Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Welcher Kelleraufbau wird bevorzugt?
... bis vor kurzem dachte ich, es gäbe beim
Keller
aufbau nur die zwei Varianten "schwarze Wanne" und "weiße Wanne" neben der Alternative "kein
Keller
" natürlich. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es wohl auch noch "braune Wannen" gibt und besonders vorsichtige (ängstliche ...
Kosten Kellerinnenwände verputzen - Welche Kosten kommen da?
Wir haben heute erst festgestellt, das laut Vertrag die Innenwände im
Keller
(Ytong) nicht verputzt werden. Irgendwie haben wir das überlesen, bzw. sind als naive Bauherren nicht davon ausgegangen, das man einem "nackte" Ytonggsteine als
Keller
wand hinterlässt. Zumal teilweise noch Lücken zwischen ...
Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt
... ich in Eigenregie gebaut und alle Gewerke selber beauftragt. Nebenbei die Rohbaufirma gibt es im Moment nicht mehr --> Pleite. Das Haus hat einen
Keller
der sich ca. 2m tief unter der Erdoberfläche befindet und somit ca. 1m aus der Erdoberfläche herausragt. Die Bodenplatte wurde aus einem Stück ...
Abdichtung des Kellerboden mit Schweißbahn
... dem Estrich selbst zu legen. Dies soll aus Kostengründen und Gründen der "sauberen Arbeitsweise durch Eigenleistung" erfolgen. Nun eine Frage: Im
Keller
kommt auf den Boden eine Schweißbahn. Wir müssen noch eine Wasserleitung durch den Gang im
Keller
legen. Kommt die Schweißbahn unter die Leitung ...
Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen/Tipps/Erfahrungen?
... Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Krüppelwalmdach, Massivhaus
Keller
, Geschosse - kein
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter - 2 Erwachsene , 2 Kinder offene Küche - ja Kochinsel - nein Hausentwurf Von wem ...
Angebot bzw Kalkulation für Einfamilienhaus Holzständer in Ordnung?
Ich denke wenn ihr ohne
Keller
plant und so auch sparsam seid, kommt ihr damit fast aus. Würde mal noch 30.000 Puffer reinpacken, dann wärst du bei 350.000 Euro für alles zusammen. Das könnte klappen, ohne große Sprünge zu machen! Aber Grundstück habt ihr ...
Heizkörper abgebaut - Rohrbruch wegen Kälte verhindern
Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Haus gekauft, welches bewohnt und zeitgleich renoviert wird. Im
Keller
haben wir die Fenster ausgetauscht und zuvor von innen mit 6cm Multipor gedämmt. Zum Dämmen musste der Heizkörper in einem der
Keller
räume abmontiert werden - die Rohre wurden mit Kappen ...
Kombinationsgerät Lüftung / Wärmepumpe oder getrennte Geräte
Hallo ihr Lieben, wir bauen ein Einfamilienhaus mit Poroton 36,5 mit Zeolithfüllung, ca 180qm mit
Keller
. Wir werden eine Wärmepumpe aufstellen lassen und wollen eine Lüftung installieren lassen. Der Elektriker rät uns zu einem Kombinationsgerät aus Lüftung und Wärmepumpe. Der Heizungsbauer sieht ...
Auszug aus Bodengutachten: Baugrundbeurteilung und Empfehlungen
Hi, kurze Ergänzung, da dass nicht ganz aus der Frage hervorgeht: Falls ihr mit
Keller
beabsichtigt zu bauen, kann ein lehmiger Boden zu Zusatzkosten führen, da Lehm nicht verdichtungsfähig ist, d.h. der komplette Aushub entsorgt und verdichtungsfähiges Material herangeschaft werden muss. Des ...
Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück
[Seite 4]
... 2 Dachform => Walmdach Stilrichtung => Stadtvilla Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp => Stadtvilla mit Walmdach
Keller
, Geschosse => kein
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter => Mutter, Vater, 1 Kind , 2 Kind evtl. Raumbedarf im EG, OG => Gesamtfläche ca ...
Haus mit 30cm Wand dämmen?
