Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Kostenrahmen und Verhandlungsspielraum bei Fertighäusern
... Effizienzhaus 55 Einfamilienhaus mit einer Nettowohnfläche von 165 qm mit zwei Vollgeschoßen und Walmdach auf Bodenplatte (ohne
Keller
) und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung würde man sich über eine Überweisung i.H.v. von 484.000 € freuen. Das Ganze mit minimaler ...
[Seite 3]
... standen, als rechnetest Du mit 10k Delta zwischen Erdarbeiten realistisch und Verkäuferschätzung. Nun verstehe ich Dich so, als nähmest Du an, mit
Keller
würde das Haus nur 10k teurer als auf Bodenplatte ? (leider werden Mehrfachfragezeichen hier ausradiert
Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klassisch + modern, Satteldach
Keller
, Geschosse: 2 Geschosse + Teilunter
Keller
t Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene + 2 Kinder (1 & 2 Jahre alt) Raumbedarf im EG: Küche inkl Speisekammer + Essbereich + teilweise ...
Wie verfahren bei Nicht-Erfüllung (Elektrik, bezahlte Schlussrechnung)
... 4 fehlenden (aktuell offenen) Steckdosen - Installation von 6 fehlenden Außensteckdosen - Beschriftung des Sicherungsschranks - Aufräumen im
Keller
(Verpackungen, Kabel, ...) Alles nichts großes und wahrscheinlich insgesamt an 1-2 Tagen erledigt, aber insgesamt ist das Volumen so grob 1000 ...
Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1999 Erfahrungen?
... S-Bahn [*]Haus liegt 5 Gehminuten von der Innenstadt entfernt in einer 30er Zone [*]Grundstück 300qm, Wohnfläche 131qm auf 3 Etagen (kein
Keller
), Carport mit kleinem Gartenhäuschen, Garten mit Südausrichtung [*]Kaufpreis: 530 TEUR [*]Baujahr 1999, Massivbau, voll ausgebautes Dachgeschoss ...
Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
... weitere Vorgaben bezüglich Bebauungsplan unbekannt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Bungalow mit
Keller
und Walmdach
Keller
, Geschosse:
Keller
+ 1 Geschoss Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (29 & 34) Raumbedarf im KG: Garage (2 Stellplätze), Büro ...
[Seite 5]
... von Luxus ist, Ihr seid doch in Deutsch meistens sattelfester als wir Marmeladinger), indem Du das Aufbocken auf einen untergeschobenen
Keller
zur Ertüchtigung des Traumhauses für ein Hanggrundstück und das Aufblasen der Wohnfläche um etwa vierzig Prozent nicht mit oder, sondern sogar mit und ...
Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen?
[Seite 2]
Genau , Zufahrt soll über die Straße sein. Die zwei Häuser daneben haben nen
Keller
und da ist die Zufahrt sozusagen eben und die Garage auf
Keller
Ebene. Das möchten wir nicht . Wäre es so schlimm wenn die Einfahrt etwas steiler wäre oder man sie länger macht , dass sie etwas flacher ...
[Seite 4]
Die haben alle
Keller
und Einfahrt eben direkt auf straßenhöhe. Kann man das auch ohne
Keller
schaffen oder muss man die Erde zu doll stürzen
Lüftungs-System zentral oder dezentral
[Seite 2]
Ist zu wenig… Eine Wohnung im
Keller
? Erklärt bitte zunächst mal mehr zur Situation. Auch zum Haus und zur Lage der Wohnung.
Frostschutz/elektrische Heizung Außenwasserhahn
... auch geleert werden. Die Hoffnung wäre aber, dass der Außenwasserhahn nicht komplett abgeklemmt werden muss, da wir dazu jedes Mal wieder in den
Keller
vom Nachbarn müssten. Falls es so eine Möglichkeit gibt, würden wir den Außenwasserhahn lieber von außen isolieren und elektrisch heizen. Leider ...
