Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 5]
... etwa 4 Jahren schon so stark, dass ich im nächsten Urlaub wahrscheinlich etwa 10 Planken neu verlegen werde. Sieht halt einfach scheiße aus im
Neubau
wenn der Boden so zerkratzt ist. Und was man auch bedenken sollte, bei uns wurde aufgrund der geringen Aufbautiefe des Vinyls (2mm) der Estrich in ...
Kühlen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Kondensationswächter und Trafo nötig
... Feuchtigkeit alles angenehmer. Will man etwas Komfort, würde ich also immer zuerst mit einer klassischen Klimaanlage anfangen. Da reicht im
Neubau
auch oft nur ein oder zwei Geräte, die an zentralen (möglichst hoch gelegenen) Stellen die Luft permanent enfeuchten und auf kleiner Leistung ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 147]
Naja, auch 26°C sind doch sehr warm zum schlafen. Wenn du 22-23°C haben willst brauchst du ne Klima, auch im
Neubau
. Das bisschen über die Fußbodenheizung reicht da nicht. Ein
Neubau
heizt sich viel langsamer auf als ein Altbau, er kühlt allerdings auch viel langsamer wieder ...
Schlafzimmer im Keller
... Keller zu verlegen. Den wollen wir sowieso bauen. Hat jemand Erfahrung mit Wohn- oder sogar Schlafzimmern im Keller? Ich denke, dass man das im
Neubau
ganz gut gestalten kann, dass kein Kellerfeeling aufkommt. Und wir wären ja hauptsächlich zum Schlafen unten. Den einzigen Nachteil, den ich im ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe 300 QM Wohnfläche + Innen + Kühlung Anbieter?
Hallo zusammen, Wir planen ein Einfamilienhaus
Neubau
in Stuttgart mit 300 QM Wohnfläche. Aktuell ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe dimplex 16 TES eingeplant. Gibt es Alternativen mit Kühlung über die Fußböden zur Innenaufstellung (ohne Split)? Bekannt ist mir derzeit schon Viessmann Vitocal 200 und ...
Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile?
... heißt tatsächlich Bodentiefe Fenster. Darin sinniert die Erzählerin, der
Neubau
sehe »von außen genauso aus, wie man’s heutzutage haben will. Aber die bodentiefen Fenster erschweren, ehrlich gesagt, das Einrichten, zumindest, wenn man nicht schon bei der Grundrisserstellung wusste, wer wo ...
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 6]
... eh hinter Sofa und schrank zirkulieren. Zum Zitat: „das ist nicht schlimm“ wäre für mich ein nicht existierender Satz in einem
Neubau
, den ich mir bauen lasse. Wie sieht es denn in 10 Jahren aus? Wofür habt Ihr Garten? Wie älteren hier, so alt nun auch nicht , haben alle kein Bock mehr ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 35]
... kaufe, dann muß ich damit leben. Da hab ich dann aber auch irgendwas unter 200.000€ gezahlt (für Haus und Grundstück). Bei einem
Neubau
: NOGO! Auch wenn ihr euch das jetzt nicht vorstellen könnt: 160cm können eng werden. Gerade mit Nachwuchs... Was ich auch etwas kritisch sehe: Ausbau wenn der ...
Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf
Für uns war es wichtig, im
Neubau
-Wohnzimmer ebenerdig in den Garten gehen zu können, daher die Absenkung des Wohnzimmers. Ein Keller unter dem Wohnzimmer ist damit nicht möglich und auch nicht nötig. Auch der stufenlose Übergang vom Bestand in den
Neubau
ist gewünscht. Für das Wohnzimmer haben ...
Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster
[Seite 2]
... um kalte Zuluft einströmen zu lassen. Vielleicht alles keine Dramen, aber andere vermeiden dies eben und erwarten vom
Neubau
mehr Komfort, als dies 20 Jahre alte Bestandsimmobilien bieten können. Hat auch was mit Wiederverkaufswert zu tun. Ich würde, wenn das Budget jetzt knapp ist, den ...
