Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pelletheizung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn
... 2 „Bäder“ unten, da wir wenn wir alt sind nur noch im EG wohnen wollen. Keller ist im Budget und den Platz brauchen wir auch durch
Pelletheizung
und Pelletlager. Wir sind eine Familie mit später 2 Kindern. Die Familienplanung ist mit dem 2. Kind abgeschlossen. Stilrichtung, Dachform ...
Neubau - Einschätzung Energieeffizienz
[Seite 3]
Was an einer
Pelletheizung
jetzt einfacher, als an einer Gasbetriebenen Brennstoffzelle ist, erschließt sich mir nicht. Asche, Pelletlager, Tankwagen, Nachfüllen lassen wenn leer, häufigere Schornsteinfegerbesuche - Zuverlässigkeit lasse ich mal außen vor, da weiß ich nicht wie die ...
WDVS, Einblasdämmung, Wasserleitungen Kupfer, Umstieg Öl/Pellets
... oder Pellets günstiger (bezogen auf den Verbrauch)? Könnte man den Kessel (falls noch tauglich) als Brennkammer für die
Pelletheizung
umfunktionieren oder sind die Brennkammern völlig unterschiedlich? Mit welchen Kosten muss man bei einer
Pelletheizung
grob rechnen (Wohnfläche 250 m², m³-Angaben ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 12]
... stellt (bringt der Wärmepumpe auch wieder nix). Holzvergaser ... ja muss man wollen. Haben hier im Neubaugebiet ein Mehrfamilienhaus mit
Pelletheizung
, das Ding ist dauernd kaputt, es stinkt und alle vier Wochen kommt der LKW zum "Nachtanken" und holt alle aus den Betten. Da wurden sicherlich ...
Komplettsanierung kleines Haus BJ 1973
... Sicht zum KFW Haus 85 empfiehlt. Das Maßnahmenpaket umfasst: Kellerdecken, Dach- und Außenwanddämmung. Neue Fenster. Neues Dach.
Pelletheizung
mit Solarthermie, ggf noch Photovoltaik (Süddach 40°, ca 80qm Fläche). Er hat einen Energiebedarf von ca 2700 Euro / Jahr für seine Bereuchnungen zu ...
Guntamatic Pelletheizung: Vorlauftemperatur zu hoch
Hallo zusammen, anscheinend ist meine
Pelletheizung
falsch eingestellt. Ich hab schon einiges probiert und geschaut, kann es mir aber nicht erklären. Die Vorlauftemperatur geht auf über 50 Grad. Hab schon Angst dass meine Fliesen aufplatzen (Fußbodenheizung) Es handelt sich um eine Guntamatic mit ...
Neubau Heiztechnik Pellet + Kachelofen
... Pelletanlage den Platz als Zentralheizung einnehmen. Der Energiewert des Hauses wird 50-60kWh nicht überschreiten. Da durch die
Pelletheizung
ein 1000l Schichtpufferspeicher bereit steht, ist meine Überlegung nun, den Kachelofen ebenfalls dort an zu schließen. Das heißt die Abwärme des ...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
... Fenster mit WK2 [*]elektr. Rollläden [*]Opus Gebäudetechnik (Basispaket für Steuerung Rollläden, Licht, Klingel) [*]
Pelletheizung
, Fußbodenheizung in EG und OG [*]2 Bäder und ein Gäste-WC mit Dusche [*]Schornstein + Kaminofen [*]Bau soll in Rheinland-Pfalz erfolgen Kalkuliert ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
... werden. Wie hoch war dann der Ölverbrauch im Jahr. Kann der Verkäufer etwas zur benötigten Vorlauftemperatur sagen? Wäre sonst auch eine
Pelletheizung
eine Option? Die ist weniger kritisch bei hohen Vorlauftemperaturen. Wie ist die Dampfbremse ausgeführt? Die Fassade ist hinterlüftet, das ist ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
... der Heizung . Was wird im Unterhalt auf Dauer günstiger sein an Heizkosten ? Luft-Wasser-Wärmepumpe evtl in Verbindung mit Photovoltaik? Oder
Pelletheizung
in Verbindung mit Solar ? Nur zur Information , bei meinem aktuellen Angebot kostet Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl Photovoltaik Anlage 37 ...
