Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
[Seite 2]
Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
[Seite 11]
Geht mMn auch ohne
Keller
. Das Grundstück ist hier 22m breit und das Baufenster 16m. blau: Urgelände grün: modelliert 88690 Ich habe das noch mal angeschaut. Das funktioniert sogar besser, da ja 1/4 weniger Volumen. 88691 Dach allerdings etwas flacher damit die Kinder wenigstens noch gut ...
Angebot Fließestrich und Verlegung Tackerplatten zu teuer?
[Seite 3]
Also bisher gab es keine Feuchtigkeitsprobleme im
Keller
. Zusätzlich wurde im Zuge der Sanierung eine Drainage inkl.
Keller
aussenwanddämmung mit Noppenfolie durchgeführt. Ist da wirklich noch erhöhte Feuchtigkeit zu ...
Preis ist ok. Warum Anhydrit? Warum so dick? Warum
Keller
F6 Dünnschicht (mit bis zu 80mm Dicke?)
Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
[Seite 8]
... Wäre da nicht ein Einspeisen des SAT-Signals in das "IP-Netz" sinnvoller und das TV-Signal zu streamen, Aufnahmen an einem zentralen NAS im
Keller
/Technikraum zu delegieren, um dann an jedem beliebigen Client (TV, RPi, mobilen Device) das Aufgenommene ansehen zu können? Hat da vielleicht ...
Bauzeitenplan in Verzug, oder etwas falsch geplant?
Hallo, wir bauen mit 3 anderen Familien 2x2 Doppelhaushälfte mit
Keller
. Alle Háuser sehen vom aussehen her gleich aus. 170 qm.
Keller
, eg, OG. Wände und Decken sind Fertigbauteile aus Stahlbeton Laut Bauzeitenplan sind wir schon 8 Wochen hinten dran. Der Bauträger bzw deren Architekt meint, es ...
"Sinnvoll" sanieren
... von 16cm VWS rundum plus neue 3fach Verglasung und komplette Heizungsanlage bis "erstmal nur Dach dämmen, Wärmebrücken bekämpfen und Feuchte im
Keller
i.d. Griff bekommen. Als Leihe guck ich dumm aus der Wäsche... Ich möchte möglichst ökologisch sanieren, d.h. so wenig wie möglich, so viel wie ...
Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten
[Seite 2]
Der Da , wenn das bei euch schon so teuer, ohne
Keller
und Garage, dann bin ich ja mind. bei 400-450...! Ohje so viel wollten wir eigentlich nicht ausgeben... Da wird man ja gar nimmer fertig mit ...
Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller
... den neuen Bundesländern. Unser Grundstück 1000qm (unerschlossen) würde zwischen 10000€-12000€ kosten. Bauen wollen wir einen Bungalow (ohne
Keller
) mit etwa 120qm,Rohbau durch Firma und Innenausbau+Fenster u.Türen Eigenleistung,das ganze soll nicht mehr wie 150000€ kosten. Eigenkapital haben wir ...
Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... Einfamilienhaus bauen mit 150 - 160 qm Wohnfläche, zweigeschossig mit normalem Satteldach, Grundmaße etwa 12 x 8,5 Meter. Am liebsten mit
Keller
, sollte dies aus Kostengründen nicht gehen, ist ein ausgebauter Spitzboden die Alternative. Dazu eine normale Garage, möglichst mit Zugang zum Haus ...
Können wir uns ein Haus leisten ?
[Seite 2]
Größer ist unser Haus auch nicht. Allerdings bekommen wir einen
Keller
. Die Überlegung (die wir auch angestellt haben) ist ja immer. Jetzt seit ihr jung und nur zu zweit. 140 m² ohne
Keller
und ein bisschen grün hinterm Haus ist wunderbar. Aber wie sieht es in 5 Jahren oder so aus ? Vielleicht mal ...
Kosten für Doppelhaushälfte ohne Grundstück
... nehme an, der Preis für eine Doppelhaushälfte liegt deutlich darunter. Die groben Eckdaten fürs Projekt: - ca. 140-150 m² Wohnfläche -
Keller
(Nutz
Keller
, gefliest, Heizung) - Luftwärmepumpe mit kontrollierter Be- und Entlüftung - schlüsselfertig im eigentlichen Sinne, d.h. einzugsfertig ...
Grundstück mit Quelle
... zukünfithen Bodenplatte ist etwa 10cm stehendes Wasser das nach meiner Einschätzung durch den lehmhaltigen Boden nicht abfliesst. Einen
Keller
planen wir nicht. Ein Bodengutachten haben wir beauftragt und kommt in den nächsten Wochen. Welche Dinge muss man in so einem Fall beachten
Kubikmeterpreis Einfamilienhaus
Hallo, danke für die Infos. Ich habe von meinem Architekten die folgenden Werte bekommen. 1500/qm o. 340€ Kubikmeter Wie berechnet man den
Keller
, der nicht ausgebaut ist? Gruß Christian
Erfahrung mir der Firma "jetzthaus"?
[Seite 2]
Hi, euch auch herzlichen Glückwunsch. Wir bauen eine zweigeschossige Stadtvilla ohne
Keller
mit ca. 176qm auf einem 500qm Grundstück. Nächste Woche ist Vertragsunterzeichnung beim Notar und bei der Bank für den Kredit. Haben auch noch keine Bemusterung gehabt, wobei ich die Ausstattung bei ...
