Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 18]
Diese beiden Aussagen könnten auch von mir sein. War ja nicht Anders zu erwarten nachdem die Baufirma Dir einen
Keller
eingeredet hat.
[Seite 24]
... und Fundamente kommen bei der Garage ja noch hinzu. Meine 2 Optionen wären: 1. Den Plan weiter bauen mit dann ja 1 kfw Zuschuss. Den ganzen
Keller
erstmal nicht ausbauen. Auf die Garage verzichten. Alles was sonst noch Luxus ist weglassen. 2. Den Plan verwerfen und die Schlafräume usw in den ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 2]
Wir wohnen in einem sehr steilen Baugebiet. Ich kenne 10 Häuser von innen und 5 haben aus Kostengründen keinen
Keller
. 2 Häuser davon gehören jeweils einem Architekten selber. Also dass ein
Keller
kostentechnisch sinnvoll sein muss, glaube ich nicht. Insbesondere wenn man altersgerecht ohne Treppe ...
[Seite 4]
Oh, das habe ich in meinen
Keller
beiträgen bestimmt schon öfters gesagt: ein halber
Keller
kostet etwa drei Viertel, ein dreiviertel
Keller
kostet etwa neunzig Prozent. Man vergesse dabei nicht, daß dabei für den weggelassenen Teil weiterhin die 11ant
Keller
regel gilt. Hinzu kommt, daß hier ja die ...
[Seite 3]
... Preis haben Oder b) die Differenz zur Bodenplatte. Oder c) sich die meisten
Keller
berechnungen nur auf ein ebenes Grundstück beziehen. Reiner
Keller
mit typischen
Keller
fenstern und mit Betonboden ohne in der thermischen Hülle ist natürlich günstiger als ein gefliester Nutz
Keller
, wo sich eine ...
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
... Traumhaus mit ca. 190m², folgende Situation beschäftigt uns derzeit: Natürlich auch aus Gründen der Gesamtkosten gibt es die Überlegung, keinen
Keller
zu bauen (Grundstück ist eben und 1170m² groß). Von Seiten der Planung kam dabei der Vorschlag, das Dachgeschoss für Stauraum aber auch ...
[Seite 2]
Ich empfinde die rund 10 K für eine Doppellösung im Gegensatz zum ersparten
Keller
tatsächlich als Schnäppchen! Zwei "normale" Doppelflügelfenster stattdessen kosten ja auch schon locker 2 bis 3 K. Alleine mit einem großen Lichthof mit Entwässerung usw. befindet sich ja schon schnell an dieser ...
[Seite 4]
... Zur Sache: Wir sind natürlich Laien auf dem Gebiet, der Plan kommt aber nicht von uns. Die DG-Idee ist entstanden, weil wir nicht unbedingt einen
Keller
"brauchen", aber eben trotzdem gerne Stauraum und einen weiteren Raum haben möchten. Und ja, da war es wohl naiv von einer Kostenersparnis mit ...
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
[Seite 9]
... unser Projekt auf jeden Fall unter 400k möglich ist (Plan war da komplett fertig). Die beiden tatsächlichen Angebote waren dann aber 450k. Und
Keller
macht kaum einen Unterschied kann ich mir ohne Hang nicht vorstellen. Die Angebote für unseren
Keller
waren 80k ohne Erdarbeiten. Ich weiß ...
[Seite 7]
... groben: Lt. Bodengutachten sind bis zu einer Tiefe von 1.5 Meter aufgeschüttet worden. Hier meinte er, egal ob Bodenplatte oder
Keller
, die Aufschüttung müsste sowieso weg, also deutliche Mehrkosten auch mit BP. Von daher wäre der Preisspanne zwischen BP und
Keller
nicht ganz so extrem. Zum ...
... Zahlen nennbar. Waren bisher bei zwei Anbieter, die meinten grob Schlüsselfertig mit
Keller
270.000,- EUR. Termine steht für Morgen. Ich würde hier ein Update geben. Unsere Bauherrengemeinschaft (4 Parteien) hat auch die Interesse an der Vergabe an einem GU um Kosten zu sparen. Ich rechne mal ...
Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?
[Seite 3]
Der
Keller
kommt zu den 152qm dazu?! Hast Du mal überlegt, auf die 70qm Nutzfläche zu verzichten und das Haus um 10-15qm zu vergrößern? Ich komme auch nicht auf die Summe… allerdings kennen wir die Ausstattung nicht. (Obwohl ich nicht glaube, dass die hier eine Rolle spielt) Die anderen Angebote ...
[Seite 2]
70-80 qm
Keller
sollte es heissen
Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach
... Lounge bzw. ggf. Grillplatz / SÜD = Essen etc. Aktuell noch 2x Personen Raumbedarf im EG, OG = siehe Grundriss Was soll noch in den
Keller
= Hauswirtschaftsraum / Werkstatt / Fitness-Sportraum / Technik / Hobbyraum Büro: Homeoffice Kamin = Nein 5.1 Anlage im Wohnzimmer Balkon, Dachterrasse ...
