Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nebenkosten] in Foren - Beiträgen
Weiter Sparen oder kaufen???
[Seite 5]
... des einzelnen Objekts, sondern auf Deinen persönlichen Erfahrungen. Wenn man den Angaben von glauben darf, hat er 2014 42T€ zzgl.
Nebenkosten
(mein Ansatz 15%) gezahlt und erzielt derzeit Mieteinnahmen von 3500€ p.a. Wenn ich ihn weiterhin richtig verstehe kommen dazu noch die Einnahmen ...
Einschätzung unserer Finanzkraft für einen Hausbau
... geplant mit ca. 3000 netto, damit kalkulieren wir aber nicht.) Netto Er, 1900. Eigenkapital knapp 20000 EUR Aktuell zahlen wir Miete kalt 460 Eur
Nebenkosten
200 Eur Aktuell können wir knapp 1600 Eur Monat sparen. Das gewünschte Objekt kostet 283000 Eur + 14%
Nebenkosten
Oberflächlich ...
Bauvorhaben für Eigenheim realistisch?
[Seite 3]
... möglich ist und falls ja, dann auch jetzt starten... Mit 1700.-€ (wenn diese tatsächlich fürs Haus aufgebracht werden können (Rate +
Nebenkosten
) und nichts schön gerechnet wurde) sollten sich locker 300.000 € finanzieren lassen, so dass man noch vor der Rente fertig ist
Hausplanung richtig einschätzen
... ein Angebot/Finanzierungszusage bekommen mit 1,8% Zins und einer Rate von 1100,- . Diese Rate deckt sich mit unserer aktuellen Miete(ohne
Nebenkosten
) + monatlichen Sparsumme, sprich das sollte passen. Uns macht aber der Preis unheimlich zu schaffen, ist das mit unserem Einkommen realistisch ...
Plausibilisierung meiner Finanzplanung
... wollen nächstes Jahr bauen und ich wollte euch bitten auf meine bisherige Planung zu schauen: Kosten: Grundstück (525m^2): 153.000€ Grundstück
Nebenkosten
: 12.000€ Keller: 50.000€ Haus (Einfamilienhaus, 150m^2): 260.000€ Anschlüsse, Einfahrt etc: 20.000€
Nebenkosten
: 20.000€ Puffer: 40.000 ...
Finanzierungsmodell bewerten? Günstiger eventuell möglich?
... und Finanzierungsmodelle. Um zuerst zum Bauprojekt zu kommen, sieht mein Plan wie folgt aus: Eigenkapital: 50000 € - Grundstück inkl.
Nebenkosten
25000 € - Riestersparplan. Umwandlung in Wohnriester. 10000 € - Eigenleistung Nach einiger Recherche und nachrechnen der Finanzierungssumme bin ...
ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich
Nebenkosten
bei einer Eigentumswohnung. Im letzten Jahr habe ich eine Eigentumswohnung besessen. Diese wurde im 1. Quartal diesen Jahres verkauft. Nun meldet sich vorgestern die Hausverwalterin - bzw. eine Miteigentümerin, die für die Hausgemeinschaft kostenlos ...
Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft?
[Seite 2]
Ja, die
Nebenkosten
solltet ihr m.E. auf jeden Fall z.B. auf einem Tagesgeldkonto ansparen. Bei langer Zinsbindung oder auch einer Volltilgerkonstellation kann! (so bei mir) eine Kombination mit Bausparvertrag einen besseren Effektivzins als ein Annuitätendarlehen ergeben. Wie Caspar aber bereits ...
Alternative Finanzierung für Hauskauf
[Seite 4]
... mein Verhältnis Kreditabtrag zum Rest ? Ich weiß es ist individuell aber bei mir wäre es so. Unser Einkommen sind 100% Abtrag an die Bank ink
Nebenkosten
und Rücklagen 37% Alle Fixkosten der Familie ( Lebensmittel, Versicherung, Auto...... 33 % 30% bleiben zur freien Verfügung
Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 3]
... 6 x 9 m). Ohne Keller. Unser Grundstück hat nur minimalen Hang (auf 21 m Grundstücksbreite ca. 1,20 m Höhendifferenz). Für das Haus + Garage +
Nebenkosten
+ Außenanlagen (nur das Nötigste, es sind 15.000 € in Eigenleistung für angesetzt) liegen wir bei ziemlich exakt 300.000 €. Ohne Grundstück ...
Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich?
[Seite 3]
Bei ihm sind die 150k aber inkl.
Nebenkosten
.
Kostenplanung für Baufinanzierung - wie konkret muss sie sein?
... in Aussicht, wo das Bestandshaus abgerissen und ein Neubau errichtet werden soll. Für das Grundstück ist natürlich der zu zahlende Preis plus
Nebenkosten
bekannt. Von einem Generalübernehmer habe ich mir auch mal ein erstes grobes Angebot für ein Haus mit ca. 200m² Wohnfläche rechnen lassen ...
Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück
... Zeit einen Neubau. Ein Grundstück im Großraum Düsseldorf haben wir reserviert. Kostenauflistung: Haus: 310.000€ Grundstück: 230.000€
Nebenkosten
: 60.000€ Sonderwünsche/Puffer: 40.000€ => 640.000€ Eigenkapital vorhanden: ~200.000€ Netto Mann (34): 4.000€ (Dax-Konzern) Netto Frau (33): 2 ...
Grundstücksfinanzierung bei Bebauung erst in 3 - 5 Jahren
... indem wir Aussicht auf ein 600 qm großes Grundstück für 170 € pro qm haben. Der Run auf die Grundstücke ist sehr groß. Grundstück inkl.
Nebenkosten
: ca. 110.000 € Eigenkapital: 20.000 € Losgelöst von der Tatsache, dass wir noch keine konkreten Hausbaupläne haben, möchten wir uns genau dieses ...
Finanzierungsplanung einer Umnutzung
... ebenerdig, angrenzend an das elterliche Wohnhaus Baukostenschätzung: 240.000 € (ALL-IN) ALL-IN: Komplette Kosten inkl. Einrichtung und
Nebenkosten
(Architektin etc.) Für das vorhandene Grundstück und „das Gebäude was schon steht“, zahlen wir nichts. Eigenleistung: ca. 50.000 € (wir haben ...
Abstriche in der Objektlage und erste Fragen
[Seite 2]
... ich, dann will ich nicht dastehen müssen und rechnen, ob ich mir das leisten kann, weil ich ja noch weitere 15 jahre 1200 plus
Nebenkosten
bezahlen muss. Auch wir selbst wollen es uns gut gehen lassen und nicht den ganzen Verdienst in ein Haus stecken. Wir haben 7 jahre studiert und hatten ...
[Seite 4]
... Kosten: Nein, 210.000€ nur für einen nicht unterkellerten recht kleinen und einfachen Bungalow.
Nebenkosten
natürlich nicht inbegriffen, dafür haben wir Eigenkapital (was wir übrigens haben; weiß gar nicht wie ihr darauf kommt wir hätten kein Eigenkapital und wir würden ja nicht gleich morgen ...
Privatkredit für Hauskauf sinnvoll?
[Seite 3]
... habe mich auch gefragt, warum nach der Renovierung nicht der Hauswert entsprechend steigt. 121% Beleihung... das erreicht man ja nicht nur durch die
Nebenkosten
, die im schlimmsten Fall vielleicht 15% ausmachen können. Dabei beziehen sich viele
Nebenkosten
auf den Kaufpreis, und da hier noch ...
... ein Haus, welches wir uns auf Grund zu wenig Eigenkapitals momentan nicht leisten können (Rate ist kein Problem, nur ist der Preis des Hauses, +
Nebenkosten
+ Renovierung für die Banken auf Grund der Beleihungswertes (121 %) zu viel). Jetzt haben wir die Möglichkeit, über eine Privatperson ...
Eigenleistungen angeben, Objektwert für Banken optimal darstellen
... z.T. und Malern/Tapezieren komplett selber. Kann ich dann einfach diese "Leistungen" auf den Hauswert addieren? Aktuell habe ich dies bei meinen
Nebenkosten
augeschlüsselt. Wie sieht es aus mit Einfahrt pflastern (wienn selber gemacht)? Sind dies "
Nebenkosten
" oder ist dies Eigenleistung die auf ...
Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein???
