[ keller] in Foren - Beiträgen

Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?

[Seite 15]
... den gleichen Gegenwert nach Fertigstellung. Also was ich sagen will: die Bank stellt Geld zur Verfügung in der Annahme, dass ein Hanghaus 125qm+Keller+Garage gebaut wird. Was ist dann, wenn dann jemand überspitzt formuliert ein überteuertes Tinyhaus für das gleiche Geld hinstellt (ohne Keller ...

[Seite 49]
... KfW keine genaurere Prüfung anordnet. Ist halt reines Glücksspiel. Nachtrag: Welches Bundesland? Gibt da ja viele Ausnahmen, unter adnerem im Keller und bei kleinen Wohneinheiten je nach Bundesland

[Seite 13]
Doch, das ist jammern auf hohem Niveau. Ich hab vor 1,5 Jahren gebaut. Ohne Einliegerwohnung, ohne Keller, ohne Garage (ja sogar ohne Carport). Das ist das wahre Problem, ihr vergleicht euch mit anderen deren Ausgangslage ihr nicht hinreichend kennt. Zu uns sind Anfangs auch Freunde und Verwandte ...

[Seite 14]
Wir hatten die Info bekommen, dass wir aus Kostengründen besser dran sind das Haus in die Höhe anstatt in die Breite zu bauen. Also musste der Keller ja zwangsläufig sowieso her, obwohl wir diesen zu Beginn gar nicht wollten. Und dann wurden wir darauf hingewiesen, in den sowieso vorhandenen ...

[Seite 16]
Die Förderung gibt es aber erst nach Fertigstellung. Deine Finanzierung ist sehr eng gestrickt. Ich hatte ähnlich kalkuliert nur ohne Keller. Hast Du denn das Schlüsselfertige Angebot angenommen? Sind das die Pläne vom Bauantrag? Ist der schon gestellt? Gibt es einen Bebauungsplan?

[Seite 9]
... esstisch. Und die Mini-Einliegerwohnung soll auch niemals vermietet werden sondern ist nur für die Tochter im Teenie Alter. Da wir sowieso einen Keller machen mussten, haben wir diese eben eingeplant um die Förderung zu erhalten

[Seite 12]
... Terrasse, Höhenangaben usw.? Ich würde mir das gern mal anschauen. So wie das in EG Plan ausschaut, sind es 12% Gefälle. Das geht mMn auch ohne Keller. Nur ob da der Handwerkermeister der favorisierte Planer sein sollte, ist fraglich

Wir stehen vor folgendem Dilemma. Geplant ist ein kleines Einfamilienhaus 125qm mit Keller (aufgrund der Hanglage). Das Grundstück ist bereits bezahlt, unsere Eigentumswohnung wurde verkauft um den Kredit bewilligt zu bekommen. Finanzierung ist in trockenen Tüchern und wurde schon im März ...



Oben