Bau eines Kfw 70 Hauses, Abluft Wasser Wärmepumpe
... bin kurz vor dem Bau eines Kfw 70 Hauses ohne Keller. Was die Heizung betrifft, bin ich mittlerweile total verzweifelt. Ich hatte zuerst vor, eine
Pelletheizung
zu machen. Habe dies aber aufgrund hoher Kosten für einen Pelletlagerraum aufgegeben. Stattdessen möchte ich nun eine Luft-Wasser ...
Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit?
[Seite 3]
... TEUR 330 Gemauerte Garage nebst seitlichem Zugang über eine Metalltreppe und Ausbildung als begehbaren Balkon im kleineren Anbau: ca. TEUR 35-40
Pelletheizung
ca. TEUR 21 (Pelletkessel, Pellet-Lager und Austragungssystem sowie Montage) Kaminzug ab EG: TEUR 4.5 Dezentrale Lüftung mit ...
Haus Bj. 1914 soll neue Heizung bekommen
... versehen. Die Gebäudehülle ist nicht gedämmt. Ich habe bisher mit nur einem Fachmann für Heizungen gesprochen. Dieser meinte ich solle eine
Pelletheizung
wählen, da eine Wärmepumpe für mein Haus nicht sinnvoll wäre. Grund dafür: # nicht genug gedämmt und dadurch zu Hohe Vorlauftemperatur ...
Wengerter Baugebiet Am Mühlbach, Mimberg / Burgthann 2022-2024
[Seite 16]
... sein und die andere Hälfte für das eigentliche Heizen - das kann doch nicht sein? Das würde ja bedeuten, dass für diese eine
Pelletheizung
(!) in 10 Jahren insgesamt 368.000 EUR Kosten für Wartung und Instandsetzung anfallen - für diese Summe kann man doch wahrscheinlich 5 oder 10 ...
Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik?
Tja, das ist in dem Fall so eine Sache... Generell gilt: Solarthermie rechnet sich nicht. Bei einer
Pelletheizung
würde ich es aber wohl doch machen, da Feststoffheizungen am wenigstens gut damit klarkommen, takten zu müssen. In der Übergangszeit/Sommer könntest du die Heizung dann viele Tage lang ...
Frischwasser-Station an 500 Liter Puffer-Speicher
Schlägt mir aktuell mein Heizungsbauer in Kombination zur vorhanden
Pelletheizung
vor nur kann ich irgendwie nichts mit der Frischwasser-Station anfangen? Ursprünglich erfolgte die Warmwasser-Bereitung über einen separaten Warmwasser-Speicher mit Warmwasser-Abluft Wärmepumpe zusammen mit der ...
Förderung Solarthermie in Kombi mit Pellets
... die Fördervoraussetzung für eine Solarthermie (20qm und 3 Wohneinheiten) nur wenn man ausschließlich diese Verbaut oder auch wenn man eine
Pelletheizung
in Kombination dazu verbaut wird. Konkret: Pelletkessel (35%Förderung)+ca 10qm Solarthermie (XX%) für Brauchwasser und ...
KFW55 Förderung + BAFA Förderung
... für Energieeffizientbauen und die Förderung für Biomasseanlage durch die BAFA. Konkret: Geplant ist ein KFW 55 Haus mit einer
Pelletheizung
und Solarthermie Kredit soll zum Teil über die KFW Förderung für Energieeffizientbauen abgedeckt werden. Frage ist, ob ich dann zusätzlich ...
Pufferspeicher? Kombispeicher? Hygienespeicher?
Hallo liebes Forum, für unser Einfamilienhaus haben wir uns für eine 15 KW
Pelletheizung
entschieden. Es gibt vorerst keine Solar-Unterstützung. Nun fragte uns der Heizungsbauer, ob wir einen normalen Pufferspeicher, einen Kombipeicher oder einen Hygienespeicher möchten. Aufpreis vom ...
Probleme/KfW70, Alternative-Pelletheizung, Erfahrungen
... hinkommt mit der Gasheizung, egal wie dick er dämmen würde ein Kfw 70 Standard wäre nicht möglich. Laut seiner Aussage würde es mit einer
Pelletheizung
gehen! jetzt versteh ich gerade nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat! kann mich einer Aufklären? Mein Architekt ist leider jetzt für ...
