[ keller] in Foren - Beiträgen

Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus

... Kontakt aufnehmen, denen bereits eine Genehmigung für folgendes Doppelhaus vorliegt: - Modell Danwood 116w - Satteldach - kein Keller - 2 Vollgeschosse, keine Möglichkeit für DG - Maße 10,2x7 m - Wandhöhe 6,2 m - Dachneigung 25 - insgesamt 116 m2 Wohnfläche Und da liegt der Knackpunkt ...

[Seite 2]
... was den Bedarf an Abstellraum entspannt. Dann packt man noch den Technikraum teilweise ins Dach, so klappt das schon auch ohne daß der Keller das Killerkriterium würde. Profilgleiche an der "Klebekante" ist der Schlüsseltrick zur Bombenentschärfung. Asymmetrie betrifft dann ja nur die Breite ...

[Seite 3]
... Kosten für die Stützmauer müssten wir allerdings tragen. Am liebsten würden wir die beiden überreden, klug zu sein und einfach auch mit Keller zu bauen, aber der Vertrag für die Erdarbeiten ist wohl schon unterschrieben

[Seite 4]
... aufgezeichnet. Eigentlich wollte ich als Gegner von unterirdischen Geschossen dennoch dafürsprechen, wenn der Wunsch bzw. die Notwendigkeit nach Keller besteht. Denn was soll man mit einem Haus, welches neu gebaut ist, dann nicht ausreicht. Aber: bei den Maßen von 10,2 x 9 und 40er Außenwänden ...

[Seite 6]
... es was es wolle, notfalls das Haus) alles auf die Karte "Pyrrhussieg MitdemkopfdurchdiewandKeller" zu setzen, haben wir bereits verstanden. Ein Keller unter einem Hochparterre scheidet hier schon deshalb objektiv aus, weil hier die Profilgleiche limitierend wirkt - diesen Höhenmeter müßte man ...

[Seite 5]
a) ist - hatte ich bereits angedeutet - ein Schildbürgerstreich, b) wäre meine erste Wahl für einen Plan B (Plan A wie gesagt keinen Keller gegen das Grundstücksvotum zu bauen). War das nun "hilfreich" genug ?



Oben