Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit
[Seite 2]
... der wir nun abschließen wollen. Wir waren zuerst bei einem Vermittler, der mit dem Interhyp Programm arbeitet. Ergebnis 20 Jahre zu 1,96% und dazu
KFW
Programme, besser geht nicht. Dann waren wir bei der Sparkasse vor Ort. Die verkaufen eine Kombination aus 10 Jahres Darlehen,
KFW
und ...
Vergleich der Finanzierungsvorschläge - Entscheidungshilfe
[Seite 2]
... Tilgung 2,12 % Rate 1.026,17 € Sondertilgung 5 % Bereitstellungsfreie Zeit 12 Monate Tilgungssatzwechsel zweimal kostenfrei zw. 1 % und 4 %
KFW
Darlehensbetrag 100.000 Sollzinsbindung 20 Jahre Sollzinssatz 1,25 % Effektiver Jahreszins 1,27 % Tilgung 2,86 % Rate 342,73 € Angebot 2: BW Bank ...
Stiebel Eltron WPL 08 S
Bei uns wird es die Stiebel Eltron WPL Trend 12 S , Set 2 oder 4. Bin mal gespannt Baut Ihr mit
KFW
? Welche Größe von der Stibel bekommt ihr?
DSL Bank Kredit Baufinanzierung
... aber okay. Halt ne Bank. Bezweifle ich, dass Du dir Werkzeug mit dem Kredit kaufen kannst - im Zweifel frage bei der Bank. Schau mal Richtung
KFW
- eventuell wird bei euch in BB das
KFW
-Geld bei der Beleihung als zweitrangig betrachtet, was dann ggf. zu wesentlich besseren Zinsen führen ...
Mal wieder Meinung zum Finanzierungsangebot gewünscht
... zuvor schon bei der Sparda aber da hätten wir nur 15J Zinssicherheit aufs Hauptdarlehen (für 1,61% effektiv) bekommen können. Und auch das
KFW
Darlehen war dort nicht rabattiert und damit bei 1,51 % effektiv. Außerdem schmeckt uns nicht dass wir da unsere Gehaltskonten führen müssten. Meinungen ...
Zinskonditionen Energieeffizient bauen KfW / L-Bank
Hallo zusammen, die
KFW
hat ja inzwischen die (Zins-)Konditionen des Programms 153 (Energieeffizientes Bauen) veröffentlicht. Die L-Bank in Baden-Württemberg finanziert ebenfalls über die
KFW
Bank und legt beim Tilgungszuschuss nochmals 1 Prozentpunkt drauf. Nur schreibt die L-Bank bei den ...
Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW
... jetzt aber doch auf Gas umsteigen, weil es Ärger mit der Baugenehmigung bei der Luftwärmepumpe gibt. Variante A wäre nun der Verzicht auf
KFW
70 und diese Anlage (ohne Aufpreis): Brennkombigerät Vitodens 343-F11 kW - mit Vitotronic 200 und integriertem solarspeicher - mit Flachkollektor 5 DiA ...
Massa Haus GmbH aus Simmern - Zusatzkosten, Kalkulation?
[Seite 2]
... kannst Du Dir recht leicht selbst ausrechnen. Üblicherweise setze ich für Bayern folgende Kostenstruktur an: 132 qm für ein
KFW
70-Effizienzhaus: TEUR 217.8 Nutzkeller: TEUR 42 Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: TEUR 9.5 Malerarbeiten & Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Außenanlagen ...
Energieeffizient Sanieren - KFW vs L-Bank
Hallo liebes Forum, speziell die Finanzexperten, Beim Zusammenbasteln meiner Finanzierungsbausteine hatte ich schon recht fest das
KFW
Programm 151 eingeplant. Nun wurde ich auf das Angebot der L-Bank hingewiesen. Das scheint ja auf den ersten Blick das gleiche zu sein, nur mit 0,75% statt 1,0 ...
Tecalor THD 400 zu Recht vom Bauherren empfohlen?
... Hier mal gleich die mir bekannten (und hoffentlich relevanten - ich bin leider blutiger Anfänger) Daten zu dem Haus: Holzständerbauweise,
KFW
70 beheiztes Volumen Ve: 750,8 m3 Gebäudenutzfläche An 240qm Wärmeübertragende Umfassungsfläche A: 490 m2 Fensterfläche: 48 m2 (Dreifachverglaste ...
Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen?
Hallo. Wir wollen das Maxime 361 von Viebrockhaus bauen.
KFW
55 Satteldach mit Freigebinde und 35grad Dachneigung.Hybrid Air Kompakt Technik. Ohne Keller.Dazu mit Schornstein. Viebrockhaus biete uns noch eine 3,015 kwp Photovoltaikanlage von SunPower inkl. Wechselrichter und Steuerungstechnik ...
Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung?
[Seite 3]
Rein formal passt
KFW
55 und diese Wärmepumpe, je nach Klimastandort und Randbedingungen. Setzt allerdings eine entsprechende Planung/Dimensionierung der Gesamtanlage voraus. Das ist in der praktischen Umsetzung oft leider nicht der Fall, so dass
KFW
55 lediglich als "Schönrechnung" auf dem Papier ...
Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche
[Seite 2]
... nur 6 cm ist. Wird das denn ausreichen? Das Haus wird wie üblich aus Porenbetonsteinen gebaut. Kann man denn damit die
KFW
70 Werte erreichen? Ralph
Grundschuld und zwei verschiedene Banken
... sind. Finanzierung bei der Familie meiner Schwester ist über die Allianz aufgebaut. Bei uns setzt sich die Finanzierung aus DSL Bank,
KFW
Wohneigentum und
KFW
energieeff. Bauen zusammen. Das Grundstück soll bei der Familie aus dem Eigenkapital und einer Teilauszahlung des Allianz Darlehens ...
Viessmann Vitocal 300A sinnvoll?
... Ihr euch schon mal über Photovoltaik-Anlagen informiert ?? (Es gibt die Möglichkeit, dass man sich eine Zinsgünstiges Darlehen bei der
KFW
sichert) Damit habt Ihr euch vom Strompreis unabhängig gemacht. Das kann für die Zukunft viel Ärger ersparen. Gruß Maria
Viebrockhaus Erfahrungswerte?
[Seite 3]
... besserwisserischen Gruppe von Menschen Dann hast Du hier nicht genug gelesen Wichtigster Indikator ist der qm-Preis/fertiges Haus
KFW
85 mit Standard Gas-Brennwerttherme und Solar; weitere Technik, bspw. zur Aufmusterung
KFW
70/55, ist zunächst einmal nachrangig und hat Zeit, bis Du eine ...
Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55
Hallo, wir planen ein Haus mit IBG zu bauen. Es oll ein
KFW
-55 Haus werden. Als Energiequelle bietet uns IBG eine Luftwärmepumpe von Nibe (f 370) an. Das ganze soll mit einer Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung gekoppelt sein. Reicht dieses Gerät aus, auch im Winter bei Minus 20 Grad? Kann man ...
Zinsfestsetzung Laufzeit
[Seite 2]
4,0% bei 30J. ohne zu handeln, sollte nur ne Info sein in Kombination mit einem
KFW
Darlehen 12Mon. bereitstellungsfrei bei der Volksbank. Beleihung sind bei mir 75%. Morgen geh ich zur Sparda, da gibt derzeit ein Angebot mit 24Mon. bereitstellungsfrei, Zinsen weiß ich hier noch nicht. Obiges ...
Town & Country Finanzierung so möglich?
... sollte dann so aussehen. Eigenkapital hätten wir bis dahin ca. 22000€. Haben in der Finanzierung mal 20000€ angegeben. Wir wollen ein
KFW
55 Haus bauen mit ca. 130m². Der Preis inkl. Grundstück und allen Nebenkosten beträgt 248355€. 50000€ sollten mit der Förderung
KFW
Energiesparprogramm ...
Baufinanzierung mit KfW - Bereitstellungszinsen
... erledigen, Baunebenkosten werden auf 12.000,- geschätzt + 4000,- Muskelhypothek. Sodele, wir möchten die Finanzierung mit
KFW
kombinieren. Wir haben zwar noch 2 Riester-Verträge laufen (Start war Nov. 2009) sind aber eher kritisch gegenüber der Finanzierung mit Wohnriester. Wir wurden ...