[Seite 2]
... 1.700 Gehalt € 483 Elterngeld (was passiert, wenn es ausläuft?) € 154 Kindergeld Summe € 2.337 abzgl. Rate € 1.300 abzgl. Bewirtschaftung/
Nebenkosten
Haus € 400 Übrig € 637 Unabhängig davon, dass die Bank es nicht glauben kann, dass Ihr mit € 637 zu dritt über die Runden kommt (Lebenshaltung ...
Haus gekauft aber absolut keine Ahnung von der Materie
[Seite 5]
... hast du ausgezahlt, für ihn ändert sich nix und sanieren sollst du jetzt auch noch! Dafür hat dein Vater sich mal eben von einem Teil der
Nebenkosten
befreit. Wobei ich mich schon frage, wie das gehen soll, daß der einfach sagt: die und die Kosten könnt ihr ab sofort von meinem Sohn einziehen ...
Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit
[Seite 4]
Eigenkapital = Wert des Grundstücks abzgl. Finanzierung. Da haben
Nebenkosten
nix zu suchen, da sie mit dem Wert des Grundstücks nichts zu tun haben.
Nebenkosten
stehen übrigens auch auf beiden Seiten - Kostenposition und Kapitalseite, somit für den gesamten Finanzierungsplan des TE ...
Finanzierungsrahmen realistisch & vernünftig ?
... Kindergeld kommen wir in diesem Fall auf ein Einkommen von ca 4500 netto mtl Ausgaben Situation mtl.: - Miete: 950 € -
Nebenkosten
200 € - Strom, Telefon, GEZ: 100 € -Versicherungen 2x KFZ, 1xLeben: 145 € -Vereinsbeiträge: 185€ -Sprit: 250€ - Nahrungsmittel: 600€ Summe: 2430 € Es bleibt ...
Eigenheim bauen - Aller Anfang ist schwer - wie geht es los?
[Seite 5]
ähm, als miete ungleich finanzierungsmöglichkeiten. Ein Haus braucht mehr als nur die Miet
Nebenkosten
zum Betrieb. Vereinfacht gesagt, Kredit+
Nebenkosten
+Instandhaltung/Reparaturen Rücklagen. Pro qm kann man schon mit 1-1,5€ für die
Nebenkosten
rechnen, sowie nen weiteren € für die Rücklage Kommt ...
Angebotsbewertung Banken
[Seite 2]
Weil die
Nebenkosten
nicht dazu gezählt werden. Dein Eigenkapital reicht um die
Nebenkosten
zu decken. Heisst das Haus muss von der Bank zu 100% finanziert werden. Oder andersrum. Könntest Du morgen nicht mehr zahlen und die Bank müsste das Haus verkaufen, bekommt Sie die
Nebenkosten
ja nicht ...
Finanzierung für ein Bauvorhaben
Guten Tag, meine Frau und Ich hatten uns kürzlich ein Bauvorhaben aufstellen lassen. Bungalowhaus inkl. Grundstück +
Nebenkosten
250.000 Euro. (40 km Südlich von Berlin) Soviel dazu... Leider gibt es einige Finanzielle Hürden die jetzt zu Überbrücken wären. 1. Bei mir wäre noch ein Kredit offen ...
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
[Seite 3]
... mal eine neue Skizze hoch. Die Ideen und Argumente waren eigentlich alles sinnvoll! Das ist vollkommen korrekt! Wir kalkulieren aktuell mit 750€
Nebenkosten
. Im Idealfall werden dort in den nächsten 10 Jahre wir beide und drei Kinder wohnen. Ihre Eltern wohnen sehr weit weg und werden dann wohl ...
[Seite 5]
Nebenkosten
waren ja auch schon ein Thema hier... Ich seh's halt so: wenn ich aus dem Haus, das alt ist und für mehrere Parteien ausgelegt wurde, ein wohnliches, den heutigen Standard angemessenes Einfamilienhaus stricken will, dann muß ich richtig viel Geld in die Hand nehmen. Und bei knapp 300qm ...
Hausbau-Finanzierung mit einem Hauptverdiener
... Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? Grundstück: 220.000 Euro Haus: 175*3000 = 525.000 Euro +
Nebenkosten
10% = 577500 Euro Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten inkl. aller
Nebenkosten
: 220.000 Euro [*]Bau- oder Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker): 577.500 Euro ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
42
Oben