Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ knx] in Foren - Beiträgen
Steuerung von Jalousie/Rollladen
warum SPS und nicht
KNX
? dürfte das nicht sogar günstiger sein?
Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
[Seite 2]
Danke euch mal soweit. Ja
KNX
Raffstores und Sauna gibts definitiv nicht . Wie gesagt hab nur Angst die Nebenkosten komplett zu unterschätzen!
erstes Ideensammeln
... Radio in der Küche + 2 Deckenlautsprecher (Steuerung über AVR mit Zone 2? ) - Haussteuerung ==> Heizung, Strom, Rollläden (
KNX
) - elektrische Unterputz Rollläden (komplett unsichtbar sowohl von innen als auch von außen Zugang muss aber möglich sein) - LED Deckenleuchten - Erdwärme ...
Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?
[Seite 3]
... Einlässen kommt, kommt mir etwas "Spanisch" vor. Die Filter im Gerät wechsle ich fast monatlich. CO2 Messgerät (Netatmo wg Anbindung an iobroker/
KNX
) habe ich bestellt. Ausgasung aus Böden kann ich natürlich nicht ausschließen. Im EG ist komplett gefliest. OG ist komplett mit Laminat verlegt, bis ...
ERR , KNX, Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung = was sagt ihr ?
[Seite 2]
... sind sie trotzdem. Man kann sich auf Antrag befreien lassen, Erfolg nicht sicher. Damit klärt sich auch die Frage, ob man die ERR per
KNX
in ein Smarthome einbinden kann/soll. Mein Credo, eine Heizung ist smart, wenn man sie einmal einstellt und dann bis zum Austausch des ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 82]
... bekommen die Elektriker das Material nicht mal für den Internetpreis von ihrem Großhändler. Das Busch Jäger System setzt meines Wissens auf
KNX
auf. Die Konfiguration ist allerdings "Endverbraucher-freundlicher". Nachteil ggü. "normalem"
KNX
ist, dass du eben nur Komponenten von BJ nehmen kannst ...
Smarthome - Allgemeine Sinnfrage
[Seite 7]
Welches Gerät lernt denn selbstständig im
KNX
Home und ändert daraufhin die Parametrierung?
gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?
[Seite 13]
... und Präsenzabhängig + Kopplung mit dem Nuki Schloss. Hätte eher an sowas gedacht...Spätestens da wird eine Logik benötigt bzw. Schnittstelle
KNX
Server Nuki
Verschattung programmieren - Erfahrungen, Tipps?
[Seite 2]
Komplette Mediensteuerung und Visualisierung inkl.
KNX
über Control4. Da habe ich den Status jedes Mediengeräts im Haus und kann damit arbeiten. Die Mediensteuerung über
KNX
-Module und -Gateways (z.B. die ISE-Gateways) ist ab einem gewissen Umfang mehr als ...
Elektroinstallation: 3 Fachmänner - 3 Meinungen
[Seite 3]
... Ersparnis (das Du darauf nicht selber kommst..), sondern die Probleme die durch die 2,5mm beim klemmen entstehen. In einer Dose mit durchlaufenden
KNX
, 1Wire Kabel, Sensor und Steckdose ist es trotz tiefer bzw. Doppeldose sehr eng! Das allein ist der Grund für 1,5mm (Wasserkocher braucht man ...
Funk Haussysteme
... gibt ein tolles System von RWE: Smarthome Damit geht das z.B. Ansonsten würde ich empfehlen, auch wenn es finanziell alles andere als günstig ist,
KNX
zu nutzen, das ist viel ausgereifter
Smarthome Matter-ready sein nach Kernsanierung
... an die Wand kleben. In deinem Fall würde ich auf eine verkabelte Lösung setzen (würde ich generell eh immer). Der aktuelle Standard ist eben
KNX
Auf was beim Kauf von Rollläden achten um diese smart zu nutzen?
Shelly,
KNX
, Free@Home von Busch Jäger, Bosch Smart Home, Homematic... egal. Shelly ist, wenn man auf die, nicht besonders sichere, Cloud verzichten möchte, wohl eher nix für Anfänger und Leute die mit Programmierung rein gar nix am Hut haben... und ob man seine Daten einer bulgarischen Firma in ...
Dimmbare Steckdose / Risiko und Sicherung
[Seite 3]
... erwartet, bei Elektrofragen läuft es immer in diese Richtung. ;-) Ich kann durch meine Familie selbst einiges machen an der Elektrik, nicht aber an
KNX
und co. Zeit ist hier das Problem.Wir haben uns schon Gedanken gemacht was wir wollen und dies so umgesetzt: Im Nordbereich des Hauses ...
Licht- bzw. Elektroplanung in Neubauvilla Erfahrungen
Hallo liebe Forengemeinde, wir haben vor kurzem mit dem Bau unseres Einfamilienhaus angefangen. Geplant ist ein modernes Architektenhaus mit
KNX
als Standard für die Haussteuerung. Es gibt die Etagen UG, EG, OG und STG, wobei wegen der Statik fast ausschließlich Beton verbaut werden muss. Wegen ...
Welches Smarthome System wählen - Sonderwünsche vorhanden....
... neben der Haustür um die Fenster zu checken. Sehr sehr schade, dass ihr euch nicht früher mit dem Thema beschäftigt habt.
