Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Kellertreppe für Bungalow - Sind vorgefertigte günstiger?
Da für den geplanten Bungalow ein
Keller
vorgesehen ist, sich jedoch noch alles in der Überlegungsphase befindet, frage ich hier mal nach. Die Innentreppe soll durch eine Tür erreichbar funktional und günstig sein. Gibt es eigentlich die vorgefertigten Treppenteile noch zu kaufen? Bekannte haben ...
Keller giessen oder mit porothermsteien zu mauern?
hallo, währe es besser einen
Keller
zu giessen oder mit porothermsteien zu mauern? im
Keller
sind schlafzimmer und kinderzimmer. der
Keller
ist ca 1.3 m in der erde der rest ist ausserhalb, also ...
Kellerwand abdichten - Ringdränage mit Entwässerungspumpe?
... im Prinzip nicht genau Dämmung. Aber es ist das gleiche Prinzip: es geht mir um die
Keller
wand. mein Bauunternehmen hat mir vorgeschlagen, um den
Keller
eine Ringdränage mit einer Entwässerungspumpe anzulegen. Im
Keller
soll ein Büro untergebracht werden, das natürlich trocken bleiben soll. Mein ...
Kellergrube verfüllen - welcher Baustoff?
Hallo! Brauche mal eure Hilfe, ich lasse mein altes Haus mit
Keller
abreißen und wieder verfüllen. Meine Firma möchte RC 0/20 verfüllen und lagenweise feucht verdichten . Ist der Baustoff gut, oder sollen die Füllsand nehmen. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir Ratschläge gibt. Gruß Sandro ...
Kellerabdichtung gegen aufstauendes Sickerwasser
Hallo, wir planen unser neues Haus und dieses soll einen
Keller
bekommen. Laut Bodengutachten müssen wir "im erdbedeckten Bereich Dickbeschichtung gegen aufstauendes Sickerwasser" anbringen lassen. Was genau haben wir darunter zu verstehen, bzw. mit wie viel Mehrkosten muss man da in etwa rechnen ...
Keller in Eigenleistung
Hallo, unser Bauträger möchte für einen
Keller
(75qm), Kfw70 65000,- Euro haben. Wir haben jetzt eine Firma gefunden, die uns den
Keller
günstiger machen würde aber unser Bauträger sagt, nein. Im Leistungsverzeichnis des Bauträger würde angeblich stehen,
Keller
in Eigenleistung oder durch eine ...
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
[Seite 3]
Ja, dann Bad planoben und planlinks zwei Privaträume?! Viel Raum ist nicht zur Entfaltung, das stimmt. Habt ihr denn einen
Keller
? P.s. Putzen muss man die Toi auch, also man sollte auch noch die Wand dahinter erreichen.
[Seite 10]
ich meine keinen
Keller
! Einfach eine 1-geschossiger, "schlecht gedämmter" Anbau direkt ans Haus für die Technik. Der ist 3m tief und steht bei uns auf der Grenze und löst halt keinen Abstand aus (Voraussetzung ist kein Gas, kein Öl, keine Pellets). So haben wir das gelöst und das war für ...
[Seite 17]
... Dachstuhl im Dachboden und dachte, da hätte ich auch gern eine. Aber jede Gaube kostet richtig Geld und mit jeder näherst du dich dem
Keller
immer weiter an. Ich weiß, ihr habt euch darauf festgelegt, dass ein
Keller
nicht drin ist. Aber auf dem kleinen Grundstück wäre der wirklich ...
[Seite 18]
Ich würde viel lieber eine Gaube nehmen als einen
Keller
. Unabhängig von den Kosten ist der Raum der geschaffen wird, viel attraktiver als ein
Keller
raum. Wenn du zweifelst bei den Gauben, dann guck dich mal in den Niederlanden um. Die haben so klein gebaut in den Städten dass wirklich jedes Haus ...
Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus
[Seite 3]
... ist aus meiner Sicht das schwierigste an dem ganzen Unterfangen, da ihr auf der "schönen" Seite hauptsächlich den Eingang habt und der
Keller
da komplett im Erdreich liegt. Dafür habt ihr die Möglichkeit unten ebenerdig aus dem Haus zu gehen und einen freien Blick auf euer Grundstück ...
... Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Massivhaus, rechteckige Hausform, keine Erker etc, Satteldach
Keller
, Geschosse: 1,5 geschossig +
Keller
, evtl. mit kleiner Einliegerwohnung/Apartment im KG; EG und OG insgesamt ca. 150m2 Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (31 + 31), 1-2 Kinder ...
Wie gestaltet man eine Lagerung in einem feuchten Keller?
Hallo allerseits.. ich gehöre auch zu denen die sich mit einem feuchten
Keller
nerven müssen. Mein Ziel ist es nicht die Feuchtigkeit aus dem
Keller
rauszubekommen, sondern allfällige praktische Tipps zu erhalten, wie man trotz Feuchtigkeit, verschiedene Gegenstände in den feuchten
Keller
lagern ...
Haus mit Nachtspeicheröfen modernisieren, welche optionen?
[Seite 2]
... Der riet uns damals zu einer Kombination aus Wärmepumpe und Pellets. Das bot sich da aber an, da das Haus einen großen, weitestgehend trockenen
Keller
hatte der sich für Pellets anbot. Er riet von reiner Wärmepumpe nicht komplett ab, aber es kommt drauf an wie gut man das Haus ansonsten gedämmt ...
