Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mietkosten] in Foren - Beiträgen
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 16]
Wer bezahlt den größeren Zählerschrank? Wer bezahlt den Elektriker für seine Arbeit? Wer bezahlt die
mietkosten
des Zählers? Also ganz umsonst läuft das nicht. Davon abgesehen, gibt es fast überall in D so günstige Stromtarife, dass sich der zweite Zähler meistens nicht ...
Welche finanziellen Möglichkeiten zum Hausbau haben wir?
[Seite 3]
Man sollte nie vergessen das man ein Paar Gegner beim sparen hat. Beispielrechnung: Bauvorhaben inkl Grundstück 300000€ Aktuelle
mietkosten
700€ Sparrate im Jahr 10000€ Baupreissteigerung p.a. 3% = 9000€ (Energieeinsparverordnung, Inflation usw) Unnötige
mietkosten
12x700 = 8400 Unnötige Kosten ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 10]
... sondern auch Wechselrichter etc.) dabei. Insgesamt eigentlich ein Sorglospaket. Durch Rückvergütung durch Einspeisung kannst du die monatl.
mietkosten
auch senken. Man muss es natürlich durchrechnen und die
mietkosten
(zwischen 50-100 Euro/Monat) dem Stromverbrauch gegenüberstellen
Hausbau mit Multiplikator > 30?
... mir die Gedanken machen welchen Betrag muss ich finanzieren und bis wann. Habt ihr mit 42 genug Eigenkapital ? Als IT Leiter bei solchen geringen
mietkosten
würde ich es annehmen . Ansonsten die geringen
mietkosten
genießen . In Ballungsräumen gibts nix für das
Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar?
[Seite 6]
Wenn du die Kosten für die Finanzierung in Relation zu den
mietkosten
bringst, kannst du dir leicht ausrechnen, dass in Zukunft sinkende Refinanzierungskosten auf permanent steigende
mietkosten
treffen werden, von daher wäre mir klar, was alternativlos ist. "By the way" - viel Glück bei deinem ...
Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens?
... Aufheigeräte"). Wir verstehen, dass wir die reinen Verbrauchskosten (EUR 418,080) zahlen müssen. Jedoch betragen die
mietkosten
für das Aufheizgerät 700 EUR netto. Wir gehen davon aus, dass das Aufheizgerät der Fa. selbst gehört, können es aber nicht mit 100 %iger Sicherheit ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
... aktuell 800 Euro Elterngeld) [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 190 Euro [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? ca. 20000 Euro Wohnkosten: [*]
mietkosten
: 270 Euro /Monat [*]Strom: 66 Euro / Monat [*]Ölheizung: ca. 100 Euro / Monat [*]Telefon, Internet, Mobilfunk: 120 Euro / Monat ...
Generalunternehmen verweigert Weiterbau - Wie dagegen vorgehen?
... deswegen die Übergabefrist nicht eingehalten wird. Würden wir die Vereinbarung unterschreiben, könnte wir keinen Schadenersatz (
mietkosten
etc.) fordern. Was meint ihr was die richtige Vorgehensweise hierbei ist? Kann der GU einfach den Weiterbau verweigern, weil wir Schadenersatz anmelden ...
Finanzierung allein stemmbar?
... Fall das Grundstück bzw. der Grundstückswert in 30 Jahren abzüglich der Abrisskosten. Die Differenz zu den Anschaffungskosten sind grob Deine "
mietkosten
" berechnet auf 30 Jahre. Kleine Beispielrechnung: 1. Grundstück taxiere ich auf 28T€. 1000m² gehen voll als Bauland ein (20€), Rest Gartenland ...