Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
[Seite 3]
... 2 Dachform Satteldach Stilrichtung Modern Ausrichtung siehe Plan Maximale Höhen/Begrenzungen siehe Plan Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter 3 Personen 2 Erwachsene 1 Kind 11 Jahre Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? gelegentlich ...
Rohbau-Kosten mit Keller und Maurerarbeiten? Erfahrungen?
... Besitzer der anderen Hälfte warten damit die Gemeinde das ok gibt! Meine Frage ist, wie viel kostet mich ca. ein Rohbau (Mauerarbeiten+
Keller
), es sollten ca 130m² Wohnfläche entstehen auf 2-3 Stockwerken und das Gebäude sollte "cube" artig sein also ohne schnick/schnack Rundungen etc. und ...
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
... was wichtig ist: Wer als Erster baut hat gewonnen Wir mußten uns an die Vorgaben der bereits gebauten Doppelhaushälfte halten.
Keller
war dadurch extrem schwierig. Das einzige was du machen mußt, ist die Komunalwand dämmen wenn der Nachbar fehlt und nachher wieder ...
Haus durch die Etage sehr hellhörig
... 1985, es sind Fertigbetondecken verbaut, Estrich, Fliesen und Holzdecken. Eigentlich sollte nichts bzw. wenig zu hören sein. Wenn jemand im
Keller
redet hört man im Erdgeschoss, je nachdem wo man sich befindet, jedes Wort. Im gesamten Bereich hört man das sprechen und halt im einigen ...
Kosten für Traumhaus - Bauanbieter erscheint uns sehr teuer
... bekommen haben. Dieser scheint uns extrem überhöht. Geplant bzw. Angeboten wurde ein "Schuhschachtel im Massivbau" Kfw70 mit 2 Geschossen +
Keller
mit einer Einliegerwohnung. Das ganze Gebäude soll am Ende ca 290m² Wohnnutzfläche aufweisen (bei 13,50 x 9,50). Geplant ist so das übliche ...
Kosten für Doppelhaushälfte
... wie teuer das ist und sind uns unsicher, ob das nun einigermaßen stimmig ist. Hier nenne ich mal die Eckdaten: Doppelhaushälfte ohne
Keller
mit einer Wohnfläche von 130,4 qm und einer Grundstücksgröße von 317 qm. Das Grundstück selbst ist voll erschlossen und liegt bei uns am Stadtrand ...
Massivhaus Mittelrhein
Hier unsere Erfahrungen: Massivhaus Mittelrhein (Mendig bei Koblenz) Eigenschaften o Bauweise: 42 cm Kalksandstein o
Keller
: Glatthaar o Heizung: Vaillant o Lüftung: Lunos (dezentral), aber auch zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung als Option o Fenster: Weru o 7 Monate Bauzeit plus Wand- und ...
Neubau - Fertighaus vs. Massivhaus, unser Traumhaus realisierbar?
Gesamtwohnfläche oder Grundfläche? 180-200m² Wohnfläche sollte für diesen Preis locker drin sein.. insbesondere wenn ihr sogar auf einen
Keller
verzichtet.. hat das übrigens spezielle Gründe? Meistens verzichtet man ja auf den
Keller
um etwas Geld zu sparen aber bei einem Budget von 450000 sollte ...
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... für die Auszahlung der Abschlagszahlung xyz genau beschrieben und beziffert wird. Heißt? Für wie viel qm/Wohnfläche?, Bodenplatte oder
Keller
, Putz oder Klinker? Wirst Du wohl nicht mit hinkommen; schau mal hier: https://www.hausbau-forum.de/ratgeber/bauherrenhilfe.422/bauherrenhilfe-vor ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 4]
Oh, ein paar qm mehr hätten wir schon gerne (so in etwa 140?? - wir brauchen Kinderzimmer, Schlafzimmer, Büro, Hauswirtschaftsraum) Auf einen
Keller
könnten wir verzichten, wenn der Rest passt. Sonst wäre auch ein halber
Keller
(natürlich auch ein ganzer) in Ordnung (ich mag diese Spinnenecken ...