Frage zu Ausbau von Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus
... schaffen. Die Integrierung an den "Altbau" scheint nach Aussagen aller Baufirmen sehr leicht zu sein. (Es wird einen Übergang von Alt- zu
Neubau
geben, wobei da nur 1 Fenster ersetzt werden weil dann dort quasi der Durchgang geschaffen wird) Der Altbau mag zwar schon 40 Jahre alt sein, dort ist ...
KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
[Seite 3]
... von 0,85 %; dieser liegt somit mindestens 1% unter einer normalen, über die Bank abgeschlossenen Baufinanzierung; KFW 100 Haus ist im
Neubau
nicht mehr förderungsfähig. Wenn Du wirklich Kosten sparen willst, aber trotzdem KFW 70 erreichen willst, empfehle ich Dir statt einer Gastherme ...
Digitalstrom Funktionsbeispiele - Kosten?
[Seite 2]
Das mit dem flexibler sehe ich nicht so: Muss bei KNX nicht eine separate Datenleitung gelegt werden? D.h. beim
Neubau
sollte das System weitestgehend durchgeplant sein. Da erscheint mir eine Lösung, die nach und nach aufgebaut wird, flexibler. Daves
Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung
[Seite 2]
... aufwand. Hier landet man ja bei Sanierung bei knapp einer Mio… da lasse ich doch lieber von der Grundstücksfläche etwas ab und lande bei einem
Neubau
… was das für Lagen sind, davon habe ich natürlich als Nicht-Ortskenner keine Ahnung
KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten
[Seite 3]
... werden unabhängig vom KfW-Standard plus 5% beim isfp. Die deutlich höheren Zuschüsse bei der Sanierung im Bestand gegenüber dem
Neubau
sind absolut gerechtfertigt. Jeder
Neubau
, egal wie effizient, verursacht erstmal zusätzliche Emissionen und Ressourcenbedarf. Sanierung hingegen ...
Empfehlungen für Wandflächen im Neubau
Hallo zusammen, die Frage taucht zwar immer wieder auf, doch die Gegebenheiten sind ja immer wieder anders. Deshalb schreibe ich hier nochmal. Unser
Neubau
(Doppelhaushälfte mit KG/EG/OG/DG) schreitet voran und aktuell befinden wir uns in der Planung mit dem Trockenbauer / Maler. Unsere Außenwände ...
Wärmegedämmter Stein vs Kalksandstein mit Dämmung
Hallo, wir planen gerade unseren
Neubau
(4 Wohneinheiten) und sind mit den Grundrissen fertig und nun gehts langsam um Materialien, Ausstattungen etc. Unser Architekt hat das Haus nun geplant mit Kalksandstein (sein bevorzugtes Baumaterial) in relativ großen Blöcken plus Dämmung (17,5 +13,5 ...
Baufirma verlangt Honorar für KfW-Onlinebestätigung beim Neubau
... die Suchfunktion konnte ich leider keinen analogen Fall finden. Und zwar hatte ich vor einigen Wochen konkretes Interesse an einer projektierten
Neubau
-Doppelhaushälfte, welches laut Baufirma die Anforderungen an die KFW-55 erfüllen soll. Die Maklerin und der Bauträger haben mir für die ...
Neubauvorhaben bei diesem Haushaltseinkommen
[Seite 2]
Es geht um einen
Neubau
. 350 k für 120 qm. 500 qm Grundstück. Die Zahlen passen schon. Aber darum ging es mir ja nicht. Bei einer Bank und einem Finanzmakler waren wir schon. Ist aus deren Sicht kein Problem. Aber was heißt das schon. Banken geben heutzutage doch jedem Dahergelaufenen einen ...
Hausfinanzierung mit 4300 netto
Sehe ich etwas anders. Zum einen ist es kein
Neubau
. deshalb sollten die Rücklage höher sein, als bei einem
Neubau
. Mit knapp über 1€ pro m² ist man da schon nicht üppig und für die Nebenkosten ist man bei knapp mit 2,63€/m² auch nicht weit weg von den Ansätzen, die eine Bank tätigt. Auch wenn es ...
