Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
[Seite 3]
Das bedeutet: ca. 90 qm im EG (großzügig, Schlafzimmer, Duschbad und das gängige... bedeutet 180qm plus
Keller
. Ist Dir das bewusst?
[Seite 2]
Der
Keller
wird dann wohl im SW auch relativ großzügig frei liegen. Das bedeutet, dass die Terrasse eher südlich sein sollte mit Abböschung oder Dingswand. Soll im
Keller
richtig Souterrain entstehen? Was ist mit dem OG: Kniestock, also ein schönes Satteldach? Von der gesamten Größe zu den Kosten ...
[Seite 4]
... Alles was uns nicht gepasst hat haben wir ändern lassen. Dh. Tür Speisekammer, Gäste-WC, Gästezimmer, kein Lichtschacht, etc. Sind 138qm zzgl.
Keller
macht mit Hangaufschlag und Außengelände, nackt also nur Gruppe 300,400 & 500 ca. 370k€. Also ohne Grundstück, Herrichtung und Erschließung ...
[Seite 5]
... für einen Aufpreis von 25k? Machen, sofort. Bringst du mir einen mit? Du merkst, hier sind Einige (in meinen Augen zurecht) eher skeptisch. Mit
Keller
brauchst du natürlich den Dachboden nicht mehr, das sollte klar sein. Dann musst du aber einen geschlossenen
Keller
abgang planen, und ob der ...
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 4]
... Man sollte auf 10 Jahre niemals nie sagen. Die Wirtschaft wird nicht vor die Hunde gehen wenn der Zins steigt. - Baue gerade in Bayern 138qm mit
Keller
und Außenanlage. All in 530k€ davon 95k€ Grundstück. In Bayern kommst du nicht weit mit Max. 400k€ all in. Lass es uns beide jetzt gut sein ...
[Seite 7]
... mahnen ist das eine, aber Dinge als unumstößliche Fakten darzustellen, obwohl andere anderes erleben finde ich nicht hilfreich. Wir bauen ohne
Keller
und liegen unter 300.000 Euro... was jetzt? Einfach mal ein wenig differenzierter argumentieren
[Seite 5]
... einem Gehalt lebt. Das relativiert natürlich alles. Weil dann passt die Grundsätzliche Kalkulation nicht. Ein Haus mit 150 m² Wohnfläche und
Keller
inkl. Küche/Garten usw. kostet dich mindestens 500.000 Euro ohne Grundstück. Da hast du aber noch keine großen Extras drin! Ohne
Keller
kannst du mit ...
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
... zu bauen. Folgendes haben wir uns überlegt: Massivbau pro Kopf ca 130-150 qm Wohnfläche auf zwei Etagen aufgeteilt. Ich will einen
Keller
, er wahrscheinlich nicht Entweder ein Satteldach oder Pultdach ca 64000€ würden pro Kopf für das Grundstück incl. Notar und Steuer anfallen. Mit wie ...
[Seite 2]
Mit
Keller
wird's aber knapp, oder?
[Seite 7]
... für mich oder meiner Mama. Ich will es so bauen lassen, dass meine Mama 2 Zimmer im Hoch
Keller
(wird es glaub genannt)bekommt, also ein
Keller
, welches nicht komplett unter der Erde ist. Das reicht ihr, falls sie mich besuchen kommt. Diesen Vorschlag hat sie gemacht. Und wenn ich heiraten ...
Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen?
... da kann man diskutieren wie man will. Dann lass uns mal rechnen: - Grundstück 150k€ - Haus min. 2000€/qm bei 150qm = 300k€ -
Keller
50k€ - Kau-/ Baunebenkosten = 30k€ - Außenanlagen mit Carport = 30k€ Summe = 560k€ Meine Kalkulation ist ähnlich nur dass das Grundstück 60k€ günstiger ist ...
[Seite 4]
Mir scheint die Kostenseite so hoch - willst Du da nicht versuchen, mehr zu sparen? Muss denn zwingend ein
Keller
sein? Auf 150m² kann man schon ziemlich viel unterbringen, auch ohne
Keller
. Vielleicht baut man lieber später noch nen Geräteschuppen in den Garten? Die Grundstückspreise sind ja auch ...
Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage
[Seite 2]
... haben gerne Gäste!), dann wird der sicher auch genutzt werden. Viel Spaß dem Hausherren, der dann jede Flasche Bier aus dem
Keller
holen darf... Oder gerade mit Kindern: wie oft muß man da schnell mal den Staubsauger zücken? Dafür darf die Hausfrau/Mutter/Hausherr/Vater dann immer flugs in den ...
[Seite 6]
... Kurzen auf die durchgekühlten Fahrzeuge zu lassen. Mal ehrlich ich mache im Auto auch die Popoheizung an. Kinderwagen täglich mehrmals aus dem
Keller
holen hatte ich lange genug brauche ich nicht mehr
... befindet sich bereits im Bau und wir bekommen bald den Estrich. Größe des Grundstücks: ca. 800 qm Hang ja Anzahl Stellplatz 3 Dachform Walmdach
Keller
ja Geschosse EG und OG Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene und 2 Kinder Doppelgarage 19375 19376 19377 19378 19379 19380 19381
[Seite 5]
... hervorgebracht den wir nicht haben wollten (das Nachbarhaus hat das und ich freue mich über unsere Lösung). Was das Bier angeht. Moderne
Keller
in den Häusern sind inzwischen so warm dass das Bier dort nicht die notwendige Temperatur hätte --> Küchenkühlschrank. Der Bayer bevorzugt hier eh die ...
