[ lüften] in Foren - Beiträgen

Feuchtigkeit in Souterrainwohnung

... mit 4 Eigentümern)? Erstmal einen Bausachverständigen auf eigene Kosten beauftragen, der ermittelt, woher das kommt (kann ja auch falsches lüften etc. sein). Wie würdet ihr hier vorgehen? 16029

[Seite 3]
Einem Mieter "falsches lüften" nachzuweisen, dürfte verhältnismäßig schwierig werden. Soweit mir bekannt ist, geht die Tendenz ist der Rechtsprechung dahin, dass das ganz normale lüften reichen muss. Wenn sich trotzdem Feuchtigkeit absetzt, ist die Wand nicht genug gedämmt. Mietern quasi einen ...

[Seite 12]
... die betroffene Tapete sofort runter und erst mal entsorgt werden. Niemand kann dir versprechen, dass es nicht noch mal passiert, falls es am lüften liegt. Meiner Erfahrung nach hilft bei vielen Menschen ( leider nicht bei allen ) das Gespräch und der Hinweis, wie es richtig geht. Kaum einer ...

[Seite 6]
... gestellt hat. Das wird teuer! Da muss ich wohl eine umfassende Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag ausarbeiten, was er alles nicht machen darf. - lüften bei hohen Außentemperaturen (überhaupt das lüften genau beschreiben) - kein Wäsche trocknen in der Wohnung - keine Möbel direkt an die ...

[Seite 11]
Ihr könnt so viele Gutachten erstelle wie ihr wollt, rechtskräftig wird es erst wenn es vom Gericht bestellt wird. das mit dem lüften habe ich selbst erlebt Als Single 5 Jahre in einer 2 Zimmer Wohnung gelebt und keine Probleme gehabt, dann ist meine Frau zu mir gezogen. Doppelte Feuchtigkeit ...

[Seite 2]
Neben nicht ausreichendem lüften bzw. Heizen ist die Ursache für solche Feuchteschäden z.B. die fehlende Gebäudedämmung, die zur Kondensatbildung der warmfeuchten Raumluft an kalten Bauteilen führt (Wärmebrücken). Oder die aufsteigende Bodenfeuchte bei fehlender Horizontalsperre im Mauerwerk bzw ...

[Seite 4]
Mich würde wundern, wenn das auf den Bildern durch falsches lüften entstanden ist. Höchstens begünstigt; aber nicht ursächlich. Ich würde den Mieter jetzt erst mal nicht verrückt machen und die Untersuchung des Sachverständigen ...



Oben