Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Reihenmittelhausbau Planen
[Seite 3]
... Du Einfluß nehmen möchtest oder nicht etc. Wenn ich mir das Photo anschaue, schätze ich mal, dass Du rund TEUR 170 ohne und rund TEUR 210 mit
Keller
, jeweils plus Baunebenkosten TEUR 30-35 in die Hand wirst nehmen müssen, bei angenommener Hausgröße 7,0 x 10,0 m. Sind die aufstehenden Häuser mit ...
Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport?
[Seite 4]
Hallo Stoffel, da stellt sich mir die Frage, wenn deine Baufirma dir beim
Keller
kein Gutes Gefühl gibt, was ist dann mit dem Rest? Gruß Stein auf Stein
Baufinanzierung:Welche Möglichkeiten haben wir?
[Seite 3]
... gehen. Dort gab es das grd. für. 90/qm. In der Großstadt/meinem Arbeitstort liegen die Grundstückspreise so bei 230-300 qm. Wir haben ohne
Keller
gebaut, auf Schnickschnack (Erker und co.) verzichtet, dafür aber Wert auf Energieeinsparung gelegt. Auf deine Familie werden einige Kompromisse ...
Erfahrungen/kennt jemand M3-Massivhaus
[Seite 8]
... steigende Anzahl der Zugriffe auf unser Internet-Bautagebuch. Leider können wir derzeit nur von unseren Erfahrungen bis einschließlich
Keller
berichten. Dieser wurde übrigens hervorragend gebaut! Der Bericht hierzu inklusive Bilder ist spätestens Ende der Woche online zu finden! Wann der ...
Höhe der Nebenkosten?
... Fertighaus-Verkaufsberater und der machte uns ein Angebot für ein Fertighaus "schlüsselfertig" (also lediglich ohne Maler und Bodenbeläge) ohne
Keller
für knapp 135.000,00 EUR. Ist das realistisch? Welche Nebenkosten entstehen zusätzlich (außer die Kosten für das Grundstück, Maklerkosten ...
Schuckhardt Massiv-Haus Usingen
[Seite 5]
... von der meinerseits beauftragten Firma abfahren lassen. Unser Haus war gemäß Vertrag mit Kalksandsteinen im
Keller
für Innen und Außenwände sowie im EG und DG mit Ytong Porenbetonsteinen und für die EG und DG Innenwände mit Kalksandsteinen geplant. Auf der von uns abzuzeichnenden Werksplanung ...
Verputzen oder Rigipswand ?
Hallo zusammen, ich habe im meinem
Keller
eine Wand die würde ich gern verkleiden, bisher sieht man die Mauersteine. Wäre es besser sie zu Verputzen oder ist es einfacher wenn ich Rigips Platten dran mache ? Was macht weniger Arbeit und kostet ...
Hauskaufberatung ist das angebot unverschämt?
... Menschen mit Geldkoffern Schlange, um so ein Schnäppchen sofort bar zu bezahlen. Knapp 300qm neu zu bauen kostet heute schon ne Million. Ohne
Keller
, ohne Garagen, ohne Garten und Terrasse. Ohne Grundstück. Sind dann T€ 500 zu viel für alles? Dir selbst scheint vieles am Haus nicht zu ...
Einfamilienhaus BJ 1946 - worauf ist zu achten?
... Zählerschränke neu, ordentliche Erdung (Damals wurde über Wasserrohre geerdet), wirklich keine L-PEN Verdrahtung (2 Draht) mehr? (Ist bei uns im
Keller
noch der Fall, stellen wir gerade Schritt für Schritt um). - Feuchtigkeit im
Keller
bedingt durch mangelnde Außenabdichtung --> Schimmel ...
Unser Grundriss mit Anschichten
... Modern Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse kein
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 3 Personen, 36, 33 und 14 Monate Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung
[Seite 2]
... also wohl damit beginnen, die Anordnung des Anbaus zu überdenken. Ganz ursprünglich war geplant, das Büro in eine Einliegerwohnung in den
Keller
(bei einem ebenen Grundstück mit Lichthof) zu verlagern, allerdings ist mir der Gedanke, den größten Teil meiner Tageszeit "über Tage" zu verbringen ...
An die GU-Bauherren - Zusatzaufträge
... Holz, breitere Stufen (zwecks späterem Einbau Setzstufen DIY) Sanitär: Handtuchtrockner-HK, zusätzlicher Außen-Wasserhahn,extra HK im
Keller
Elektro: Leerrohre, Außenstromkabel,Steckdosen, extra Absicherung, Netzwerk,DVB-T-Antenne, SAT Fliesenleger: Mosaik für Nische, Schienen, Bodengleiche ...
Gartenterrasse wie groß sollte die sein?
[Seite 5]
also ist das nur ein alter Irrglaube, dass die terrasse beim neubau (mit
Keller
) absacken wird mit der Zeit? wenn das alles von fachfirmen gemacht wird
Wie soll man hier Ideen finden?
Uns ist die Entscheidung diesbezgl. nicht schwer gefallen. Wir wohnen seit 14 Jahren in einem Haus mit insgesamt 4 Etagen (
Keller
inkl.) und das Treppensteigen nervt einfach nur noch. So haben wir das neue Haus so geplant, dass sämtliche Räume uns betreffend im EG sind. Im DG bekommen die Kinder ...
Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub?