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
[Seite 5]
... Es gibt auch viele die haben ein Familienbad mit 6qm. Jedoch in einer Stadt in einer Mietwohnung und nicht in einem Einfamilienhaus mit 200 qm +
Keller
, teilweise in Wohnqualität. Bei den Kinderzimmern wurde die Lage und die schlechte Möblierbarkeit angesprochen. 10 qm können besser ...
... Horizont, Straße im Norden, Garten im Süden. Freistehendes Einfamilienhaus für 4 Bewohner, Wohnfläche ca. 180m² bis 200m² +
Keller
mit teilweise Wohnraumqualität, Zwei Vollgeschosse – keine Dachschrägen. Optimale Südausrichtung mit großen Dachflächen und heller Lichtgestaltung, Kein bestimmter ...
[Seite 2]
... will. Bei Sauna möchte ich wohl auch einen Außenzugang. Dann sind natürlich viel Leerflächen vorhanden. Räume im
Keller
groß bedeutet nicht, dass die Möblierung einfacher wird, speziell bei Abstellräumen und Hauswirtschaftsraum braucht man mehr Wände als Fläche. Backgroundküche würde ich ...
Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.
[Seite 6]
... wir, würde ich nehmen wenn euch eins gefällt. Tipp noch: Schalter für Licht am Spiegel auch neben der Türe oder so Leerrohre vom Dach bis in
Keller
für Photovoltaik ist auch bei uns verbaut. In der Küche vielleicht noch als Tipp: tiefe Arbeitsplatten/-Flächen an den Wänden - wir haben 75 cm ...
... Bei dem anderen Thread geht es überwiegend eben nicht um Kleinigkeiten, sondern um Doppelgaragen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, vergessene
Keller
etc. Und es geht darum, was bereut wurde, vergessen zu haben. Hier geht es wirklich um Kleinigkeiten, die nicht gleich Zehntausende Euro kosten ...
Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen?
hallo zusammen. Wir werden ein Einfamilienhaus nach KfW55 bauen. Es soll ein
Keller
, EG und OG aufweisen. Die Wohnfläche beträgt ca. 170m² und die Nutzfläche 108m²(Treppe,
Keller
) soviel zu den Angaben. Nun stellt sich bei uns die frage, welche Lüftungsanlage nehmen wir. Da in einem Neubau die ...
[Seite 7]
... Firma eine Paul-Anlage für rund 9.000€ angeboten. Hauptunterschied: bei der Paul waren 5 Ab- und Zuluftkanäle von der Firma vorgesehen (1x
Keller
, 2x EG, 2x DG), von Zehnder habe nen kompletten Lüftungsplan mit 12 Ab- und Zuluftkanälen bekommen. Das macht natürlich preislich nen großen ...
Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen?
[Seite 2]
also da der
Keller
gedämmt ist nehme ich an es ist alles innerhalb. Bei allen ist eigentlich nur im
Keller
vorraum eine Fußbodenheizung mit dabei. Die beiden die zu einer separaten Heizung raten sagen eine Fußbodenheizung sei zu teuer. Im gesamten
Keller
allemal. Es wird bei denen dafür nach oben ...
Wir haben einen kleinen Hobbyraum (20qm) im
Keller
und wollen diesen erwärmen. Es liegen zwei Heizungsrohre bereits im Raum. Ich weiß nicht wie schwierig / teuer es ist dort einen Heizkörper anzubringen und ob man das auch selber machen kann. Wir haben keine Heizung im Haus sondern nur eine ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 22]
... Alleine das Haus meiner Großeltern, um 1900 aufgestockt, Ende der 20er Kuhstall ausgelagert, in den 40ern die Scheune gebaut, in den 50ern lag der
Keller
auf einmal unter Straßenniveau, in den 50er Schleppergarage gebaut, in den 80ern angebaut. Ursprüngliches Haus mit alten
Keller
Baujahr ...
[Seite 2]
... etwas kleiner, Schall ist schon nicht ganz unproblematisch..bekommen wir aber mit Absorber Bilder in Griff. Leider sehr sehr teuer - inkl.
Keller
bauen - Hauswirtschaftsraum EG deutlich größer (20qm statt 12) - Wandaufbau außen: 36cm Ytong + 11er KS Wand vor (innen) - Wandaufbau Innen: alles ...
[Seite 24]
... mepumpe-erfahrungen-preise.47059/]Buderus Lüftungsanlage. antiquitierter Blödsinn. die Steuerung haben sie irgendwo aus den 80ern importiert [*]+
Keller
[*]höherer Drempel overall würde ich eine Nummer größer bauen, entweder mit
Keller
oder das Haus einen Meter verlängert
Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich?
... sein wird, nutzt das alles nichts. Ich würde sagen, mit zur Lücke. Du hast ggf. später etwas Gründungsmehraufwand. Oder wollt ihr mit
Keller
bauen
[Seite 3]
... Im persönlichen Umfeld vor 2000 wurde eigentlich nie vorher der Baugrund vorab untersucht. Insbesondere war bei uns in der Gegend auch der
Keller
Standard. Dann Genügend Beton und armierung und alle Häuser stehen noch prima. Heutzutage werden weniger Häuser mit
Keller
gebaut. Auch werden ...
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228