Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nachrüsten] in Foren - Beiträgen
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
[Seite 3]
... gilt für alle Außenwände. Durch die neuen Fenster gibt es auch keinen normalen Luftaustausch mehr. Das kann man durch Fensterfalzlüfter
nachrüsten
. Ihr solltet hinsichtlich einer Dämmung unbedingt Maßnahmen treffen
Erfahrungen mit kfw Förderungen Einbruchschutz / neue Fenster?
... bei den Fenstern (22 Jahre alt, 2-fach verglast) die Aufrüstung auf entsprechend hochwertige Nachrüstprodukte nicht mehr lohnt, da die Kosten beim
nachrüsten
nicht ohne sind und man bei 22 Jahre alten Fenstern ja ohnehin in irgendwann absehbarer Zukunft tauschen würde. Möchten deswegen nun über ...
Gartentor: elektrischer Türöffner nachrüsten möglich?
... mit festem Knauf (innen/außen) machen lassen. Nun möchten wir das Gartentor gerne mit einem elektrischen Türöffner (batteriebetrieben)
nachrüsten
. Wenn es klingelt (an der Briefkastensäule neben dem Gartentor), dass man dann mit einer Funkfernbedienung das Tor öffnen könnte. Geht so eine ...
Beratung für Photovoltaikanlage
Hallo wir planen einen Neubau Doppelhaushälfte wir wollen später eine Photovoltaikanlage
nachrüsten
. Wir werden die rechte Hälfte auf dem Foto bekommen. Ausrichtung Süd-West Die Photovoltaikanlage wird natürlich auf die Süd-West Hälfte kommen zum Garten Das Schwarze ist die 3x5m Terrasse und die ...
Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober
[Seite 5]
Hallo, wir haben leider auch keine Raffstores, aber dafür drei große Eichen im Südwesten. Nun meine Frage in die Runde. Kann man nicht Raffstores
nachrüsten
?
Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich?
[Seite 5]
... der Steckdose) zuverlässig, spontan, einfach und in hoher Qualität direkt verfügbar ist. Und weil beim Neubau der Aufwand überschaubar ist (ein
nachrüsten
dagegen ist möglicherweise mit reichlich Schmerz verbunden). Der Außenwasserhahn ist ein Stück Infrastruktur, das für mich einfach dazugehört ...
Altbaukernsanierung; Vorstellungen, Budgetplanung u.W.
... höherer Entsorgungsaufwand!) - Fenster: komplett neu, ggf. zusätzliche Fenster, Bodentiefe Fenster im Wohnbereich
nachrüsten
, 2- oder 3-fach Verglasung? - Heizung: keine Heizung vorhanden! Fußbodenheizung
nachrüsten
. Heizungsenergieträger Öl oder Pellet/Hackschnitzel? Solarthermie ...
Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück
... Elektrische Rollläden empfinde ich jetzt nicht mal als Luxus, sondern als Standard. Luxus wäre Smart Home (der sich übrigens auch hervorragend
nachrüsten
lässt) oder besonderer Bodenbelag wie Parkett. Genauso die Heizung und Lüftung, die man lieber jetzt ein bisschen besser wählt, weil die ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 18]
... damit man keine Lichtschalter braucht (haben wir teilweise auch gar nicht vorgesehen/eingebaut) Wie kann ich das
nachrüsten
? Zu 8. 8. Beschattungslogik --- wenn zu viel Sonne dann Rollläden Stückchenweise/Fassadenweise runter/hoch Wie genau habt ihr das realisiert ...
Heizsystem in Altbau mit Erdwärmepumpe, Fußbodenheizung usw.
... ist alles im Lot. Allgemein sind Heizkörper+Fußbodenheizung bei Erdwärmepumpen ein kleineres Problem, als bei Luft-Wasser-Wärmepumpe.
nachrüsten
einer Fußbodenheizung im OG, heißt entweder Estrich raus oder Verlegung eines Dünnschichtsystems (ca. 2cm Aufbau, ca. 100-130 €/m²). Estrich neu machen ...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 20]
Wir wollen bei unserem Altbau auch Rollos
nachrüsten
. Ich finde die sind Gold wert. Gerade diesen Sommer...GsD haben wir nach Süden keine Fenster, wir wären sonst gegrillt worden. Aber auch die Fenster nach Osten und Westen haben für genug Aufheizung gereicht. Ja, ich bin hitzeempfindlich und ich ...
Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten?
[Seite 3]
... en, aber warum dein Bekannter die Ringe jetzt schon ins Spiel gebracht hat versteh ich nicht. Meine Meinung übrigens: ich würde erst bei Bedarf
nachrüsten
und jetzt lieber Hirnschmalz investieren, wo man was braucht statt pauschal überall schon mal mehr vorzusehen
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 33]
... für folgenden Grundriss entschieden 30059 Wissen nur noch nicht, ob wir die Abkofferung beim Waschbecken machen oder später eine Arbeitsplatte
nachrüsten
. Küche: siehe Kinderzimmer. So ist sie tatsächlich. Dazu Tisch und Rundecke. Über den Geschirrspüler werden wir ein Regal
nachrüsten
. 400 ...
Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage
... sich eine größere Anlage wahrscheinlich etwas früher. Falls man in x Jahren mal einen Batteriespeicher
nachrüsten
möchte, erscheint mir die größere Variante mit 10 kWp auch sinnvoller. Habt Ihr ähnliche Berechnungen durchgeführt und seid zu ähnlichen Ergebnissen ...
Löcher für Spots Werkseitig Erfahrungen?
[Seite 2]
... die Dose ohne zusätzlichen Kanal. Wir haben auch bewusst ein paar Spots im Bad mehr gesetzt damit wir ggf. im Nachgang noch Deckenlautsprecher
nachrüsten
können. Das gleiche haben wir im EG gemacht. Die Spots lassen sich so gut wie unmöglich
nachrüsten
und die Kosten im Rohbau dafür waren ...
