Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Zweifamilienhaus mit Eltern / Schwiegereltern bauen umsetzbar?
... Wohlfühlwohnfläche für betrifft, ich tippe mal so auf 150 qm plus der
Keller
, der aufgrund des Hangs eh entstehen würde. Ist das zu hoch gegriffen? Oder viel zu wenig? Gewisse Synergieeffekte würden wir nutzen wollen, z.B. einen gemeinsamen Hauswirtschaftsraum. Ich habe einen Heidenrespekt ...
[Seite 4]
War bei uns kein Problem.
Keller
Fa. X, Fertighaus Fa. Y. X kannte Y nicht. Die Sägen werden dann erst angeworfen, wenn der
Keller
vom Bauleiter der Fertighausfirma abgenommen wurde. (Spatenstich 08.11.2008…
Keller
stellen…..20.12.2008 stand schon die „Holzbude“, Einzug 31.03 ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 170]
... Aussage vom Energieberater nicht in Frage, da wir bewohnte
Keller
räume haben und er das nicht berechnet bekommt bzw. Maßnahmen im/am
Keller
notwendig wären, die eigentlich in keinem Verhältnis stehen (im
Keller
sind keine ständig bewohnten Räume geplant). Konkrete Frage: Ist es sinnvoll, den iSFP ...
[Seite 207]
... Sache, da hat WilderSueden Recht, zumindest läuft es bei uns wie folgt ab. Wenn alle Voraussetzungen geschaffen worden sind bedeutet bei uns, der
Keller
muss stehen, weil der nicht vom Hausbauer kommt sondern unsere Leistung ist. Der
Keller
kann aber erst geplant werden, wenn die Bemusterung ...
Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
Danke! Genehmigung ist soweit klar, saubere Entsorgung auch. Es ging mir eher um den Ablauf. Sinnvoll wäre auf jeden Fall zu klären, ob ein
Keller
kommt, oder nicht. Dann könnte der Abrissunternehmer auch ggf die Auffüllung der Grube machen.
[Seite 3]
... Haus weg und lässt ein Loch. Möglicherweise macht er es auch gleich schon etwas tiefer, wenn das schwere Gerät schon da ist, sofern wir uns den
Keller
gönnen. Verstehe ich nicht ganz. Das Baufenster ist sehr viel größer, als das Haus. Es erstreckt sich über die komplette, rechteckige ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 5]
Natürlich bekommt man ein Einfamilienhaus für unter eine Million. Aber halt nicht in Bayern mit
Keller
, den auch noch teilw. in Wohnraumqualität, 160qm, Sauna im Bad, schlüsselfertig, Garage + Carport. Mag hart klingen, aber Du hast auch ein ordentliches Programm für 2 Personen. Kalkulier mit ...
[Seite 2]
... drum herum. Sie bringt kaum etwas, wird in Verbindung von engen Garagen kaum genutzt und überbewertet... Und der
Keller
: das ist eine Kostenfrage. Umsonst gibt es ihn nicht ! Mich wundert der Gedanke an eine Sauna, wo noch kein Pinselstrich getätigt, noch ein ...
[Seite 12]
Vielleicht noch ein paar Details zur Erklärung: - Das Gästezimmer wurde in den
Keller
verlegt, weil unsere Gäste tatsächlich dort einfach nur schlafen, mehr nicht. Daher war viel Licht, große Fenster etc. kein Kriterium. Fußbodenheizung wird es dort aber geben, außerdem eine Höhe von ca. 2,55 m ...
[Seite 13]
Mit offener Treppe zum Wohn-/ Esszimmer? Also wir haben eine Lüftungsanlage im Haus, der Fitness / Wellness / Saunabereich im
Keller
hat ca. 50m2 und dennoch ist nach dem Trainieren ein deutlicher "Schweißgeruch" wahrnehmbar. O.k. wenn man noch in die Sauna geht wirds dann vom Aufguss ...
[Seite 3]
... zu schauen, als auf eine Wand. Wenn es die Möglichkeit gibt versucht doch im EG die Technik und im OG die Fitness zu realisieren. Könnte zum
Keller
ein paar Euro sparen. Kommt natürlich drauf an wieviel etwas Hang ist. Sprich da mal mit der Architektin drüber. Moderne Häuser sind sehr ...
[Seite 4]
... Sauna? Zum Thema Fitness: ich sehe das so wie Würfel, mir geht es hier auch um die Hitzeentwicklung. Ich würde das nach wie vor im
Keller
sehen. Auch wieder Frage an Würfel, wie viel m² hat dein Fitnessbereich im
Keller
? ach ja und natürlich das wichtigste Thema Finanzierung und Budget: bei dem ...
Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller?
Hallo Freunde, wir planen gerade ein Einfamilienhaus und möchten uns im
Keller
neben Technikraum und Hauswirtschaftsraum einen großen "Freizeit"-Bereich einrichten, in dem man sich gerne aufhält. Wir haben einen großem Raum mit Whirlpool/Sauna und ein kleines Fitnessstudio geplant. Ich wollte ...
[Seite 3]
... angeht: ok, verstanden. Macht schon Sinn, was ihr sagt mit Größe und Brandgefahr. Eine andere Möglichkeit wäre ja, den Fitnessbereich im
Keller
umso größer zu gestalten und dafür die Sauna in den Garten zu verlegen (das war sowieso eine andere Überlegung). Ist dann für die Brandgefahr ...