Nochmal neu bauen, trotz bestehender Immobilien-Finanzierung
... Immobilie in 5 Jahren soviel bringt, wenn sie weitere 5 Jahre älter ("abgewohnter") ist. Nicht böse gemeint Spannend ist die Frage was dein
Neubau
kosten wird und ob du den
Neubau
in 15 Jahren bis zur Rente überhaupt getilgt bekommst. Geht das auf? Denk auch an die Preissteigerungen ...
Vorhaben realistisch? Eure Einschätzungen
... Allgemeines zur Immobilie: [*]Wie groß ist das Grundstück? Ca. 1000 m2 [*]Welche Maße hat es? Ca. 40 m x 25 m - 6% Hanglage [*]
Neubau
, Altbau (Baujahr), Haustyp?
Neubau
geplant [*]Garagen? Doppelgarage mit einem Tor [*]Wie groß ist das Haus? Ca. 180 m2 Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten ...
Neubau: Einschätzung zu unserem Vorhaben
... 2.900 € Allgemeines zur Immobilie: [*]Wie groß ist das Grundstück? Ca. 650 m2 [*]Welche Maße hat es? Ca. 25 m x 25 m [*]
Neubau
, Altbau (Baujahr), Haustyp?
Neubau
geplant [*]Garagen? Doppelgarage [*]Wie groß ist das Haus? Ca. 150 m2 Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten 80.000€ (voll ...
Nebenkosten nach dem Hausbau
[Seite 6]
Meinst du mich?
Neubau
, Bezug 2018
Dem Partner "Miete" zahlen... wie?
[Seite 15]
Wird bei einem
Neubau
schwierig, da in den ersten 10-20 Jahren nichts zu erneuern sein wird. Hast nen echt süßen Partner, der Dir ordentlich ins Portemonnaie greifen möchte. Wenn es schon zu solchen Geld-Themen kommt und er sich an Dir bereichern ...
Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€
... bei 1.250 monatlichem Abtrag. Damit könnte wir gerade mal 300.000€ finanzieren. Eigenkapital haben wir nicht. Kein
Neubau
möglich? wie seht ihr das? Was habt ihr für Erfahrungen? der unabhängige Finanzierer des Hausbauers sagte uns, dass das durchaus möglich ist. Spricht er von riesigen ...
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
... habe ich meines Erachtens drei Alternativen: 1. Größere Mietwohnung suchen 2. Eigentumswohnung kaufen 3. Reihenhaus kaufen/ Reihenhaus
Neubau
Zu 1.: Eine vernünftige Wohnung (um die 70 m², 3 Zimmer) würde mich mindestens 500€ Kaltmiete bezahlen müssen. Dies sind dann oft alte Wohnung mit ...
Ist unser Neubau realistisch finanzierbar??
Hallo forumites, Wir sind gerade am Anfang unser
Neubau
Projekt (Grundstück mit 500€ reserviert, und bis jetzt nur noch Zeit investiert) und ich fürchte ich habe jetzt - nach der Euphorie-Phase - meine Zweifel ob wir uns vlcht nicht mit das ganze (hinsichtlich Finanzen) überfordern bzw. ob es ...
Baufinanzierung Doppelhaushälfte 130m2 gesund?
Hallo zusammen, wir haben kurzfristig die Möglichkeit eine Doppelhaushälfte als
Neubau
inkl. Grundstück zu erwerben und würden gerne eure Meinung dazu hören. Die finanzielle Situation wurde geprüft und auch von Banken als machbar eingestuft, was aber ja nicht unbedingt etwas heißen muss. Daher bin ...
2-Fam.-Haus, bauen, kaufen, massiv, Fertig?
Hallo, TEUR 230 bei einem Zweifamilienhaus _ohne_ und TEUR 270 _mit_ Keller für einen
Neubau
100 qm/je Partei als Kfw 70-Effizienzhaus - jetzt mußt Du nur noch das - zur gewünschten Gesamtsumme - passende Grundstück in Erkrath/Hilden/Langenfeld/Monheim etc. finden ... Freundliche ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
56