gehen darf, hat vielleicht noch 10 bis 15 schöne Jahre, die er nutzen kann, um endlich ohne Zwang die Wünsche zu erfüllen, die man jahrezehntelang ...

[Seite 726]
Anhand der Diskussion erkennt man die unterschiedlichen Denkweise auf dem Weg in die Rente oder in der Rente. Interessant wäre, wenn hinter den Beiträgen das Alter der Person steht. Mit 40 hat man möglicherweise eine andere Lebensplanung als mit 50 oder schon 60. Ich bin auch gerne arbeiten ...

[Seite 1608]
... und deine Postings sind nicht mehr so wirr. Jup Wo ist das Geld denn hin und wieso fließen dann Milliarden Steuerzuschüsse in die Rente? Ich kenne ausschließlich Rentner, denen es sehr gut geht. Ich habe Familienmitglieder, die zum (vorzeitigen) Renteneintritt >90% ihres vorherigen Gehalts ...

[Seite 1826]
... iz, unter 40%. Da würde ich glaube ich schon gern leben... Hintergund: Im Rumänien sollte man Eigentum besitzen, sonst muss man nämlich mit der Rente auf der Straße hausen. Da gibt's keine Rente wie hier. Es gibt zwar was, aber lächerlich wenig

[Seite 1832]
... auch sagen Wohlstandsverblödung. Wer seine Rentenberechnung bekommt, so wie ich und nach 51 harten Arbeitsjahren dann unter 1000 Euro Rente bekommen soll, na für den sieht es schon ein wenig anders aus. Soll ich da nun über die 17 Milliarden Hilfe für die Ukraine jubeln. Soll ich jubeln über ...

[Seite 555]
Eine höhere Rente im Alter, wenn man dann in ein günstigere Gegend zieht (beispielsweise etwas außerhalb einer Metropole).

[Seite 1892]
... lebt, weil sie keine bezahlbare größere Wohnung findet. Und die jungen Leute haben auch keinen Bock mehr 20% ihres Einkommens für Rente abzudrücken... die wissen nämlich, dass sie gar keine Rente mehr kriegen



Oben