[Seite 4]
... 650K angebe, macht es tatsächlich keinen Sinn darüber zu philosophieren. Also grob² überschlagen (bei 3500€/m²): 700.000 € Haus 100.000 €
Keller
50.000 € Garage 850.000 €... wenn an dem nicht viel zu rütteln ist, muss ich nochmal ins Kampfgericht
[Seite 2]
... stark drücken zu können, indem wir die Elektroplanung / Böden / Wände etc. selbst übernehmen. Also 1x GU Angebot zum Baukörper (
Keller
+ Rohbau + Fenster + Dachstuhl) sodass dieser abgeschlossen ist und ab dann einzeln weiterzuvergeben oder selbst die Leistungen zu erbringen. Speis ...
[Seite 3]
Ich finde das gar nicht so teuer. Wir bezahlen ca. 400.000, ungefähr 130qm, ohne
Keller
, ohne Eigenleistung, nur nach Gebäudeenergiegesetz und ohne jegliche Besonderheit (nicht einmal hohe Decken), Raufaser an den Wänden, hier im Landkreis ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 7]
... KNX: 50.000€ Photovoltaik: 15.000€ (ggfs. ohne Speicher) Außenanlagen: 45.000€ =560k Baunebenkosten: 50.000€ = 610k Stellschrauben:
Keller
: 100.000€ (nur für ein Büro braucht es keinen
Keller
, dafür würde es oben vllt. größer, dazu bräuchte man Grundrisse...) Garage: 10.000€ (vielleicht ist ...
... 1,5 geschossiges geklinkertes Haus mit Satteldach, voll unter
Keller
t - Außenmaße 8,9m x 12,1m - Photovoltaik (mit Energiespeicher im
Keller
) - Erdwärmepumpe - Im
Keller
einen Büroraum mit "richtigen Fenstern" - 1 Gaube je Dachseite (also 2 Gauben) - Architekt hat mögliche Wohnfläche (inkl ...
[Seite 2]
... von fünf Minuten geschehen. Was Dein Haus aber wahrscheinlich gleich mal T€ 50-100 günstiger machen würde, ist der Verzicht auf einen
Keller
. Dann hast Du wahrscheinlich die Möglichkeiten, Dich im Haus auszutoben. Oder muss der "
Keller
" wegen einer Hanglage sein
[Seite 4]
... nochmal extra 20.000€ für ne Fußbodenheizung + Wärmepumpe rechnen, oder ... ??? Also meine Rechnung: 2500€ x 150qm = 375.000€ +
Keller
100.000€ + Garage 8000€ (kann eine kleine "normale" Garage sein) + KNX 50.000€ + Photovoltaik 15.000€ + Klima 10.000€ 558.000€ + 10% Nebenkosten = 613.800 ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
... Traufe 6,5m weitere Vorgaben: keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern/fränkisch, Spitz oder Pult,
Keller
, Geschosse: ja, EG + DG Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen, 2 Erw, 2 Kinder 1 & 4 Jahre Raumbedarf im EG, OG: siehe Raumprogramm Büro ...
[Seite 4]
Hausanbieter hin oder her, der Threadersteller will den HAR, ein Büro und ein Gästezimmer in den
Keller
legen...
[Seite 9]
Ich würde hier erstmal die Außenanlagen planen, um den Bezugspunkt für die EG Rohfußbodenhöhe zu ermitteln. Tageslicht im
Keller
wird dann schwierig. Außer man integriert die Lichtgräben in die Umfassungsmauer. MMn kommt hier eh kein
Keller
in Frage wegen dem fehlenden Budget. Gibt es denn schon ...
[Seite 6]
Anbei, inkl. der überarbeiteten Pläne für EG und DG Die zweite Dusche ist im Gästebad im
Keller
Die genaue Anordnung der Fenster habe ich mir noch nicht überlegt. In den anliegenden Plänen habe ich sie als Das ist richtig verstanden. Wenn das unbezahlbar teuer wird, dann lassen wir die weg. Die ...
[Seite 7]
Der
Keller
hat planunten so viele Fenster und 2 echte Aufenthaltsräume aber du hast angegeben, keine Hanglage zu haben. Willst du das alles mit Lichtschächten machen? Wo soll dann die Terrasse im Erdgeschoss hin? Grundsätzlich gefällt mir der Grundriss ganz gut, aber ich glaube nicht, dass das für ...
mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen
[Seite 4]
... ob nicht Lüftung ist für mich nach 1 Jahr überhaupt keine Überlegung. Für mich ist das keine Entspannung täglich 3x über 2 Stockwerke plus
Keller
zu laufen und erst alles aufzureißen und 15 Minuten später wieder alles zu zumachen. Zusätzlich das Prozedere nach jedem Duschen. Das gilt aber für ...
[Seite 7]
Welche Anlage hast du, bzw. welcher Hersteller? Hast du auch Lüftung im
Keller
?
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 4]
... ist, desto besser. *) ich sollte vielleicht meine
Keller
regel dahingehend erweitern, daß ähnlich wie ein
Keller
wenn man ihn braucht immer gleich viel ob gebaut oder nicht kostet, dies auch für den Architekten gilt: UG-Wohnraum, der "oben" nicht kompensiert wird, verursacht ebenso Mehrkosten ...
[Seite 8]
Hier mal ein Vorschlag. Mit EG und OG ohne
Keller
oder nur Teil
Keller
, mit Zugang aus dem CP, hinter dem Carport. 70808 Das begrüntes Dach vom CP auf 920.3 ebenso wie das nivellierte Gelände. Oberkante Fertigfußboden dann 920.5 Stützmauer an der Westlichen Grundstück Grenze von 2,0 bis 0 m ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
229
Oben