Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubaugebiet] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
[Seite 3]
Ein Bodengutachten direkt nicht, das haben wir uns gespart, aus dem Grund, dass in dem
Neubaugebiet
ausschließlich Freunde / Bekannte bauen, daher sind die Bodenverhältnisse bekannt. Alle haben eine schwarze Wanne. Das sollte klar gehen. Weiße Wanne wäre mir grundsätzlich lieber, aber aus ...
[Seite 12]
... es. Aber wenn ich dann höre dass in meinem ursprünglichen Heimatort (ca 8000 Einwohner inklusive allen Teilorten, BC) im
Neubaugebiet
(Grundstücke 200-250€/qm) wohl kein Haus mehr unter 800 000€ gebaut wurde...dann bin ich noch ein kleiner Fisch
Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert
[Seite 2]
... ja für den BRW wieder herausgerechnet werden, was zusätzliche Unsicherheit in den BRW einbringt. Back to topic: Wir haben in einem
Neubaugebiet
gekauft, d.h. es gab für unser Grundstück keinen BRW. Der BRW der umliegenden Gebiete schwankt zwischen 60% - 100% des Verkaufspreises für unser ...
[Seite 4]
... sich die Grundlagen für die BRW sogar aus den Notarverträgen! Zum Thema Diskrepanz ein Beispiel: - BRW Zone 123 mit BRW 220€, angrenzendes
Neubaugebiet
wurde für 380-400€ verkauft - verkauft wird große "Baulücke" für 523€ Reales geschehen und ich kenne den Käufer sogar persönlich, der Preis ...
OKAL Hausbau - Erreichbarkeit der Baustelle
[Seite 2]
Hallo, zu 1.) Das Grundstück, das uns von Okal Haus vermittelt wurde und wir gekauft haben, ist ein
Neubaugebiet
. Nach Rücksprache mit dem Bauamt liegt es innerhalb eines Bebauungsplanes. zu 2.) Nein. zu 3.) Die Frage verstehe ich nicht, was meinst mit "...erschlossen (Infrastruktur)"? Laut Okal ...
[Seite 4]
Was bedeutet das? Was ist denn 2020 alles passiert? Kann es sein, dass hier ein Missverständnis vorliegt? Es geht um ein
Neubaugebiet
. Das kann ja bis zu 2,3 Jahren dauern, dass alles ERschlossen wird. Bedeutet: Baustrassen, Kanal, Strom usw liegt dann erreichbar für jedes Grundstück. Kann es ...
Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich
... muss. Aber hat jemand schon die Erfahrung gesammelt, wie es ist, im Sommer, mit diesem Lärmpegel auf der Terrasse zu liegen? 2. Frage: Dieser
Neubaugebiet
ist gefährdet durch Hochwasser, sprich HQ 10, HQ100 und HQ extrem sind eingezeichnet. HQ extrem liegt schon fast an der Grenze vom ...
[Seite 2]
... mal das so, die Kommentaren haben mir bestätigt, dass ich eher weiter suchen soll . Da mache ich mir eher die Gedanken, wieso die Gemeinde so ein
Neubaugebiet
plant
Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden?
... jetzigen Wohnort wählen zu können. Option 1: Baulücke im Ortskern (475 qm, von privat), Preis: 95 Euro/qm (erschlossen) Option 2: Grundstück im
Neubaugebiet
(490 qm, von Kommune), Preis: 130 Euro/qm (erschlossen) Bei Option 1 gibt es keinen Bebauungsplan, sondern es muss nach § 34 Baugesetzbuch ...
[Seite 3]
... werden, da junge Familie neu bauen. Ein Wechsel unter den Nachbarn kann man auch in beiden Fällen haben. Nicht jede Familie bleibt in einem
Neubaugebiet
zwangweise bis zur Rente. Kennen wir auch ein paar Fälle (Haus doch zu klein/groß, finanziell übernommen, Scheidung, Jobwechsel). Lage für ...