... als ich... Die von uns erworbene Immobilien ist BJ 65 und halt (leider) nur 30er Außenwände. Beim entkernen ist uns, bis auf 1-2 Stellen im
Keller
, nichts negatives aufgefallen. Nun wird jedoch das
Keller
und Dachgeschoss gedämmt sowie neue Fenster (wahrscheinlich 2-fach) verbaut. Würde ihr ...
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
... Suche habe ich ein Grundstück gefunden und mich entschieden. Habe nun diverse Angebote mit folgenden Rahmendaten, das günstigste Angebot mit
Keller
und ca. 100m2 Grundfläche liegt mit Baunebenkosten und allen Wand-/Bodenarbeiten schlüsselfertig bei knapp 200T. (Ist ein bekannter ...
Keller fliesen / Entkopplungsmatte ja oder nein?
... Dinge erledigen will die nichts mit meinem Dach zu tun haben brauche ich euren Rat bzw. das richtige vorgehen von Experten. Es geht um meinen
Keller
. Die Bodenplatte ist WU Beton mit Kiesschicht darunter. Auf der Bodenplatte ist 3,5 cm Dämmung und 4cm Estrich. Das ganze liegt so schon seit ...
Wohnen auf Werkstatt / Garagen
[Seite 3]
Hallo, Ja das Haus, aus meinem Avatar Der
Keller
besteht natürlich komplett aus Beton, auch die Innenwände. Dann im EG fast alle Außenwände, wie auch die Stützen. Im OG 2 Außenwände. Und das komplette Treppenhaus, bis zum DG hoch. Und natürlich alle Decken und Unterzüge Wie ich damit KFW 55 ...
Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger?
[Seite 3]
... Wanne kommst du oft nicht drumrun! Persönlich würde auch nie was Anderes bauen, wir hatten in meinem Elternhaus so oft Wasser im
Keller
, das will ich nie wieder erleben! Haus kleiner machen wird auch nicht viel bringen. Die „Grundkosten“ wie Heizung, Sanitäranlagen, Bäder, Haustür, Treppe usw ...
Eingangpodest erstellen / pflastern
... 24 Wand und davor ist die Wand ca 12 cm gedämmt und vor der Perimeterdämmung steht eine Wand aus Sickersteinen 11.5 cm. Wir haben einen
Keller
. Ich müsste also erst die
Keller
decke und die Türschwelle abdichten. Kann ich dann ein Mörtelbett darauf machen und die Steine, vielleicht auch ...
Erdbohrung für Solewärmepumpe - Hoher Co2 Gehalt
... Bei CO2 ist es möglich, dass dieses in die Sonden ein diffundiert und die Soleflüssigkeit anreichert, dies führt zu hohen drücken die im
Keller
(Überdruckventil entweichen. bzw. zum Schäumen der Anlage bringt.). Schlimmer wäre aber eine dauerhafte Entgasung in den
Keller
, welches dort zu ...
Ideenfindung Haus in starker Hanglage
[Seite 2]
So was finde ich noch gut. Was meint ihr, um wie viel höher ca. liegt da der Boden des eigentlichen Hauses? Da ist quasi noch der
Keller
oder so ein Zwischengeschoss über der Garage. Sieht aber teuer aus und ist auch riesig. 13777
Lüftungsrohr Installationsschacht
Zweifelst Du an der Notwendigkeit von Installationsschächten? Ihr baut mit
Keller
? Gruß, Yvonne
Baukosten Einfamilienhaus mit 154qm und kfw40
... Überall el. Raffstoren - Fußböden 80% Eiche Massiv Parkett, 20% Fliesen (kalkuliert zu 40€ netto/qm Material) - Fußbodenheizung - WU
Keller
mit Einliegerwohnung (
Keller
-Ausbau nur Estrich, einfache Fliesen) - sonstiger Innenausbau komplett, Malerfertig - Lüftungsanlage (dezentral) - LWW als ...