KNX
wäre die schönste Lösung und m.M. nach auch wesentlich einfacher alles zu installieren
Frage zur DALI-Steuerung: Leuchte dimmbar machen
DALI braucht immer noch zwei Adern für DA+ und DA-. Hast du ansonsten DALI oder
KNX
im Haus oder ist das eine einzeln betriebene Lampe, die eben nur DALI-Anschlüsse hat? Es gibt kabellose DALI-Dimmer für
KNX
-RF-S. D.h. du brauchst ein
KNX
-RF-S Gateway und z.B. den paladin 683834 rfs von Hugo ...
Smart Metering im Neubau
... Zähler vom Energieversorger und hänge dann meinen smarten Zähler einfach dahinter? Ich habe jetzt etwas über
KNX
FacilityWeb gelesen, dabei handelt es sich offenbar um Geräte die einen
KNX
Bus haben, aber jeweils über einen eigenen Webserver verfügen - grundsätzlich wäre das ein möglicher Weg ...
Steuerung der Raffstores
Billig wird das nicht, wenn Du kein
KNX
planst und wirklich alles realisieren willst. Es gibt ja Steuerungen, die sowas ähnliches anbieten, aber auch hübsch teuer. Mir selbst war das alles zu teuer für ein wenig rauf/runter, daher habe ich folgende Funktionen völlig klassisch umgesetzt: 1 ...
Was muss ich ca einplanen?
... doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: KFW55, am liebsten alles auf
KNX
/ Automatisierung -Do-it-Yourself von Euch: ggfs Elektro durch Bekannten Des weiteren würde ich gern noch eure Meinung zu folgenden Gedanken haben, und in wiefern sich das recht ...
Welche Hausautomation / Smarthome empfehlenswert?
[Seite 2]
Schau dir mal das
KNX
-Easy System von Berker/Hager an. Das ist vereinfacht in der Bedienung aber es steht einem dennoch die ETS Welt offen, wenn man irgendwann damit nicht mehr auskommen sollte. Für deine aktuellen Anforderungen passt es ...
Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 3-Geschosse, 180m2
... Deckenplan, Töpfe ca. 5000 - 6000 € - Stufenbeleuchtung UG bis OG ca. 1500 € - Schalterprogramm LS von Jung ca. 1500 € - Bus-System (
KNX
/EIB) ca. 6000 € + Panel Jung 1500 € - Außenbeleuchtung Dämmerungssteuerung ca. 400 € - Sprechanlage Innen von Jung ca. 500 € Alles komplett zusammen mit ...
Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt
Tapezieren und Streichen ja, Bodenbeläge nein, da vermutlich keine Zeit. Wir wollen schon die Elektroinstallation selber machen, da
KNX
und das frisst Zeit. Ich habe das nicht angegeben, da wir mit den Hardwarekosten bei ca. 15k liegen und das Entspricht in etwa einer normalen E-Installation Die ...
Budgetplanung zweiter Hausbau - Erfahrungen
... Jalousien/Rollläden, Mini Smarthome-Lösung (Nur Jalousie/Rollläden, paar Lichter) Loxone mit
KNX
Tastern. Holzfussboden, Fußbodenheizung, Solewärmepumpe mit Grabenkollektor/Erdkollektor 1x Kinderbad, 1x Elternbad, 1x Gäste-WC Evtl. Flachdach mit unsichtbarer leichter Dachneigung, oder ...
Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool
[Seite 3]
... zurück. Ansonsten ist auch noch ein Kamin geplant.. ob sich das lohnt mit der Wassertasche weiss ich nicht, müsste man auch noch evaluieren. Wegen
KNX
: Hier bin ich noch am Überlegen, ob wir das machen sollen. Eigentlich hätte ich es schon gerne, ist aber zum einen ein nicht unerheblicher ...
Markise Material und Farbberatung?
[Seite 5]
... und min. 4m Ausfall haben. Bei ungeschützter Wandmontage an der südseite hätten wir gerne eine Vollkassette. Betrieben wird das Ganze über den
KNX
Jalousieaktor, wodurch ein einfacher Motor reicht. Somfy o.ä. wird somit nicht benötigt. Wetterstation samt Windwächter ist dadurch auch schon ...
Helle Außenlampe mit Ethernet-Kamera für den Hauseingang gesucht
[Seite 3]
... bzw. Abschreckung ist das klar, nur wie mache ich das Bild (insbesondere fürs Kind) dann sinnvoll zugänglich wenns klingelt (ohne
KNX
)? Ein einfaches Tablet irgendwo im Flur anschließen ist ja das eine, aber wie bekommt hin, dass sobald die Kamera ein Signal sendet, auch das Tablet ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
... oder nur Material? Deine Extrawünsche können im Rahmen bleiben oder Du kannst für große Fensterflächen Bodeneben/Deckenhoch und
KNX
-Smart Homer jeweils auch 50k extra rechnen. Das hängt schwer von Deinen genauen Vorstellungen ab
Hausbau-Finanzierung realistisch? Erfahrungen?
... Gäste-/Arbeitszimmer und unsere Sonderwünsche sind eigentlich "nur" ein Gäste-WC mit Dusche, Photovoltaikanlage und
KNX
. Wenn ich mir das aus verschiedenen Quellen so zusammen suche, habe ich beim Überschlagen mind. 400000€ für das Haus ohne Extras, Photovoltaik bis zu 30000€ und die
KNX
...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 346]
... auf jeden Fall deutlich günstiger werden. Warum? Kannst ja hier die Diskussionen verfolgen: 180qm für zwei Personen, Gym und Wellness im Keller,
KNX
kostet T€ 75, wir hätten gerne Holz-Aluminium Fenster mit deckenhoher Verglasung, Außenjalousie teuer, Kinder brauchen schon 25qm für sich. Wir ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Oben