[Seite 5]
... für uns durchaus einen Unterschied. Allerdings sind Kompromisse beim Grundstück eben später nicht mehr korrigierbar. Wenn wir uns mit dem
Neubaugebiet
am Ende wohler fühlen, dann würden wir das zusätzliche Geld in die Hand nehmen - müssten dann aber eben an anderer Stelle Abstriche machen bzw ...
[Seite 2]
... die ältere Generation dominiert das Bild. Andererseits werden auch wir später einmal zu den Älteren gehören und der steile Weg vom
Neubaugebiet
in die Ortsmitte zu Lebensmittelmarkt, Arzt, Apotheke etc. wäre dann immer noch da... wie man es macht, macht man es am Ende wahrscheinlich genau ...
[Seite 7]
... viele Häuser drauf zu bekommen. In der Baulücke wirst du immer Vielfalt haben und mit Glück und Geschick in Nachbars Obstgarten blicken. Im
Neubaugebiet
mit bodentiefen Fenstern und 6m Abstand verliert oft einer die Nerven und hat den Sichtschutz dauerhaft zu. Das jetzige
Neubaugebiet
ist in ...
[Seite 4]
Das
Neubaugebiet
, in dem mein Mann sein Exhaus hatte, war der Grund für mich, mich zu verweigern dorthin zu ziehen. Die Damen in dem Gebiet waren bestimmt mal die Vorlagen zu Desperate Housewifes Anfangs waren alle so dick befreundet, es wurde zusammen gegrillt, gefeiert und was auch immer. Es gab ...
[Seite 8]
... viel anderes übrig bleibt. Deshalb bin ich überzeugt dass sich in den kommenden 5 Jahren, weitere junge Leute hier ansiedeln werden. Ein
Neubaugebiet
schied bei uns kategorisch aus, da man hier oft sehr wenig Abstand zum Nachbarn hat, man nie genau weiß wie der Nachbar baut und es meistens ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 38]
... gelesen. 5' ist ziemlich heftig, denke da werde ich aber trotzdem mal um 2' auf 3' erhöhen. Ist der Erfahrungswert unseres GU, der in diesem
Neubaugebiet
schon ein Haus gebaut hat. Außerdem liegt in unserem
Neubaugebiet
kein Gasanschluss... Die 2' sind erstmal nur für die Lampen. Möbel haben ...
[Seite 27]
... eingebaut, die zum Teil in der Position "Puffer" zu finden sind und zum Teil großzügig kalkuliert wurden: 1.) Grundstück: Im darüberliegenden
Neubaugebiet
wurden die Grundstücke von der Gemeinde zuletzt für 75 EUR/m² verkauft. Nach Aussage der Gemeinde möchte man auch im neuen
Neubaugebiet
zu ...
Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück
[Seite 3]
... eingeschränkt. Das ist doch alles nix. Wenn die Telekom von sich aus nicht ausbaut (was hat der Bauherrenservice denn nun gesagt?), trotz
Neubaugebiet
, und VF auch nicht, denkt über den Standort nochmal nach. Ich würde ein Grundstück in unterversorgten Gebiet schon heute nicht haben ...
... wird. Fakt ist, dass Vodafone kein Kabel legen wird, obwohl in der Nachbarstraße ein Kabel liegt und dort 400 MBit verfügbar sind. Im
Neubaugebiet
wird lediglich Kupfer gelegt, über das so um die 4-5 MBit verfügbar sein werden. Nun zur Frage: Ich (A) habe ein Grundstück, dass an das ...
Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet
... was mit dem Wald zukünftig passieren würde. Der Wald liegt quasi noch hinter dem Grundstück und grenzt an ein
Neubaugebiet
. Der Makler geht davon aus, dass die Gemeinde irgendwann auf den Besitzer des Waldes zukommen wird, um auch diese Fläche zum
Neubaugebiet
zu machen. Nun sind wir am ...