Heizkörper an Fußbodenheizung
Wir haben im Haus (EG und DG) eine Fußbodenheizung geplant. Der
Keller
ist unbeheizt. Geplant sind im
Keller
im Moment nur drei Räume. Ein Technikraum, ein Abstellraum und ein relativ großer Raum, dem noch keine spezielle Funktion zugeordnet wurde. Meine Elektriker meinte jetzt, dass ich doch dem ...
Kellerwand Innendämmung
Hallo zusammen, wir haben einen beheizten
Keller
. Bei der Begehung mit dem Energieberater meinte er, er würde an den Innenwänden nichts machen, sofern es kein dauerhaft genutzter Wohnraum werden soll. Ein Raum soll jetzt Arbeitszimmer/Büro werden. Ist zwar dann nicht dauerhaft genutzt, aber ...
Erste Vorstellung Einfamilienhaus Grundriss
... wichtig,dass Schuhe, Jacken usw. nicht gesehen werden. Das Büro im EG soll als großer Absteller genutzt werden. Das Haus hat auch noch einen
Keller
mit Heizraum usw. Im
Keller
wird es auch ein kleines Arbeitszimmer geben. Ist für unsere Zwecke im
Keller
ok,da es nur selten genutzt wird. habe ...
Neubau KFW 55/70 Heizungsberatung
... Überlegung der Heizart, kfw, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wohnraumlüftung etc.... Nun mal die Daten für den geplanten Neubau: Einfamilienhaus ohne
Keller
, 142,86 m² effektiver Wohnraum, 1 1/2 Stock, kein Gasanschluss vorhanden Wir überlegen nun eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wohnraumlüftung + Kfw ...
Frage an die Gipser zwecks Wandvorbereitung
... bei unserem Neubau selbst vornehme habe ich noch ein paar Fragen an die Fachleute hier im Forum. Es geht um eine Wand im Treppenhaus die vom
Keller
übers EG bis in das OG reicht. Im
Keller
und im EG ist die Wand mit MP75 verputzt. Ab dem OG sind es Gipsdielenwände verspachtelt und ...
Ist eine Heizung im Keller sinnvoll bzw. notwendig?
Hallo zusammen, wir planen gerade unser Haus (Holzständerbauweise KfW 50 oder KfW 40) und ich überlege mir, ob ich nicht doch eine Heizung im
Keller
einplanen soll. Hier unser
Keller
plan und der Wandaufbau. 1156111560 11562 Die Perimeterdämmung ist bei uns 14 cm dick. Die Bodenplatte in der Güte C ...
[Seite 2]
Sorry, dass ich das alte Thema hochhole aber stehen vor einer ähnlichen Problematik: Wir bauen gerade neu mit relativ großem
Keller
. Ein Bereich wird ausschließlich für Technik, Vorräte, Werkzeug etc. sein. Die anderen Räume sollen "wohnlicher" genutzt werden (Waschraum, Fitnessraum, WC, Toberaum ...
Verbesserungvorschläge zu unserem Grundriss
Hallo zusammen, wir möchten eine Stadtvilla ohne
Keller
bauen und befinden uns momentan in der finalen Planungsphase: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 441 qm kein Hang, ebenerdig Baufenster: 12 x 12 m Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Ausrichtung: Nord-Süd (Straße zur Südseite ...
Rostige Stahlträger und feuchter Keller
... ist in den letzten 20 Jahren erneuert worden wie Dach, Heizung, Außenanstrich etc. Angeblich ist auch die
Keller
außenwand isoliert worden. Im
Keller
habe ich folgende Aufnahmen gemacht: 26469 Dort sieht man das, naja für die Zeit wahrscheinlich übliche Mauerwerk mit Ziegelsteinen und vor ...
Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit
... uns jetzt Gedanken, wie wir die Feuchtigkeit ohne großen Schaden und möglichst effektiv aus dem Haus bzw den Wänden herausbekommen, v.a. im
Keller
, der zudem vor gut 2 Monaten 25 cm unter Wasser stand. (Wir haben ein Hanghaus, der
Keller
ist daher zur Hälfte unter der Erde, die andere ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
160
170
180
190
200
210
220
228