Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 10]
... Schlafzimmer). Die Tür zum Bad ist unpraktisch, da sie Kind 2 direkt in den Verkehrsweg öffnet. Das Bad ist ebenfalls größer, als die
Kinderzimmer
, was für mich eine falsche Priorität widerspiegelt. Verkleinert das Bad um die Tanzfläche in der Mitte, dann gewinnt ihr jeweils 1m² für die ...
[Seite 29]
... Spielzeug, das man paar Monate einsackt und dann wieder rausholt, usw... Aber könnte man der Ankleide 2qm klauen und sie dafür an die
Kinderzimmer
dransetzen, würden wir es sofort tun. Gibt der Grundriss nur wegen der zwei doofen Giebel nicht her. Irgendeinen Tod muss man aber sterben und ...
[Seite 28]
12qm für ein
Kinderzimmer
sind jetzt nicht der Untergang des Abendlandes. Aber, wenn die unter dem Dach sind, hat das halt doch deutlich weniger nutzbare Fläche und ich finde, wenn man sich schon den Luxus eines Neubaus mit Gästezimmer, großer Ankleide und zwei Kapitänen leistet, dann sollte für ...
[Seite 41]
... unter, die hier nicht reinpassen. Was wir haben: Wohnzimmereinrichtung komplett, Gästezimmer komplett, Büro komplett, Schlafzimmer komplett,
Kinderzimmer
komplett, Regale für Hauswirtschaftsraum/Speisekammer. Was wir noch bräuchten sind Badmöbel (die können ganz schön reinhauen) und je nachdem ...
Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen
[Seite 7]
... nach einer sehr viel solideren Basis. Aber darum war hier der Vorschlag eben nach "zurück auf null, Raumprogramm erstellen" aka "2
Kinderzimmer
, 2 Büro (da wäre die Frage ggf wie groß müssen die wirklich sein), geschlossene Küche, usw usf" oder eben auch ein "schau dir doch mal vorhandene ...
... von : - Kinder-WC, das sich beide teilen in der Größe ohne Zugang vom Flur - jeder Kommentar überflüssig - Anziehzimmer größer als die
Kinderzimmer
zeugt auch von Wertschätzung für den Nachwuchs - Eine Küche auf 16qm beengt wirken zu lassen ist auch eine Leistung Dieser "Entwurf" erinnert ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 4]
... zu vielen Fertighausgrundrissen habt ihr die Anforderung von 4 Zimmern + Bad im OG. Das macht die Ideensuche nicht einfach. Aber warum sollen die
Kinderzimmer
nach Westen? Da wird relativ nah ein neues Haus gebaut. Beide
Kinderzimmer
nach Süden (z.B. mit Gaube) gibt doch einen viel schöneren ...
[Seite 2]
... und gleicht einer Kammer. Das 1. ist durch den Platzaufwand auch nicht gerade der Brüller. Ich bin ja auch für große
Kinderzimmer
aber hier stimmt das Verhältnis nicht mehr. Fazit: Raumbedarf und Budget auflisten und ohne Skizze zum Architekten gehen
[Seite 8]
... Südost, alle mit Zugang zur Dachterrasse Garage 9 Meter (für Räder oder Geräte) mal 4,5 Meter, Torbreite 3,7 Meter. Wenn eines der
Kinderzimmer
als Büro genutzt werden kann, braucht es keinen Keller. Das Büro im EG wird zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum [ATTACH type="full" alt="1677705508314 ...
Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage
[Seite 5]
... mal komplett neu machen und dem Architekten eure Prioritäten klar machen. Homeoffice für 2 Personen, Elternschlafzimmer im OG, 2 vernünftige
Kinderzimmer
. Ihr habt 240 m² zur Verfügung, da muss das mit Leichtigkeit unterzubringen sein. Ich hab' die Verteilung der
Kinderzimmer
auch noch nicht ...
[Seite 2]
... 2m Außen dann ein Lichthof. Apartment im Keller sollte Man Cave, Media Room oder Bibliothek werden je nach Freizeitgestaltung?
Kinderzimmer
direkt am Wohnzimmer gefällt mir auch nicht. Das Gäste-WC könnte auch ein Lichtband haben. Ob einen es stört, wenn dann jemand da das Licht an hat ...
[Seite 3]
Bei sagenhaften 73qm für den Allraum bleiben Euch für geplante
Kinderzimmer
gerade mal 12! mikrige qm für
Kinderzimmer
. (Die anderen Komponenten wie zb im Keller kann man ja nicht erwähnen aus schon genannten Punkten) Nicht falsch verstehen: ich denke, dass ein Kind/Jugendlicher gut mit 14qm ...
grobe Grundstücksplanung 819m²
[Seite 5]
... bestimmt auch die Fenster im Essbereich besser Positionen. Dann ist der Flur nicht so dunkel. Außerdem könnte ich auch eines der
Kinderzimmer
als Büro nehmen. Das neben dem Hauswirtschaftsraum wäre gut geeignet. Dann würde der Freisitz zum
Kinderzimmer
werden. Insgesamt wird das dann ein ...
Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus
[Seite 2]
Hallo,Ich finde den Grundriss als Laie sehr schön, nur wundert mich, du sagst 3 Kinder hast aber nur 2
Kinderzimmer
? Ist das so gewünscht oder einfach schlicht vergessen? Gruß Chelria
Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen?
Hallo, der Titel sagt eigentlich schon alles aus. Wie seht ihr das, bzw welche Erfahrungswerte habt ihr? Ich bin der Meinung, im
Kinderzimmer
sollte man eher tapezieren, weil man beschädigte oder angekritzelte Tapete schnell mal austauschen kann. Bei Putz ist das ja nicht so ganz einfach möglich ...