Weiss jemand wo ich Richtpreise für nen Keller herbekomme?
... Grundfläche des Doppeleinfamilienhaus beträgt ca. 20.9m x 7.5m. Hat jemand Erfahrung in dieser Größenordnung? Wieviel sollte da der
Keller
(inklusive Absenken des Grundwassers während Bauphase und was sonst noch anfällt) in etwa kosten? 100'000, 150'000, 200'000, 250'000, 300'000 ...
Dusch WC Erfahrungsberichte
[Seite 7]
Ist immer das Gleiche. Hat man kein KNX, ist KNX Sch... Hat man kein
Keller
, ist
Keller
Sch... Hat man kein Dusch-WC, ist Dusch-WC Sch... Zum Thema:
Firma beauftragen oder selbst den gesamten Bauablauf vorplanen?
sicher machen die freunde das auch nicht umsonst dessen bin ich mir bewusst. aber z.b. beim
Keller
- den erdaushub kann man selbst machen die maurerarbeiten natürlich dann fachleute so müsste man doch ne menge sparen können.
Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?!
[Seite 2]
... jedes Jahr gewartet und hat letztes Jahr auch einen neuen Brenner bekommen. Was mir ein bissl Bauchschmerzen macht, ist der Durchlauferhitzer im
Keller
. Das ist ein 24kW Durchlauferhitzer. Die Gas Heizung ist nur fürs Heizen ! Das mit der Brauchwasserpumpe habe ich schon überlegt und es würde ...
Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller
... Dachform, Gebäudetyp Kniestock 1,00 m (aktuelle Planung basiert noch auf KN von 0,75 m, aber dies wird noch mal umgeplant)
Keller
, Geschosse
Keller
+ 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter beide Anfang/Mitte 30, 1-2 Kinder geplant; 1 Kind, Tochter 14 Jahre (jedes 2. Wochenende bei ...
Brauchwasser-Wärmepumpe mit Nutzung des Rücklaufs
... Haupt-Wärmepumpe effizienter da nie mehr als die Vorlauftemperatur benötigt wird und ich kühle nicht meinen
Keller
durch eine BW-Wärmepumpe ab die die Umgebungsluft als Energieträger nutzt
Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung
... Hochgebirge ist, ist Luft-Wasser-Wärmepumpe durchaus sinnvoll. Kältemittel R290. Zusätzlich Dämmen wäre außerdem anzuraten. Dach und
Keller
auf jeden Fall. Außenwand und Fenster hängt stark vom Bestand ab, wie wichtig das ist. Berechnen Ingenieubüros oder (gute) Energieberater. Und ja ...
Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999
[Seite 2]
Der
Keller
ist ja gedämmt: Die
Keller
wände sind aus dem gleichen Material wie das restliche Haus, nur dass sie in einer Wanne aus wasserundurchlässigem Beton drinstehen. 3.000 Liter (meistens sind es so zwischen 2.500 und 2.700) finde ich für 300 Quadratmeter auch nicht besonders viel. Wobei ich ...
Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude
... Wenn Grenzbebauung nicht möglich -> Verkauf des Objektes Stellplatzanforderungen noch nicht klar, aber Erfüllung wohl möglich ("
Keller
" bzw. unterfahrbares EG) Abrisskosten ca. 25-30K inkl. Entsorgung Öltanks (erste Schätzung durch Architekten), wir hatten mit 50K gerechnet Budget planen mit ...
KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage?
[Seite 2]
... wird sich bei einer Wohneinheit höchstwahrscheinlich nicht rechnen mit dem Zuschuss. Wir haben 260mm Zwischensparren (032?) plus Aufdach 140mm,
Keller
rundum 160mm 035 eingepackt und die Fenster entsprechend bei kompaktem Kubus. Alleine die zusätzliche Aufdachdämmung frisst wahrscheinlich den ...
Einfamilienhaus ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung
... Höhen/Begrenzungen: TH < 6,2m; GH < 9,7m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Flachdach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, EG, OG Anzahl der Personen, Alter: 4 (zwei Erwachsene, zwei Kinder) Raumbedarf im EG, OG: EG: offene Wohn-/Essbereich mit Küche ...
Kellerplanung Fertighaus - Extern vergeben? Was beachten?
[Seite 4]
... Hans Müller dein Haus individuell Planen und bauen lassen und festlegen das der Max Sanitärarbeiten durchführt und der Kurt macht den
Keller
Dann hast du große Holzständerbauer die bauen dir jedes freigeplantes Haus, aber du musst deren
Keller
und deren Sanitär nehmen
Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche
[Seite 5]
Hier die Entwicklung der Planung. Einfamilienhaus mit
Keller
ca. 200 m². 2 Kinder, 1 Gästeraum, 1 Homeoffice. Aktuell mit
Keller
geplant. 72711 Aktuell geplantes EG. Garage Zufahrt seitlich, Haus quer, Gartenfläche im Süden maximal (ca. 10m ab Haus). 72705 Aktuelles geplantes DG. Elternbereich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
210
220
230
Oben