Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kältebrücken] in Foren - Beiträgen
Flachkanal in Estrich
wieso ist es erforderlich den Kanal zu dämmen? Geht es hier primär um die Entkopplung was die Lautstärke betrifft oder um
Kältebrücken
zu vermeiden? Gruss
Falsches Fachwerk erstellen
... eine sehr gute Klebstoffberatung, aber die haben auch nichts im Programm, was da geeignet wäre... Anschrauben ist wohl auch nicht so clever, wg.
Kältebrücken
. Und - wie vermeidet man ein Schüsseln des Holzes? Irgendeine Idee
Dämmung alte Scheune: 2 Architekten, 2 Meinungen
... Dämmung von innen über Holzelemente (Haus in Haus -Konstruktion). Die Dämmung über eine Holzbaukonstruktion innen begründet er mit den
Kältebrücken
, die er anders nicht beseitigt bekäme. Der andere Architekt möchte diese über "Verzögerungsstreifen" eliminieren. Ich bin etwas verunsichert ...
Baubiologe / Sachverständiger (Schimmel) im Kr. Böblingen gesucht
... kriegt man sonst die Kosten auch nicht wieder los. In der WEG-Verwaltung waren die letzten paar Gründe für Schimmelbildung an Wänden diese: -
Kältebrücken
, z.B. durch ein Betonvordach, das Mal davor durch alte Blumenfenster, praktisch wie eine Betonumrandung an der Fassade auskragend ...
Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten?
... Poroton T7 oder von mir aus Ytong und pack über Mauerwerk und Rollokasten ein schlankes 60er WDVS davor, sonst hast du nur
Kältebrücken
an den Kästen und der Putz wird dir dort über die Jahre reißen." Er macht auch ein "Drama" um die Integration der 3,5m breiten Fenster und Schiebetüren ...
Eingerückte Giebelwand, Loggia am Giebel, Aufpreis
... sind ja sehr unterschiedlich…) Und Du sagst es selbst: Dach am Giebel verlängern usf. Das Problem ist halt, dass man sich bei einer Loggia
Kältebrücken
durch das gemeinsame Dach und den Zwischenboden einbaut - da mögen die Kosten ggf etwas günstiger als die aufgerufenen 50000€ sein (bei zwei ...
Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
... ordentlich aus. Irgendwo scheint Dein Haus zu viel Wärme zu verlieren; eventuell zieht Dir eine Lüftung alles raus? Hast Du denn mal nach Wärme/
Kältebrücken
gesucht? 6 Personen brauchen auch relativ viel Energie für die Warmwasser- Bereitung, je nach Dusch/ Badeverhalten kann das ordentlich ins ...
Perimeterdämmung vergessen
[Seite 5]
... telefoniert: - bzgl. der vergessenen Dämmung sagte er mir, dass jetzt auf die Sole eine "032er" Dämmung aufgebracht werden soll - Bzgl. der
Kältebrücken
in den Ein-Ausgängen soll jetzt der komplette Klinker wieder abgerissen werden und ohne
Kältebrücken
wieder angebracht werden. Das würde ...
Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse?
[Seite 2]
... Dämmung ausreichend dick ist. Idealerweise sollten 240mm+ WLG035 Dämmung aufgebracht werden. Um
Kältebrücken
zwischen den Dämmmatten zu verhindern, macht es Sinn die Matten doppellagig (also z.B. 2x 120mm) mit Versatz zu verlegen. Dachbodendämmung begehbar ausgeführt (Betondecke) Soll die ...
Klinker oder Riemchen !!!
[Seite 5]
... ich auch schon mal gesehen. Bei Mischfassaden musst du so weit ich weiß gut auf die Übergänge achten. Sind wohl schwierig gut gedämmt ohne
Kältebrücken
hinzubekommen. Aber das macht dein Bauträger schon
Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!)
[Seite 13]
... Wandaufbau (außen Fassadenfarbe, innen Tapetenkleister) auch stark eingeschränkt sein. Es kann auch zu Kondensation & in Folge Schimmel an
Kältebrücken
kommen, da nützt dir die "Atmung" gar nichts. Ein WDVS ist eine einfache Möglichkeit
Kältebrücken
zu vermeiden, ich meine einfach im Sinne ...