Unterkellerter Bungalow 120m2
Wir planen einen unter
Keller
ten Bungalow 120-130m2. Das ganze auf einem Süd/Osthang mit 1,6m Höhenunterschied auf 10m. Der
Keller
ist also auf einer Längsseite ganz "heraussen", deshalb teilweise als Wohnraum genutzt (Eingang, Büro, Hauswirtschaftsraum, Wc) und beheizt. Doppelgarage und Lager für ...
1 1/2 - stöckig oder 2 Vollgeschosse
... möchte. Es existieren auch schon zwei "Systempläne". Nun aber zu unserer eigentlichen Frage: Wir wollen evtl. 1 1/2 geschossig bauen, mit
Keller
, Obergeschoss entsprechend des Raumgrundrisses mit Dachgauben erweitert. Evtl. Ausbaureserve im DG (Decke OG/DG als Betonvolldecke). Unser Architekt ...
Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
[Seite 2]
Zum Thema: Grundstück => ist bereits voll erschlossen und liegt in einer Neubausiedlung.
Keller
Bau ich sowieso als weiße Wanne. (Ist kein Aufpreis von der Baufirma her die macht jeden
Keller
so)
Bungalow o.ä. für 200.000€ realistisch?
... der einzelnen Arbeiten nehme ich in Kauf, falls sich dadurch deutliche Kosteneinsparungen ergeben. Es soll ein Bungalow werden. Ein
Keller
wäre schön, falls mit dem Budget nicht möglich, auch okay. Zum Thema Energieversorgung habe ich mir bisher zu wenig Wissen angeeignet, erste Überlegungen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
Hallo, wie schon mal im Forum geschrieben werden wir wohl auf Grund des Hanggrundstücks (bei dem wir eh einen
Keller
benötigen) auf das OG verzichten. Nun werden wir also den
Keller
als vollwertigen Wohn
Keller
mit großer Glasfront ausbauen.Wir haben einige Stunden an dem Grundriss gesessen und ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 3]
... blockieren die Wege. Stellfläche wird auch oft weniger und irgendwo muss der ganze Kram ja hin. Kannst ja nich alles in den
Keller
packen
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 5]
... Treppen zum Haus hoch und runter. Kurz noch die Info wegen den Steinen. Es soll gut aussehen, die Nachbarn hatten aber beim kompletten, tiefen
Keller
etwas Ärger mit Granit. Zufällig waren wir gerade unterwegs und haben folgendes gesehen. Wäre das eine Option, mit einer Art Zugang über Garage zu ...
Rohbau noch dieses Jahr
Wir fangen jetzt Anfang / Mitte Oktober an und bauen mit
Keller
auch massiv. Unser Architekt ist der Meinung das wir das Haus bis zum Winter "zu" bekommen, also auch mit Dach und Fenstern drin, dann können wir alles weitere über den Winter ...
Grundwasser abpumpen - Kosten?
... Hoffe also schwer auf eure kompetente Hilfe Hier meine Frage/Problematik: Mein Bauvorhaben in Bayern (ca. 9x10 m Außenmaße) beinhaltet einen
Keller
. Ich schätze, das Grundwasser fängt bei 2-2,5m an und vermute, dass aber wohl bis ca. knapp 3m gebuddelt werden muss. Klar wird mit weißer ...
erhöhter Gründungsaufwand von der Straße abfallender Hanglage 12%
Hallo liebe Experten, wir planen momentan den Bau eines Einfamilienhaus mit etwa 120m² Wohnfläche und einer Grundfläche von ca. 9x9m ohne
Keller
, da wir den Platz nicht benötigen und Kosten sparen wollen. Das im Augenblick reservierte Grundstück hat eine von der Straße abfallende Hanglage mit ca ...
Wechsel Architekt, wie vorgehen?
... Aktueller Stand der Arbeiten: Architekturentwurf und Bauantrag erstellt, dieser wurde aber nur teilweise genehmigt (Carport und
Keller
des selbigen wurden nicht genehmigt). Statikberechnungen von Statiker erfolgt, Wärmeberechnung für KfW Antrag seit Wochen hängig - daher bisher noch keine ...
