Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage
... Warmwasser eine kleine brauchwasser Wärmepumpe möglich ist und damit der erneuerbare Anteil erfüllt ist, und dann in dem Zuge das Dach für
Photovoltaik
berechnen lassen. Vielleicht gibt's ja auch für die brauchwasser Wärmepumpe eine Förderung. Aufgrund der gesunkenen Preise für
Photovoltaik
...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 4]
... werden... Väterchen Staat fällt immer wieder was ein. Und was will man mit dem Geld auf dem Konto anfangen? Es gibt sinnlosere Ausgaben als eine
Photovoltaik
- Anlage. Rein finanziell lohnt sich ein Kamin ja auch nicht, oder
[Seite 2]
... darüber Pflanzen kann. Nur geht der Pool darüber nicht. Allerdings könntest du den Pool über die Wärmepumpe mit erwärmen und das mit
Photovoltaik
im Sommer kostenneutral. Nicht gleich alles ausschließen bitte ohne sich zu informieren bitte
[Seite 3]
Was möchtest du da erläutert haben?
Photovoltaik
-Strom ist halt nicht gratis. 7.000 Euro
Photovoltaik
anlage liefert in 20 Jahren (Afa) etwa 65.000kWh (5% Altersverluste). Also 10,77ct/kWh. Darauf kommt die MwSt. Bei einem Bezugspreis von humanen 24ct (günstiger geht, wird aber schwierig) sind das ...
Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
[Seite 3]
... der zukünftigen Preise des Energieträgers konzentrieren und ob und wie man den ersetzen kann. Einen Ölbohrturm im Garten..mmmm schwierig.
Photovoltaik
aufs Dach, schon eher möglich. Preisentwicklung der Energieträger: auf Dauer wohl eher steigend.
Photovoltaik
als Investition wohl fallend ...
[Seite 5]
... Betrieb. Dafür entfallen halt der Schornstein, der dazugehörige Feger, die Wartung ist einfacher und man kann sinnvoll mit
Photovoltaik
unterstützen
Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach?
[Seite 2]
... durch die BAfA Förderung durchaus schnell bezahlt machen. Bei Fremdinstallation erst wenn man einen sehr hohen bedarf an Warmwasser hat. Bei
Photovoltaik
bin ich jetzt zu faul zum rechnen. Das kann jeder selbst machen Gruß Joe
[Seite 3]
... einmal im Jahr. Dann aber keine Möglichkeit Vorsteuer (MwSt) zu ziehen... sprich: du wirst eigentlich doppelt bestraft. Viele die ich kenne, die
Photovoltaik
gemacht haben, hatten erst hinterher erfahren, dass sie dazu auch eine Steuererklärung abgeben müssen. Allein der Aufwand für die paar ...
[Seite 4]
... darf nach Gebührenordnung für eine Umsatzsteuervoranmeldung mit Mindestsatz und minimalem Gegenstandswert (650€ - da kommste mit
Photovoltaik
nie dran) 6.80€ netto nehmen. Eine äquivalente Umsatzsteuerjahreserklärung mit Mindessatz und minimalem Gegenstandswert (8000€ - ebenfalls viel ...
Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher
[Seite 6]
... tet. Daher lasst Euch bitte keinen Bären auch in Bezug auf E-Auto in Kombi mit einem Speicher aufbinden. Solltet ihr zu 100% das Auto über die
Photovoltaik
und Speicher geladen bekommen, wären es trotzdem nicht mal 30€ im Monat weniger Bezug am Netzstrom
... du hören? Wirtschaftlich wird das kaum werden, und wofür man 20kW Speicher benötigt erschließt sich mir auch nicht, zumal du auch erst mal eine
Photovoltaik
benötigt, die dir die Kiste im Winter füllt
Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie?
... lesen des Rotex Prospekts ist mir der hohe Strombedarf aufgefallen. Meine aktuelle Idee: Bungalow mit Solarthermie + Luft-Wasser-Wärmepumpe +
Photovoltaik
mit Stromspeicher. Die
Photovoltaik
anlage soll größtenteils den Strom für die Luft-Wasser-Wärmepumpe liefern und den Stromspeicher füllen. Da ...
[Seite 2]
... mangels Puffer (nein die Fußbodenheizung dient dazu nicht, sonst wirst Du in deiner Bude im Sommer ja geröstet - ST für Warmwasser!). ST und
Photovoltaik
unterstützen die Wärmepumpe im Winter quasi gar nicht, weil wenig Sonneneinstrahlung. Batteriespeicher ist eh unwirtschaftlich (du sagst ...
[Seite 3]
Wenn die
Photovoltaik
für sich genommen schon unrentabel ist, dann wird der Speicher diesen Umstand nicht verbessern. Ganz im Gegenteil, dann ist nämlich beides Unsinn. Schonmal im pvgis ...