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 8]
... Tiefenbohrung - 19.300€ e) Stiebel/Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung - 12.400€ f)
Pelletheizung
Fabr. Wodke vivotec - Preis auf Anfrage g) Hybridheizung - Preis auf Anfrage Daraus verstehe ich, dass die Dämmung bereits ausreichend ist. Auch verstehe ich ...
alte Gasheizung defekt-> neue muss her, aber was für eine ?!?
... Brennwerttherme -> Gas Anschluss wäre vorhanden, wäre günstiger aber wird nicht gefördert (Co2 Steuer, abhängig vom Gaspreis) [*]
Pelletheizung
-> unterschiedliche Aussagen -> Würde im Keller nicht gehen, wegen zu hoher Luftfeuchte (anderer Heizungsfachmann sagt, dass es Quatsch ist ...
Sanierung Wohnhaus inkl. neue Heizung, Erfahrungen?
Hallo, ich plane eine Sanierung des Wohnhauses und bitte die Experten um Hilfe: Iststand: Wohnhaus (Keller, EG, OG) mit
Pelletheizung
, OG thermisch saniert. Folgende Überlegungen bzgl. Heizungs Neuplanung: Tiefenbohrung mit Sole-Wärmepumpe, Photovoltaik, Batterie (Autarkheit), Flächenkühlung ...
Pelletheizung ja oder nein??????
[Seite 3]
Bei uns macht das Thema auch grad die Runde. Pellet oder Alternative. Wie ich jetzt schon von mehreren gehört habe, soll eine
Pelletheizung
viel störungsanfälliger sein als andere. Zu dem kommt noch die Beschaffung. Anfänglich wurden ja die Pellets aus Industrieabfällen hergestellt, dies reicht ...
Pelletheizung + Solar: Angebot gut?
... alte Ölheizung. Das Haus ist ebenfalls 30 Jahre alt. Ein Energieberater hat das ganze Haus durchleuchtet und rät uns die Ölheizung durch eine
Pelletheizung
mit Solar Heizungsunterstützung auszutauschen. Dabei hat er folgendes Angebot ausgearbeitet: --ST PARADIGMA Holzpellets-Kessel Pelletti ...
Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung?
... wäre denn die Alternative zu Luftwärmepumpe? Gas-Brennwert mit Solar gekoppelt? Allerdings, wenn es keinen Gas Anschluss gibt, käme ja nur noch
Pelletheizung
oder Öl mit Brennwert und Solar in Frage. Das Problem ist, dass die Öltanks in der Garage (welche unterkellert ist) stehen. Der Brenner ...
Kosten für die Renovierung?
[Seite 3]
... dies - zur Gänze in EL - unter Minimum TEUR 60 nicht zu schaffen sein wird. Was Du in Deiner letzten Antwort auflistest, ist - bis auf die
Pelletheizung
- nur das Billigste vom Billigsten. Auf Kurz wird sich dies rächen und Du kaufst erneut und damit kommst Du dann auch nicht mehr mit meiner ...
Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
[Seite 5]
... frei war? 21 ist laut Webseite noch nicht reserviert Ich habe in der Regionalzeitung gelesen, dass es keinen Anschlusszwang gibt für
Pelletheizung
- Wärmepumpe möglich. Aber in den Grundrissen ist kein Raum vorgesehen. Welche Häuser sind Bauabschnitt 2
Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand
[Seite 4]
... der einzelnen Maßnahmen enthält. Da bin ich mal gespannt ob die Werte so ungefähr passen. Bisher liegt uns vor Heizung Umrüstung auf
Pelletheizung
, Austausch aller Heizkörper, Verlegung 2 Heizkörper, Entsorgung alte Anlage 45K Hauptbad inkl Fliesenarbeiten und Abriss des alten Bades 19K ...
80er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe?
Hallo zusammen, bei meinen Eltern ist nach einem Heizungsbrand im Keller die
Pelletheizung
Geschichte. Eine neue muss her. Zwei Varianten: a) neue
Pelletheizung
: Problem ist, dass das noch weitere Umbauten nach sich zieht, da neue Brandschutzverordnung (z.B. muss der Schornstein um über 2 Meter ...
1
2
3