Keller Rohbau nicht abgedeckt, Wasserschaden?
Wir hatten ein sehr ähnliches Problem. Laut Bausachverständigem aber kein Problem, wenn das Wasser abgepumpt wird und sobald der Rohbau steht der
Keller
gut getrocknet wird (Bautrockner rein stellen). Wir mussten unseren
Keller
gleich mehrere Male trocken legen (ein Nasssauger war unbedingt ...
Grundrisse für Zweifamilienhaus mit Einlieger (Souterrain)
... haben. Im EG sollten 3 Zimmer KDB + Gäste-WC sein. Im 1. OG sollten 4 Zimmer KDB+ Gäste-WC sein und ein Balkon. Dach vielleicht ausbaufähig.
Keller
bzw. Souterrain mit möglichst viel Licht und einem schönen Apartment mit 40-50 qm, der Rest als Nutz
Keller
bzw. Heizung usw. Größe darf ich bis ...
Teilsaniertes 50er-Jahre-Haus kaufen - Worauf achten?
... Aufwand noch zu erreichen wäre. Den Dachboden würden wir sicher als zusätzlichen Wohnraum ausbauen und dämmen. Der
Keller
ist im Prinzip original und ungedämmt. Es gibt ein Gutachten eines Sachverständigen über den
Keller
. Der hat wohl unten einige feuchte Stellen, die der Gutachter als ...
Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten?
... Zum Nachbarn links und rechts müssen dann auch L-Steine gesetzt werden. Es wird natürlich ein (Teil-)
Keller
geplant. Ich hoffe, ich habe alles genug erklärt. Nun meine Fragen: Was werden in etwa die Erdarbeiten mit dem Aushub für den
Keller
, die Aufschüttung hinten und die Befestigung ...
Eigenleistung Hausbau berechnen
... Eigenkapital 30000 Euro) - finanziert 126000 Euro aber vorerst variables Darlehen Haus - Stadtvilla mit 189 qm - zwei Vollgeschosse plus
Keller
Habe noch 20000 Euro Eigenkapital Das Haus Kostet ohne Malerarbeiten Fliesen Fliesenarbeiten Bodenbeläge Sanitäre Fertigmontage Bad - u. Gäste ...
Nasser Rohbau - Schäden vorprogrammiert?
... von hohem Grundwasser ( Weisse Wanne vorhanden ) und nach starkem Regen durch die Abwasserrohre im Haus an Weihnachten das Wasser Hüfthoch im
Keller
stand, ist es im Haus sehr feucht. Das Wasser ist aus dem
Keller
zwar abgepumpt aber man sieht von außen das die Fensterplanen von innen total ...
Kosten Hausabbruch, Keller weiter verwenden?
... abzureißen und neu zu bauen. Das Aber an der Sache ist 1. das Haust ist unter
Keller
t. Da das neue Haus im Besten Fall auch einen
Keller
haben soll, kann man den alten
Keller
(sofern baulich in Ordnung) irgendwie weiter verwenden? Oder zumindest teilweise? Denn die ganzen Musterhäuser sind ja ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 3]
... o.ä. verstecken. 3.) Mir fehlen Abstellräume. Der Hauswirtschaftsraum mit 5 qm (inkl. Heizung) erscheint mit zu klein. Oder gibt es einen
Keller
? 4.) G-Küche finde ich sehr gut: Viel Stauraum. 5.) Abstellraum unter Treppe einbauen? 6.) Zwischentür im OG oben finde ich gut, frage mich aber, wie ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
[Seite 2]
... Richtwert für die Außenanlage 30% vom reinen Hauspreis an die Hand gegeben - da kommst Du mit den EUR 5.000,00 nicht sehr weit... Wollt Ihr mit
Keller
bauen? Was ist denn als Heizung vorgesehen? Und vor allem: Wo wollt Ihr denn bauen? Grüße, Dirk
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
230
Oben