Finanzierung über Finanzberater/Vermögensberater
... eine Finanzierung über Ihre Produkte zu veranlassen z.B. ein Bauspardahrlehn. Die Rede ist hier nur von einem reinen Annuitätendarlehen +
KFW
Darlehen was vermittelt werden soll. Gilt hier auch?: Gruß Marcel
Fuchs WohnbauRente oder Normales Darlehen
... dazu folgende Angebote zur Finanzierung: 1) Sparkasse; 165.000 €; Sollzins 3,85; Eff. Zins 3,919; 15 Jahre Zinsbindung; 1% Tilgung; Rate 667 €
KFW
; 50.000 €; Sollzins 2,55; Eff. Zins 2,58; 10 Jahre Zinsbindung; 1,85 % Tilgung; Rate 183,18 € Keine Berechnung des eff. Zinses aller Darlehen. 2 ...
KfW 153 Energieeffizient bauen
Guten Morgen, wir bauen ab Frühjahr ein
KFW
70 Haus (1,5 Geschosser) mit Erdwärme Heizung. Im Moment beschäftigen wir uns mit der Finanzierung. Uns liegen mehrere Angebote vor: Deutsche Bank, Volksbank, Sparkasse und zwei Internetbanken. Die Sparkasse hat bisher nur eine Einnahmen/Ausgabenrechnung ...
Welchen Kredit für Grundstückskauf - KFW oder Bank
Hallo, heute kam die Fälligkeitsmitteilung des Notars zum Grundstückskauf. Da der Kredit aus 3 Bestandteilen (2x
KFW
, 1x Ing-Diba) besteht, überlege ich jetzt, welchen ich für die Zahlung einsetze. Meine Idee: Den mit dem niedrigsten Zinssatz (=
KFW
124), um die Zinsen für das abgerufene Kapital ...
Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen
... angeboten ? Bei 20 Jahren Zinsfestschreibung und Darlehenshöhe von 340k komme ich bei gängigen Rechner bei knapp über 3 % raus. Wenn man nun
KFW
Darlehen einbaut ist man deutlich unter eurem Modell. Fragt doch ein klassisches Annuitätendarlehen an bei zB Interhyp. Ist es ein
KFW
70/55 etc ...
Baufinanzierung - Wird das Bankdarlehen / Baukredit verhandelt?
... 360.000 € Finanzierungsbausteine: [*]Bank-Darlehen: 260.000 € (15 Jahre, 3,17 %, 2,5 % Tilgung, Restschuld: 136.000 €) [*]
KFW
124: 50.000 € (10 Jahre, 2,4 %, 1,91 % Tilgung, Restschuld: 40.000 €) [*]
KFW
153: 50.000 € (10 Jahre, 1,9 %, 2,59 % Tilgung, Restschuld: 37.000 €) Die ...
Einfamilienhaus 9,5x10,5 für 300.000 EUR möglich?
... Wandaufbau - wenn möglich, zwei Vollgeschosse mit Zelt- bzw. Walmdach (alternativ Satteldach) - Gastherme mit Brauchwasser-Solar -
KFW
-Standard ist kein Muss, also eher Bau nach Energieeinsparverordnung - Hauswirtschaftsraum & Haustechnik mind. 15qm Ausstattungswünsche: - Betontreppe ...
externes Wertgutachten vor Kreditzusage?
... aber über Dr. Klein vermittelt, ich glaube die wissen noch nicht, daß ich schon ihr Kunde bin…) und bietet 2,52% Mischzins (also
KFW
-Anteil reingerechnet). Die andere biete 2,2%, verlangt dafür aber ein Wertgutachten, daß ich in Auftrag geben und damit auch bezahlen muss. Gut, das würde 2.400 ...
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 19]
Kleine Nachtrag, was noch Interessant für die Zinsentwicklung ist, so heißt ja auch der Thread. Die
KFW
lässt den
KFW
70 zum 01.04.´2016 im Programm 153 (Energieeffizient bauen) auslaufen. Heißt man kann nur noch im
KFW
Programm 153
KFW
55 oder besser beantragen. Ist mir gestern aufgefallen ...
Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis
Hallo allerseits! Wenn ein Energieberater eine Energieeinsparverordnung-Berechnung für einen Neubau macht, ist die Erstellung des
KFW
-70-Nachweises dann noch relevante Mehrarbeit, die mit Mehrkosten verbunden sein darf? Hat jemand Kostenschätzungen für Energieberaterkosten für ein Einfamilienhaus ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90