Welches Heizsystem am sinnvollsten für Neubau
... eh schon belastet genug. Insofern wäre ich als Nachbar froh, wenn da nicht jemand auch noch gezielt mit Holz heizen würde. Speicher bei
Photovoltaik
ist Liebhaberei und nicht rentabel, um das mal in einem Satz komprimiert zu sagen.
Photovoltaik
kann wirtschaftlich sein, aber insbesondere ...
[Seite 2]
... Stromkosten ab, da diese (meine persönliche Meinung) in den kommenden Jahren drastisch nach oben gehen werden... Daher war die Überlegung eine
Photovoltaik
mit Speicher zu nutzen. Aber ich merke schon, dass es nicht die "perfekte" Lösung gibt... Es gibt einfach zu viele Lösungen... Hatten auch ...
Wieviel reale Einsparungen durch bessere Wand
[Seite 2]
... erreichen? Kurz zum Haus. - 180 m² Wohn und Nutzfläche - wahrscheinlich Solepumpe mit Grabenkollektoren - wahrscheinlich
Photovoltaik
- wahrscheinlich Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Mindestens KfW 55 Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Mit besten Grüßen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
... Anschaffungskosten der Heizung . Was wird im Unterhalt auf Dauer günstiger sein an Heizkosten ? Luft-Wasser-Wärmepumpe evtl in Verbindung mit
Photovoltaik
? Oder Pelletheizung in Verbindung mit Solar ? Nur zur Information , bei meinem aktuellen Angebot kostet Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl ...
[Seite 2]
... hast auch eine Wärmepumpe? Könntest du bitte mal ein Lastprofil vom 16. März online stellen? Daran lässt sich sicherlich schön darstellen, dass
Photovoltaik
für eine Wärmepumpe nicht sehr viel bringt (was nicht heißt, dass
Photovoltaik
schlecht oder unwirtschaftlich ist). 26244 Die blaue Linie ...
Reale Heizungs-Verbrauchswerte - Erfahrungen
[Seite 5]
Ist da vielleicht auch noch ne
Photovoltaik
auf dem Dach?
[Seite 6]
Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas?
[Seite 2]
... mit Gas leben können (Primärenergiebedarf passt da oft nicht zum schicken KFW 0815 Label). Hier mag auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe okay sein.
Photovoltaik
dazu macht so wenig Sinn nicht. Investitionskosten sind allerdings etwas höher als bei Gas+kleiner ST - Betriebskosten etwa gleich (kommt ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 63]
Das zwar zwar nicht deine Frage, aber trotzdem: Mach die Anlage größer! Mach dein Dach voll! Ich verstehe es nicht, wieso da nur so ne mini
Photovoltaik
aufs Dach soll. Ich würde jetzt noch sagen, lass den Speicher weg, aber den brauchst du wohl für das "+" und die 5000€ weitere Förderung. Egal ...
[Seite 64]
... realisierte Beispiele im Forum zu finden). Ob modulierend oder nicht ist gefühlt eine Glaubensfrage. Modernere Technik, Vorteile speziell bei
Photovoltaik
auf dem Dach, weniger Takten und somit in der Theorie höhere Lebensdauer, effizienter. Dafür deutlich teurer und techniklastiger (kann ja ...
[Seite 69]
... Betrieb eher riskantes Unterfangen (Legionellen). Lohnen würde es sich sicherlich, wenn man den kompletten Strom dafür über
Photovoltaik
kombiniert mit Akkus gewinnen könnte. Aber wenn ich nicht irre, dann kostet eine solche Autarkanlage schnell mal 10-30 k€. Dazu die Kosten für den Akkutausch ...
[Seite 30]
Ich habe nicht über die
Photovoltaik
allein gesprochen sondern im Paket mit der Sole P. vor allem letztere ist leider massive Geldverbrennung. Habe damals einige Angebote eingeholt und Amortisationsrechnungen gemacht. War niemals unter 30 Jahre. Eine
Photovoltaik
kann man machen, da ist die ...
[Seite 70]
... man ja auch mal einen Punkt machen zwischen Sinnhaftigkeit und Diskutieren um des Diskutieren Willens. Der Sonne recht egal, ob ein
Photovoltaik
-Paneel eine Effizienz von 7, 15 oder 25% Effizienz hat, da man hier eine Energiequelle mit hoher Endlichkeit anzapft. Okay,
Photovoltaik
-Paneele ...
[Seite 68]
... Dusch/Badeverhalten mag das gehen, in einer Familie mit Schichtbetrieb vielleicht weniger. Du selbst sprichst noch die Einwirkung von
Photovoltaik
an. Auch das kann man machen z.B. über die "SG ready" Funktion der Wärmepumpe. Wenn der Wechselrichter der
Photovoltaik
anlage einen Ausgang hat um die ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
60
70
78
Oben