[Seite 2]
... wieder zu Bauland wird. Aktuell gibt es wohl eine Gesetzesänderung bzgl. der Grenzbebauung des Waldes. Aktuell ist das blau markierte
Neubaugebiet
schon recht weit bebaut, sprich die meisten Häuser sind bereits verklinkert. Der Grünstreifen an der Waldgrenze darf aktuell nicht bebaut werden, da ...
Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?
[Seite 7]
... sehe ein mögliches Problem eher darin, daß Dein Wunsch, einen Kubus zu bauen, nicht vom Bebauungsplan erlaubt wird. Das ist leider nicht in jedem
Neubaugebiet
der Fall; deshalb arbeiten viele Bauherren mit Staffelgeschossen. Bedeutet natürlich, Du verguckst Dich in eine Optik und läufst ggf ...
[Seite 4]
An eine Doppelhaushälfte hatten wir auch schon gedacht. In dem
Neubaugebiet
, für das wir uns interessieren, sollen mehrere Doppelhaushälfte und Reihenhäuser gebaut und verkauft werden, diese Möglichkeit ziehen wir auch in Betracht. Ein Einfamilienhaus ohne direkte Nachbarn und mit eigenem ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
... ist. Ob wir neu Bauen oder eine Bestandsimmobilie kaufen. Nun haben wir eine Bestandimmobile in Aussicht und könnten ein Grundstück (kleines
Neubaugebiet
) erwerben. Beides hat für uns eine gute Lage. Die Bestandsimmobilie: Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (Einliegerwohnung ...
[Seite 2]
... eher als Vorteil. @ Dirk Grafe: wie berechne ich das mit den Bodenrichtwerten. Laut der Karte hat der qm der Bestandsimmobilie 80,- Euro und in dem
Neubaugebiet
70,- Euro. noch ne Info: Bei der Finanzierungsberatung hat mir ein Berater ausgerechnet was die Häuser hier im Durchschnitt kosten und ...
[Seite 5]
Hallo Bieber, 100€/m² und 100.000€ für's Grundstück entspricht einer Fläche von 1000m² Grundstück. Der TE möchte im
Neubaugebiet
600m² erwerben, also schon mal 40T€ weniger Kosten. Für seine beiden Vergleichsobjekte, passt das schon so ziemlich bzw. so weit man das von der Tastatur aus beurteilen ...
[Seite 4]
... war dann schon "nice to have". Und trotzdem und gerade. Es ist dadurch unser Haus geworden. Wir kennen jeden Winkel. Ein typisches
Neubaugebiet
hier in der Gegend wäre für mich wegen der Enge nicht in Frage gekommen. Wir sind immer wieder froh, uns für die Bestandsimmobilie mit ...
Hausbau oder Zukauf
[Seite 2]
... Ich persönlich mag alte Häuser, sie haben Charme und einen gewachsenen Garten, meist auch eine bessere und integriertere Lage im Ort als ein
Neubaugebiet
. Ausserdem mag ich unkonventionelle Umbauten, wie sie ein Architekt in einem Neubau nie hinbekommen kann. Wenn Ihr hin- und hergerissen seid ...
... wir uns nach langer Suche entschieden haben, für etwas mehr Geld auch bauen zu können. Wir haben daraufhin ein tolles Grundstück in einem
Neubaugebiet
in einer Nachbargemeinde gefunden und erste Gespräche mit dem Bauträger, an welches das Grundstück gebunden ist, geführt. Nun haben wir uns ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 11]
Der Pflanzplan soll kein muß sein. Nur eine Hilfestellung. Bei uns gibt es ein
Neubaugebiet
, die Liste erschlägt dich was wieviel aus welcher Gruppe rein muß. Viele Gärtnereien haben feste Staudenbeetpakete warum dann nicht welche als Hilfestellung mit aufführen, als Anregung, schau so kann es ...
1
2
3
4
5
6
9