[Seite 2]
... Schmutzradierer auch gut was weg (besonders Handabdrücke), wie sich der auf Tapete verhält, weiß ich leider nicht. Wir haben eingeplant, dass
Kinderzimmer
nach Schulstart zu renovieren, dann beschränkt sich die Kreativphase hoffentlich auf vorgesehene Materialien und die Wand bleibt ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
... weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Raum zwischen
Kinderzimmer
und Elternzimmer, kurze Laufwege Straße liegt im Süden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Windfang ist uns ...
[Seite 4]
Bei 230qm Wohnfläche sind
Kinderzimmer
von 16qm untertrieben.... GD
[Seite 7]
... etc. entsteht. bei uns war OFFENHEIT ohne Türen die Prämisse. OG lasse ich weg, da wir nur ein Kind haben und das 2.
Kinderzimmer
als Büro dient. ach ja unten in NordOst ist Gästezimmer bzw. Spielzimmernutzung, da
Kinderzimmer
1 immer so weit weg (OG) ist zum ...
[Seite 6]
... und im Untergeschoss einen (Groß)Teil zu Aufenthaltsräumen machen. 40qm reicht für Technik, Hauswirtschaftsraum und Abstellfläche.
Kinderzimmer
können statt dunkler Nordfenster gern etwas mehr Licht vertragen, zb durch die Lage im Süd oder SW, das Mal pauschal erwähnt. Ich rate erst einmal zu ...
Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
[Seite 9]
... Die eingezeichneten Möbel sind teilweise etwas größer gezeichnet, das ist Absicht, damit nachher der Platz nicht ausgeht. Die restlichen
Kinderzimmer
, HAR,Waschküche, kommen in den Wohnkeller mit großen Fenstern nach Norden, die Fensdter haben wegen der Hanglage keine Lichthöfe., Norden ist ...
[Seite 3]
Meine Schwester hat ja das Haus Neben dran in ähnlicher Bauweise nur mit Keller: 2 Etagen mit je auch nur einem Eltern und nur einem
Kinderzimmer
und sie hatte jetzt bei der neu Vermietung sehr hohe Nachfrage allein durch Mundpropaganda in einem Dorf mit 1500 Einwohnern. Auch ich selbst könnte mir ...
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung
[Seite 5]
... halten und das ist derzeit teurer, als die Mieten einbringen. Das gilt auch für die Einliegerwohnung. Natürlich lassen die Einnahmen die 3
Kinderzimmer
vorübergehend als günstig angeschafft erscheinen, aber sobald die Kinder da einziehen sollen, wird eine Renovierung fällig + Umbau. Das kann ...
... Warum?: Staffelgeschoss als Elternbereich bzw. anfänglich ein Raum auch
Kinderzimmer
, so lange sie klein sind. Anordnung und Ausrichtung des Küchen-/Wohn-/Essbereichs (ggf.. zu klein?) in Richtung der Sonne. Was gefällt nicht? Warum?: UG, Aufteilung der Räume, im rückwärtigen Bereich der ...
[Seite 3]
... Falls ja, habe ich ja bereits fragend geschrieben: Wie viel kleiner können wir denn werden? Ich gehe mal nicht davon aus, dass man bei 3
Kinderzimmer
+ Büro unter 160 qm kommen kann. Wie viel Ersparnis hat man dadurch tatsächlich? Die Rahmenbedingungen wie schwieriges Gelände, unterkellerte ...
Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus
[Seite 2]
... so angedacht das es nach einer "gläsernen" Hausecke aussehen soll. Oben wissen wir auch allerdings kann es auch sein, dass wir ein
Kinderzimmer
nutzen und dann das Schlafzimmer zum
Kinderzimmer
wird. Über den Duschkopf müssen wir wohl auch mal reden und ob der auch passt. Eventuell dann die ...
[Seite 3]
... ganz genau untersuchen - ich habe das Gefühl, dass hier keine 65 cm tiefen Schränke geplant wurden [*]Ansonsten: bitte Fenster in den
Kinderzimmer
verbreitern . so wird es da eher dunkel (erfüllt so nicht mal die Norm) - notfalls Dachfenster. [*]Entwässert das Bad OG über Wohnzimmer? Würde es ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Walmdach ca. 190 qm Wohnfläche
[Seite 2]
... Fenstern im Ankleidezimmer, Speise und Schlafzimmer sind wir selber noch nicht zufrieden. Der Kachelofen befindet sich nur im Wohnzimmer, nicht im
Kinderzimmer
. Das X im
Kinderzimmer
ist der durchgängige Kamin. Wir wussten nicht, wie man ihn in einem Plan einzeichnet und haben deshalb pauschal ...
... die evtl. Ruhestörung, wenn der andere Partner noch schläft. Des Weiteren befinden sich oben zwei in etwa gleich große
Kinderzimmer
sowie ein Büro für Homeoffice. Der Balkon erstreckt sich über die gesamte Südseite, sodass man theoretisch vom
Kinderzimmer
2,Büro, als auch Bad Zugang hat. Das ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
... großen Bungalow mit 200m² Wohnfläche zu erwerben. Trotz dieser großen Wohnfläche gibt es lediglich 3 Räume und uns fehlen 2 weitere Räume (
Kinderzimmer
) für unsere Familie. Die Räume mit Trockenbau aufzuteilen möchten wir ausschließen, da der Grundriss (Verteilung der Fenster, Position des ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
65
Oben