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
[Seite 8]
... das?“ Und es hatte tatsächlich alles, was in den letzten 10 Jahren als MustHave/WillHaben irgendwo notiert wurde. Inkl.
Keller
. Insofern war zwar riesengroß alles da (Insel, Dachterrasse, Kinderbad, Tunnelkamin etc), aber so wirklich praktisch sind die Wege dann in den
Keller
auch nicht. Der ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage
... jedoch sieht man auf dem Google Earth Bild unser Grundstück in grün. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse - 2 ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter - 2 Erw. ca 30, 1 Kind 1 Jahr Raumbedarf im EG, OG - nicht definiert Büro: Familiennutzung oder ...
Hausart ohne Keller - Empfehlungen?
... dass wir nur die Möglichkeit haben, ein klassisches Einfamilienhaus zu bauen . Das wollten wir nicht...und noch schlimmer, wir müssen mit
Keller
bauen...das wollten wir gar nicht. Der Berater hat uns aufgeklärt, dass es am Kniestock liegt. Wir sind völlige Anfänger und verstehen nun gar nix ...
Baugrunduntersuchung notwendig ?
... ein Grundstück (das rechts von "Sch2", mit dem Kreuz in der Mitte) von der Stadt gekauft sowie einen Bauvertrag für ein Einfamilienhaus-Haus ohne
Keller
mit einem GÜ abgeschlossen. Nun geht es um das Bodengutachten. Im Bauvertrag steht: "Eventuell erforderliche Bodengutachten gehen zu Lasen des ...
Doppelhaushälften nacheinander und nicht profilgleich?
Hallo, wir wollen eine Doppelhaushälfte bauen (
Keller
, EG, DG), unsere DH-Partner beginnen wohl erst später (auch mit
Keller
) und es wird nicht ganz profilgleich werden (es ist aber kein komplett anderer Haustyp geplant). Seht ihr da ein Problem (finanziell, optisch, baurechtlich, bautechnisch ...
Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok?
... berücksichtigt. Nach Abzug von Marktpreis des Grundstücks, weiterbelasteten Kaufnebenkosten + 0,5 Abrisskosten Bestand (inkl.
Keller
)+ Teilung bleiben: Ca. €400000 zum Festpreis Planung + Rohbau + Dacheindeckung/-Dämmung + Garage +Gewinn: Hier meine geschätzte Kostenaufteilung auf Basis ...
Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
[Seite 2]
... mir hier anstelle der DT ein Zeltdach gut vorstellen. Mit der Drehung ist der Geländehöhenunterschied nur noch 1,5m im Baukörper. Ist ein
Keller
geplant? Oder wollt Ihr grossräumig planieren? Wie sieht der Baugrund aus? Fels? Die Halle mit Galerie im Wohnbereich mit samt der Treppe ist sehr ...
Baukosten Massivhaus 2025 in Bayern
[Seite 3]
... Dank Vorschrift der Absturzsicherung muss hier ein Sicherheitsglas verbaut werden und das kostet. Aktuell kommen wir auch ca. 3k/m² (
Keller
eingerechnet) ohne die Nebenkosten. Denke nicht, dass wir dieses noch günstiger bekommen. Ach ja, OHNE Eigenleistung
Aktuelle Baukosten Massivhaus Einfamilienhaus Bayern
... noch in der Grobplanung, daher würde mir ein grober Preisüberschlag schonmal sehr weiterhelfen. - Einfamilienhaus 8,5x12m mit Flachdach -
Keller
- 2 Vollgeschosse - Massivbau, keine bestimmte KFW-Anforderung, aber vermutlich im Bereich KFW55 - 80qm Nutzfläche (
Keller
), 170qm Wohnfläche Passt ...
nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen
[Seite 3]
... aken, woher die Info kommt. Prinzipiell hat er ja nichts davon, das zu sagen. Mal Hand aufs Herz: womit müsste ich rechnen? 130qm Wohnfläche 50qm
Keller
Normale Ausstattung Solaranlage für 4 Personen Keine teuren Fliesen Parkett Habt ihr eine ungefähre Idee? Sind 200.000 im Rahmen
Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig?