Nachträglicher Sonnenschutz: Ideenfindung
... drauf und bei denen nach Westen kommt die Sonne etwa zu dem Zeitpunkt auch rum. Wir möchten nun also äußere Verschattung als Hitzeschutz
nachrüsten
. Unten seht ihr die Fensterarten, die wir haben. Die Unterlichter sind nicht zu öffnen. Es liegt kein Strom an den Leibungen an. Nach meinen ...
Busch free@home oder Funklösung?
[Seite 7]
... einbauen ist nicht mehr möglich, wenn du die zweite Busleitung jetzt vergisst. Ich denke das Beispiel zeigt gut: Jetzt alles sauber planen.
nachrüsten
ist kompliziert bis übertrieben aufwändig (neue 2. Busleitung legen
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 4]
... einer Kombi gesucht. BUS und Funk und günstig und bin auf Homematic gestoßen. D.h. Konventionelle Verkabelung anbieten lassen und selber
nachrüsten
. Kostenfaktor ca. 3000€. (Hier gibt es Adapter für bestehende Gira,Jung, und und und) Die Zentrale ist auch nicht allzu kompliziert, aber doch ...
Kosten nachträgliches Dachfenster
... Dämmung, Verkleidung... noch nicht fertig, aber schon eingedeckt) Oder wird es auch nicht viel teurer, wenn wir das einfach in 10 Jahren
nachrüsten
, falls wir es dann definitiv benötigen? Vielen Dank für schonmal für eine Einschätzung
Zukunftssichere Elektroplanung im Neubau.
[Seite 3]
... vorschlagen. Was hat alles im Stern für Vorteile? Wenn wir das so machen dann können wir aufjedenfall Matter Opus oder andere Nachrüstlösungen
nachrüsten
. Bei Konventionell geht das nicht so einfach mit dem
nachrüsten
Hab ich das richtig verstanden
Zehnder ComfoAir Q350 TR Erfahrungen
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ok, den Enthalpietauscher dann selber nach ca. 1 Jahr
nachrüsten
? Das klingt nach einem guten Plan. Hast du noch CO2-Sensoren verbaut? Und kannst du generell was zur Lautstärke der Anlage sagen, v.a. im ...
Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller?
[Seite 13]
... zum einen die Rohre dahinter. Zum anderen ist der Wunsch nach abgehängten Decken daraus entstanden, um eben auch mal Kabel und Leitungen
nachrüsten
zu können und die Kabel nur da in der Wand verschwinden zu lassen wo sie die Wand zu endsprechenden Dosen und Schalter runtergehen. Nicht absolut ...
U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung?
... Wärmeverlust hat? Wir haben 2 Kinder, heizen also auch entsprechend Bad, Kinderzimmer.... , das Haus hat sehr viele Fenster und Kosten zum
nachrüsten
von Verriegelungen hätten wir ja ohnehin. Oder sind neue Fenster , die an Passivhauswerte herankommen, so teuer, dass sich das die nächsten 20 ...
Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung?
[Seite 8]
... Mir ist diese Nachrüstung unheimlich wichtig, weil ich große Angst vor einem Einbruch habe, aber ich fall fast vom Glauben ab, was das
nachrüsten
solcher Pilzkopfverriegelungen kosten soll. Wir haben im EG im Wohnzimmer 3 "normale" Fenster im Erker, eine eigentliche Balkon-Tür und zwei ...
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 2]
... Cool? Ist so etwas zu empfehlen bzw. später ohne weiteres nachrüstbar? Ich habe da von gekämmte Rohrleitungen gelesen, was sich ja nicht
nachrüsten
lassen würde in der Betondecke
[Seite 8]
... wir einen Entfeuchter im Bad stehen, da wir nicht immer lange genug lüften können. Da werden wir aber noch eine dezentrale Lüftung
nachrüsten
[*]An schwülen Sommertagen bekommt man die Feuchtigkeit nur schwer raus, da muss man kleinlichst auf die Feuchtigkeit draußen achten und sollte das ...
Angebot Photovoltaikanlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?
[Seite 3]
... lange die wirklich laufen weiß auch keiner so richtig. Was wohl richtig ist, dass viele jetzt auf einen Speicher gehen, einen neuen WR
nachrüsten
und den Speicher
nachrüsten
. Scheint ja dann doch nicht so falsch zu sein. aber gut, da hat jeder seine eigene Philosophie. Ich bin Speicherfan ...
[Seite 4]
Dach voll machen. Speicher kann man auch einfach
nachrüsten
. Hätte ich Platz (wo es mich optisch nicht stört) würde ich gleich noch 50kwp oder so hinbauen.
Edelstahlkamin - Dampfdiffussionssperre schliessen
Liebes Forum, wir wohnen seit 2015 in einem Fertighaus (Fachständerbauweise). Wir haben in den letzten Tagen einen Edelstahlkamin außen
nachrüsten
lassen. Dafür wurde ein Wanddurchbruch von etwa 20-25 cm Durchmesser geschaffen. Es wurde ein Coolblock von Schräder für das Kaminrohr eingesetzt. In ...
Teilrenovierung Reiheneckhaus von 2002 Erfahrungen?
... das ja für das ganze Haus zutreffen, sprich man würde auch in den anderen Räumen die Fußbodenheizung
nachrüsten
und den Boden dann bei der Gelegenheit tauschen (Laminat raus, vmtl. Parkett rein). 4) Darüber hinaus würden wir gerne ein nicht-tragende Wand zwischen Küche und Wohnzimmer ...
1
2
3
4
Oben