... wenn sich jemand das mit anguckt, ob ich ein Fehler mache oder was übersehe: - Warmwasserboiler gegen Warmwasser Wärmepumpe austauschen (
Keller
Modell ohne Außen Einheit ) - Nachtspeicher Öfen bleiben erstmal drin, aber wenn möglich nicht genutzt oder einzelne Räume - Luft Wärme Pumpe ...
Naturkeller / Gewölbekeller - Wie nutzen?
[Seite 3]
Wenn du noch keine Verwendung für den
Keller
hast, dann mache doch auch erst mal einfach garnichts Den Zugang zum Wohnhaus könnte man direkt herstellen, aber alles andere geht später. Sonst passiert dir das gleiche wie mit dem Brunnen: Du baust um, was du später doch anders haben ...
Kellerwände (WU Wanne) bei kaltem Wetter fertigen?
Seit einer Woche gehören wir nicht nur zu den Häusleplanern, sondern auch zu den Häuslebauer Wir bauen mit
Keller
. Der
Keller
muss wg. dem Boden als Weiße Wanne hergestellt werden. Letzte Woche war Start und wir hatten Glück. Die Bodenplatte (inkl. Folie, Kies Zwischenbeton, Bewährung usw ...
Kellerplanung
... Haus (Bj 76) es soll eine Doppelgarage (außen 9*7m) mit wohnbebau oben drauf ,und zur hälfte Dachterrasse . Jetzt denk ich grad über einen
Keller
nach . Das bestehende Haus hat einen gemauerten
Keller
,und laut Schwiegervater steht der
Keller
im winter im Wasser(im sommer nicht) das früher ...
Kennt jemand einen günstigen (Fertig)Keller - Anbieter?
Nun haben wir realisiert dass unser zukünftiges Grundstück - wenn wir mit
Keller
bauen - was wohl notwendig sein wird wegen 4m Steigung - wohl mit einer weißen Wanne bestellt werden muss wegen dem von Hang und Strasse runterlaufendem Wasser. Mehraufwand €20k zum
Keller
preis von €50k = €70k Gesamt ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 3]
Hää - watdenn gezz aufeima n´
Keller
- ich sah bislang keinen, und hatte aufgrund der Ersatzraumsituation auch nicht den Eindruck, den gäbet auch noch (???) So wenig Höhenunterschied im Baufeld ist traumhaft, und nahezu ein "
Keller
Kontraindikator". Der Bebauungsplan zeigt klar in eine konkrete ...
... Vorgaben:- Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und einem Walmdach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, zwei Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder (2 1/2 u. Neugeborenes) Raumbedarf im EG, OG Büro ...
Haus abreißen - Keller für neues Haus nutzen?
Hallo. Macht es Sinn, einen
Keller
bestehen zu lassen, wenn man das alte Haus einem Neuen weichen soll? Oder lohnt sich das von den Kosten nicht, da das neue Haus dann teuer von einem Architekten auf den bestehenden
Keller
geplant werden muss. Und somit ein Haus von der Stange günstiger wäre ...
Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta
... die andere Doppelhaushälfte? Es könnte sinnvoll sein, sich mit dem Nachbarn zu verständigen, auch ob einer mit und der andere beispielsweise ohne
Keller
bauen möchte
[Seite 3]
... ca. 2.5 von 3 Jahren muffig, feucht, dumpf. In der Familie gibt es nahezu nur Holzbauten (Holzrahmen, Massiv, Blockbohlen, teils mit gemauertem
Keller
, teils ohne). In alle den Häusern ist die Luft angenehmer (subjektiv). Selbst der Unterschied zwischen
Keller
(Massiv) und EG ist wahrnehmbar ...
Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?
[Seite 11]
Dann baust Du mit 455000 + Nebenkosten (
Keller
) eine Gartenhütte mit
Keller
und stattest dann das Teil mit Garage und Überdachung aus. Ich kenne einige Menschen, die machen sich nicht klar, einfach eine Sprosse runter gehen zu können, um das Ziel zu erreichen. Statt dessen geben sie auf, weil sie ...
... einer jährlichen Rechnung für die Grundsteuer. Vielleicht magst du mal die Baukosten genauer ausführen. Welche Größe plant ihr, mit/ohne
Keller
, Garage, geplante Eigenleistungen oder deren Fehlen, etc. Die Zeiten sind schwierig, aber 600k kommen mir jetzt doch etwas viel vor. Hier sollte es ...
[Seite 5]
Deswegen habt ihr wohl zwei realistische Möglichkeiten: Jetzt ohne
Keller
und Garage bauen (und meinetwegen 2 Gartenhäuser hinstellen) ODER nicht bauen und für immer in einer Wohnung leben. Denn jetzt mal ehrlich: Wofür braucht ihr so viel Staufläche? Die Habt ihr doch jetzt auch Nicht und in ...
[Seite 4]
Der
Keller
reitet euch rein, und zwar gleich mehrfach. Zum einen wegen den Kosten für den
Keller
an sich, zum anderen wegen den höheren Kosten für die Erdarbeiten. Ich kann schon verstehen, dass ihr auf dem Minigrundstück einen
Keller
wollt, aber ohne
Keller
und ohne Garage würdet ihr eben bei ...
[Seite 2]
Hat das Nachbargebäude auch einen
Keller
? Wenn nicht, dann wirds richtig aufwendig.
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228