... reichen? Wie viel würde so etwas kosten? Fallen euch andere Möglichkeiten ein? Es ist halt zu wenig Hang um einen
Keller
zu bauen (was ja auch super teuer wäre), aber zu viel um es einfach zu ignorieren. Liebe Grüße 69626 69627
Auffahrt erstellen mit 25% Steigung?
der
Keller
hat eine Deckenhöhe von ca 2m, der Fußboden vom
Keller
hat -+ die Höhe der Straße . Bei einem Winkel von 12° wären das ca 20-21,5 ...
Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen
[Seite 13]
... Dachdecker) abdichten lassen. Die Fensterlaibungen bis ca. 20cm Höhe, habe leider kein Foto. Es waren 2 Anstriche notwendig. Darunter ist der
Keller
in WU Beton. Unsere Terrasse soll auch direkt und barrierefrei am Haus bzw. der Terrassentür anschließen. Gestern hatte ich hierzu ein erstes ...
Zahlungsweise an Baufirma so üblich?
... kaufst "Alles" aus einer Hand - incl. Grundstück? Oder Du hast 2 Vertragspartner? Du baust eine Doppelhaushälfte in Fertigbauweise und mußt den
Keller
extern dazu kaufen? Dein Bankberater wird die Kaufunterlagen von Dir abfordern, incl. Zahlungsplan und Dir darauf basierend ein Angebot erstellen ...
Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten?
... einfach. In mehr Teile wird es schwierig, da dann die Zufahrt fehlt. Die große Frage ist, was kostet so eine Beräumung? Es ist ein einfacher
Keller
und ein paar größere Steine auf dem Gelände. Außerdem müsste noch ein großer Erdwall von ca. 10x5m begradigt werden. Jemand ne Idee
KfW70-Einfamilienhaus: Mauerwerk T10 oder T9 ??
... sind ja nun nochmals deutlich besser (zw. T10 und T9). Mit welchem Aufpreis kann ich da denn rechnen? Das Haus wird ca. 9x9m groß mit
Keller
, EG und DG. Eine ungefähre Zahl wäre ausreichend. Lohnt sich der Aufpreis? Ich würd mir lieber ein "Nice-to have" wie den Kaminzug sparen und dafür in ...
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
[Seite 2]
... eine genauere Erklärung. Hier wuseln gerade die zwei Kleinen rum und ich komm zu nichts. Nur kurz, die Garage auf die andere Seite würde uns im
Keller
das Licht für Kind 3 nehmen. Das Grundstück im Nordosten ist ebenerdig auf Straßenniveau ausgebaggert, im Südwesten ist der Nachbar im Hang ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
... Auf der einen Seite evaluieren wir gerade GU für eine mögliche Zusammenarbeit, zum anderen feilen wir am Grundriss. Ursprünglich war ein
Keller
geplant (s. Schnitt), allerdings kommen wir nicht ohne Weiße Wanne aus (Gründungsempfehlung Bodengutachten) und grundsätzlich scheinen die ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 qm mit Doppelgarage
... Ausrichtung: Süden Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse: kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (28 + 31), geplant 1 Kind Raumbedarf im EG: Küche, Speisekammer, Ess- Wohnbereich ...
Grundriss - Meinungen/Rückmeldungen erwünscht
Grundriss 2 Vollgeschosse und Dach ausgebaut
... STH 6,20m; SFH 10,20m begrünte Garage/Carport Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: pragmatisch und modern
Keller
, Geschosse: kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 5, (2x35, 6, 3, 0) Raumbedarf im EG, OG: Wohn/Essbereich 30-35m², OG 3 Kinderzimmer ab 14m² Büro ...
Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen
[Seite 2]
... Art mit Holz zu heizen. Wir haben uns nach langem Überlegen aber aus folgenden Gründen dagegen entschieden: - Wir wollten keinen 2.000L Puffer im
Keller
- Wir haben im Haus 2 Kamine geplant und genießen auch das Feuern zu sehen - Eine Backupheizung ist auch bei uns in jedem Falle notwendig. Der ...
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung
[Seite 4]
... dann im OG mit genau der Überlegung dass die Kinder dann später den Wohnraum im UG nutzen können. Wir könnten uns nicht vorstellen im „
Keller
“ zu schlafen. Muss aber jeder für sich selbst beantworten und glaube das Forum gibt zu diesem - genau wie zu vielen anderen Themen - ein leicht ...
Neubau Einfamilienhaus mit Aufschüttung - 3 Entwürfe
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern, einfaches Pultdach mit geringer Neigung nach Süden
Keller
, Geschosse 2 Vollgeschosse ohne
Keller
(?) Anzahl der Personen, Alter 2 (29, 31)+ bis 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG insg. 170-200qm EG: Wohn/Ess/Küche ~60qm Büro ~12qm DU/WC ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen
... die in der Flurkarte noch nicht eingezeichnet waren. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller
, Geschosse: 1,5 Geschosse, kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (37 / 40 Jahre alt), 2 Kinder (3 und 0 Jahre) 2 Kinderzimmer mit viel Licht, 1 ...
(fast) Kernsanierung Einfamilienhaus 1968 / welche Kosten kommen auf uns zu?
... und DG, 80qm Einleger im UG) Einseitig in den Hang gebaut: UG mit Einliegerwohnung öffnet sich zum Garten hin. Straßenseitig reicht der
Keller
ca. 1,90m in den Boden Teilweise ausgebautes Dachgeschoss Ölheizung, Brenner aus den 90ern + Heizkörper aus dem BJ Dach 2006 neu gedeckt ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
210
220
230
Oben