Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kondensatablauf] in Foren - Beiträgen
Kondensat an Lüftungsausgang
[Seite 2]
Damit ich das richtig verstehe, sprichst du dabei wirklich von einem
Kondensatablauf
am Entlüftungsrohr (kurz vor Durchbruch an der Außenwand? Es ist ja ein Ablauf vorhanden, nur der ist IN dem Vallox Lüftungsgerät. Von dem Gerät bis nach draußen verläuft das Rohr ja noch ein paar Meter mit einer ...
Dafür hat man doch normal am Abluftrohr einen
Kondensatablauf
ODER man hat es wir wir gelöst und das Rohr unter der Erde mit einer Drainage und Sickergruppe versehen. Dann muss aber das Gefälle vom Haus logischerweise weglaufen. Funktioniert beides ...
Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter?
[Seite 3]
Dauerhaft wäre ein Rohrlüfter mit Wärmerückgewinnung. Alternativ ein Entfeuchter der auch einen
Kondensatablauf
hat. Die sind aber nicht günstig und benötigen mehr Strom als ein Rohrlüfter. Ansonsten darfst du min 1 mal am Tag entleeren.
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 122]
Ich habe momentan ein ganz anderes Problem. Bei mir ist der
Kondensatablauf
zugefroren. Scheinbar ist der nicht richtig montiert, zudem fehlt der Heizdraht durch den
Kondensatablauf
hindurch, wie sieht das bei euch aus ...
[Seite 229]
Ok, jetzt habe ich ein weiteres (viel kleineres als Mahri) Problem. Mein
Kondensatablauf
funktionierte nicht so richtig. die vergangenen Wochen war es egal, weil da ringsherum immer noch Füllsand und Erdreich liegt, d.h. das Überlaufende Kondensat konnte ringsum versickern. Auch zu Beginn der ...
Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen
[Seite 2]
Schornsteine haben in der Regel einen
Kondensatablauf
, der an die Kanalisation angeschlossen werden sollte. Gibt es die Möglichkeit im Mantelstein ein Auffangbehälter zu platzieren?
Kondensat Ablauf Winter
Bei mir ist der
Kondensatablauf
an die Entwässerung angeschlossen
Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss
[Seite 2]
Wir haben zwar nicht vorbereitet, sondern gleich richtig verbaut aber als Tipp:
Kondensatablauf
ist wirklich das "größte" Problem! Unbedingt an entsprechenden Stellen Abflussrohre vorsehen. Dort haben wir dann solche "automatisch verschließende Adapter" wo der Schlauch dran ist.
Kondensatablauf
...
Bartl Luft-Wasser Wärmepumpe Kondensat läuft unter Estrich
... Wärmepumpe Bartl ECO 5 LI-C/HG, Baujahr 2020, läuft Kondensat aus. Der Generalunternehmer, Fensterle, schiebt uns die Schuld zu, weil der
Kondensatablauf
regelmäßig kontrolliert werden soll. Dieser war aber nicht verstopft. Bedingt durch fehlende Fugen zwischen Boden und Wand des ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Baufeuchte im Neubau - Unterschied Rotations- Gegenstrom-WT?
... Anfangszeit mit Baufeuchte zu rechnen, die ja irgendwo hin muss. Beim Plattenwärmetauscher (PWT) wie bspw. (Kreuz)Gegenstrom-WT gibt es ja den
Kondensatablauf
, in dem die Feuchtigkeit dann abgeführt wird, d.h. die Baufeuchte verschwindet sozusagen im Gulli. Wie ist denn das beim ...
Oben