[Seite 2]
Ursprünglich war mit
Keller
und 4m breiter Garage geplant.
Keller
fällt weg, also versuche ich mehr Platz im EG für Technik und Stauraum zu bekommen, ohne das Haus in den Garten zu schieben. Die Garage würde ich also eigentlich gern lieber größer machen. Leider sitzt sie schon hinten an der ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 2]
... 57qm an Neben- und
Keller
ersatzräume (ohne notwendige Flure) ein, allerdings plant Ihr noch mit zusätzlichem
Keller
zum Basteln und Hobby. Kosten: 540000€ für 180qm Wohnfläche, dazu ein
Keller
von 120-150000€, Doppelgarage 40000€ Das sind 700-750000€ Plus Baunebenkosten plus ...
[Seite 12]
... zb. Gauben, Zwerchfellhäuser, komplexere Obergeschosse, Fallrohre von irgendwelchen Zusatz-Bädern, die nicht geplant sind. Du brauchst keinen
Keller
, der noch ein Büro zu beherbergen hat, weil im OG noch drei Kinderzimmer geplant werden müssen. Ihr habt nicht das Problem mit einem Kinderbad und ...
[Seite 10]
... wird erst auf der Baustelle gesetzt. Die Fertighaushersteller arbeiten fast nur mit Glatthaar. Allerdings bieten sie keinen
Keller
an, da hast Du dann zwei Vertragspartner. Aber das weißt Du sicherlich alles?! Ich persönlich sehe da einige Probleme, die Du jetzt für Dich klären solltest. Auch ...
Schadstoffe (z.B. Asbest) in Nordhaus-Fertighaus Typ 151W 38°?
... ein bisschen teurer geworden, weil dann die Handwerker mit Schutz etc. hätten arbeiten müssen. - ich weiß, dass um unseren
Keller
herum wellasbestpappe in der Erde steht. Wen juckts? Dämm ich irgendwann den
Keller
von außen, kommts halt auf die Deponie, wenn nicht, wird das da in 100 Jahren ...
Wundermittel Xypex oder Marketing, Erfahrungen?
... die Gefahr von Wasserschäden zu reduzieren. Angeblich wird es bereits seit langem u.a. im Tunnelbau oder bei Tiefgaragen eingesetzt. Nachdem der
Keller
unseres Einfamilienhaus definitiv im Grundwasser stehen wird, spitze ich da natürlich die Ohren! Hat jemand (Langzeit-)Erfahrungen damit oder ...
Erfahrungen Weisenburger Bau in Schwäbisch Gmünd
[Seite 7]
... aber eine hätte ich direkt an euch: Der Technikraum wird bei unserer Doppelhaushälfte im Dachgeschoss untergebracht. Mir persönlich wäre der
Keller
eigentlich lieber. Weiß jemand, ob es möglich ist die Technik in den
Keller
verlegen zu lassen? Falls nicht: Aufgrund der relativ hohen Wasserhärte ...
Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen
... Wahl gelassen da es sonst in diesem Jahr nichts mehr geworden wäre. Nun hat das Haus natürlich eine Menge Restfeuchte. Die Böden (vor allem
Keller
) sind mittlerweile trocken (zumindest sehen sie so aus). Jedoch sind viele Ziegel (eben vor allem im
Keller
) noch dunkel gefärbt und noch nass. Dort ...
Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt
[Seite 3]
... Punkte. Ich werde nun erstmal nicht weiter bei Danwood nachfragen, da ich auch nach weiterem Lesen hier im Forum davon Abstand nehmen werde,
Keller
und Haus separat zu vergeben. Ich habe Mal den zeichnerischen Teil des Bebauungsplan angehängt. Das sollte auch aufgrund der Höhenlinien die ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
210
220
229
Oben