[Seite 2]
Ja, durchlüften kann man...aber mal ehrlich? Willst Du das? Man muss regelmäßig lüften und dann rennst jeden Tag zwei bis drei mal in den
Keller
um Fenster aufzureissen und paar Minuten später wieder zu schließen? Du willst hier Sauna, Whirlpool usw verbauen und ne dezentrale Lüftung? Warum ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig
... Ausrichtung: s. Plan Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: passt
Keller
, Geschosse: Vollunter
Keller
t Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw., 3 Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 1x offene oder ...
[Seite 10]
... mit verschieben. Allerding fiele dann kein Licht mehr so schön in den Flur, wenn ich eine Glastüre für das WC nehmen würde... Bzgl.
Keller
: Auch ein guter Tipp von dir. Vielleicht ziehe ich 2 Fenster im
Keller
ab und packe sie an die linke Wand von
Keller
1. Dann gibt's hoffentlich auch ...
[Seite 9]
Wenn der
Keller
kein Wohnraum ist, ist wahrscheinlich auch kein rettungsweg geplant? Wie klein sind denn die Kinder? Ich glaube, ich würde das Schlafen doch eher ins EG legen, wenn es nicht anders geht. Wenn die Finanzierung auf kante ist, weiß ich nicht, ob ich mir weitere Aufmusterungen ...
[Seite 5]
Dass heißt, der
Keller
kommt also auch in die thermische Hülle und wird vollwertiger Wohnraum? Sind dann also ca. 210qm Wohnfläche. Dann werden die 430TEUR denkbar knapp. Was soll denn sonst noch verbaut ...
[Seite 6]
... hier schon eine ganze Weile mitliest und auch schon einige Angstbauherrenfragen von allen Seiten durchgenudelt hat. Käme denn ein höherer
Keller
problematisch über die zulässige Höhe von Oberkante Fertigfußboden EG, oder habt Ihr einen absolute Bezugshöhe, mit der das kollidieren würde ? In ...
[Seite 7]
... Häuser links und rechts haben ca. 9m Firsthöhe und 4,50m Traufhöhe, da müssen wir uns ungefähr dran halten. Echt ätzend. Also: Wenn wir den
Keller
aus dem Erdboden rausziehen (einen Meter bräuchte es mind. wegen der Fenster), verringert sich der Drempel um dieselbe Höhe. Dann blieben noch ...
Fußbodenaufbau bei Neubau & Keller
Hallo, ich möchte mich aktuell um das Thema Fußbodenaufbau bei einem Neubau mit
Keller
kümmern. Es wird aktuell ein Kfw40 Massivholzhaus mit Beton
Keller
/Betondecke gebaut. Der
Keller
ist zwar isoliert, aber wird in der Praxis kalt gehalten bzw. nicht beheizt. Meine Frage ist, wie dick gestaltet ...
[Seite 2]
Bei uns im Kfw40-Haus sind 20 cm Dämmung unter der Bodenplatte (kein
Keller
). Daerauf dann ursprünglich 6cm PUR geplant (Energierberater) und direkt darauf Massivholzdiele in 30mm. In Absprache mit Energieberater haben wir PUR getauscht und Holzfaserdämmung mit schlechterem Wert unter die Dielen ...
Baufinanzierung möglich? Einschätzungen bitte.
[Seite 4]
Ich würde definitiv den
Keller
streichen (nicht mit Farbe :-) ). 140qm
Keller
? Was soll damit nützliches gemacht werden? Die Schwiegereltern werden wahrscheinlich 50-70qm Einliegerwohnung erhalten, ihr dann 180 - 200 qm Wohnfläche. Das ist auch für 4 Leute schon sehr viel. Und ihr gehört nicht ...
... gut wie fertig gestellt und bereits Anfragen an Baufirmen gestellt. Wir planen das Haus in vielen Bereichen in Eigenleistung zu bauen, sprich den
Keller
mit 2-3 Mitarbeiter der Firma zu stellen und alle weiteren Mauerarbeiten selbstständig durchzuführen. Der Innen- und Außenputz sowie alle ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?
[Seite 7]
... ob man das dann in der Ausführung so haben will. Als Schrankraum hat die Schleuse Potential. So langsam kann der TE dann auch von seinem
Keller
absehen, der im Budget ja nicht drin ist
... Traufenhöhe 6,50 m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus mit Satteldach, modern
Keller
, Geschosse: Mit
Keller
, 1,5 Geschoss Anzahl der Personen, Alter: 3 Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: Häufig ...
[Seite 4]
... Meinung nach die Situation verbessern? Der Raum ist als Zwischenpuffer/ und Abstellraum zu sehen, um nicht für jede Kleiningkeit in den
Keller
zu laufen. Unter anderem werden hier Staubsauger, Wischer, diverse Küchen- und Putzutensilien, Verbrauchsmaterialien und kleinere Mengen an ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 31]
... neu zu machen (würden wir eh), ggf die Rohre für Wasser auch mit (wäre nicht so der Preistreiber). Durch den riesigen
Keller
rät er zu Pellet-Heizung, auch weil der Ofen im
Keller
für etwas durchlüftung sorgt. Er sagte ferne es seien sehr dicke Wände zu sehen aus Bruchstein gemauert (habe ...
[Seite 40]
100.000€ für mannshohe L-Steine... so ein unfung. Hat man solche Summen nicht übrig bleibt das Grundstück einfach schräg. Kein
Keller
, keine L-Steine. Müssen die drei Kinder den Fußball schnell treffen, bevor er seitlich wegrollt. Die schaffen das schon.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226